Alles zur Abholung in der Autostadt - Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe meinen Golf 1,4 TSI letzte Woche bestellt und werde ihn im Januar/Februar in WOB abholen! Die Winterreifen bekomme ich vom Händler dazu, also nicht direkt ab Werk!

Nun meine Frage:

Wenn ich die Winterreifen zur Abholung mitbringe, werden sie mir dann direkt montiert? Kann ich die Sommerreifen dann im Kofferraum mitnehmen?

Sonst hab ich eigentlich zur Abholung im Moment keine Fragen, kann man ja alles in den anderen Foren nachlesen!

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

So, nachdem ich das Thema schon gestartet habe, möchte ich nun auch einen Bericht meiner Abholung vom 04./05.12. geben:

Die Anreise mit einem Sixt-Mietwagen für 84 € (ADAC-Tarif) verlief völlig problemlos. Wir haben für die 560 km über Hof-Leipzig-Magdeburg-Braunschweig knapp 5 Stunden gebraucht. Dann den Wagen noch in der Heinrich-Nordhoff-Straße vollgetankt und die Winterreifen zum Autohaus Wolfsburg gebracht, wo sie am nächsten Tag montiert wurden.

Bei der Ankunft am Ritz-Carlton wurde mir gleich mal die Tür des Autos geöffnet und der nette Herr kümmerte sich um die Rückgabe des Mietwagens. Da wir schon um kurz nach 12 da waren, war unser Zimmer noch nicht bezugsfertig, unser Gepäck wurde aber aufs Zimmer gebracht und ich wurde sofort per Handy verständigt, als unser Zimmer frei war (schon um 13 Uhr, obwohl man offiziell erst ab 15 Uhr rein kann). Ich hab die Nummernschilder und die sonstigen Papiere dann auch gleich im Hotel abgegeben und die überaus nette Dame ging mit mir nochmal den Ablauf der beiden Tage durch und schrieb mir auf den Übersichtsplan der Autostadt, wann ich wo welchen Termin habe.

Danach gings zum Mittagessen zu einem Italiener im Konzern-Forum (Name ist mir leider entfallen). Es gab gute Pasta incl. Espresso und so wurden wir einen Teil unserer 30 € Verzehrgutschein los!

Als nächstes stand die Werkstour auf dem Programm. Wir konnten das Presswerk, die Lackiererei und die Touran- und Tiguan-Endfertigung besichtigen. Den Karosseriebau konnten wir leider nicht besuchen. Für mich war es der erste Einblick in die Automobilproduktion und ich war durchaus beeindruckt. Besonders überrascht war ich, dass in der Lackiererei noch teilweise mit dem Pinsel gearbeitet wird und auch die Endfertigung war natürlich sehr interessant! Die Zahlen und Fakten die einem da genannt werden und natürlich die Dimensionen des Werks sind schon beeindruckend. Die gut einstündige Führung hätte von mir aus ruhig noch etwas länger dauern können.

Anschließend haben wir dann die Erlebnisführung durch die Autostadt gemacht. Die dauert gut zwei Stunden und die nette Mitarbeiterin führt einen quer über das Gelände und gibt interessante Hinweise! Man könnte sich das Ganze zwar auch auf eigene Faust ansehen, aber man bekommt doch die ein oder andere wertvolle Info.

Nach einem kurzen Zwischenstopp auf dem hervorragenden Hotelzimmer ging es dann zum Uefa-Cup-Spiel des VfL Wolfsburg gegen Portsmouth. Das Stadion liegt ja in unmittelbarer Nachbarschaft zur Autostadt und ist daher sehr bequem zu Fuß zu erreichen! Das Stadion ist super, die Fans machten tolle Stimmung und auch das Spiel war sehr unterhaltsam (2:2 nach 21 Minuten!)! Unser Abendessen bestand aus den üblichen Imbiss-Sachen im Stadion.

Zurück im Hotel waren wir zwar todmüde, ich konnte wegen der Vorfreude aber dennoch nicht einschlafen. Haben uns dann noch zwei Becks aus der Minibar für 5 € pro 0,33-Liter-Flasche gegönnt und wollten uns eigentlich um 7.45 Uhr von der Rezeption wecken lassen, aber da war ich schon längst wach! Die Vorfreude und Nervosität stieg ins Unermessliche😉

Das Frühstück im Ritz ist der absolute Wahnsinn und lässt wirklich keinerlei Wünsche offen! Daher haben wir uns es dort auch 1 1/2 Stunden gutgehen lassen. Derart gestärkt ging es in den Wellness-Bereich des Hotels! Der Pool in dieser Industriekulisse ist wirklich einzigartig! War echt ein riesen Vergnügen, dort ein paar Bahnen zu schwimmen. Die Sauna und der Whirlpool sind eher überschaubar. Da wir aber die einzigen beiden Gäste dort waren, reichte es uns dennoch locker aus!

Nach dem Auschecken im Hotel, wo wir auch unser Gepäck abgaben, dass dann später direkt am Fahrzeug war, haben wir uns die einzelnen Marken-Pavilions näher angeschaut! Jeder für sich ist sehenswert und bietet etwas Besonderes. Danach hab ich mich im Votex-Shop noch mit Gummimatten und einem Schlüsselanhänger ausgestattet. Dort konnte ich auch die 20 € Einkaufsgutschein einlösen. Die geplante Übergabezeit war 12.30 Uhr, es verschob sich aber um ein paar Minuten und so blickten wir gespannt auf die Anzeigentafel, bis endlich mein Name dort erschien!

Um 12.43 Uhr war es dann soweit. Ein sehr zuvorkommender Mitarbeiter führte mich zu meinem neuen Golf. Im Kofferraum war noch ein Scirocco-Kalender für 2009 für mich bereitgestellt, worüber ich mich natürlich auch sehr freute. Danach folgte eine ausführliche Beschreibung des Fahrzeugs durch den Mitarbeiter. Mein Begleiter nutzte die Zeit, sich das Fahrzeug genauer anzusehen. Nachdem mir die Sonderausstattung im Innenraum erklärt wurde, warf auch ich noch einen Blick auf Lack, Motor usw. und konnte ÜBERHAUPT NIX finden, worüber ich natürlich auch sehr froh war. Meiner hatte übrigens 11 km auf dem Tacho! Die ganze Übergabe dauerte ca. 30 Minuten, war für mich aber absolut ausreichend. Nach dem obligatorischen ersten Foto (darauf ist mir das Wort STOLZ direkt auf die Stirn geschrieben) gab es noch zwei RedBull und wir fuhren aus der Halle. Zu erwähnen ist noch, dass ich das Fahrzeug kaum hören konnte, als ich es startete.

Auf dem Neuwagenparkplatz angekommen, konnte ich mich zunächst kaum von meinem neuen Golf trennen und wir haben uns noch etwas mit den Spielereien vergnügt. Direkt neben meinem stand auch ein blauer VIer, allerdings in Trendline! Das bestätigte mir nochmal, dass ich die richtige Wahl getroffen habe!

Es ging dann nochmal zurück in die Autostadt ins Tachometer, wo wir die gute VW-Currywurst genossen haben. Die Bio-Pommes waren für meinen Geschmack etwas weich, aber die Wurst und die Sauce hielten wirklich, was man hier immer schon lesen konnte. Beim Mittagessen kamen wir dann noch mit einem VW-Rentner ins Gespräch, der in der Autostadt war, um ein Leasing für den neuen Golf Plus zu machen! Das ist für Werksangehörige seit letzten Freitag möglich. Er war natürlich ganz stolz als ich im sagte, dass ich vom ersten Eindruck meines Fahrzeugs und den zwei Tagen in der Autostadt absolut begeistert bin.

Nach einem etwas zu kurzem Besuch im Zeithaus ging es dann wieder zum Autohaus Wolfsburg um die Winterreifen montieren zu lassen. Das dauerte eine knappe Stunde und hat knapp 33 € gekostet, was ich doch etwas lang und teuer fand! Aber naja...

Bei der fünfstündigen Heimreise, leider noch auf Sparflamme, habe ich dann gleich mal die Vorzüge der Laufruhe und des Tempomaten genossen.

Mit dem Fahrzeug bin ich nach 1.500 km absolut zufrieden. Es gibt nur ein kleines Problem mit dem Blinker (siehe gesonderten Thread). Der Verbrauch liegt im Moment bei 7,5 l, sollte aber noch etwas sinken.

Die beiden Tage ins Wolfsburg waren ein tolles Erlebnis. Ich kann jedem, der sich einen Neuwagen bei VW kauft, nur empfehlen, das Fahrzeug in der Autostadt abzuholen. Das würde ich jederzeit wieder machen!

