ForumMk7 & B-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Abgasuntersuchung werte zu hoch

Abgasuntersuchung werte zu hoch

Ford B-Max JK8
Themenstarteram 7. September 2023 um 13:04

Hallo zusammen,

ich war gestern mit unserem B-Max 1.5 TDCI 95ps

82.000km gelaufen beim tüv.(euro6d)

 

Abgasuntersuchung nicht bestanden wegen zu schlechten Werten.

Heute war ich bei unserem Ford Händler und habe einen gegenmessung machen lassen..

Diese war genauso schlecht.

Laut Ford ist kein Fehler im System bzw Steuergerät hinterlegt.(auch im Display wird nichts angezeigt,und leuchtet auch nichts auf)

Ford hatte mir angeboten den DPF direkt zuwechseln für 931€ inkl. Steuer.

Der Motor hat einen normalen Lauf,kein ruckeln,kein stottern er zieht normal durch und beschleunigt auch wie zuvor.

 

Hat oder hatte jemand schonmal das selbe Problem ?

 

Lg

Ähnliche Themen
53 Antworten

Der DPF ist nicht zu. Der ist offen. Gerissen. Und wie alt ist nun der B-Max? Oder möchtest du das nicht verraten? Bis 7 Jahre alt kannst Kulanzregelung in Anspruch nehmen.

Themenstarteram 10. September 2023 um 20:24

EZ: 21.03.2016

Zumal das Fzg keinen Sensor hat um diese Partikel zu messen. So kann er auch nix abspeichern.

Erstes Indiz ist verrustes endrohr. Extrem verrust.

Themenstarteram 10. September 2023 um 20:28

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 10. September 2023 um 21:56:46 Uhr:

Zitat:

@phil9010 schrieb am 10. September 2023 um 21:52:58 Uhr:

 

 

 

 

Super danke für die schnelle Antwort.

Werd morgen mal zu Ford fahren.

Wie alt ist eigentlich dein B-Max? Km Stand?

EZ: 21.03.2016

82.000 km

Hallo,

darf ich mir hier anschließen? Habe exakt dasselbe Problem und bin absolut ratlos momentan. Sorry, falls Infos fehlen. Autos sind nicht meine Leidenschaft :-D

Ich fahre einen Fiesta MK7, JA8 von 2016. Bin bei der DEKRA durchgefallen in der AU, Partikelanzahl lag bei 3,7Mio. Ein anwesender Kunde hatte das mitbekommen und sagte mir bereits, dass da ein großes Problem auf uns zukommen wird, ich solle mir eine Rechtschutzversicherung zulegen. Habe meinen Händler kontaktiert, dieser sagte mir, ich solle eine freie Werkstatt aufsuchen, die nicht mit BOSCH Prüfsystem arbeitet.

Habe ich getan, vor Ort wurde noch ein Reiniger in den Tank gegeben, Auto ausgefahren, Ergebnis: 2,7Mio. Partikel.

Wat nu? DPF erneuern lassen? Hoffen, dass es dann klappt? :(

Ich war vor kurzem in der Werkstat, da ich die gelbe Motorkontrollleuchte anhatte, Fehler hatte wohl auch mit dem DPF zu tun gehabt. Man hatte versucht, den manuell zu regenerieren (??). Da aber eine bestimmte Temperatur nicht erreicht wurde (irgendeine Flüssigkeit, ich habe leider keine Ahnung mehr welche :( ), hatte es nicht funktioniert. Fehler wurde gelöscht und kam auch nicht wieder

Kann das damit zusammenhängen? Bin aktuell echt wütend, jeder erzählt mir was anderes..

achso, falls noch wichtig:

EZ: 12/2016

Km-Stand: 118.000

Das hat nichts mit Bosch oder so zu tun, hier wird AVL verwendet. Die Geräte sind alle geeicht und kalibriert und messen daher dasselbe. Abgesehen von Abweichungen durch fahren.

Stelle doch Kulanz, ist ja noch keine 7 Jahre alt.

Hatte mich über die Aussage vom Händler auch sehr gewundert, aber da ich absolut keine Ahnung von der Materie habe, dachte ich, ich probier es mal aus.. Danke!

Antrag auf Kulanz stelle ich direkt bei Ford oder auch über meinen Händler?

Sorry für die blöden Fragen. Habe das Gefühl, ich stehe im Wald :D

Kulanz immer beim Hersteller/ Werkstatt.

Das geht zwar theoretisch auch in jeder anderen Werkstatt aber ich würde direkt zu Ford fahren.

kleine Update: lt. Werkstatt ist wohl zu 99% der DPF gerissen. Nun ist die Frage: machen lassen? Komme ich danach dann sicher durch die AU? :D

So richtig beantworten kann man mir das momentan keiner. Eine Alernative habe ich aber auch nicht

Zitat:

@maaaraaaa schrieb am 13. September 2023 um 14:23:58 Uhr:

komme ich danach dann sicher durch die AU?

Dies sollte funktionieren, wenn der Weg der Abgase nach dem DPF bis zum Endrohr nicht durch lose Rußpartikel vergiftet ist. Andernfalls würden diese älteren Rußpartikel mit dem Strom der gereinigten Abgase mitgerissen und gemessen werden.

Die Werkstatt deines Vertrauens sollte sich zu der Frage äußern, wenn du Zweifel hast.

 

 

Dankeschön :) Die konnten es mir auch nicht genau sagen. Ich werde daher nochmal meinen Händler kontaktieren und ihn bitten, den Schaden vor Ort zu beheben und direkt die AU im Anschluss zu machen.

Das Endrohr ist sehr sehr verrußt, das war einer der Gründe der lt. Werkstatt wohl dafür spricht, dass der PDF tatsächlich gerissen sein könnte.

DPF* meinte ich natürlich :D Ohje

Zitat:

@maaaraaaa schrieb am 13. September 2023 um 14:52:33 Uhr:

Die konnten es mir auch nicht genau sagen.

Dazu müsste die Strecke gereinigt oder womöglich der komplette Auspuff nach dem DPF ausgetauscht werden, sollte die Nachuntersuchung nicht erfolgreich sein.

 

Themenstarteram 14. September 2023 um 10:01

So, ich melde mich zurück.

Habe eben gerade mein Auto von der Ford Werkstatt abholen dürfen..

Der DPF war nicht lieferbar.

Daraufhin hatte sie mir angeboten den DPF reinigen zulassen.

Sollte dies nicht klappen, würden sie für Kosten aufkommen.

Hat geklappt, hab einen neuen tüv bekommen, und habe 400€ gespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen