ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. ABS Sensor, mechanischer Fehler

ABS Sensor, mechanischer Fehler

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 8. November 2020 um 15:27

Hallo,

ich habe einen Golf 5, 1,6 Liter, baujahr 2006.

ABS Leuchte an, Werkstatt, Mechanischer Fehler ABS Sensor hinten links.

Sensor bestellt und gewechselt. War scheiße aufwendig, ging schlecht raus und schlecht rein. Gut, erledigt. Nun selbe Fehlermeldung, selbst im Stand geht ABS Leuchte nicht mehr aus. War vorher zumindest im Stand noch so.

Was habe ich falsch gemacht? Sensor trotz neu defekt?

Bitte helft mir.

Danke euch

Ähnliche Themen
25 Antworten

Fehler auch wieder gelöscht nach dem einbau?

Mal gefahren nach dem Einbau?

nein hatte das auch musst die radnabe komplett wechseln gibt es als ganzes kit. also das radlager mit wechseln. ist ein teil.

schwer die schraube zu lösen radnabe.

Brauchst schon ne gute verlängerung und am besten einen 2 mann dazu.

Themenstarteram 8. November 2020 um 17:50

Fehler nicht gelöscht, fehler war vorher nur sporadisch. gefahren bin ich, auch Autobahn.

egal bin mit dem selben fehler noch ca 1000km gefahren als ich die Radnabe wechselt habe war der fehler auch weg.

Mechanisch deutet darauf hin das es nicht der sensor ist.

Themenstarteram 8. November 2020 um 18:05

ok. bestell ich die Nabe. bin gespannt.

such dir ne passende anleitung denn brauchst noch dem schlüssel um die Nabe zu lösen Hazet 990S-18LG

Radlager inkl. Magnetring wechseln und Problem ist erledigt hatte ich vor einem Monat selber

Das ist immer gleich.. wenn Mechanischer Fehler abgelegt ist an der Hinterachse kannst Radnabe mit ABS Ring zusammen mit dem ABS Sensor neu machen.. Sonst schleift der Rostring auf dem ABS Geberrad den neuen Sensor auch gleich wieder platt.

Themenstarteram 14. November 2020 um 16:36

ich nochmal. also der Sensor steht ja ca. 5-7 mm weg vom radlager. Das Radlager ist ohne den ABS Ring bzw. sieht man ihn nicht. Der ABS Ring ist eingebaut im Lager. Aber, wenn ich jetzt mit dem neuen Sensor die Zündung einschalte und starte, bleibt ABS und ESP Leuchte an. Vorher waren sie aus und gingen erst nach Fahrt an. Für mich ist das elektronischer Fehler, entweder falscher Sensor oder defekter Sensor. War sehr günstig das Teil.

Könnt ihr mir einen Satz ,also Radlager incl. Sensor empfehlen?

Ich finde tausend Teile und weiß nicht was ich kaufen soll...

Eins noch, hatte gestern Batterie abgeklemmt und nun leuchtet noch das gelbe Lenkrad. Kalibrierung der Lenkung ohne Erfolg, hab gelesen es lässt sich mit kaputten ABS nicht kalibrieren. Langsam hab ich es satt mit dem Auto.

Vielen Dank für Tips.....

Richtig ohne alle 4 intakten ABS Signale kalibriert sich der Lenkwinkelsensor nicht...

Zitat:

@Ranchid schrieb am 14. November 2020 um 17:36:09 Uhr:

also der Sensor steht ja ca. 5-7 mm weg vom Radlager. Das Radlager ist ohne den ABS Ring bzw. sieht man ihn nicht. Der ABS Ring ist eingebaut im Lager. Aber, wenn ich jetzt mit dem neuen Sensor die Zündung einschalte und starte, bleibt ABS und ESP Leuchte an. Vorher waren sie aus und gingen erst nach Fahrt an. Für mich ist das elektronischer Fehler, entweder falscher Sensor oder defekter Sensor. War sehr günstig das Teil.

An der Aussage habe ich doch gewisse Zweifel. Ich hatte diesen Fehler schon mal vor paar Jahren und meine mich zu erinnern, dass die Stirnseite, vom Radlager / Geberring abgeschrabbelt war. Bin mir aber da nicht mehr sicher.

 

Zitat:

Könnt ihr mir einen Satz ,also Radlager incl. Sensor empfehlen?

Ich finde tausend Teile und weiß nicht was ich kaufen soll...

Radlager hinten gibt es zwei verschiedene Varianten. Nicht mal der :) weiß, was da verbaut wurde.

Ø 30; 1K0 598 611; z.B.:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/SKF/vkba3656

Ø 32; 1T0 598 611 B; z. B.:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/SKF/vkba3644

Raddrehzahlsensor links; 1K0 927 807; z. B.:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Hella/6pu012039031

 

Themenstarteram 15. November 2020 um 16:14

Eine Frage noch. Ich muss definitiv nicht nach Wechsel des ABS Sensor den Fehlerspeicher löschen?

Zu empfehlen wäre es.. zwingend notwendig nicht.

Themenstarteram 22. November 2020 um 8:19

Hallo ihr, ich möchte mal Erfolgsmeldung posten. Radlager gewechselt und nochmals den Sensor. 30 Meter gefahren, alle Lampen aus. Super Tipps von euch, danke!!

Kostenpunkt 59,12€

Nun muss ich mich irgendwie um den Rost am unterem Schweller kümmern :((

Das sieht übel aus. Heckklappe und Kotflügel schon gemacht.

Jetzt hab ich auch noch eine Blase auf dem Dach am >Rand entdeckt, hilfe was für ein Schrott der Golf 5.

Hatte 14 Jahre Golf 4 (200000km gefahren).

Null, wirklich null Rost....nirgends. Aber was die sich mit dem Golf 5 gedacht haben.....ohne Worte

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. ABS Sensor, mechanischer Fehler