4996 weitere Antworten
4996 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jens1978h



noch 3 mal schlafen.....huihuihui

lg jens 

{< noch 2x 😁

ich hab michg auch so gefreut,aber gefallen hat mir nur das Hotel,die Produktion und das Museum,alles andere war teuer und wird von uns finanziert

Zitat:

Original geschrieben von Bene22


Wieso hast du schon einen Abholtermin und ich nicht?

Auf meiner AB steht drauf.....unverb. 27.11.2009

Ich verstehe VW nicht,......

das liegt an deinem bestellten motor(1,4 tsi 90kw).

der ist eben so gut das den jeder haben will.

darum kommen die mit der produktion nicht so schnell nach.

aber das warten lohnt sich.

Soooo....
War nun auch die letzten beiden Tagen in Wolfsburg und habe meinen Touran in veneziengrün abgeholt.
Ich muss mich nochmal bei Allen hier im MT bedanken, denn durch die Infos hier ist unser Besuch definitiv aufgewertet worden.
Unsere Anreise mit dem ICE 1.Klasse war top, pünktlich und absolut stressfrei. Dann in den Mini-McDonald am Hbf und wegen geilen Wetters zu Fuß rüber in die Autostadt. (Gepäck direkt ins Hotel fahren lassen)
In der Eingangshalle angemeldet, Nummernschilder abgegeben und Gutscheine eingesackt und die letzten Infos zu unseren im Vorfeld gebuchten Führungen etc. bekommen. Da war es dann 13Uhr und da unsere Erlebnisführung erst um 14Uhr los ging, sind wir ins Konzernforum gegangen und haben uns in der obersten Etage das Design-Studio angeguckt (geilen Beetle designt). Dann noch ein bisschen über die Börse informiert, sehr interessant. Sind dann nochmal durch's Green Level geschlendert, auch nicht schlecht.
Um 14Uhr ging dann die 2-stündige Führung los mit ca. 15 Personen. Sind dann nochmal durch's EG des Forums gelaufen, echt geil was da für Kids geboten wird! (Betreuung 2h, Führerschein, Pizza selbst belegen und mit den Großen auf Augenhöhe am Tisch)
Wir sind dann ins Zeithaus und unsere Füjrerin hat uns mit echt interessanten Infos und Geschichten zu den ganzen Oldtimern bombardiert. War aber echt kurzweilig und empfehlenswert. (Gut Zeit einplanen!) Um ca. 15Uhr ging's dann weiter zum Premium Clubhouse, echt supergeil der Veyron!!!
Dann noch ein paar Anekdoten zu jedem Pavillion bekommen, kurz in die Türme geschaut und an der Abholerwelt war die Führung vorbei. Hätte man auch auf eigene Faust machen können, aber die vielen Infos von der Führerin waren es echt wert!
Sind dann zum Ritz zum einchecken, nettes Zimmer mit Blick direkt auf Pool und Kraftwerk, wenn auch etwas abgewohnt wie hier ja auch schon öfters bemängelt. Dennoch schön, wollen mal nicht pingelig sein! Um 17Uhr hatten wir dann unsere Turmfahrt, ganz witzig, aber kein Muss. (Bei schlechtem Wetter würd ich's lassen)
Nach einem Abend im Spa (überfüllt und winzig) und im Pool (saukalt) kam dann das Highlight des Tages: der Besuch im Aqua!
Ich will nicht zuweit ausholen, aber lasst Euch das nicht entgehen wenn ihr 3-4-oder 5 Hunderter überhabt. (zu zweit)
Ein absolutes Erlebnis was wir niemals vergessen werden. Einfach unfassbar!!! Sind dann mit ein paar anderen netten Leuten noch bis 3 Uhr in der Newman's Bar bei Whiskey etc. versackt, aber das ist ne andere Story...
Nach 5 Stunden Schlaf ging es dann zum (Kater) Frühstück in die Hafenterasse. Super lecker! (Ruhig 1-2 Stunden einplanen, Frühstück gibt's bis 11Uhr)
Um 11Uhr hatten wir dann die Werksführung 3 mit der Panoramabahn. Durch's Presswerk und Roboterlinie vom Golf 6.
Ganz interessant, aber nichts weltbewegendes...
Dann wurde die Spannung langsam größer, es ging auf den Abholtermin zu. Ne halbe Stunde vorher da gewesen, angemeldet und schon die Info "Treffpunkt C" bekommen. Schonmal hingegangen und: DA STAND ER! Der erste Touran in veneziengrün, und auch noch unserer!! Geiles Gefühl.
Knappe 45 Minuten später durften wir dann auch ran, echt ein geiles Auto! (Ich weiß, Eure Golfs sind natürlich viel besser ;-)  )
Nach netter Einweisung (ca. 50 Minuten) haben wir dann noch einen Mini-Lackfehler gefunden, den man wegen der Sonderlackierung auch nicht beheben konnte. Haben jetzt so nen Mängelschein bekommen und können es innerhalb von 4 Wochen machen lassen, wissen aber nicht ob wir wegen dieses Mini-Fehlers (streichholzkopfgross) den Original-Lack anfassen wollen. Naja, mal schauen.
Haben dann noch ne Currywurst gegessen (ganz OK), den Tourag-Parcours gemacht (ganz witzig) und den Rest der Gutscheine im Zeitreise-Shop und Espresso-Bar (leckere Baguettes für den Heimweg, auch nicht zu teuer!) verbraten.
Alles in Allem echt 2 super Tage, würden wir immer wieder machen. (Dann auch mal mit unserem kleinen Sohn...)
Noch zu erwähnen sind die Filme die im Forum gezeigt werden. (Einer mit 9 Kameras gleichzeitig gefilmt, einer mit 6 und man sitzt/steht mittendrin.  Machen!! Jeweils nur ca. 10 min nötig)

Und wie gesagt: Dank MT war eine super Planung möglich. Echt top! Bilder sind angehängt, wir lieben die Farbe und das Auto sowieso!!  :-)

Ähnliche Themen

Was ist das Aqua?!?

Zitat:

Original geschrieben von HZ_Jack


Hi,
mein 🙂 hat mir mehrere Vorschläge gemacht,
in meinem Fall ist der früheste Terminvorschlag zur Abholung der 22.11. gewesen (ist leider nen Sonntag und somit keine Werksführung), deshalb hab ich dann Montag den 23.11. gewählt.

Mein 🙂 hatte aber auch noch weiter Terminvorschläge zur Abholung gemacht u.a. 24.11./25.11. ab jeweils 9°° Uhr - 18°° Uhr .

genau so wars bei mir auch. händler hatte 1 Dezember vorgeschlagen aber da ich jemanden mitnehmen möchte, habe ich den 7. gewählt.

warte ja schon seit 7 monaten drauf.....auf die 6 tage kommt es jetzt auch nicht mehr an.

Zitat:

Original geschrieben von Andi316


Was ist das Aqua?!?
http://www.google.de/search?...

Brauchst noch nicht mal den 1. Link klicken ... steht schon in der Google-Kurzfassung.

So, jetzt gebe ich mal mein Bestes zur Abholung in der Autostadt... nun ist mein schwarzer WOBer schon zwei Wochen in meinem Besitz, gute 2 tkm runter, und es ist Zeit, auch meine Erfahrung hier kund zu tun!
Nach sechs langen Monaten Wartezeit (bestellt Ende März, Termin lt. AB August) war es nun soweit: Abholtermin war der 9.10. am frühen Nachmittag mit Anreisetag am 8.10., alles mit meinem 🙂 abgestimmt bei div. Vorschlägen --- Hier mal ein ganz großes Dankeschön an alle Poster, die mir diese lange Zeit durch Fragen und hilfreiche Antworten und Tipps einigermaßen erträglich gemacht haben --- Ich habe bereits bei der Bestellung des Autos die Abholung mit Übernachtung im Ritz (zusammen mit meiner Freundin) gebucht. Absolut empfehlenswert, auch wenn die Anreise von etwas weiter her sein sollte.
Etwa zwei bis drei Wochen vor Termin erhält man einen Anruf von der Autostadt (ggf. auch ein Schreiben per Post), bei dem man die dortigen Möglichkeiten aufgeführt bekommt. Wegen der zahlreichen Informationen hier im Forum entschied ich mich, die Turmfahrt und die Bahn-Werksbesichtigung zu buchen - leider waren die Werkstouren ausgebucht. Der Kollege am Telefon meinte aber, ich soll vor Ort nochmals nachfragen, es werden kurzfristig immer wieder zusätzliche Touren angeboten. Ok, obwohl meine Freundin und ich schon etwas enttäuscht waren. Wie auch immer, es blieb uns noch die Übernachtung im Ritz, die Autostadt wollten wir dann auf eigene Faust erkunden. Umweltplakette erhalten wir dort, genauso die Kennzeichenhalter - einfach sagen, man hätte sie zu Hause vergessen 😉 - netter Mensch am Telefon!
Einige Tage vor Anreise rief dann 'ne freundliche Dame vom Hotel an. Die hat mich insbesondere noch darauf hingewiesen, Badesachen nicht zu vergessen. Brrrr... kein Problem bei diesen Temperaturen, der Pool ist gut beheizt, sagte sie.
Nach Bezahlung hat mir mein 🙂 auch die notwendigen Papiere ausgehändigt; zusätzlich eine Warnweste, ein Umschlagheftchen für den Fahrzeugschein, einen Gutschein für zwei Veranstaltungen im eigenen Haus bez. Pflege & Wartung und Kennzeichenhalter (mit dieser Autohauswerbung). Aus diversen Gründen habe ich die Zulassung des Wagens selbst übernommen.
Am 8.10. ging's dann mit Privat-PKW Richtung WOB. Nach miesem Herbstwetter spielte dann auch das Wetter mit, und die Sonne lachte nur noch so vom Himmel. Dann fuhren wir mit 'nen Polo III vor das Hotel mitten von Autos der gehobeneren Klasse. Selbstverständlich 😉 hat der Portier unser Gepäck aus dem Kofferraum geholt, uns wurde die Tür aufgehalten, und wir wurden zum Check-In begleitet. Während das Gepäck bereits auf's Zimmer gebracht wurde, gingen wir noch in ein anderes Büro, in dem wir die Autostadt-Angelegenheiten klärten (Papiere, Kennzeichen, Kennzeichenhalter natürlich vergessen 😉 ). Auf die Frage nach 'ner Werkstour kam leider wieder eine negative Antwort mit dem Verweis auf erneute Nachfrage am nächsten