ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. A6 C4 2.6 Automatik - Klappern / Scheppern im kalten Zustand

A6 C4 2.6 Automatik - Klappern / Scheppern im kalten Zustand

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 21. September 2009 um 11:05

Das hat er jetzt schon über ein halbes Jahr. Wird nicht schlimmer, aber ich möchte trotzdem der Sache auf den Grund gehen. Zuerst wollte ich das Geräusch mit dem Handy aufnehmen, aber das hat keinen Sinn.

Ich versuche es zu Beschreiben.

Es ist vom Unterboden besser zu hören als aus dem Motorraum und hörst sich ziemlich hell und ungleichmässig an. Wie wenn eine langsamer Ventilator/Turbine in unregelmässigen an ein dünnes Blech kommt. Je wärmer der Motor, desto leiser wird es. Nach 1-2km ist es komplett weg.

Ich würde es mehr als helles scheppern beschreiben. Lager oder Hydros hören sich anders an.

In der freien Werkstatt war natürlich nichts zu hören, da er bis ich dort bin war ist.

Ein Schlag auf den Kat brachte auch nichts lockeres zum Vorschein.

Könnet es die Abgasrückführung sein? Er stinkt auch recht im kalten Zustand. Nicht nach Öl, sondern eher nach Abgasen eben. Ölverbrauch ist es kaum messbar. Der Gute hat 198000km drauf.

Grüsse, Thomas

Ähnliche Themen
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel

Ich weiss nett genau wie bei euch der Auspuff verläuft, aber kann es sein das er irgendwo gegen schlägt?

neee alles frei! was wirklich klappern könnte wären die Bleche...muss ich bei wärmeren Temps mal checken!

Aber mein Motor klappert in den paar Min auch wie sau!

Das können bei Dir auch die Hydros sein.Wenn das aber nach kurzer Zeit auch weg ist, dan baut die Ölpumpe im kalten Zustand evtl. nicht genug Druck auf. Vieleicht kann mann das mit besseren Öl abstellen. Kannst aber auch den Öldruck messen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Mein C4 Avant

Das können bei Dir auch die Hydros sein.Wenn das aber nach kurzer Zeit auch weg ist, dan baut die Ölpumpe im kalten Zustand evtl. nicht genug Druck auf. Vieleicht kann mann das mit besseren Öl abstellen. Kannst aber auch den Öldruck messen lassen.

hatte ich auch schon dran gedacht...aber ist fast weg nach so 2-4min und wenn der Motor warm ist dann meine ich auch! momentan bei der drecks Kälte....kann man das kaum beobachten....da klappern ja meine Zähne morgens auch:D:D:D:D

am 24. Februar 2011 um 21:25

Ok das das ganze mal besser rüber kommt werde ihc morgen mal mim Blackberry ein video machen hoffe es kommt einigermasen gut rüber vom klang! Hoffen wirs doch mal ;)

Wollte ja eig heute ja noch auf ne hebe bühne aber immo steck er am ladegerät......

am 14. Juli 2017 um 11:22

Das klappern im kalten Zustand hatte ich auch. Hörte sich furchtbar an. Da ich aber jetzt Zahnriemen, Wasserpumpe und Thermostat gewechselt haben und dadurch mal überall näher dran kamen, stellte sich als Verursacher die Servopumpe heraus. Die schepperte schon arg. Dadurch hatte ich auch die Ölflecken am Unterboden. Jetzt ist die Pumpe direkt auch mit neu und das klappern ist weg. Hier in dem Fred schrieb ja schon mal einer das es die Servopumpe sein könnte.

 

Ciao, Bernd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. A6 C4 2.6 Automatik - Klappern / Scheppern im kalten Zustand