ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Abwrackprämie - wer steckt seinen 2000er Golf in die Schrottpresse?

Abwrackprämie - wer steckt seinen 2000er Golf in die Schrottpresse?

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 11:34

Gibt es tatsächlich jemanden, der seinen 2000er Golf nur wegen der Abwrackprämie verschrotten lässt? Auch wenn das Auto sonst in TOP-Zustand ist?

Beste Antwort im Thema

Wieso er hat doch recht!

Würden sich die Automobilbauer hierzulande mal wieder aufs wesentliche besinnen!

Und wieder normal arbeiten (mit angemessenen Löhnen), dann ginge es denen auch nicht

so schlimm! Hast du dir schon einmal ausgerechnet wie hoch das subventionierte Kopfgeld pro Autobauer ist, was der Staat dort reininvestiert?! Davon können andere Familien Jahre lang von leben!

Nur dort bei den Autobauern verpufft das Geld sinnlos!

Aber dafür bekommen dann "50000" Fließbandarbeiter weiterhin

ihre 15 Monatsgehälter bei 15% übern Tarif für ihre 30h-Woche!?

DAS kann nicht gesund sein!

Hälfte Geld und 40h-Woche, dann können die auch wieder besser wirtschaften!

Achja, und die Autos zu einem fairen Preis anbieten, nirgends sind die dt. Autos so teuer

wie hierzulande!

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

30% ?? das wirst du bei keinem VW Händler bekommen, auch bei anderen Marken nicht.

Wenn du viel geschick hast sind 15 % das Maximum was im moment drin ist.

Und warum soll man die Abwrackprämie nicht bekommen?

Bisher sind knapp113.000 Anträge eingegangen.

http://www.bafa.de/.../index.html

Zitat:

Original geschrieben von zonki101

30% ?? das wirst du bei keinem VW Händler bekommen, auch bei anderen Marken nicht.

Wenn du viel geschick hast sind 15 % das Maximum was im moment drin ist.

Und warum soll man die Abwrackprämie nicht bekommen?

Bisher sind knapp113.000 Anträge eingegangen.

http://www.bafa.de/.../index.html

falsch ausgefüllte Anträge, oder nicht alle Anforderungen erfüllt!

Habe jetzt für meine Mutter einen golf 6 bestellt!

Ohne das ein Auto zurück geht oder irgendwelche Abwrackprämien gezahlt werden!

Preis beim händler ohne Prozente 29575€, ok Fahrlehrerprozente sind noch mit dabei!

Bezahlt wird allerdings lediglich der kleine Unkostenbeitrag von 20.700,00€

Das sind 30% Nachlass mit Fahrlehrerprozenten: in Zahlen 8.872,5€

Das alte auto ist über 9 Jahre alt, man könnte es also entsorgen

Da es aber ein Golf4 Gti 2,3V5 ist mit so ziemlich allen Extras die es damals gab

Laufleistung ca.82000km und dann auch fast nur Langstreckenfahrten, immer beim freundlichen gewartet!

Der VW Händler hätte 6000€ gegeben dann aber mit Neuwagenprozenten schon verrechnet und die Prämie für die entsorgung war auch schon dabei, hier hat jemand diese sorte Händler die ihn dann gekauft haben als wolle auto kaufen händler bezeichnet! Dieser nette Herr aus fernost hat schlappe 7000€ dafür gelöhnt, ohne abwrackprämie und neuwagenprozente!

Also nochmal rechnen 20.700,00 - 7000 = 13.700€

Was ich hier sagen möchte ist, schaut erstmal ob sich die Prämie für euch lohnt! Weil ein Auto welches 9 Jahre alt ist, ist nicht gleich auch weniger als 2500€ wert! Rechnet es für euch selber durch, meistens lohnt es sich nicht, weil jeder Golf der gerade über 9 Jahrer alt ist, wird wohl noch mehr wert sein als 2500€!

MfG

SMCrack

Also wenn du den Antarg falsch ausfüllst, naja ??

http://www.bafa.de/.../ump_a_2009.pdf

Zitat:

Original geschrieben von SMCrack

 

Preis beim händler ohne Prozente 29575€, ok Fahrlehrerprozente sind noch mit dabei!

MfG

SMCrack

Was nun ?

Ohne Prozente oder mit ?

Wieviel bekommt man als Fahrleher denn ?

Zitat:

Original geschrieben von zonki101

Also wenn du den Antarg falsch ausfüllst, naja ??

http://www.bafa.de/.../ump_a_2009.pdf

Man soll auch schon Pferde vor Apotheken kotzen gesehen haben! ;)

wenn du meinst... Hast du mal am Fliessband gearbeitet? Wahrscheinlich nicht! Knochenjob sage ich nur, musste es auch mal machen.

Die paar Roboter meinst du also. Die meisten machen Hilfsarbeitertätigkeiten? Du warst echt noch NIE in einem Werk, falls ja hast du die Augen verschlossen?

Klar gibt es auch einfache Tätigkeiten, aber die verdienen auch nicht die Welt. Mehr als jemand der nicht in der Industrie arbeitet oder nicht am Band oder einer Einlegestation arbeitet Oder hast du mal mit ner Schweisszange gearbeitet?

 

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981

 

Also wir bekommen nichts vom Statt!

Wir vekaufen ganz gut Autos, haben keine Kurzarbeit. Diese wurde abgesagt.

Hast du schon mal in so ner Fabrik gearbeitet?

30 std Woche wovon träumst du?

15 Monatsgeghälter, jetzt hebst du ab oder???

Es wäre schön wenn du wahrheitsgemäss bleibst!

Hälfte Geld wovon soll ich Miete und alles zahlen? Das es sich um teilweise hochqualifizierte Jobs handelt, glaubst duauch nicht, oder?

In den Niederlanden zum Beispiel kosten die Autos mehr.

Was machst du denn beruflich, vielleicht können wir ja da einsparen!

[OT an]

vom Statt ja eh nicht! ;)

Wahrheitsgemäß:

Also wenn die Mitarbeiter diverser Hersteller mir gegenüber damit so rumprahlen (u.a. die von BMW) dann wird da wohl auch etwas dran sein!

Wenn man über seinen Verhältnissen lebt (kann sein muss aber nicht) ist es klar, dass man mit weniger nicht auskommt!

Dann wird das Auto mal nicht sinnlos getunt ;)

Teilweise hochqualifizierte Jobs:

Ja aber auch nur teilweise und längst nicht alle, das sind doch mehr Hilfsarbeitertätigkeiten die die breite Masse dort macht, und alles andere wichtige macht der Roboter! Oder benötigt man heute schon Abitur um eine Schraube festzudrehen!?

[OT aus]

Bitte nicht böse sein, falls ich jemanden zu nahe getreten sein sollte.

Aber das ist das, was ich bisher selbst erlebt habe in einer Produktionsstraße (3er Werk in München)

@ DangerMAik

 

arbeite mal richtig in einem Werk mit und dann sprechen wir uns wieder.

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981

Hast du schon mal in so ner Fabrik gearbeitet?

30 std Woche wovon träumst du?

15 Monatsgeghälter, jetzt hebst du ab oder???

Ja. Audi Ingolstadt Fliessband.

Muss sagen so schlecht war es nicht und dafür gut bezahlt. schaue dir mal dagegen die Gehälter in Ostdeutschland an. BMW Leipzig, VW Mossel.

Wenn man mal was anderes machen wollte, konnte man sich zum Transport vorrübergehend einschreiben. ...

 

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981

 

Danke das du mir die Arbeitslosigkeit wünschst......

Sau geiler Kommentar

Warum sollte es die anders ergehen, wie uns oder 500000 anderen Menschen in D derzeit.

Du darfst eben den Blick zur realität nicht verlieren.

Und da sieht es nunmal so aus wie ich vorn mal geschrieben habe.

Wie will man z.b. Opel wieder rüsten für den Markt? Welche Produkte sollte er nun anbieten? Vorallem wie schnell könnten sie diese anbieten?

Bleibt doch dann immer noch die Frage ob die Leute dafür Geld haben.

Die Wirtschaftskrise stammt doch nicht erst von diesem Jahre, das war ein schleichender Prozess und die derzeitige Situation ist nur der Anfang.

Und nicht das du denkst es geht nur dir so, habe derzeit 50% Kurzarbeit und keine Aussicht auf Besserung bis Jan.2010.