Morgen. Die Turmfahrt wäre lt. Aussage der freundlichen Dame bei diesem schlechten (?) Wetter auch nicht empfehlenswert, da könne man sich das Geld sparen. Na gut, wir zwei mögen sowieso nicht die Tagesgestaltung nach Terminen, so cancelten wir diese. Dann ging's kurz zur Besichtigung des Wellness-Bereichs und anschließend zum Zimmer - absolut top und gar nicht abgewohnt, was man häufig hier im Forum liest. Leider gab's nicht den Blick auf Pool und Kraftwerk, sondern nur den auf den Innenhof des bogenförmigen Hotels. Der Portier hätte das Auto in die (kostenpflichtige) Tiefgarage gefahren, meinte aber, am Turm gäbe es einen (inoffiziellen) kostenlosen Parkplatz - also hin damit. Anschließend bummelten meine Freundin und ich durch die Autostadt, insbesondere durch das Zeithaus mit den vielen schönen Wagen der Automobilgeschichte. Dies machte uns natürlich ziemlich durstig, und wir beschlossen, den Rest der Autostadt am nächsten Tag zu besichtigen und 'n lecker Beck's mit Knabberzeug in der sonnendurchfluteten Hotel-Lounge mit Blick auf's Kraftwerk zu schlabbern. Zugegeben, anfangs etwas gewöhnungsbedürftig dieser Kontrast zwischen Moderne und Maloche, aber schließlich mehr als interessant. Das Restaurant "The grill", in dem wir zu Abend gegessen haben, bot das gleiche eindrucksvolle Bild - ein prima Essen, wenn auch nicht gerade günstig (mit Verzehrgutschein später beim Auschecken verrechnet). Allerdings im Restaurant "Aqua" hätten wir locker mindestens das Doppelte ausgegeben... ok, wer 3-, 4- oder 5-hundert € über hat... Diesen Tag beendeten wir dann gemütlich im Spa des Hotels. Prima so mit Bademantel und diesen coolen weißen Ritz-Schlappen im Fahrstuhl runter in den Bereich zu fahren. Brrrrrr, die Luft war saukalt, aber das auf 30 Grad beheizte Wasser war einfach nur herrlich. Wegen der Kälte hielten sich die meisten Leute wohl eher im benachbarten Fitnessraum auf oder in der Sauna, somit blieb uns fast allein der großzügig ausgelegte Pool - gleich daneben das eisige Wasser des Kanals und wiederrum der Blick auf das Kraftwerk mit seinen all überragenden Schornsteinen. Schließlich noch 'ne kurze Visite im Wellness-Bereich, der in der Tat gut besucht war, allerdings wohl auch etwas zu klein ausgelegt für ein solches Hotel.
Dann der lang ersehnte Tag und die Sonne freute sich mit mir! Zunächst einmal der allerletzte Versuch, eine Werkstour zu buchen. Die freundliche Dame schaute eifrig in ihren PC und siehe da, bei einer kurzfristigen Planänderung (Autoübergabe um 11.15 Uhr) gäbe es eine Möglichkeit zur Werksbesichtigung am frühen Nachmittag - da sagten wir natürlich gleich zu! Ich erhielt eine Quittung für die Werkstour 2 und dann ging's auf die Hafenterasse zum Frühstücken. Prosecco, Ei, Wurst, Fisch, Käse und Müsli, das alles stand reichhaltig auf dem Buffet! Zwar war die Zeit von gut einer Stunde nun doch knapp, aber uns schlug dennoch nichts auf den Magen - einfach nur lecker! Dann zum Aus-Checken - das Gepäck konnte uns wegen der kurzfristigen Änderung leider nicht mehr in den neuen Wagen gebracht werden (ca. 90 min. vor Autoübergabe sollten's schon sein), wir konnten es aber im Eingangsbereich des Hotels deponieren, um es später abzuholen - und schließlich den (langen) Weg zum Kundencenter zur Abholung. Dort (in der 1. Etage) wieder eine nette Dame, die sich dafür entschuldigt, dass die Übergabe sich um ca. 15 min. verschiebt, ich solle bitte auf meine Ankündigung auf der großen Tafel achten. Dann der Aufruf - ein netter Mann begrüßte uns. Beim Thema Umweltplakette gab's allerdings 'n Problem, lt. seiner Aussage gäbe es hier keine Plakette von der Autostadt!? Aber er klärt dieses mit seinen Kollegen ab - weiß nicht, wer hier gepennt hat. Kurz darauf kam er dann mit der grünen Plakette, und es ging ins Erdgeschoss zur eigentlichen Übergabe - dort stand er nun - sowas ist dann nun nicht mehr in Worte zu fassen! Im