AAS Luftfahrwerk- extrem tiefer legen ?
Moin liebe Leute hat sich schon jemand von euch gedanken gemacht die Puffer bzw Anschläge aus den Luftfederbein zu entfernen um tiefer zu kommen? wenn einer von euch damit erfahrung gemacht hat bitte ich um aufklärung den ich wollte es übernächste Woche angehen , ps habe ein 2.7 tdi front mit aas und vcds kabel habe ich und tieferlegungskoppelstangen sind schon verbaut ich will noch tiefer !🙂😁
mfg matthias
Beste Antwort im Thema
Und wenn ich das so lese, scheint der TE wohl die grösste Pfeife von uns zu sein 😉 😁
Da versucht man einen zu helfen und zum Schluss wird der noch beleidigend!
Zitat:
Original geschrieben von MA6TTHIAS
Ich wollte nur ne antwort auf meine frage schon heftig die heftigen kritiker sind auferstanden und reden über uhrzeiten haha ihr pfeifen haha schönen tag noch
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
...mal gut das er genau nach Anleitung gearbeitet hat.. 🙄
Er hat ja nicht gesagt, nach
welcherAnleitung 😁
Hallo.
Ja hab bei jeder Eingabe nur Test gedrückt und ganz zum Schluss im Kanal 5 mit der 1 bestätigt.
Heißt also ich muss nach "Test" drücken im selben Kanal nochmals auf speichern drücken?
Zitat:
Original geschrieben von sCAPe85
Hallo.
Ja hab bei jeder Eingabe nur Test gedrückt und ganz zum Schluss im Kanal 5 mit der 1 bestätigt.
Heißt also ich muss nach "Test" drücken im selben Kanal nochmals auf speichern drücken?
In Kurzausgabe:
Kanal 1 anwählen - warten - messen - Wert eingeben - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 2 anwählen - Wert eingeben - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 3 anwählen - Wert eingeben - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 4 anwählen - Wert eingeben - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 5 anwählen - "1" eingeben - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 1 anwählen - Wert eingeben (bzw. überschreiben) - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 2 anwählen - Wert eingeben (bzw. überschreiben) - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 3 anwählen - Wert eingeben (bzw. überschreiben) - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 4 anwählen - Wert eingeben (bzw. überschreiben) - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 5 anwählen - "1" eingeben (bzw. überschreiben) - Test drücken - Speichern drücken.
Nun kannst du das STG verlassen.
EDIT#1: Ich war aber auch zu Anfang durch die ganzen Anleitungen verwirrt. So sollte es nun klar sein.
EDIT#2: Zur Erklärung: Das STG nimmt für jedes Feld bei "TEST" eine Wertebereichprüfung vor. Wenn der Wert innerhalb der zulässigen Werte liegt wird dieser bei Druck auf "SPEICHERN" gespeichert. Sobald Kanal 5 auf "1" gesetzt wird, nimmt das STG die zuvor gespeicherten Werte aus Kanal 1-4 und errechnet die neue Regellage. Machst du das mehrmals, verschiebt sich der Default immer weiter.
Das ist mal eine perfekte Anleitung.
Werden es am Wochenende direkt versuchen.
Danke
Ähnliche Themen
So ich bins wieder 295mm von radmitte bis kotflügelkante KOMFORT BLEIBT ERHALTEN bitteschön ich weiß warum euch das wichtig ist aber manche wollen weiter gehen freut euch doch das es einer probiert Vorderachse liegen gummianschläge im Falt Belag hinterachse noch unklar federbeine abbauen und dann runterlassen ps koppelstangen bringen weniger probleme als vcds programmierungen andauernt fehlermeldungen gehabt durch koppel oder NIVEAUstangen keine Fehler im speicher alles top jungs
Zitat:
Original geschrieben von MA6TTHIAS
So ich bins wieder 295mm von radmitte bis kotflügelkante KOMFORT BLEIBT ERHALTEN bitteschön ich weiß warum euch das wichtig ist aber manche wollen weiter gehen freut euch doch das es einer probiert Vorderachse liegen gummianschläge im Falt Belag hinterachse noch unklar federbeine abbauen und dann runterlassen ps koppelstangen bringen weniger probleme als vcds programmierungen andauernt fehlermeldungen gehabt durch koppel oder NIVEAUstangen keine Fehler im speicher alles top jungs
Hi Matthias,
Satzzeichen & Absätze wäre cool gewesen zum besseren Verständnis. Was hast du jetzt genau gemacht? Hast du jetzt die Anschläge entfernt? Hast du jetzt mit Koppelstangen tiefergelegt? Was genau für Fehler hattest du bekommen? Wäre alles interessant zu wissen.
Gruß
Markus
Hallo Matthias,
erzähl mal genau, was du gemacht hast. Ich habe mal über die VCDS Grundeinstellung die Achsen entlüftet und ab Radmitte zu Kotflügel 30cm tut sich da nichts mehr, obwohl der Druck in der Feder weiter sinkt (ca. 2.5bar) Dazu federt das Auto gegen 0. Er scheint also voll auf den Begrenzern aufzuliegen.
Anbei mal die Fotos bei entlüfteter Anlage.
Zitat:
Original geschrieben von Markus II.
