Abgasskandal - Softwareupdate/Fristen & was noch kommt
Möchte Euch kurz berichten, wie es meinem Q3, Baujahr 2012, 2,0 Liter, 140 PS nach dem Softwareupdate ergangen ist.
Das Update wurde am 03.11.2016 durchgeführt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug.
Am 08.11.2016 fängt das Fahrzeug während der Fahrt an aus dem Auspuff zu qualmen und fährt nur noch mit 50 km/h. Zu Audi-Werkstatt gefahren, der Mitarbeiter startet das Fahrzeug und es läuft ganz normal. Kein Fehlercode.
Am 12.11.2016 während der Fahrt plötzlicher Leistungsverlust, das Fahrzeug nimmt kein Gas mehr an. Es leuchtet die Motorsteuerungslampe auf, das bedeutet - die Werkstatt aufsuchen. Am Samstag Abend natürlich nicht möglich. Fahrzeug lief nach einer Weile wieder völlig normal.
Am 13.11.2016 bei Fahrt in einer Stadt fängt das Fahrzeug an zu stottern und fährt nur noch mit 50 km/h. Ich kam mir vor wie ein Fahranfänger. Fahrzeug ausgeschaltet und nach einer Weile neu gestartet - das Fahrzeug fährt völlig normal.
Am 14.11.2016, also heute in die Audi-Werkstatt gefahren. Der Mitarbeiter liest den Code aus und stellt fest, das Abgasrückführungsventil ist defekt und muss ausgetauscht werden. Kostenpunkt um die 1.400 Euro.
Was sagt Ihr dazu. Mich würden vor allem eine Expertenmeinung interessieren, ob das durch dieses Softwareupdate passieren kann. Vielen Dank für Eure Infos und Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Schon interessant zu sehen, dass in Deutschland die Köpfe anders ticken, wie bei den Amis.
Die halten bei sowas zusammen und lächen dann nur müde, wenn sie so verarscht werden.
Hier rennen (fast) alle brav in die Werkstatt und machen das , was sie gesagt bekommen und bedanken sich anschließend noch.
Ich werde das Wunderupdate so lange nicht machen lassen, bis man mir droht, die Karre still zu legen. Schon echt schade, dass die einen sonst super Motor so in Veruf bringen.
Richtig leid tun mir die ganzen Mitarbeiter und Zulieferer die jetzt bluten müssen, nur weil die Spitze den Hals nicht voll kriegt.
352 Antworten
Sieht so aus, als ob die neueren EA 189 (speziell Audis) mit dem Update besser klar kommen, hört sich gut an (vorallem nach der VOX Sendung).
In den anderen Foren gibt es da mehr Probleme.
Habe das schreiben schon letztes Jahr im Oktober bekommen, habe bis heute kein Update machen lassen, wusste schon warum.....;-)
Zitat:
@Micha8008 schrieb am 1. Mai 2017 um 22:26:05 Uhr:
Habe das schreiben schon letztes Jahr im Oktober bekommen, habe bis heute kein Update machen lassen, wusste schon warum.....;-)
Warum eigentlich? Die Beiträge der Nutzer hier ist doch durchweg positiv und so manches kurzzeitiges wehwehchen wurde doch auch plausibel erklärt.
Nur bei manchen 1,6l TDI gibt es wohl wirklich Bauchweh.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 3. Mai 2017 um 12:34:27 Uhr:
Zitat:
@Micha8008 schrieb am 1. Mai 2017 um 22:26:05 Uhr:
Habe das schreiben schon letztes Jahr im Oktober bekommen, habe bis heute kein Update machen lassen, wusste schon warum.....;-)
Warum eigentlich? Die Beiträge der Nutzer hier ist doch durchweg positiv und so manches kurzzeitiges wehwehchen wurde doch auch plausibel erklärt.
Nur bei manchen 1,6l TDI gibt es wohl wirklich Bauchweh.
Scheinbar gibt es ja bei dem einen oder anderen Probleme und muss sich dann mit Audi/VW auseinandersetzen, wer die Kosten übernimmt!!!
Letztendlich ist es mal wieder der Kunde, der blöde da steht und jetzt zusehen muss, wie er seinen, vom Diesel - Abgasskandal betroffenes Auto los wird, um noch gut bei der Sache wegzukommen!
Einfachste Lösung für mich war, ich mache kein Update und bestelle mir wieder einen Neuwagen und gebe meinen für einen angemessen preis Zurück, dann kann der Händler ja das Update in aller Ruhe aufspielen und ich habe keinen Stress:-)
Natürlich keinen Diesel mehr gekauft......;-)
PS: Muss natürlich jeder für sich entscheiden, für mich war das die passende Lösung!!!
durchwegs positiv....??? mega lol :-)
mein Frauchen wusste es ja mal wieder besser,...., wider meines Rates kein Update + Gang zum RA, ließ sie an IHREM Q3 Diesel das Update letzten Monat aufspielen.
Ergebnis:
hört sich jetzt an wie ein LANZ Bulldog, geht Ende des Monats für 3 tage nach AUDI
Hoffe dass SIE danach geheilt ist und KEINEN AUDI mehr will, aber die Gedanken drehen sich um einen neuen Q3 Benziner.
Wie sag ich immer seit der Bundeswehr: der Soldat lernt aus Schmerzen! --> irgendwann auch mein Frauchen
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 4. Mai 2017 um 12:51:54 Uhr:
durchwegs positiv....??? mega lol :-)mein Frauchen wusste es ja mal wieder besser,...., wider meines Rates kein Update + Gang zum RA, ließ sie an IHREM Q3 Diesel das Update letzten Monat aufspielen.
Ergebnis:
hört sich jetzt an wie ein LANZ Bulldog, geht Ende des Monats für 3 tage nach AUDIHoffe dass SIE danach geheilt ist und KEINEN AUDI mehr will, aber die Gedanken drehen sich um einen neuen Q3 Benziner.
Wie sag ich immer seit der Bundeswehr: der Soldat lernt aus Schmerzen! --> irgendwann auch mein Frauchen
.......und das möchte ich mir ersparen;-)
Tja, wir sind ja auch Männer!
kann meine Frau da nicht verstehen, ein Gang zum RA und die Sache würde laufen...
Aber nein, ist ja zu auf wendig.... :-(
Und dann gleich wieder einen AUDI kaufen. Ist IHR Auto, IHR GELD, ...., mich würde man jedenfalls nicht als Kunden 2. Klasse (gegenüber den Amerikanern) abspeisen....
Audi Q3
Hab heute zweite Brief vom Audi bekommen wegen Softupdate.
Mach ich keine.Bin auf Sammelklage gestoßen.
Mfg.
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 4. Mai 2017 um 15:04:38 Uhr:
...ein Gang zum RA und die Sache würde laufen... Aber nein, ist ja zu auf wendig.... :-(
War bislang "tiefenentspannt" bzgl. "Dieselskandal" - blöderweise habe ich auch die VOX-Sendung gesehen und meine Entspannung ist weg 😁 Rein zufällig (Sommerreifen und Schnee die letzten beiden Wochen) den vor 2 Wochen bereits geplanten Servicetermin samt Update auf unbestimmt verschoben... jetzt werde ich auch erstmal nur das Service und KEIN Update an Frauch'ens Wagen machen lassen. Auch wenn sie uns hier in A über alle Medien und auch Autofahrerclubs "ausrichten" lassen, dass das Update verpflichtend sei und wer es nicht macht, die Betriebserlaubnis für's Fzg verliert.
"Klagen" ist allerdings in A tatsächlich aufwändig(er), da unser lieber Staat unsere Rechtsansprüche an VAG an Deutschland abgetreten hat und wir nur den hiesigen Händler (und das will nicht jeder - ich eigentlich auch nicht, da hochzufrieden und über die Jahre bestens bedient und serviciert worden) oder umständlich und aufwändig in D direkt Audi klagen können.
War bislang der Meinung "shit happens" - irgendwann bei jedem "Betrieb"/Unternehmen. Somit konnte ich mich bis heute nicht recht der Meinungsmache gg VAG anschließen. Aber dann nicht mal voll und ganz dafür ein- und geradezustehen und wissentlich Kunden mit Problemen nach Update möglichst wenig entgegenkommen zu zeigen während sie den Amis das Geld hinten reinstecken... nun, das ändert wie ich merke nun auch meine Meinung. Haben bloß "Glück", dass ich mir erst vor 3 Monaten eine neue große Kuh geholt habe und damit mein Ärger zur Zeit zahnlos in der Konsequenz ist 😛
Jedenfalls cool, dass es nun den Thread hier gibt und hoffe auf viele weitere Erfahrungsberichte - mit oder ohne Update 😎
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 4. Mai 2017 um 22:04:09 Uhr:
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 4. Mai 2017 um 15:04:38 Uhr:
...ein Gang zum RA und die Sache würde laufen... Aber nein, ist ja zu auf wendig.... :-(
War bislang "tiefenentspannt" bzgl. "Dieselskandal" - blöderweise habe ich auch die VOX-Sendung gesehenWar bislang der Meinung "shit happens" - irgendwann bei jedem "Betrieb"/Unternehmen. Somit konnte ich mich bis heute nicht recht der Meinungsmache gg VAG anschließen. Aber dann nicht mal voll und ganz dafür ein- und geradezustehen und wissentlich Kunden mit Problemen nach Update möglichst wenig entgegenkommen zu zeigen während sie den Amis das Geld hinten reinstecken... nun, das ändert wie ich merke nun auch meine Meinung. Haben bloß "Glück", dass ich mir erst vor 3 Monaten eine neue große Kuh geholt habe und damit mein Ärger zur Zeit zahnlos in der Konsequenz ist 😛
Das ist genau der Punkt!
Mir gehts nicht darum dass unser Wagen einen Defekt hat. Das ist in der Tat "shit happens". Bin selber aus dem Maschinenbau, was bei uns alles soo ausfällt :-)
Mein Pech, und das treibt die Wut in mir hoch, in USA bekommen die VAG User horende Entschädigungen, hier in good old germany bekomme ich brutalen Wertverlust beim Weiterverkauf....
Deswegen wurde nach vielen Jahren VAG mein Dienstwagen ein Oppel, und ganz ehrlich, mit Ausname der Reaktionen meines sozialen Umfeldes "Sie fahren jetzt Opel?" 😁😁😁 hab ich es noch nicht bereut.
Schade das der deutsche Michel eben ein Gewohnheitstier ist. Anders kann ich mir nicht erklären wie VAG wieder Milliarden Gewinne einfährt als hätte es DIESEL GATE nie gegeben
Ja muss auch schon sagen, als Kunde ist man schon sehr enttäuscht!
Wenigstens ein guter Wille wäre angebracht gewesen, eventuell ein guter Rückkauf beim Neuwagenkauf!!
Stattdessen hat man die Gefahr, dass nach einem gezwungenen Update Probleme auftreten und der Wiederverkauf von einem Abgasskandal - Diesel auch nicht prickelnd ist:-(
Abstriche muss man wohl machen!!!
Der Kunde ist halt immer der blöde:-(
Habe das Update auch nur so schnell wie möglich machen lassen weil bei mir noch 2 Jahre Garantie läuft. Wenn es Fehler geben sollte hab ich noch keine Sorgen
Zitat:
@Plumber100 schrieb am 5. Mai 2017 um 13:12:08 Uhr:
Habe das Update auch nur so schnell wie möglich machen lassen weil bei mir noch 2 Jahre Garantie läuft. Wenn es Fehler geben sollte hab ich noch keine Sorgen
Und, gibt es Fehler? Im Bereich Q3 lese ich deutlich mehr Bedenken über Fehler als tatsächliche Fehler durch das Update.