Kopf ging ich dann die (Touran-)Checkliste durch, die es auch hier irgendwo im Forum zum Download gibt, auf was man so alles achten sollte bei der Übergabe. Ich denke, im Großen und Ganzen haben meine Freundin und ich auch vieles beachtet (Lackfehler, Passgenauigkeit, Sauberkeit...), aber alles war tadellos! Allerdings wusste der Mann nichts von LongLife in diesem Golf, also nach 15 tkm geht's zur Inspektion?! Naja, da hatte ich ja andere Informationen, und ich habe später mich selbst von überzeugt, dass doch der Golf ein "LongLife-Auto" ist. Dann das obligatorische Foto, was der Mann anschließend zum Ausdruck weitergab. An einem Modell führte er uns noch die Handhabung der abnehmbaren Anhängerkupplung vor. Mit seiner Hilfe wurde auch die Funktionalität des Parkpiloten überprüft, schließlich noch weitere kurze Erläuterungen am Auto einschl. Beachtung der Einfahrzeit. Nach einer guten halben Stunde ging's dann raus aus den heiligen Hallen, einschl. Foto und zwei Red Bull-Dosen. Ich überließ meiner Freundin dieses Erlebnis, da ich erst vor kurzer Zeit mal 'nen Audi aus Ingolstadt abholen durfte. Eigentlich hatten wir eher Lust, gleich damit nach Hause zu fahren. Aber nun hatten wir doch die Werkstour gebucht, die wir ja noch auf jeden Fall mitnehmen wollten. Also stellten wir das Auto draußen auf dem Parkplatz ab und weil noch Zeit war, stoßten wir mit 'nem Gläschen Prosecco in der Sonne auf das neue, tolle Auto an. Dann der zweite Teil des Bummels durch die Autostadt. Allerdings hielten wir uns nicht lange in den einzelnen Pavillons (Lamborghini, Seat, Audi) und Shops auf, denn wir wollten auch noch die berühmte Currywurst im Tachometer probieren. Nein, ich will hier keine Diskussion über Currywurst entfachen - die Portion war gut, wenn auch etwas überteuert für eine "Kantine", aber ich habe schon bessere gegessen. Gesättigt ging's rüber zum Treffpunkt für Werkstouren. Wir waren schon gespannt, welche Tour uns nun erwartet, da ich schon etwas verwirrt war wegen zahlreicher Postings hier im Forum: Werkstour mit Bus, Bahn, Panoramabahn, zu Fuß, nur einzelne Produktionsabschnitte...!? Wie gesagt, wir hatten 'nen Beleg für die Werkstour 2, und tatsächlich gab es dort zwei Schlangen für unterschiedliche Werksführungen. Wir stiegen in 'ne Art Bus, der auch Ähnlichkeit mit 'ner Bahn hatte... da war die Verwirrung perfekt! Die Moderatorin erklärte uns, dass es für 'ne knappe Stunde nun durch drei Produktionsabschnitte (Endmontage, Presswerk, Karosseriebau) gehen wird. Wir blieben die ganze Zeit sitzen, ab und an wurden die Türen geöffnet, um lt. Aussage der Moderatorin die Produktion eines VW hören und riechen zu können. Die Tour war sehr informativ und kurzweilig, daher auch zu empfehlen, wenn man Glück hat, eine zu erwischen.
Am späten Abend ging's dann endlich Richtung Heimat. Bei einer Rast fiel meiner Freundin (!) allerdings ein Mangel an der Dichtung der Fahrertür auf. Diese schloss nicht mit der Karosserie sauber ab und stand etwas über. Dieses wird aber bei meinem 🙂 gerichtet. Es ist wohl die Fahrertür, die nicht exakt eingesetzt wurde.
Ich denke, wenn dieses auch behoben ist, werde ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung für den Golf sein. Schon jetzt, nach der Einfahrzeit, bin ich gerade von dem gewählten Motor (TSI mit 90 kW) sehr begeistert. Anfangs hatte er schon etwas zu viel Benzin geschluckt (trotz Rentner-Fahrstil beim Einfahren knapp über 7 l), doch mittlerweile steht schon 'ne stabile 6 vor dem Komma bei einem Profil AB/Land/Stadt 60/30/10 bei zügiger Fahrweise mit viel Fahrspaß besonders auf der Landstraße... es sei denn, es geht dann jenseits der 160 km/h auf die AB.
So, hoffe, ich konnte denjenigen, die das Erlebnis noch vor sich haben, einige hilfreiche Informationen geben - es ist absolut lohnenswert, auch wenn WOB nicht gerade um die Ecke liegt...
wünsche allen stets eine knitterfreie Fahrt!

