ABS, Teves 02, Kontrollleuchte ohne Funktion.
Tach auch.
Bei meinem Passat 35i bj 92 mit 1,8l Maschine,bleibt die Abs Leuchte aus.normal ist ja Zündung an Lampe Kurz an.sind ja fünf metallpins im Stecker.einer hat Strom.an der Leuchte liegt auf der einen Seite Spannung an andere ist tot.ist vielleicht nur die Birne defekt???
Beste Antwort im Thema
Passini!
Unterlass bitte Deine sinnlosen Tips, das ist ja für den Hilfesuchenden gefährlich was Du schreibst. Sofern man das versteht was du zusammen schreibst.
Kann nicht wahr sein das du empfiehlst damit zu fahren und zu testen ob es vielleicht doch reagiert oder mal am Kabelbaum wackeln.
Der TE fährt dann an den Baum und das ist nicht Zielführend.
Also überlege Dir genau was Du hier schreibst.
Gruß Ronny
101 Antworten
O,k
Ist i,o ,
Bau das ding erst mal die Lampe ein , dann sehen wir weiter ,
Und wenn es geht ist es gut , und wenn nicht gehen wir Stück für Stück weiter ,
Denn ohne ABS bekommst du kein TÜV das ist klar .
Auch ich muss mein NEUEN och für den TÜV fertig machen , und das ist viel ,
Momentan hab ich schon c,a 300 Euro nur an Teile gezahlt, und das ist noch nich alles .
Und ich mach alles Gott sei dank allein , quasi Fällen die Werkstattkosten weck ,
Sonnst währe ich jetzt schon Pleite .
Aber ich glaub das bekommen wir schon hin , mit dein ABS ,
E,v hätte ich ja noch die Relais , davon hab ich ja genug , 😉
Da kann ich ja auch mal eins Abgeben , 😉
das ist nicht korrekt! Der Sachverständige hat richtig gehandelt!
Der Prüfablauf des ABS Systems sowie Airbagsysteme und Andere müssen bei "Zündung AN" AUFLEUCHTEN und nach der internen Prüfung der Systeme wieder erlöschen. Erst dann ist das System betriebsbereit und in Ordnung!
Gruß Wester
Ähnliche Themen
Das hat der nette tüvi auch gesagt.er meinte alles ist top obwohl er nu zwei Jahre stand. Nur halt die Lampe geht nicht.
Hm, Und mein Tüvi hat vor zwei Jahren nix gesagt , wo die Lampe nicht ging ,
Und hab trotzdem die Plakette bekommen ,
Ich glob , du hast einen erwischt der sehr Pingelich ist ,
Nur der Unterschied ist da bei mir der Stecker an der Lampe nicht korrekt spitzte , und daher die Lampe nicht ging ,
Hab ich erst später mitbekommen , wo ich den Lichtschalter getäuscht habe ,
🙂
Dann hast du glück gehabt Passini! Nur weil du durchgekommen bist, ist das nicht die Norm!!!
Also verbreite hier nicht irgendwelche Lügen!
Wie Wester schon schrieb: Die Selbstdiagnose muss bei solchen Systemen laufen - dazu Lampe an. Danach aus und alles ist gut.
Solange der TE das System aber nicht auf der Straße testet (ob es regelt) und die Lampe defekt ist, brauchen wir hier nicht zu spekulieren. Erstmal müssen die Grundvoraussetzungen stimmen.
Naja, Lüge ist es keine , hab nur Glück gehabt , 😉
E,v hat der Prüfer gut Gefrühstückt oder wie auch immer ,
Aber da muss ich auch Wester recht geben , den nicht ohne Grund machen sie eine ABS Lampe ins Amaturenbrett ,
Das dient ja zur Sicherheit , das auch der Fahrer und alle andere wissen das mit sein Fahrzeug auch alles I.o ist . 😉
Gruß Passini
So Lampe ist drin. natürlich ist das passiert was ich mir gedacht habe sie brennt dauerhaft.denke mal Sensoren sind irgendwo im Eimer.
Gibt es eine Methode ohne multimeter die Sensoren zu testen????
Vielleicht abziehen und die Kontakte Brücken??oder wirklich nur Widerstandsmessung
Klemm mal die Baterie ab , und nach c,a 1/2 Stunde wieder an ,
Und dann mach die Zündung an ,
Nach dem Anmachen der Zündung müsste die Lampe im Tackt Blinken ,
Z,b 4x4 heißt ABS Sensor vorn , u,s w
Nimm ein Zettel und Notier dir die Blinkcode ,
Dann können wir dir genauer sagen was es sein Könnte ,
Sonnst mittelkonsole beim Schalthebel , da sind Diagnoseschnittstellen ,
Da kann glaub ich dir eher Wester genauer Erklären wie es geht .
Gruß Passini
Kann ich die Batterie auch heute abklemmen und morgen wieder an und das dann Auslesen ???
Und fängt die Lampe dann an zu blinken also viermal oder nur drei usw oder macht die vorher noch irgendwas
Eigendlich immer dan so ballt du die Zündung an machst ,
Müsste sie Leuchten , oder Blinken ,
Du kannst wenn du Zeit hast auch heute die Baterie abklemmen und morgen wider an ,
Manchmal geht es auch ohne Abklemmen , aber da muss das Auto ne Weile Stehen ,
ja ist kein Problem ..
zu den Blinkcodes kann ich dir nicht´s sagen hab ich keinen Plan von aber wie schon erwähnt kann dir da sicher unser Wester oder andere erfahrene User weiterhelfen
Okay Klemm die nachher mal ab.also Brücken ist nicht??
Also vorne links abziehen und die Kontakte im Stecker verbinden, somit den Kreis Schliessen. Dann mußte dich die Lampe ausgehen wenn nur einer def. ist
Zitat:
@Passini schrieb am 8. Oktober 2016 um 17:07:51 Uhr:
Klemm mal die Baterie ab , und nach c,a 1/2 Stunde wieder an ,
Und dann mach die Zündung an ,
Nach dem Anmachen der Zündung müsste die Lampe im Tackt Blinken ,
Z,b 4x4 heißt ABS Sensor vorn , u,s w
Nimm ein Zettel und Notier dir die Blinkcode ,
Dann können wir dir genauer sagen was es sein Könnte ,
Einfach grausam-->Ich denke der TE wird auch in Kürze merken wie wertvoll die Tipps von Passini sind!