ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. ABS Sensor getauscht - immer noch leuchtet`s

ABS Sensor getauscht - immer noch leuchtet`s

Themenstarteram 25. Februar 2010 um 18:31

Der BMW Händler meines Vetrauens hat meinen Fehlerspeicher ausgelesen und festegestellt, dass wohl mein ABS Sensor vorne rechts hin ist. Mein Bruder hat den getauscht. Leuchtet aber immer noch. Muss man den Fehlerspeicher zurücksetzen lassen oder woran liegts jetzt?

Danke für Tipps, Grüße, Alexandra.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LatinoRamon

Dort hat er sein stecker, der von einem PC stammte angeschlossen. Motornummer gesucht, PC hat ihn gefunden. Also kann es nicht falsch gewesen sein. Er hatte 5~6 optionen am PC zur auswahl.

Am motorsteuergerät konnte er dann zugreifen.

Hört sich nicht nach einer BMW-Werkstatt an. Du must wissen das innerhalb eines Fahrzeuges die verschiedenen Steuergeräte auch mit unterschiedlichen Protokollen angesprochen sein können, d.h. weil der verwendete Diagnosecomputer z.B. an Airbag oder DME "rankommt" heisst das nicht zwingend das alle Steuergeräte addressiert werden können. Diese Gewissheit hat man quasi nur bei BMW selber.

Zitat:

Dann nahm er die "ABS" Option, da konnte keine verbindung aufgebaut werden.

Das kann wie beschrieben an der Inkompatibilität zwischen Diagnosesystem und Fahrzeug liegen, aber natürlich auch schlicht an einem Defekt! Diesen zu finden ist natürlich schwierig....

Was Du auf jeden Fall machen solltest ist die beiden ABS-Relais tauschen. Bei meinem 96er war eines davon defekt und ich hatte die selben Symthome wie Du sie beschreibst. Bin dann zu BMW und die haben zielstrebig auf die Relais getippt, kam für mich so rüber das es nicht soooo selten vorkommt.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Fehlerspeicher muß nicht unbedingt gelöscht werden.

-> vielleicht war's doch der linke!? :D

Kabelbruch?Schlechter Kontakt am Steckverbinder?

 

Greetz

Cap

am 25. Februar 2010 um 21:16

Nur mal so gefragt, da is doch vorn bei den Sensoren noch´n Massekabel mit dran, vom Sensor zur Karosse!

Hat das auch irgendwelche Auswirkungen?

Weil meins war mal gebrochen, aber das ABS hat´s nicht gestört!?

 

MfG

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer

Nur mal so gefragt, da is doch vorn bei den Sensoren noch´n Massekabel mit dran, vom Sensor zur Karosse!

Hat das auch irgendwelche Auswirkungen?

Weil meins war mal gebrochen, aber das ABS hat´s nicht gestört!?

Massekabel vorn am Sensor? Nie gesehen :confused:

am 25. Februar 2010 um 21:25

Bei mir schon:D

Das is mit´ner Öse an der 6´er Schraube mit dran, die den Sensor hält und geht dann sozusagen mit dem Sensorkabel Richtung Karosse und dort an einen extra Massepunkt!

 

MfG

Is egal....hab das schonmal "repariert",aber das gammelt wieder ab.Hatte deshalb aber noch nie nen ABS-Fehler.

 

Greetz

Cap

am 25. Februar 2010 um 21:43

Genau, deswegen frag ich ja, hab bei mir auch ein Neues eingezogen, aber irgendwelche Auswirkungen hatte es vorher wie hinterher nicht!

 

Danke und MfG

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08

Massekabel vorn am Sensor? Nie gesehen :confused:

Aber einen ABS Sensor vorn ( links):confused::p:D

Themenstarteram 26. Februar 2010 um 9:09

Also ich hab den Beleg der Fehlerauslesung noch. Da steht drauf rechts. Und Kabelbruch? Wo kann der sein? Steckverbindung müsste passen.

also eigentlich ist die Frage, ob das Licht gleich nachdem ein neuer Sensor drin ist von allein ausgeht?

Alexandra.

Zitat:

Original geschrieben von Alexandra_316i

also eigentlich ist die Frage, ob das Licht gleich nachdem ein neuer Sensor drin ist von allein ausgeht?

Normalerweise ja, sofern der Sensor i.O. ist.

Laß mal die Zündung 1-2 Minuten eingeschaltet, evtl. erlischt die Leuchte erst nach einer gewissen Zeit.

Ist der Geber denn sauber?

Weil sonst nützt dir auch der beste Sensor nichts;)

am 29. Mai 2010 um 17:11

Hallo, da es ein paar threads gibt mit dem thema, stelle ich meine frage mal hier rein, hoffe ich finde eine gute antwort :)

 

meine abs leuchte ist angeblieben, wo ich mich ins auto setzte, ein tag vorher war alles ok.

fehlerspeicher konnte nicht ausgelesen werden da keine Verbindung zum abs steuergerät mögich war.

Mechaniker meinte, man müsste feststellen ob strom vorhanden ist beim steuererät. Mein steuergerät sitzt unterm handschufach rechts.

bei der zündung, flackert es kurz und bleibt dann an. ich frag mich warum es nicht beim fahren passiert ist, sondern einfach so, ohne das das fahrzeug bewegt wurde.

Lampe bleibt jetzte auch beim fahren natürlich an.

 

Sicherungen sind alle ganz.

Lampen funktionieren auch alle. (Auch die Bremslampen)

Batterie ist ok, ist ne neue 80ziger.

ABS pumpe, oder motor, (hört sich eher so an), funktioniert auch (wurde getestet).

Bremsflüssigkeit ist auch ok.

 

meine frage, wie kann ich feststellen ob das steuergerät strom bekommt oder warum sonst noch keine Verbindung hergestellt werden konnte, also was es da noch für möglichkeiten gibt.

 

Auf dem motor konnte er zugreifen, jedoch nicht zum abs.

 

(BMW. 320i. E36. Limo. BJ.93)

Mit was für einer Hardware & Software geht Dein Mechaniker denn an Dein Auto?

Konnte er auch auf andere STG nicht zugreifen, zum Beispiel Kombiinstrument?

am 29. Mai 2010 um 20:10

Zitat:

Original geschrieben von 1chef

Mit was für einer Hardware & Software geht Dein Mechaniker denn an Dein Auto?

Konnte er auch auf andere STG nicht zugreifen, zum Beispiel Kombiinstrument?

 

er hat nur motor überprüft, da ging es, dann abs und da konnte er nicht zugreifen, mehr kann ich dir nicht sagen.

Bin mir sicher das , wenn ich zur ATU fahre, dort das gleiche dann ist.

Es sollte normal ein weg zu finden sein um dies zu überprüfen warum es so ist.

 

Wenn mir z.B. jemand sagen kann, kauf dir das und dies und überprüfe es dort oder da würde mir helfen.

 

klar kann ich den wagen ein tag dort lassen dann sagt er mir, "ja dies, da und dort, daran liegt es" und etliche euros rausschmeisen und dann funktioniert alles wieder, aber das mit den etlichen euros wollte ich ja vermeiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. ABS Sensor getauscht - immer noch leuchtet`s