 

...es gibt auch noch viele andere Berufs-Zweige die nichts mit dem Automobilbau zu tun haben, aber mit der Wirtschaftskrise, warum sollen nur die drei Autohersteller gestützt werden? Immerhin sind zig tausende Mittelständler diejenigen die die meisten Steuern zahlen!

Also sollte man auch diese eher unter die Arme greifen als einen maroden Konzern! Die sich immer nur Verluste einkaufen damit sie keine Steuern zahlen brauchen! (z.B. Mercedes mit Chrysler).

@Tomy

Fließbandarbeit ist für mich nicht erstrebenswert, was meinst warum ich studiere?!

Und ja ich hab selbst schon genügend körperlich gearbeitet und zwar nebenbei auf dem Bau um sich mal die ein oder andere Mark zu verdienen! Das ist sehr wahrscheinlich viel anstrengender als am Fließband!

 

Zurück zum Thema:

Einen 2000er Golf schrotten zu lassen, wäre eventuell eine Alternative wenn man die Karre bei einem Unfall zerlegt hat und es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.

An Deinen Sprüchen merkt man das Du von Fließbandarbeit keine Ahnung hast.

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik

...es gibt auch noch viele andere Berufs-Zweige die nichts mit dem Automobilbau zu tun haben, aber mit der Wirtschaftskrise, warum sollen nur die drei Autohersteller gestützt werden? Immerhin sind zig tausende Mittelständler diejenigen die die meisten Steuern zahlen!

Also sollte man auch diese eher unter die Arme greifen als einen maroden Konzern! Die sich immer nur Verluste einkaufen damit sie keine Steuern zahlen brauchen! (z.B. Mercedes mit Chrysler).

Genau so sieht es aus.

Die natürliche Kreislauf der Marktwirtschaft wird beeinträchtig und stark veränderert.

Und die Frage bleibt? WOFÜR ??

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik

 

Fließbandarbeit ist für mich nicht erstrebenswert, was meinst warum ich studiere?!

erstrebenswert naja, geht schon, nur wird man in D ach sehr ausgebeutet dafür und das für Billiglohn.

allerdings gehe ich noch Arbeiten und bin Selbstständig nebenher.

Ein reines Studium ist nur bedingt nütze.

Der Preis ist mit Prozenten die es auf den Neuwagen gibt und die Prozente die man bekommt wenn man die Nette Fahrlehrerlaubnis vorzeigt. Wieviel Prozente man bekommt liegt daran ob man auch gewillt ist eine Fahrschulausstattung einbauen zulassen, hier ist das nicht der Fall, meine MUTTI wollte das nicht, sie meinte nur: Was soll ich mit dem K... ! Hier sind bestimmt weitere 800 - 1000€ flöten gegangen! Aber der Einbau und die Beschaffung einer solchen Fahrschulausstattung wird wohl auch so bei 500€ liegen! Wie teuer die genau ist weiß ich nicht, ist mir auch egal!

Auch wenn ihr mich jetzt am liebsten im Höllenfeuer sehen würdet, aber Mercedes gibt die meisten Prozente auf Fahrzeuge die für den Fahrschulbetrieb tauglich sind! Die A klasse kostet schlappe 3000€ weniger als ein vergleichbarer Golf, eine C- KLasse ist ca. 4000€ billiger als ein vergleichbare VW wie Passat! In Deutschland ist Mercedes der Hersteller der am meisten für die Fahrschulen macht, Preislich sowieso und man bekommt einen Haufen Fachliteratur für umsonst! Hätte ja nen Mercedes gekauft, aber meine MUTTI wollte einen Golf!

Ach ja, die Abwrackprämie ist schon gut, aber wenn ich richtig informiert bin gibt es diese ja nur bei Euro 5/6, dann auch nur bei Neuwagen oder Jahreswagen oder Tageszulassungen!

Jetzt findet bei VW mal ne Karre die Euro 5/6 hat, die meisten haben nur Euro 4.

MfG

SMCrack

Ups es ging ja um die 29575€! Das ist der Listenpreis bei VW, davon gehen dann die 30% ab!

MfG

SMCrack

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Abwrackprämie - wer steckt seinen 2000er Golf in die Schrottpresse?