ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Abgasnorm Euro 5

Abgasnorm Euro 5

Themenstarteram 7. Juli 2020 um 10:52

Ich hatte ein interessantes Gespräch mit einem Händler. Er meinte und das Netz bestätigt seine Aussagen, ab 2021 müssen alle Zweiräder ab 125ccm die Euro 5 erfüllen, Euro 4 erhält dann keine Zulassung mehr. Laut Internet wird die neue Abgasnorm mit variablen Steuerzeiten erreicht. Durch die Entwicklung in der Automobilindustrie sollen die Preise bezahlbar bleiben. SYM z.B. lässt keine Roller mehr nachbestellen, weil die Neuen werden dann nur noch mit Abgasnorm Euro 5 ausgeliefert, aber erst ab Herbst dieses Jahr. Meine Hoffnung ist dass die Preise einigermaßen stabil bleiben und die Technik auch funktioniert.

Mein Traummodell ist ausverkauft und daher werde ich einer der Ersten mit der neuen Abgasnorm sein.

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 7. Juli 2020 um 13:24

Welche ist dein Traummodell? Die Fiddle 3 125er wird ja aktuell mit den neueren wassergekühlten 11,3 PS Motor und Euro 5 verkauft.

Leider ist die Fiddle noch runder, in meine Augen verspielter und noch plastiger geworden, schade...

Wie die Werte erreicht werden ist egal. Mit welchen Argumenten dich der Händler überzeugen will auch.

Aber auch variable Steuerzeiten sind kein Hexenwerk.

Sieh es entspannt.

Hast du schon unterschrieben?

Themenstarteram 7. Juli 2020 um 17:04

Ich finde den Jet 14 toll, sieht nicht so nach 125er aus, grade von vorne.

Da der Händler echt eine tolle Beratung gemacht hat und wußte wovon er redet, werde ich bei ihm auch kaufen. Werde im Herbst (müsste ja auf der Internetseite von Sym aktualisiert werden) nochmal hin fahren und vielleicht dann auch schon kaufen.

 

@Papstpower: noch gibt es den Jet mit Euro 5 nicht auf dem Markt und Euro 4 werden nicht mehr ausgeliefert

Eigentlich betrifft die Euro5-Norm nur neue Modelle. Was bereits am Markt ist sollte weiterhin mit Euro4 zulassungsfähig sein.

Themenstarteram 7. Juli 2020 um 17:19

Dieses Jahr geht das noch, Gebrauchte ummelden auch, aber 2021 ist ende bei Neuzulassungen

https://www.motorradonline.de/.../

Ah, wieder was gelernt. Danke.

Gebrauchte ummelden geht aufgrund des Besitzstandes natürlich immer. Einmal zugelassen hat für immer Gültigkeit.

am 7. Juli 2020 um 17:53

Zitat:

@koelsch schrieb am 7. Juli 2020 um 19:04:37 Uhr:

Ich finde den Jet 14 toll, sieht nicht so nach 125er aus, noch gibt es den Jet mit Euro 5 nicht auf dem Markt und Euro 4 werden nicht mehr ausgeliefert

Dann hat wohl mein Sym-Händler die letzten 25 Stück gekauft...;)

Standen alle letzte Woche aufgereiht nebeneinander...jede zweite ist verkauft. Hat die neue Euro 5 Jet 14 dann auch wie die Fiddle 3 ABS hinten und vorne?

Wer sich diesen Müll kauft ist wohl selbst schuld. 11 Komma wievielauchimmer PS aus 125ccm sind ein absoluter Witz. 15PS sind erlauft und die gilt es zu erreichen.

Und ja, diese 4 PS mehr machen einen deutlichen Unterschied! Zum Vergleich: Das Durchschnitts-KFZ in der BRD hat 150PS. Auf einmal hat dieses Auto nur noch 110 PS...

Ein Schlag in die Fr**** des A1 Fahrers... Anders kann ich es nicht beschreiben!

Naja, diese 4 PS machen aber auch im konstrukiven Aufwand einen deutlichen Unterschied, und somit auch beim Preis. Ich persönlich brauche jedenfalls keine teuren 15 PS. Wenn der Stuhl zwischen 90 und 100 Km/h läuft isses schon in Ordnung.

Themenstarteram 7. Juli 2020 um 18:20

1800 Euro mehr, dann gibt es den Cruesym mit 15 PS und ein paar Kilo schwerer. Mach 99km/h zu 95 km/h, was für ein Gewinn :D

Und wenn die 125er nur 90 km/h fährt, das reicht mir

Genau koelsch. Man muß das auch mal im Verhältnis sehen. Der Jet 14 wird für 2800€ angeboten, was ein attraktiver Preis darstellt. Das es dafür keine 15 PS geben kann, sollte jedem einleuchten. Und das es dafür auch nur brave technische Hausmannskost in Form von Luftkühlung gibt, sollte ebenfalls klar sein.

Natürlich könnte man einen Jet 14 auch mit 15 PS anbieten, da die Technik ja verfügbar ist. Aber dann wäre der preislich so nah an den großen 125er Tourern, dass den niemand mehr kaufen würde.

Das gleiche Beispiel gilt auch für den 125er Speedfight 4. Warum hat der wohl den Smartmotion-Antrieb mit 11 PS und nicht den Powermotion mit 15 PS? Ein Blick in die Preisliste genügt um die Antwort zu finden. Er würde dann nicht viel weniger wie der Citystar 125 kosten und wäre preislich uninteressant.

am 7. Juli 2020 um 20:48

Zitat:

@Künne schrieb am 7. Juli 2020 um 19:56:07 Uhr:

Wer sich diesen Müll kauft ist wohl selbst schuld. 11 Komma wievielauchimmer PS aus 125ccm sind ein absoluter Witz.

Und ja, diese 4 PS mehr machen einen deutlichen Unterschied!

Schon mal drauf gesessen und in der Stadt von Ampel zu Ampel geflitzt...? Wohl nicht, sonst würdest du nicht so einen Müll labern!

Wenn man keine Ahnung hat, was die heutigen 125er können, klappe halten!

 

buku_bus1

Die Jet 14 hat den wassergekühlten und kostet ohne Rabatt 3000€. Die neue Fiddle 3 schon 3200€ und hat aber schon komplett ABS...

Ja, ich sehe es gerade. Da hat sich was geändert. Ich war noch beim Vormodell mit Luftkühlung.

Themenstarteram 8. Juli 2020 um 4:47

Wenn die Jet auch hinten ABS hat und Euro 5, bin ich mal gespannt was Sym dann verlangt.

Wisst ihr was das die Fiddle vorher gekostet hat? Dann kann man ungefähr rechnen was die Jet kosten wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen