ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. ABS Steuergerät

ABS Steuergerät

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 3. Januar 2023 um 13:09

Jetzt hat es mich erwischt

mein Dicker schmeißt den Fehler Radsensor hinten links und ab und zu rechts.Und natürlich brennt ABS im KI Den Fehler 014 hatte ich sowieso permanent aber der alleine macht ja nichts bzw. hat keine Auswirkung auf die Funktion …

Ich möchte es reparieren lassen ,es gibt einen Anbieter der macht es incl. 2Jahre Garantie für ca 160 Euro.

Meine Frage gibt es Erfahrung damit ???

Ein gebrauchtes möchte ich eig, nicht da der Fehler da dann auch über kurz oder lang wohl auftritt.

Und Nein ein neues kommt nicht in Frage da es nur zusammen mit Block verkauft wird und ca 3000 ;-schleifen kostet und so eine Reparatur Zeitgemäß sein muss .

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 19. Januar 2023 um 22:46

Zitat:

@Audijunki schrieb am 19. Januar 2023 um 19:39:36 Uhr:

014 ist ein bekannter Fehler der macht aber nichts.. einfach ignorieren Audi verkauft dir aber auch gerne ein neues ... unnötigerweise

Kann ich dir nicht Recht geben, seitdem sagt er mir BELÄGE ÜBERPRÜFEN oder wechseln.

 

Die Lampe blinkt permanent!

Themenstarteram 20. Januar 2023 um 0:58

Zitat:

@Jeremy_A8L schrieb am 19. Januar 2023 um 23:46:30 Uhr:

Zitat:

@Audijunki schrieb am 19. Januar 2023 um 19:39:36 Uhr:

014 ist ein bekannter Fehler der macht aber nichts.. einfach ignorieren Audi verkauft dir aber auch gerne ein neues ... unnötigerweise

Kann ich dir nicht Recht geben, seitdem sagt er mir BELÄGE ÜBERPRÜFEN oder wechseln.

 

Die Lampe blinkt permanent!

Bitte drücke rechts unter dem Drehzahlmesser einmal die Check Taste der Fehler kann auch von zu niedrigen Bremsflüssigkeit Stand kommen der Fehler 014 hat nichts zu sagen ....

am 20. Januar 2023 um 7:38

Ah ok OK, werde ich überprüfen.

 

Danke sehr lieb von dir.

 

Ich meinte es nicht böse

Hallo liebe Mitleidenden,

 

habe gestern mein Gerät zu einer Firma nach Hannover eingeschickt, welche die Reparaturen am Stg. übernimmt.

 

Heute jedoch die Absage bekommen, weil der Fehler 014 Stg. defekt hinterlegt ist. Weiterhin sind zwei weitere Fehler vorhanden, Drehzahlfühler hi li und vo li, defekt oder so. (müsste genau nachschauen) aufjedenfall hat er diese Symptome, sobald man eine längere Strecke gefahren ist und dann etwas stehen bleibt, leuchtet dann die Leuchte für ABS und ESP im KI auf, sodass dann die Funktionalität auch nicht mehr gegeben ist.

 

Also deutet es alles auf eine kalte Lötstelle, sowie man es hier rauslesen kann im Forum.

 

Muss mir jetzt eine andere Firma suchen, welche diese Reparatur durchführen kann. Bin für jeden Tip dankbar.

 

Viele Grüsse und fehlerfreie Fahrt. ;)

Themenstarteram 26. Januar 2023 um 12:20

Hallo ,das mit den Drehzahl Fühlern ist genau das Problem es liegt am Steuergerät ich habe zbsp eine Firma auf E-Bay Reperatur ca 160 Euro gefunden wie ich schon sagt der 014 ist ein alt bekannter Fehler der keine Auswirkungen auf die Funktion hat,es gibt hier eine Menge Posts darüber , such dir eine andere Firma die den Fehler behebt ...es gibt darüber sehr viel einträge im Internet allgemein und auch hier im Forum .Aber sieh Mal weiter vorne das haben andere auch schon machen lassen ..

Ja, das weiß ich. Wollte nur Informationshalber, mitteilen, das eventuell vorhin dies abgeklärt werden müsste. Da ich den Reparaturauftrag ausgedruckt, ausgefüllt habe und alles abgeschickt. Wie halt auf der Inet-Seite beschrieben ist.

Zitat:

@Audijunki schrieb am 26. Januar 2023 um 13:20:45 Uhr:

Hallo ,das mit den Drehzahl Fühlern ist genau das Problem es liegt am Steuergerät ich habe zbsp eine Firma auf E-Bay Reperatur ca 160 Euro gefunden wie ich schon sagt der 014 ist ein alt bekannter Fehler der keine Auswirkungen auf die Funktion hat,es gibt hier eine Menge Posts darüber , such dir eine andere Firma die den Fehler behebt ...es gibt darüber sehr viel einträge im Internet allgemein und auch hier im Forum .Aber sieh Mal weiter vorne das haben andere auch schon machen lassen ..

Hallo.

Hatte den gleichen Fehler habe es in eine Firma geschickt und die haben es innerhalb einer Woche repariert.

Muss sagen davor war das schonmal der Fall hat ca 8 Jahre gehalten.

Alles lief super und es funktioniert alles wieder bestens.

LG Bernhard

Themenstarteram 1. Februar 2023 um 14:52

auch der Fehler 014 verschwunden an welche Firma hast du es geschickt ?

Zitat:

@SergejSLT schrieb am 26. Januar 2023 um 12:55:49 Uhr:

 

Muss mir jetzt eine andere Firma suchen, welche diese Reparatur durchführen kann. Bin für jeden Tip dankbar.

.

 

Zitat:

@twinV8 schrieb am 3. Januar 2023 um 14:44:29 Uhr:

Ich habe meins damals auch reparieren lassen, weil ein Gebrauchtes früher oder später das gleiche Problem hat.

Es sind häufig die internen Bondings, die keinen Kontakt mehr haben. Das kann man ohne entsprechendes Equipment leider nicht selbst machen.

Ein weiterer Grund für mich, es machen zu lassen war, dass alle Bondings neu gemacht wurden. Ich weiß allerdings nicht, ob das alle Firmen machen. Sonst hast Du kurze Zeit später das nächste defekte Bonding.

https://www.motor-talk.de/.../...lfuehler-vorn-links-g47-t6628332.html

Das war mein Thread dazu. Ich hatte mir damals die Mühe gemacht, die Pins im ABS-Stecker zu den einzelnen Sensoren zu messen, um die Leitungen auszuschliessen.

Ich war sehr zufrieden mit Reparatur und Ablauf bei denen: rhelectronics.de

Nabend,

 

also Montag, den 30.01. - Das Steuergerät eingeschickt zu RHelectronics , heute zurück bekommen. Gerade eingebaut, Steuergerät erneut codiert. Funktioniert einwandfrei. ;) Fehler 014 Steuergerät defekt ist aber trotzdem noch im FS und lässt sich nicht löschen. Stört mich aber nicht.

 

Endlich ist bei meinem A8, Weihnachten auch rum. ;)

am 2. Februar 2023 um 18:18

Was hatte dein Steuergerät

Servus, also Fehler mir Radsensoren, hi li und vo li, hinzu kam noch das bei einem warmen Motor (Hitzestau) das KI dann ESP und ABS gemeldet hatte, sodass diese Systeme dann nicht funktioniert haben. (Bekannter Fehler bei diesem Steuergerät). Sowie halt der 014er Fehler, dieser aber keine Auswirkungen auf die Funktionalität hat. Nur halt im FS hinterlegt ist. Bin erleichtert, das es wieder funktioniert.

 

Achja und die Parkbremse meldete sich ständig, sobald das Fahrzeug in Bewegung war, im Stand war sie wieder aktiv. Dies war sicherheitsbeding(damit die Räder nicht blockieren) und nervte nach jedem kurzen Stop.

Deine Antwort
Ähnliche Themen