Hallo Matthias,erzähl mal genau, was du gemacht hast. Ich habe mal über die VCDS Grundeinstellung die Achsen entlüftet und ab Radmitte zu Kotflügel 30cm tut sich da nichts mehr, obwohl der Druck in der Feder weiter sinkt (ca. 2.5bar) Dazu federt das Auto gegen 0. Er scheint also voll auf den Begrenzern aufzuliegen.
Anbei mal die Fotos bei entlüfteter Anlage.
Moin Markus ja dann is sense wenn du mal viel zeit hast schließe dein vcds an entlüfte das system und bau mal ein federbein vorne raus dann klapp mal den faltenbalk zusammen wirst sie schon sehen die Anschläge Hinterachse hab ich bald auch erledigt ps: behaltet die rechtschreibfehler xD mir mumpetz jungs wenn ihr ein AAS habt und tiefer wollt mit Koppelstangen dann meldet euch doch einfach 0176
*********
das ist keine schleichwerbung ok tue euch nur nen gefallen mfg matthias
Bitte keine Telefonnummern in öffentlichen Foren angeben, bei Bedarf bitte über PN. (AndreeHagen, MT-Moderation)
Zitat:
Original geschrieben von MA6TTHIAS
Moin Markus ja dann is sense wenn du mal viel zeit hast schließe dein vcds an entlüfte das system und bau mal ein federbein vorne raus dann klapp mal den faltenbalk zusammen wirst sie schon sehen die Anschläge Hinterachse hab ich bald auch erledigt
Hi Matthias,
ist der Ausbau obligatorisch, kommt man sonst nicht dran? Wie hoch sind die Anschläge etwa in cm? Und, ja, ein Foto deines Autos mit 295mm wäre nicht schlecht.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Markus II.
Hi Matthias,Zitat:
Original geschrieben von MA6TTHIAS
Moin Markus ja dann is sense wenn du mal viel zeit hast schließe dein vcds an entlüfte das system und bau mal ein federbein vorne raus dann klapp mal den faltenbalk zusammen wirst sie schon sehen die Anschläge Hinterachse hab ich bald auch erledigtist der Ausbau obligatorisch, kommt man sonst nicht dran? Wie hoch sind die Anschläge etwa in cm? Und, ja, ein Foto deines Autos mit 295mm wäre nicht schlecht.
Gruß
Markus
...da du offensichtlich die Sachen alle mal ausgebaut hast, hast du mal gemessen, wie viel Freiraum der Kolben vom Stoßdämpfer noch hat, sprich wie lang der Kolben und wie lang das Dämpfergehäuse misst?
Zitat:
Original geschrieben von Markus II.
In Kurzausgabe:Zitat:
Original geschrieben von sCAPe85
Hallo.
Ja hab bei jeder Eingabe nur Test gedrückt und ganz zum Schluss im Kanal 5 mit der 1 bestätigt.
Heißt also ich muss nach "Test" drücken im selben Kanal nochmals auf speichern drücken?Kanal 1 anwählen - warten - messen - Wert eingeben - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 2 anwählen - Wert eingeben - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 3 anwählen - Wert eingeben - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 4 anwählen - Wert eingeben - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 5 anwählen - "1" eingeben - Test drücken - Speichern drücken.Kanal 1 anwählen - Wert eingeben (bzw. überschreiben) - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 2 anwählen - Wert eingeben (bzw. überschreiben) - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 3 anwählen - Wert eingeben (bzw. überschreiben) - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 4 anwählen - Wert eingeben (bzw. überschreiben) - Test drücken - Speichern drücken.
Kanal 5 anwählen - "1" eingeben (bzw. überschreiben) - Test drücken - Speichern drücken.Nun kannst du das STG verlassen.
EDIT#1: Ich war aber auch zu Anfang durch die ganzen Anleitungen verwirrt. So sollte es nun klar sein.
EDIT#2: Zur Erklärung: Das STG nimmt für jedes Feld bei "TEST" eine Wertebereichprüfung vor. Wenn der Wert innerhalb der zulässigen Werte liegt wird dieser bei Druck auf "SPEICHERN" gespeichert. Sobald Kanal 5 auf "1" gesetzt wird, nimmt das STG die zuvor gespeicherten Werte aus Kanal 1-4 und errechnet die neue Regellage. Machst du das mehrmals, verschiebt sich der Default immer weiter.
wie wichtig ist es hierbei auf einer exakt ebenen fläche zu stehen? habe eben mein aas höher legen wollen (da es vorher doch sehr tief war) und habe jetzt einen (gefühlten) SUV. habe es auf einer leicht balligen straße am straßenrand kalibriert. Hat das schon einfluss drauf? war vorher schon echt tief, waren vcds werte ~415 VA und ~410 HA. Die frage ist jetzt nur, wieso er beim ersten tieferlegen (war ich nicht) so extrem tief gekommen ist und nun nicht mehr?
werde den zweiten durchlauf nochmal probieren, jedoch hat das beim ersten mal tieferlegen nicht geklappt...
lgD
Hi,
die Fläche/Unterboden sollte Nahezu 100% eben sein,ansonsten hast Du schon Abweichungen/Differenzen und das wirkt sich natürlich auch auf die weitere Vorgehensweise/Tieferlegung/Höherlegung aus die Du ganz schwer/ nicht mehr ausgleichen kannst.
Am Ende steht das Fahrzeug schief.