Ich werde lediglich übernachten und frühstücken 😁

Nett geschriebener Bericht.
Aber bitte das nächste Mal mit Absätzen. So kriegt man ja Kopfweh beim lesen....

Irgendwas ist ja immer....😉

Jo - sorry vielmals... ein paar größere Absätze hätte ich in der Tat reinbringen können! Leider funktioniert der EDIT-Befehl nicht mehr zum Korrigieren.

Somit bin ich zwar nicht für die Schweinegrippe verantwortlich, sondern für eine Kopfschmerzepidemie der Republik... schmeiße mal 'ne Runde Aspirin unter's Volk!

Schöner Bericht. In Word kopiert, habe ich 10 Absätze gezählt und es war gut lesbar.😉

Hallo,
habe nun auch 2 Tage in der Autostadt verbracht und meinen neuen 1,8er Golf abgeholt.
Da hier schon unzählige Berichte über die Autostadt verfasst wurden, fasse ich mich kurz.
Es waren 2 wunderschöne Tage und man kann die Selbstabholung nur jedem empfehlen.
Wir bekammen sogar eine Suite weil die anderen Zimmer schon vergeben waren.
Bei der übergabe waren nur 3 kleinigkeiten die sofort behoben wurden.
Das Auto ist super!

Viel Spaß denen die noch nach Golfsburg fahren 🙂

kann mir einer sagen was die übernachtung für 2 personen im ritz kostet ? hatte mal was von 150€ gelesen. stimmt das ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen