ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Abblendlicht rechts defekt!

Abblendlicht rechts defekt!

Opel Corsa C
Themenstarteram 22. November 2011 um 9:10

Hi Leute,

nicht das das Thema des Threads euch in die Irre führt und meint ich könnte nichts ;)

Mein Abblendlicht vorne rechts ist defekt. Sicherung ist heile, ich habe schon 4 Leuchtmittel getestet. Zur Kontrolle jedes Leuchtmittel auch links getestet, hier funktionieren alle Leuchtmittel.

Wie gesagt, die Sicherung ist auch heile. Hatte schon gedacht die LWR (die auch über das rechte Abblendlicht abgesichert ist) wäre Schuld, dem ist aber nicht.

Ein Tausch der Sockel von links auf rechts bringt keine Abhilfe.

Meine Frage ist jetzt, nachdem ich die Leuchtmittel und Sockelhalterungen ausschließen kann, ob es sich lohnt in die Werkstatt zu fahren oder einfach den Scheinwerfer tauschen?

Oder hatte das auch mal jemand von euch?

Beste Antwort im Thema

Hier hast du n Link, damit du auch weißt, wie das mit der Stoßstange funktioniert.

Und mit so nem Multimeter ists eigentlich auch ganz einfach.

Stellst das Ding auf Gleichspannung ein, eine Klemme an die Karrosserie dran, die andere an Pin 3 des Scheinwerfersteckers (gelbes Kabel) und wenn 12V angezeigt werden, dann weißt du, dass du keinen Kabelbruch hast ;)

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Hallo,

Mein Abblendlicht rechts hat vor 2 Wochen seinen Geist aufgegeben. Hab natürlich sofort eine neue Birne eingesetzt.

Letzten Sonntag ging die linke Seite nicht mehr. Als ich die auch auswechseln wollte, tat sie es plötzlich wieder. Gestern waren dann beide Seiten tot. Standlicht und Fernlicht funktionieren noch. Die Amaturenbeleuchtung innen geht auch noch.

Weil mir das Ganze spanisch vorkommt (2 Seiten auf einmal defekt, besonders wenn 1 Birne erst 2 Wochen alt ist), frag ich mich, ob das Ganze eine andere Ursache hat. Habt Ihr eine Idee, woran es liegen kann? An den Tagen der Ausfälle hatten wir hier Minusgrade und der Corsa stand die ganze Zeit in der Kälte. Kann sich vielleicht irgendwo Kondenzwasser gebildet haben? Oder kann ein Marder Schuld sein?

Hoffe, Ihr könnt helfen, sonst muß ich die Freundlichen bemühen (und das wird bestimmt wieder teuer)...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht defekt bei Corsa C, Wackelkontakt?' überführt.]

So, Fehler ist gefunden und zwar:

Die Lampenhalterungen sind angeschmort, selbst das Plastik ist geschmolzen und hat sich verzogen. Dadurch haben die Kontakte keinen Kontakt mehr mir den Kabeln. (Wenn man dran rüttelt, brennt die Birne wieder, allerdings nur bis zum nächsten Hubbel).

Ist das Euch auch schon mal passiert?

Ich wüßte gerne, wie das kommt, kann ja nicht mehr, wie ne H7-Birne reinstecken und am Schalter innen die Lampe ein- und ausschalten. Ist ein Fall der die Freundlichen, hoffe, die machen das auf Kulanz. Was meint Ihr?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht defekt bei Corsa C, Wackelkontakt?' überführt.]

welche Birnen hast den verbaut? Vieleicht welche mit mehr Watt, da ist das ganz normal das so etwas passiert.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht defekt bei Corsa C, Wackelkontakt?' überführt.]

Hallo,

dürfte mittlerweile ein bekannter 'Serienfehler' sein.

Ich selbst habe seit letzter Woche das gleiche Problem (rechts vorne).

Bin natürlich gleich zum 'freundlichen' der mir sagte, dass ich nicht der Erste damit bin, und dass er einen Kulanzantrag bei der Opel AG stellen wird.

Tatsache ist, da hilft nur Scheinwerfertausch!!

Viele Grüße

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht defekt bei Corsa C, Wackelkontakt?' überführt.]

@Hankover: Also, hab im Baumarkt die Bosch H7 Birne 4d (12V 55W) gekauft, ist also keine Tuning-Birne.

@Kasi,75: Danke, gut zu wissen. Wie lange dauert denn so ein Antrag? Und was ist daraus geworden? Hat Opel sich schon geäußert?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht defekt bei Corsa C, Wackelkontakt?' überführt.]

Kann Morgen beim 'freundlichen' anrufen.

Hoffe danach etwas mehr zu wissen

Viele Grüße

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht defekt bei Corsa C, Wackelkontakt?' überführt.]

Hi,

habe von Opel Austria folgende Rückmeldung bekommen.

Fehler ist bekannt, wird aber aufgrund der Anzahl noch nicht als 'Serienfehler' eingestuft. Die beantragte Kulanzleistung berechnet sich, sofern gewährt, anhand einer Matrix aus km-Leistung und Baujahr (macht bei 60.000 und BJ04/2001) anscheinend 40% des Materialwertes.

Arbeitszeit wird nicht bezahlt.

Nach einem 'freundlichen' Anruf meinerseits sind wir momentan bei 80% der Materialkosten.

Das Ganze erinnert mich ein wenig an einen 'Bazar' ;-(

Werde mal schauen, ob man noch weiterhandel kann.

Bis Denne

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht defekt bei Corsa C, Wackelkontakt?' überführt.]

Hallo Kasi,

danke für die Info.

Das ist ja echt ne Frechheit! Wo bleibt denn da der Kundenservice?!?!?!?

Muß in den nächsten Tagen mal zu meinem Opelhändler fahren, mal gucken, was der sagt...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht defekt bei Corsa C, Wackelkontakt?' überführt.]

ich habe das gleiche problem mit der linken seite!!!

des ist einfach zum kotzen. immer nen bisschen drehen damit die lampe wieder funktioniert. wenn ich tatsächlich nen neuen scheinwerfer bekommen würde was passiert dann mit meinem bösen blick??

hab durch des ganze gedrehe schon meinen ganzen handrücken aufgescheuert weil im motorraum kein platz ist.

 

dreckscheisse! habt bitte ein bisschen mitleid mit mir!!

gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht defekt bei Corsa C, Wackelkontakt?' überführt.]

Hallo Leute...

also ich habe das Problem bisher noch nicht... toi toi toi

Das einzige was ich habe ist, dass die Höhenverstellung beim linken Scheinwerfer "rattert"...

Das geht aber meist von alleine wieder aus!

Naja, mal schauen, vielleicht drücke ich das unserm Freundlichen auch aufs Auge!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht defekt bei Corsa C, Wackelkontakt?' überführt.]

... is ja krass: ich hatte im letzten Dezember genau das gleiche Problem (2 Birnen in 2 Wochen, und bei mir ist auch die Fassung angeschmort).

Mittlerweile ist sogar mein linker Scheinwerfer beschlagen.

Da mein alter Herr aber direkt bei Opel arbeitet und die entsprechenden Connections hat, hab ich jetzt nen nagelneuen Scheinwerfer zu Hause liegen, den ich wohl nächste Woche einbauen werde... das alles für umme :)

 

Trotzdem wünsch ich euch allen viel Erfolg

ciao

Ralle

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht defekt bei Corsa C, Wackelkontakt?' überführt.]

Also, ich war beim Freundlichen. Da mein kleiner Corsa aber schon älter als 2 Jahre ist, war nix mit Kulanz und so. Außerdem haben meine Freundlichen das Problem noch NIE gesehen und laut Opel war es auch kein Serienfehler, da das Prob zu selten auftritt. Die neuen Lampenhalterungen haben mit Einbau EUR 25,00 gekostet. (Wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich sie selbst reingeschraubt!!) Links klappt wieder alles, aber rechts hab ich immer noch nen Wackelkontakt. Wenn ich mal viel Geld habe, leiste ich mir wohl einen neuen Scheinwerfer. Weiß jemand, was der kostet??

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht defekt bei Corsa C, Wackelkontakt?' überführt.]

...irgendwas um die 260, wenn ich das noch richtig weiß (hat zumindest mein Vater mal erzählt)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht defekt bei Corsa C, Wackelkontakt?' überführt.]

Kabelbruch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen