Ab wann 190 PS TDI mit DSG lieferbar?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

hat jemand einen Plan, wann man den 190 PS TDI mit DSG bestellen kann und wie der Preis aussehen wird?

LG, ckrela

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markus0481



Zitat:

Original geschrieben von Klopse123


Ich kann nicht verstehen, warum es immer noch Autos gibt, bei denen man mit einem Knüppel im Getriebe rumstochern muss, um einen Gang zu wechseln. Ganz zu schweigen, von unzähligen Tritten auf ein Kupplungspedal im Stau oder Stadtverkehr. Da fahr ich doch lieber ein Invalidenmobil. 😉
Ja, für die Leute die nicht mehr selber fahren wollen bietet es zwischenzeitlich so gut wie überall in der zivilisierten Welt der öffentliche Nah- und Fernverkehr an.
Für Invaliden haben wir DSG, und für den Rest das normale Schaltgetriebe.
Zwischenzeitlich als ich meinen Fuß im Gips hatte fand ich das DSG auch praktisch; war aber sehr froh, als ich danach wieder Herr über mein Auto mit Handschaltung war...

@ markus0481

Abgesehen von Deinen despektierlichen Äußerungen bezüglich "Invalidenmobil", die ich mit Verlaub gesprochen zum ko.... finde, habe ich das Gefühl, dass Du "selber fahren" auf einen eher begrenzten Teil dessen, was das Fahren ausmacht, beschränkst. Leuten, die eine Automatik fahren den ÖPNV oder ÖPFV vorzuschlagen ist von einer, sagen wir mal, fundierten Ignoranz geprägt, die einem den Gedanken aufdrängen, dass, abgesehen von der Getriebewahl, auch Deinen anderen Äußerungen hier besser kein besonderes Gewicht beigemessen werden sollte. Als Pendant zu Deiner Aussage bzgl. DSG und HS könnte ich sagen, dass ein Vorderlader einem Repetiergewehr vorzuziehen sei. Täte ich das, dann würde ich berechtigterweise gefragt, ob ich zu den ewig Gestrigen gehöre.
Zum Abschluss einfach noch einmal die Bitte, das, was man persönlich besser findet begründet positiv zu werten und zu vermeiden, das was andere anders als man selbst machen beleidigend abwertend zu kommentieren.

Viele Grüße, Martin

p.s.: Im übrigen ist man ggf. schneller als einem lieb ist "Invalide", auch Dir kann das passieren und dann wünsche ich Dir viel Spaß beim ÖPNV

289 weitere Antworten
289 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tigerfox



Zitat:

Original geschrieben von Mometz


Das kommt in etwa hin, wären ca. 2.200€ Mehrpreis.
Der hat dann aber "nur" das 6-G DSG und nicht das 7-G, oder ??
7-G hört sich hört sich höherwertig an.
Frage an die Experten unter Euch, ist 6-G OK für den Motor oder welche Vorteile hätte ein 7-G (ausser ein Gang mehr )
Gruß Mometz
Das alte DSG6 hat, einmal durch die geringere Anzahl Gänge und die dadurch geringere Spreizung, dann auch durch die Öllagerung einen schlechteren Wirksungsgrad als das DSG7 mit Trockenlagerung. Das reslutiert darin, dass die Motoren mit dem DSG6 minimal mehr verbrauchen als mit 6-Gang Handschalter, mit DSG7 minimal weniger.
Allerdings hält das DSG7 nur 250NM Drehmoment aus. Deshalb kommt es für den 2.0TSI und 2.0TDI nicht in Frage, der 1.8TSI in A3, Leon und Octavia wird gedrosselt (der mit Allrad und DSG6 schafft er 280NM, im Audi A4/A6 sogar 320NM).
Grundsätzlich geht der Trend zu immer mehr Gängen, viele haben jetzt 8-Gang Wandlerautomaten (Audi, BMW, Volvo, Jaguar-Landrover, PSA), Mercedes sogar 9-Gang, DSGs gibt es oft mit 7 Gängen (VAG, Mercedes, BMW). Porsche hat sogar ein 7-Gang Schaltgetriebe.

Auf der anderen Seite werden in Kleinwagen noch immer nur sehr selten mehr als 5-Gang Handschlater verbaut.

Bei BMW bietet die 8-Gang Automatik im 5er geringere Verbrauchswerte (und damit CO2-Emissionen) als der HS. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Komfort, die Präzision und damit auch die Geräuschkulisse des ZF 8-Gang Welten von dem 6-Gang DSG von VW entfernt sind. Da kommen selbst die 7-Gang Wandler von Audi und Mercedes nur schwer ran. Mehr Gänge sind aber grundsätzlich immer von Vorteil.

