ABF Umbau: Kosten, Probleme immer, aber das Ziel vor Augen...

VW Golf

Moinmoin,

ich hab mir gedacht das es vielleicht ein paar Nutzer hier gibt die interessiert was manche hier so treiben, deshalb würd ich gern ma was zu meinem Umbau schreiben...

Gerne können hier auch andere von ihren Umbauten berichten !!!

Es ging bei mir vor allem darum, ein nicht all zu teuren umbau hin zu kriegen...! Unteranderem um zu beweisen das alle die ich dazu befragt habe keine Ahnung haben und das: ich habe keine kohle für sowas! niemals als ausrede zählt!

Der Plan...

Auto finden, Kaufen, Abholen, Schlachten und weg damit!

Da der ursprünglich schlachtplan ein 2E war, musste ich alles über den haufen werfen als ich für 750,- nen 16V gesehen hab mit Wildschaden und 185 tkm, dachte mir sofort das ich den habem MUSS...

Das ding sofort für 670,- gekauft und geschlachtet, zeitplanung bis hierhin war ab Juli den Rest des Jahres, zeitplanung nach der ersten Woche war bis Herbstferien fertig zu sein !

Nach dem ich den Golf auseinander genommen hatte, ging der Umbau dann los, welche Schrauben waren nochmal wofür ??? 😉...

Da ich das alles mehr oder weniger als einzel Person gemacht habe ohne Bühne/Grube und Kran😉... hat das relativ laange gedauert bis ich alles soweit zusammen hatte das ich den Motor reinsetzten konnte ungefähr 1,5 Wochen habe ich gebraucht...

Den Motor habe ich in meiner kleinen 2,50m breiten Garage mit nem Flaschenzug riengehieft... hat ganz gut geklappt mehr dazu in Bilder link😉....

Das Verkabeln hat dann auch nochmal etwas gedauert:
Der Drehzalmesser des Golf's brauch Signal von Kl. 1 und dann muss ein kabel dierekt zum Tacho gelegt auf Pin 10 iss n Grünes kabel...
Auf keinen fall sollte man das Relais 30 auf steckplatz 3 vergessen, ist für Schubabschaltung und bei fehlen des teils läuft der motor zu fett, und ruckelt von 2200-3100 umdrehungen😉...
Dann noch den ABS Kabelstrang durchfummeln, überall die Spannungsversorgung prüfen, nichts ist schlimmer als das A-Brett wieder rausnehemn zu müssen...!
Die ABS Lampe habe ich über die Handbremskontrolle laufen lassen!
Steuergerät habe ich Hinten Links unterm Verbandskasten hin getan, einfach den schwarzen Halter abschrauben und passende Löcher in die Holzverkleidung machen noch schnell die Masseleitungen an dem ohne hin schon vorhandenen Massepunkt festmachen und gut ist...

Das war's mit der Elektrik...

Jetzt geht es daran das alles mal zu testen, Funktioniert natürlich beim ersten mal...🙂! ne mal im ernst Ich hab mich dumm und dämlich gesucht warum die karre kurz läuft und dann ausgeht... Man sollte den Schlüssel schon in die lesespule der Wegfahrsperre halten sonst geht da gar nichts...

Der letzte Feinschliff...

Ein Fahrwerk muss her um der mehr-Leistung gerecht zu werden, ausserdem will der TÜV das sehen, habe die letzte ebay scheisse gekauft 89,- für n JOM Fahrwerk...

KAUFT EUCH NIE, NIE, NIEMALS SUNN TEIL...

Es sollte 40/40 sein, sah aber schon tiefer aus nach der ersten Nacht, nach ner kurzen Überprüfungsfahrt/Werkstattfahrt😉!, habe ich festgestellt das es schleifen tut gut dachte ich mir nimmste Morgen das Stück weg wo es eben geschliffen hat, denkste Puppe alles MIST...
nach erneuter Probefahrt hat es wieder geschliffen, und danach wieder und wieder...das hat sich soweit gesetzt das ich sogar kurz vorm TÜV besuch noch mal den sturz verstellt hab üm überhaupt damit durchzu kommen😉.. kein scherz das ist der letzte mist...
Das Fahren mit nem nicht eingetragenen Umbau ist übrigens kein pappenstiel, steuerhinterziehung, fahren ohne versicherungsschutz, fahren ohne Betriebserlaubnis usw... da sgibt richtig Ärger, dahr sollte man das eil nur bewegen wenn es sich um Werkstatt und Überprüfungsfahrten handelt... also immer dem Chef bescheid sagen das der weiss was er zu sagen hat!😉

Da das ding ja 5-Loch hat konnte ich meine Polierten Fire&Ice übrigens verkaufen...den adapter platten gibt es nur von 4 auf 5 nicht anders rum...🙁

Das war's im groben mit dem Umbau, jetzt kommt Kleinkram, der nicht annähernd soviel spass macht wenn man nicht immer die 150 PS vor augen hätte und welche Kumpels man in Zunkunft stehen lassen würde, bei mir sind's im endeffekt alle! Diesel's zählen nicht! Warum nicht, ja ich hab doch auch keinen turbo, oder wir ziehen mal eben deinen Schlauch vom LLK😉!(1,9Tdi schafft man 2,0 PumpeDüse auch😉)-> hab ich mir sagen lassen den rennen fahren sind ja verboten...!

Jetzt kommen wir mal zu den KOSTEN:

AUSGABEN:
- Spender 670,-
- TÜV mit Nachprüfung 183,60,-/ 23,80,-
- Bremskraftregler 117,-
- Bremsleitungen/Schläuche 40,-
- Radlager VA 112,50,-
- Radlager HA 19,50.-
- Fahrwerk 89,-
- Inspektion, Riemen, Motorlager 174,72,-
- Hinterachslager 24,65
- ABS-Sensoren VL, HR und HR 154,78,-
- Kleinigkeiten wie Spangen, Halter Servo-Öl Kabelbänder usw. 75,-
- Hier und da nochmal reifen umziehen. Lager auspressen, HA Lager umpressen usw. 90,-

macht unterm virtuellen Strich so...1774,55

Jetzt die EINNAHMEN

Verkauf von:
- Motor 110,-
- Kleinteilen 45,-
- BKV 60,-
- BKR 15,-
- HA 20,-
- Austattung Toledo 160,-
- Felgen 90,-
- Winterräder 40,-
- Klimakondensator 15,-
- Kühler 40,-

Macht 595,-

Wenn man nun mal die 595,- von den abzieht 1774,55,- kommt man auf 1119,45,-

Für dieses Geld hat man ein fast Unikat und jede menge spaaaaass...

Und ich hab wirklich grosszügig gerechnet, und wenn ich mal was gebraucht habe dann bin ich immer zu unserem Teileliferanten gegangen und habe nichts was ich brauchte vom schrott geholt, auch aus dem Grund weil es eigentlich hier in der gegend nicht gibt😉!

Jetzt im Moment steht er in der Garage und wartet daruf das ich ihn gleich fahren werde😉... es ist alles eingetragen, alles versichert und versteuert alles in bester ordnung... in ein paar minuten stelle ich mal einen Bilder Link rein die euch ein bisschen vermitteln werden was ich hier so durchgemacht habe...

Wenn hier wer die Garage sieht, bei nem Golf IV muss ich die Spiegel einklappen um da rein zu kommen... damitte bscheid weisst😉!

sebastian

5 Antworten

Wie ich dem Text entnehme, haste dir einen älteren ABF mit ABS Mark 04 geholt? Ich glaube, bei sonem Umbau würde ich direkt auf das neuere ABS-System umbauen...

Achne!
Jetzt weis ich wo mein Kühler her kommt,
der ja leider gerade wieder per Post zurück musste wegen Teileverlust^^

Also: 40 Euro deiner Einnahmen sind von mir 😁

@Timo

so klein ist die welt 😉... das mit den verlorenen Teilen ist echt Blöde...🙁
Hoffe die finden sich da wieder an denn ich glaube nicht das ich noch nen schlauch habe... kannst ja warten bis ich den nächsten Umbau mache hehe...!

Wieso denn auf Mark 20 umrüsten ???

Mark IV ist doch gut, ausserdem gibt es dann mit ziemlich grosser sicherheit Probleme mit dem TÜV menschen, da es Mark 20 , glaube ich, nicht im 1L gab, dann ist das ja wieder ne andere bremsanlage zu einem Auto wo ja noch nicht mal Mark IV reingehört Oh Oh Oh... das geht bestimmt nicht ganz ohne Probleme über die Bühne😉...

Ausserdem Bremsen tut er ja so oder so, warum sollte man unnötige Kohle in ein anderes ABS stecken, da Passen dann ja auch die Stecker und so nicht an die ZE, gut sind nicht viele aber unnötige arbeit bleibt unnötige arbeit...🙂

Bilder kommen sofort dauert nur sooo ehlendig lange bvei de scheis netz hier😉!

http://picasaweb.google.de/KiterKarl/UmbauAuf2016V#

Ähnliche Themen

Hi,

es ist schade, dass wir einen Thread nicht in einen Blog überführen können🙁

Das Thema wäre in einem Blogartikel sicher besser aufgehoben. Aus diesem Grund schliesse ich hier.
Den Thread lösche ich nicht, damit der TE alle Informationen hier raus kopieren kann und in einem Blogartikel weiter verwenden kann.

MfG

globalwalker

Ähnliche Themen