A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Keiner von den Autoren hier ist bisher einen Meter mit dem FL-4G gefahren und alle wissen, dass das Licht nichts taugt.

Man kann es aus den gesetzlichen und technischen Gegebenheiten ableiten.

Die Pflicht zur Schweinwerfer-Reinigungsanlage (SRA) und dynamischen Leuchtweitenregulierung ist nicht an eine Watt-Zahl gekoppelt, sondern an den Lichtstrom (Lumen).

Wird der Lichstrom kleiner, dann wird es - bei gleichem Abstrahlungswinkel - "weniger hell". Will man die gleiche Helligkeit wie vorher, muß man den Abstrahlungswinkel verringern - sprich: weniger breit oder weniger weit oder beides.

Ist ja auch hier gesagt worden: http://www.motor-talk.de/.../...ft-wann-neues-modell-t3046061.html?...

Die Facelift-Xenons müssen also auf irgend eine Art "schlechter" sein. Ob das in der Praxis eine Relevanz hat, kann man jetzt noch nicht sagen.

Ob man durch ein geändertes Reflektor/Linsen-Design mehr raushaolen kann und somit die FL-Xenons den VFL-Xenons annähern oder ebenbürtig machen kann? Keine Ahnung... ich vermute mal, daß der Gesetzgeber diese Lumen-Grenze darauf abgestellt hat, was vorne aus dem Scheinwerfer *raus kommt* - nicht das, was intern erzeugt wird und sich vielleicht im Reflektor verliert oder durch Linsen abgeschwächt wird. Waruum? Weil es dem Gesetzgeber um die Blendung des gegenverkehrs ging - und da kommt es nur darauf an, was vorne raus kommt.

Sind aber alles reine Vermutungen meinerseits... vielleicht liest ja ein MA von Osram oder Hella mit und klärt uns auf... ;-)

6502

Also ich finde es traurig, dass Audi die Leute veräppelt, da sie denken, dass es das selbe xenon plus ist, wie vorher auch,

Zitat:

Original geschrieben von Jerry M.


Müssten jetzt alle Diesel haben. Haben einen SCR-Katalysator oder SCR-Beschichtete DPF verbaut, erfüllen die Emissionsklasse EU6

Eine Pflicht zum SCR-Kat gibt es nicht. Es liegt in der Hand der Hersteller, wie man die Grenzwerte einhält.

Aktuell geht nur Mazda den Weg mit komplett neuen Motoren. Das Ergebnis: Euro 6 im SUV Segment ohne Adblue & SCR-Kat oder NOx-Speicherkat. Damit sind die einzigen weltweit.

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


Wie ich hier gelesen habe, schafft BMW EU6 ohne AdBlue-Einspritzung. Das hat natürlich was, ist aber aufwändiger.

Das ist natürlich etwas, was die Hersteller nicht korrigieren, obwohl es nur eine Seite der Medaille ist. Man hat es mal wieder geschafft, dass ''ohne Adblue'' mit einem Technologiesprung gleichgesetzt wird, obwohl es das nicht ist.

''Ohne Adblue'' heißt bei den meisten Herstellern eben nicht ''ohne weitere Technik''. Abgesehen von Mazda setzen alle anderen Hersteller dann den sog. NOx-Speicherkat ein. Das ist eine Technik, zu der es im PKW Segment wenig Infos gibt. Klar ist nur: Die Kapazität ist begrenzt. Der Speicherkat muss alle 60-90 Sekunden gereinigt werden. Dazu wird die Einspritzung angepasst.

Adblue dagegen ist eine ausgereifte Technologie, die kaum Nachteile hat.

Die Xenongeschichte bzw. der Entfall der SRA zeigt doch genau, zu was man die letzten Jahre verkommen ist. Zu einem Blender, der sich Premium auf die Fahnen schreiben möchte. Ich habe es schon einmal geschrieben, ich schreibe es gerne nocheinmal, denn hier bestätigt sich dies wieder voll und ganz : Kunde ist der Aktionär, nicht der Autokäufer. Die merken nicht einmal, dass sie sich immer mehr vom "Premium" entfernen, aber was soll's, dann haben wir in Zukunft eben nur noch 2, mit Porsche 3 Premiumhersteller in Deutschland. Manche haben anscheinend noch nicht kapiert, was für Zeiten in den nächsten Jahren auf sie zukommen, die sind so überzeugt, vom "Früchte ernten" in den nächsten Jahren, dass sie garnicht merken, dass die Konkurrenz überall schon die nächsten Stufe zündet bzw. intern bereits damit fertig ist ( 7er, E-Klasse, 5er ). Den Schwätzern und Ankündigern wird dann schon wieder der Kinnladen runterfallen.

Ähnliche Themen

ich weiss nicht ob es schon geschrieben wurde....im Facelift ist folgende Xenon Birne Verbaut...

D5S-12V25W, welche sogar als Ersatzteil teurer ist als die alte...

Zitat:

Original geschrieben von Datell



Zitat:

Original geschrieben von DanielTSI


Guten Morgen zusammen 🙂

Weiß denn schon jemand, ob die neuen Rückleuchten bereits beim Freundlichen bestellbar sind?

Das wäre Top 🙂

Wie kommst du darauf das die passen ?

Ich weiß leider nicht ob sie passen, jedoch könnte man es ja probieren, sobald die Rückleuchten verfügbar sind, dann wissen wir mehr 🙂

Wg 25W Xenon: Haben die LED-Scheinwerfer eine SRA? Mein Mercedes mit LED-Licht hat KEINE SRA - aber das Licht ist ungefähr auf dem Niveau des Xenon-Vorgängers. Falls nein - dann würden die LEDs ja zu Xenon vergleichbares Licht bringen, da ohne SRA gesetzlich auf 2000 Lumen begrenzt.
Weiss jemand Bescheid?

Gruß
sl123

In Lichttest scheiden die LEDs kaum besser ab als Xenon.
http://www.autobild.de/bilder/lichtsysteme-im-vergleich-3874859.html

Ein Weg die Kunden zu überzeugen, LEDs zu kaufen, ausser der Optik, ist Xenons mit weniger Leistung anzubieten... dann muss man halt zum LED greifen um anständiges Licht zu bekommen...
Gruss
Per

Also muss auch beim Facelift ungefähr jede 30.000 km das Ad-Blue nachgefüllt werden wenn ich das richtig verstanden hab? Vielen dank für die bisherigen antworten !!!

Zitat:

Original geschrieben von per_hall


In Lichttest scheiden die LEDs kaum besser ab als Xenon.
http://www.autobild.de/bilder/lichtsysteme-im-vergleich-3874859.html

Ein Weg die Kunden zu überzeugen, LEDs zu kaufen, ausser der Optik, ist Xenons mit weniger Leistung anzubieten... dann muss man halt zum LED greifen um anständiges Licht zu bekommen...
Gruss
Per

Die getesteten LED Systeme sind allerdings auch schon überholt!

Im CLS und A7 arbeiten seit den Facelifts weit bessere Lichtsyteme.

Ist richtig - die Matrix-Lichter sind wirklich der Mass der Dinge.
Ob die "kleinen LEDs" im A7/A6 FL viel besser als gute Xenons sind, wage ich zu bezweifeln. Schliesslich muss es ein Grund geben, über EUR 1 000 für Matrix-LIcht gegenüber den kleinen LEDs zu bezahlen.
Guck man hier:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...es-licht-besser-8165325.html
Die Matrix überzeugen, andere LEDs eher nicht.

Gruss
Per

Ergebnis hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...es-licht-besser-8165325.html
"Die Voll-LED-Scheinwerfer in der Oberklasse strahlen zwar tageslichtähnlich hell, besitzen bei Reichweite und Lichtfunktionen jedoch Nachholbedarf gegenüber den Toplösungen beim Xenon"

Kann man irgendwo das Tagfahrlicht von den Xenon Scheinwerfern des FaceLift Modell sehen bzw. weiß jemand wie diese aussehen?

Zitat:

Original geschrieben von seppelsts


Kann man irgendwo das Tagfahrlicht von den Xenon Scheinwerfern des FaceLift Modell sehen bzw. weiß jemand wie diese aussehen?

Vermutlich ähnlich zum A3:

http://www.autoevolution.com/.../...aillights-photo-gallery-78855.html

Zitat:

Original geschrieben von seppelsts


Kann man irgendwo das Tagfahrlicht von den Xenon Scheinwerfern des FaceLift Modell sehen bzw. weiß jemand wie diese aussehen?

Im Katalog sieht es genau so aus wie beim vFL...

Deine Antwort
Ähnliche Themen