Wenn man also davon ausgeht, dass der 190 TDI gute Chancen hat das Volumenmodel beim B8 zu werden (also als Dienstwagen im Aussendienst) und wenn man dazu berücksichtigt, dass immer mehr Firmen die Car Policies nach CO2-Ausstoss strukturieren, dann wäre eine Kombination mit einem 6-Gang DSG statt dem vorhandenen 7-Gang DSG ziemlich unverständlich.

Zitat:

Original geschrieben von Fluete


Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Komfort, die Präzision und damit auch die Geräuschkulisse des ZF 8-Gang Welten von dem 6-Gang DSG von VW entfernt sind. Da

Ich kann nach einer Probefahrt sagen im F30 BMW 320d, dass die Automatik zwar sanft ist, aber gefühlt nicht so schnell schaltet wie das DSG und damit nicht so sportlich wirkt. Außerdem, wenn ich im Stand bin und im Stand zwischen D/N/R wechsle, dann machte es Geräusche und das ganze Auto erfuhr einen schaukelartigen Ruck. Das war auch nciht schön.

Der Nachfolger des 6-DSG DQ250, das 7-DSG DQ381 wird aber erst Mitte 2015 kommen, somit wird ganz sicher der 190PS mit einem 6-Gang DSG ausgestattet werden. Das 7-DSG DQ500 das beim BiTDI 239PS verbaut ist wird denke ich den Drehmoment starken Modellen sowie den SUV (Tiguan) vorbehalten bleiben.

also Leute - einfach selber schalten, das spart immer noch am meisten Sprit wenn mans richtig beherrscht ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martinp85


also Leute - einfach selber schalten, das spart immer noch am meisten Sprit wenn mans richtig beherrscht ;-)

Bitte nicht schon wieder !!! 🙁

Jetzt lasst doch mal die Diskussion - jedem das seine...

Aber wofür der Thread ja nun da ist, wäre die Frage wann der 190PS startet. Und bisher stehen unterschiedliche Aussagen im Raum.
- Auslieferung ab KW 48/14 - aber in welcher Version (HS oder DSG)
- Ab wann können Bestellungen abgegeben werden (Vermutung bisher ab Oktober - aber auch hier für welche Version)?

Zitat:

Original geschrieben von BSchlosser


Jetzt lasst doch mal die Diskussion - jedem das seine...

Aber wofür der Thread ja nun da ist, wäre die Frage wann der 190PS startet. Und bisher stehen unterschiedliche Aussagen im Raum.
- Auslieferung ab KW 48/14 - aber in welcher Version (HS oder DSG)
- Ab wann können Bestellungen abgegeben werden (Vermutung bisher ab Oktober - aber auch hier für welche Version)?

Ich denke nicht, dass der 190 PS in Deutschland bereits KW48 ausgeliefert wird. In den Märkten, wo er bereits bestellbar ist, vielleicht schon. Wahrscheinlich werden die ersten 190 PS erst 2015 ausgeliefert werden. 2014 werden erst mal die ganzen Frühbesteller mit 240 PS, 150 PS Diesel oder 150 PS Benziner in Deutschland beliefert.

...man sollte für den Start Vorverkauf der 140 kW - Variante mit DSG Frontantrieb (und auch für den Basisdiesel 88 kW DSG/SG) bitte mal den Zeitraum um den 10. Oktober im Auge behalten (SG folgt 1. Q.2015), dann liegt man richtig. Ob es von KW 41/42 bis KW 48 noch möglich sein wird, eine passende Karosse dazu zu liefern, das halte ich für eher unwahrscheinlich bis unmöglich. Einfach mal den Handelspartner in dem Zeitraum ansprechen, der kann dann in der Regel eine sehr genaue Aussage treffen.

Zitat:

Original geschrieben von audianerer


...man sollte für den Start Vorverkauf der 140 kW - Variante mit DSG Frontantrieb (und auch für den Basisdiesel 88 kW DSG/SG) bitte mal den Zeitraum um den 10. Oktober im Auge behalten (SG folgt 1. Q.2015), dann liegt man richtig. Ob es von KW 41/42 bis KW 48 noch möglich sein wird, eine passende Karosse dazu zu liefern, das halte ich für eher unwahrscheinlich bis unmöglich. Einfach mal den Handelspartner in dem Zeitraum ansprechen, der kann dann in der Regel eine sehr genaue Aussage treffen.

Ich hab unseren Freundlichen quasi auf Rückruf :-)

Sobald duie bestellbarkeit gegeben ist geht meine bestellung raus - die Konfiguration ist soweit final. Daher warte ich quasi täglich darauf.

