ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. A6 2.7 Bi-Turbo Automatik oder Schalt? Bitte um Euer Ratt.

A6 2.7 Bi-Turbo Automatik oder Schalt? Bitte um Euer Ratt.

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 1. März 2011 um 22:12

Hallo zusammen, ich will mir einen A6 2.7 Bi-Turbo Quattro kaufen. Bj. 2001-2004 mit 250 PS. Jetzt kann ich mich nicht entscheiden Automatik oder Schalt. Ich wollte unbedingt nächstes Auto mit Automatik haben, dass Automatik etwas langsamer ist, ist mir klar. Aber ich habe gelesen, dass 2.7 Bi-Turbo mit Automatik und Quttro ca 20% Leistung weniger hat als mit Schalter. Stimmt das?

Eure Erfahrung mit 2.7 Bi-Turbo ???

Danke schon mal.

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 2. März 2011 um 7:14

Na die Leistung ist natürlich schon wie angegeben, nur die alte 5 Stufen Automatik ist natürlich alles andere als spritzig, die frisst da schon mal mindestens gefühlte 50 Emotions-PS. Dazu dann Quattro, deutlich höheres Gewicht und etwas mehr Widerstand im Antriebsstrang, dies alles verursacht natürlich auch hohe Verbrauchswerte.

Allerdings: Wenn Du gerne Automatik möchtest, dann solltest Du Dich davon nicht abbringen lassen. Der Komfort entschädigt für vieles. Ich trauere meine alten Multitronic langsam doch etwas hinterher, so anfällig sie auch war. Der Komfort gegenüber dem 6-Gang Getriebe ist enorm, gerade im Stadtverkehr rührt man sich einen Wolf.

Eine schöne 6 Gang Automatik wäre natürlich ein Traum, die gibt es aber erst im 4F.

Automatik ist klasse, vor allem im Stau oder Stadt.

Ob ich meinen 6-Gang gegen einen Automaten tauschen würde......denke eher nicht, da man den Biturbo auch schön Schaltfaul bewegen kann und der Verbrauch eh schon alles andere als wenig ist.....

Hi!

 

Also der Unterschied in der 0-100km/h Beschleunigung zwischen Handschalter/Wandler beträgt ca 1,5Sek.!! Sprich so 6.7-6,9Sek. auf 100km/h oder auch 8,4Sek. beim Automaten, sind damals die Testergebnisse der Autozeitungen gewesen für die 230PS Version. Nun kannst dir aussuchen, ob damit leben willst. Die gefühlten 50PS Spaßverlust bei Tiptronic kommen hin. Mache dir nen Chip rein +  Automatikgetriebesteuergerätanpassung z.B. von MTM und du hast vielleicht den Automatiknachteil kompensiert bis hin zu leicht überlegen gegenüber ungechippt.

Ich habe immer ganz bewußt nur den Handschalter gewollt und nicht bereut. Kannst vieles ab 50km/h im 6.ten erledigen, sofern ebenerdige Straße gegeben ist.

Moinsen

Ich finde, das dies nur eine Frage des Komforts ist. :rolleyes:

Mal ehrlich, unsere Avants haben zwar ne menge power, sind aber dennoch keine Ampelrenner.

Wer sich immer noch mit anderen auf der Strasse messen muss und um 1 - 1,5 sek von 0-100kmh so einen Aufriss macht, der hat definitiv das falsche Auto. Dann würde ich eher einen S3 empfehlen.

Wenn du auf Komfort Wert legst und keine Lust hast die Kupplung zu bedienen, würde ich einen mit Automatik nehmen.

Ich bin mit meinem super zufrieden und kann nicht behaupten, dass der Handschalter meines Kollegen "soooo" viel spritziger ist als meiner.

Klar kann man mit einem Handschalter sportlicher fahren und muss nicht erstmal auf die Schaltpause warten, aber dies ist bei einem A6 doch wohl nebensächlich, oder?

Wer im übrigen so häufig auf Volllast fährt, der sollte sich bewusst machen, das weder Automatik noch Kupplung lange halten werden.

Gruß von einem entspannten TT5 Fahrer :);)

Orkus

Ist ne Frage der Einstellung ob Schalter oder TT5. Ich hab nen Schalter und kann auch mit dem relativ schaltfaul rumfahren. Ab 45 den 6 rein und gut ist. Für nen kurzen Sprint ist nen Schalter besser, zumindest im vergleich zu der hier beschriebenen Automatik, lässigeres Fahren bietet aber garantiert die Automatik. Und über den Mehrverbrauch der Automatik sollte man sich wenn man nen 2.7 T fährt kaum gedanken machen müssen. Gruß

Hallo,

ich bin mit meinem Audi A6 Avant 2,7T quattro mit Automatik sehr zufrieden.

Er ist aber nur etwas für Leute, die nicht unbedingt einen Weltrekord in Spritsparen aufstellen wollen.

Einen Handschalter würde ich mir nicht mehr kaufen.

 

Viele Grüße

Christian

Themenstarteram 2. März 2011 um 18:44

Ich danke Euch Leute für die Antworten.

Ich denke ich werde auch dieses mal einen Schalter nehmen. Jetzt habe ich einen Honda Prelude V-tec mit 200 PS und daher fahre ich ab und zu gerne sportlich. Bin zwar sehr zufrieden damit, aber A6 ist halt A6 :) Darum denke ich der A6 2.7 Schalter wird die richtige Wahl. Vieleicht bleibt der Prelude und der A6 kommt einfach dazu ;)

Gruß an alle Audi Fahrer, ich hoffe ich werde auch bald Made in Germany :D

am 2. März 2011 um 19:57

Also ich habe ein mit TT5 und hat für ein EP3 auf der bahn gereicht. Also die 2.7T sind alles andere als langsam egal ob schalter oder automatik.

servus...

das preluder kannst nicht mit dem Schlachtschiff A6 eh net vergleichen und die Motoren schon 10x net.

Auf der einen Seite hast nen geilen 4topf HondaMotor der erst ab 5000 Umdr/Min richtig beisst, auf der anderen Seite nen, bis 4000 etwas träge drehenden V6 mit Luftpumpen....

Ich würde diesen Motor nächstes mal auch nur noch in Kombination mit 6Gang nehmen.

Die Automatik kastriert den schönen v6...

gruss

grache

Da denke ich, es hat jemand eine richtige Entscheidung getroffen. Was ich da raus lese, geht eindeutig in Richtung Sport.

Aber mache es richtig mit ordentlich Zeit für Warm-/Kaltfahren + Chiptuning. So wacht der Motor erst auf. Dann sind rund 6Sek. auf 100km/h auch sportlich. Viele normale A6 Fahrer können sich bei TT5 quattro Avant kaum vorstellen, wieviel Musik in so einem Wagen stecken kann, wenn leistungsgesteigerte 450NM zerren. War beim damaligen Kaufzeitpunkt und sofortigem anschließenden Chip, echt ein wenig erschrocken nach der Tuning Erstfahrt, wie heftig der zur Sache geht. Kannte bis dato die 113PS des Audi 80 2.0E gut.

Will ich Fahrleistungen von 8Sek. auf 100km/h haben, dann reicht doch schon ein normaler 2.8 quattro 193PS Handschaltung A6. Wofür denn die Kastration vom schönen 2.7T via TT5?? OK, nehm ich den 2.7T mit TT5 und gönne ihm Leistungsstufe 2 mit 320PS und geändertem Getriebesteuergerät, dann ist das auch gut. Aber schalten kann ja auch Freude machen.

Noch ein Tipp: Sollte dann die Kupplung durchrutschen, lasse Dir die RS4 Technik einbauen. Die originale macht das nicht 100% mit wg Drehmoment.

Ich will jetz keine ewigen Reden schwingen, nur kurz meine Meinung kundtun:

Ich hab immer gesagt: Automatik: Is was für Rentner!

Hab mir dann den Audi geholt, und muß sagen: Nie wieder Handschalter!!!

Automatik is einfach was geiles! Gut, ich hab jetz ma knappe 100 Pferde weniger, was meinen Trecker prinzipiell mal nicht zum Renwagen werden läßt, aber der geht trotzdem verdammt gut ab.

Fahr mal nen Handührer Probe, versuchs mit ner Automatik und entsscheide dich dann!!

am 11. August 2011 um 10:19

schalter

Ich hab auch nen Automaten und das fahren damit ist sehr lässig, was mit aber stört ist die lange Übersetzung der ersten zwei Fahrstufen.

Hii ich habe mir vor kurzem auch einen a6 2.7 biturbo geholt bin natürlich sehr zufrieden damit automatik und läuft tadellos nur jezt über denn winter möchte ich etwas dran ändern leistungssteigerung was könnte ich alles machen möchte c.a 340ps haben aber weis nicht ob das getriebe mit spielt . Wäre sehr dankbar um jede antwort lg aus öberösterreich

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. A6 2.7 Bi-Turbo Automatik oder Schalt? Bitte um Euer Ratt.