ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ABS Sensor Notlauf

ABS Sensor Notlauf

Mercedes ML W163
Themenstarteram 13. Juni 2020 um 16:25

Hallo Leute.

Bin neu hier und habe ein Problem mit meinem ml 270 W163.

Seitdem ich die ABS-Sensoren vorne gewechselt habe läuft er nur noch im Notprogramm und Esp Abs Brems leuchten sind an.

Sobald ich anfahre fängt er an zu piepen.

Habe schon 2 mal neue Sensoren eingebaut allerdings keine Originale

Fehler-auslesung ergibt dass die Sensoren nicht funktionieren. Kontakt Unterbrechung.

Weiß nicht mehr weiter vlt kann mir ja jemand helfen.

Die Sensoren hab ich gewechselt weil die Abs und Esp leuchten vorher schon immer an waren, allerdings ist er da noch einwandfrei gelaufen.

Hätte besser die Finger davon lassen sollen

Kann das wirklich nur an den Sensoren liegen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. Juni 2020 um 13:54

Hallo Leute

Wir haben die Lösung des Problems gefunden.

Der ABS-Block oder auch Bremskraftregler mit seiner Steuereinheit sitzt direkt unter dem Wischwasserbehälter.

Dieser war undicht und hat so langsam aber sicher mit seinem Inhalt die Dichtung der Elektronik zerstört und dann die Elektronik selbst.

Sieht echt schlimm aus in dem Kasten. Ein Wunder das es so lange funktioniert hat.

Danke an euch alle die mir geholfen haben.

Vlt kann ich ja hiermit auch jemandem helfen.

Bleibt alle gesund

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@ugeberas schrieb am 14. Juni 2020 um 15:57:54 Uhr:

Könnte für 150 EUR so einen ABS-Block bekommen und den mal tauschen.

Wieso jetzt schon was Bestellen ?

Lotto ist doch immer am Wochenende...

Poste mal die genauen Fehlermeldungen.

 

LG Ro

Themenstarteram 14. Juni 2020 um 15:44

ja ok

mach ich morgen dann

Moin Ugeberas,

mach Dir mal die Mühe und benutze die Forensuche nach diesen Themen wie ABS-Block und den Leuchten BAS ESP und ABS. Auch wenn du so manche Nacht damit zubringst, biste echt schlauer. Gut beraten bist du in diesem Fall mit Originalersatzteilen sprich Radlaufsensoren. Sofern der kleine Zusatzlüfter unter dem Sicherungskasten funzt und keine weiteren Korrossionsschäden an Kontakten oder angescheuerte Leitungen vorliegen ist es nicht der ABS-Block. Vertraue ruhig Ro, der einen Erfahrungsschatz und Wissen wie kein 2. hier im Forum hat. Sorry, ihr anderen Lieben, damit wollte ich Niemand vor den Kopf stoßen, hier sind echt viele gute Schrauber der oberen Leistungsklasse unterwegs. Auch wenns kostet, beim ML ist Auslesen 1. Wahl und vermeidet Flickschusterei.

Themenstarteram 15. Juni 2020 um 11:11

Ok danke für den Tipp.

Den Lüfter hab ich noch gar nicht geprüft.

Werde ich aber tun.

Danke

Hallo,

es gibt verschiedene Sensoren, sind Fahrgestell-Nr. bedingt.

Hallo!

Bei mir war es der Sensorring auf der Antriebswelle. der war gebrochen.

Gruß

Raimund

Themenstarteram 15. Juni 2020 um 14:55

Hallo Raimund und danke für den Tipp.

Dann müssten bei mir ja beide Ringe defekt sein?

Bei einem könnte ich es noch nachvollziehen den musste ich raus bohren.

Themenstarteram 16. Juni 2020 um 13:54

Hallo Leute

Wir haben die Lösung des Problems gefunden.

Der ABS-Block oder auch Bremskraftregler mit seiner Steuereinheit sitzt direkt unter dem Wischwasserbehälter.

Dieser war undicht und hat so langsam aber sicher mit seinem Inhalt die Dichtung der Elektronik zerstört und dann die Elektronik selbst.

Sieht echt schlimm aus in dem Kasten. Ein Wunder das es so lange funktioniert hat.

Danke an euch alle die mir geholfen haben.

Vlt kann ich ja hiermit auch jemandem helfen.

Bleibt alle gesund

Deine Antwort
Ähnliche Themen