D.h. wir gehen von der Bestellung und Auslieferung des DSG in 2014 aus. HS entsprechend in Q1 2015.

Meine Anfrage beim VW Kundenservice (nach 190PS, 4Motion, 7-Gang DSG) wurde gerade wie folgt beantwortet:

"... Der neue Passat Variant mit 140 kW (190 PS) TDI-Motor und 4MOTION Antrieb wird ab Anfang Oktober konfigurierbar sein. Erste Auslieferungen werden voraussichtlich im ersten Quartal 2015 erfolgen.

Das Fahrzeug wird mit 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) erhaeltlich sein ... Bitte haben Sie Verstaendnis, dass wir zu den CO2-Werten derzeit noch keine Aussage treffen koennen. ..."

Nur das 6-Gang DSG. Schade!

Zitat:

Original geschrieben von Fluete


Nur das 6-Gang DSG. Schade!

Hatte ich doch gesagt 😉

Wenn das DSG6 mit den gleichen Radübersetzungen wie im B7 kommt, sind ja dann fette CO2-Werte garantiert 😉

Ich habe gerade mal versucht rauszufinden, welche techn. Daten (Vmax/0-100) der 190 PS TDI DSG als 4motion haben wird... aber nirgendwo sind Daten verfügbar.

VW Polen & VW CZ haben ihn im Programm ... aber Polen hat im PDF keine techn. Daten und im Konfigurator ist bei genau diesem Motor der Link inaktiv. CZ hat ihn auch im Programm, auch hier: in den PDFs gibt's zwar techn. Daten, aber nur zu den Motoren, die es auch in DE bereits gibt. Und im CZ Konfigurator kann ich keinen Link zu techn. Daten finden...

Scheinbar *will* VW nicht, daß man jetzt schon sieht, wie schlecht / gut der 190 PS Diesel ist... ;-)

Hat da jemand verlässliche Daten zu VMax/Beschleunigung des Variant 190 PS DSG 4M ?

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502


Ich habe gerade mal versucht rauszufinden, welche techn. Daten (Vmax/0-100) der 190 PS TDI DSG als 4motion haben wird... aber nirgendwo sind Daten verfügbar.

VW Polen & VW CZ haben ihn im Programm ... aber Polen hat im PDF keine techn. Daten und im Konfigurator ist bei genau diesem Motor der Link inaktiv. CZ hat ihn auch im Programm, auch hier: in den PDFs gibt's zwar techn. Daten, aber nur zu den Motoren, die es auch in DE bereits gibt. Und im CZ Konfigurator kann ich keinen Link zu techn. Daten finden...

Scheinbar *will* VW nicht, daß man jetzt schon sieht, wie schlecht / gut der 190 PS Diesel ist... ;-)

Hat da jemand verlässliche Daten zu VMax/Beschleunigung des Variant 190 PS DSG 4M ?

6502

Die Werte kann ich leider auch nicht finden. Wenn ich mir jedoch die jetzt schon erhältlichen Werte (CZ Konfigurator) anschaue, bekomme ich das kalte Grauen:

135g CO2/km (Variant mit 190 PS TDI, 6-Gang DSG und ohne 4Motion). Mit 4Motion steigt der Wert auf 139g CO2/km und liegt damit praktisch gleich mit dem 240 PS TDI mit 7-Gang DSG und 4Motion (140g CO2/km).

Im Vergleich: Der Audi A6 Avant kommt in der Ultra Ausführung (190 PS TDI mit 7-Gang S-Tronic) bei gut 200kg mehr Gewicht auf gerade mal 118g CO2/km. Und BMW liegt mit dem F11 als 520d inkl. 8-Gang Wandler ebenfalls bei 118g CO2/km, als X-Drive bei 133g CO2/km.

Jetzt weiss ich auch, warum der Kundendienst in seiner Email nicht mit den Werten rausrücken wollte. Das ist ja unterirdisch...

Nun ja, CO2 Werte sind mir egal.

Allerdings steigt mit Ihnen ja auch der Verbrauch, und man müsste dann mal rechnen, inwieweit ein durstiger B8 190 PS Diesel den sparsameren A6 ultra dann wieder attraktiver macht (zumal Audi zur Zeit scheinbar wesentlich bessere Leasingkonditionen bietet...).

Mir sagte heute ein VW-Autohändler, daß Anfang Oktober bzw. in der ersten Oktoberwoche der 190 PS Diesel bestellbar werden würde. Dann sollte es auch Daten dazu geben... (und auch die weiteren Farben sollen dann kommen...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen