Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B7 3.0 TDI - Leistungsverlust suche nach tipps und hilfe

A4 B7 3.0 TDI - Leistungsverlust suche nach tipps und hilfe

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 9. Juni 2016 um 8:21

Hey Leute,

bei meinem A4 b7 3.0 tdi blieb auf einmal die Leistung aus; sprich lief ohne Turbo.

Beim auslesen einer Werkstatt kamen die zu dem Ergebnis das 2 Fehlercodes gefunden wurden.

013128 - Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1 (J724)

P3348 -004 - elektr. Fehler -Sporadisch

000565 - Ladedruckregelung

P0235 - 001 - Regelgrenze unterschritten - Warnleuchte EIN

Diese Werkstatt konnte mir dann natürlich fachmännisch nicht weiterhelfen und empfiel mir ein Audi Fachmann aufzusuchen . (Beim runterfahren vom Hof lief er allerdings wieder ohne jegliches aufleuchten einer Motorkontrollleuchte und mit voller kraft . Daraufhin bin ich wieder rein und sprach sie darauf an und sie sagten mir das durch das schlüssel rein -und raus würde sich der Fehler löschen aber irgendwann wiederkommen) . Ab zum Audi-"Fachmann" nach Abgabe des Fahrzeugs und 8 Std. suchen riefen sie mich an und sagten der Turbo wäre hin und sagten mir 1900 € und die Sache wäre wieder gut. Mein Problem ist aber das dies meiner Meinung nach unnötig ist da dies ab und an auftaucht. Wenn ich merke das er keine Leistung hat, mach ich ihn mal aus und starte ihn wieder und ab dann ist wieder volle Leistung vorhanden; bei leistungsverlust und auf leuchten der motorkontrollleuchte stelle ich ihn ab und nach paar Stunden läuft er wieder. Meiner Meinung nach ist den ganzen Turbo tauschen zu viel , da ich meine wenn kaputt dann richtig und nicht das es nach kurzer zeit wieder normal läuft. Was meint ihr ? Jemand schon dasselbe Problem gehabt oder ähnlich?

Brauche dringend Hilfe ! danke schonmal

Mfg ein verzweifelter Audi-Fahrer

Ähnliche Themen
12 Antworten

Turbo wird es nicht sein, sondern der Verstellmechanismus samt Stellmotor für die Leitschaufelverstellung. Den Motor kann man tauschen, aber für das Anlernen des Ersatzmotors braucht es ein bestimmtes Gerät, was aufh nicht alle Audi-Werkstätten haben.

Wenn es die VTG ist, kann man die manchmal wieder mittels VTG-Gymnastik gangbar machen.

Wird diese Gymnastik nicht sowieso gemacht, also beim Start bzw. auch beim Ausstellen? Ist ein elektrischer Steller, der auch geht, wenn der Motor still steht.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 9. Juni 2016 um 23:09:32 Uhr:

Wird diese Gymnastik nicht sowieso gemacht, also beim Start bzw. auch beim Ausstellen? Ist ein elektrischer Steller, der auch geht, wenn der Motor still steht.

Da bin ich überfragt, ich weiß nur, dass sie mit VCDS auslösbar ist. Bei laufendem Motor geht dann die Drehzahl hoch und runter, während sich die VTG hin und her stellt.

Stellmotor von der Werkstatt prüfen lassen ( Teile Nr. 059198201 oder 059198201A je nach Turbolader )

Nicht sich gleich denn kompletten Turbolader andrehen lassen , wenn der Mechanisch nicht kaputt ist.

Hallo

Habe mittlerweile das selbe leidige Thema mit dem P3348 und der Trick mit Zündung an/aus funktioniert nicht mehr.

Wenn er kalt ist alles ohne Probleme, Warmstart keine Chance. Die VTG wurde gecheckt und nochmal geschmiert, aber keine Besserung. Mir wurde auch zu nem komplett neuen Lader geraten, wovon ich bis jetzt noch nicht überzeugt bin.

Die Motorkontrollleuchte bleibt oft sogar noch nach dem löschen an, aber ist es normal das er mir auch den DPF im FIS anzeigt, bzw einmal hatte ich jetzt sogar ne blinkende Glühwendel

Bekannter der bei nem Audi Autohaus arbeitet hat mir auch vollgendes rausgesucht:

Reparatursatz Stellmotor für Abgasturbolader 059 198 201 A

Kosten inkl. MwST 271-€

Nachdem man ja soviel verschiedenes liest zu dem Problem und ich das Geld nicht umsonst ausgeben möchte, was kann man tun im sicher zu sein das es damit behoben ist?

keine Angst insofern der Lader mechanisch io. ist brauchst natürlich keinen Neuen ;)

der VTG Steller ist kein untypisches Problem, die Dinger haben nicht das ewige Leben da thermisch wirklich sehr hoch belastet...irgendwann ab 150tsd.km aufwärts darf der schonmal Hops gehn.

Der Austausch is in ca. 30min. recht einfach machbar,

das einzige worauf du achten musst einen bereits angelernten Steller zu kaufen sonst funktioniert er nicht (!)

also sowas hier:

https://www.turbolader-schneider.de/.../

 

Details zum Einbau ect. siehe auch nochmal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...stellmotor-anlernen-t3063165.html?...

 

ps. mit Gebrauchtteilen is das immer so ne Sache die meisten ham schon was weg...

hier kannst anfragen das wär ein Schnäppchen wenn er angelernt ist bzw. kannst ihn für 30€ anlernen lassen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1368425170-223-9368

Ok danke Dir

Der wär neu original von Audi für 271-€

Anlernen wird mein Bekannter hoffentlich bescheid wissen ob man den noch muß oder nicht

;) hä?

du musst doch keinen bei Audi kaufen...den richtigen hab ich doch verlinkt...der is angelernt. Einbauen. Fertig.

https://www.turbolader-schneider.de/.../

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 8. Mai 2020 um 04:39:08 Uhr:

;) hä?

du musst doch keinen bei Audi kaufen...den richtigen hab ich doch verlinkt...der is angelernt. Einbauen. Fertig.

https://www.turbolader-schneider.de/.../

Kann man dann mit dem neu eingebauten stellmotor zu Audi fahren zwecks anlernen oder muss das vorher erledigt werden?

klar kannst du dahin fahren (hast halt keine Leistung bis dahin) nur mußt du erstmal ne (VAG) Werke finden die das Gerät hat und es auch machen will... is zwar nur ne Sache von 5min. aber die möchten gerne neue Lader verkaufen ;)

deshalb kommen erstmal idR. Ausreden oder sonstiger Quatsch...mußt halt dein Glück versuchen.

das Ding heißt VAS 6395

https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Vermietung-VAS-6395B

 

wenn du da nicht weiterkommst dann einfach wegschicken , is 2 Tage später wieder da Adresse steht ja oben

Das Them ist schon Älter ich hoffe dennoch ich bekomme Antwort

Habe einen AUdi A4 3,0 TDI 236 PS V6 bj 2008 B7 Cabrio.

Mein Mechaniker meinte ich müsste den Gesamten Turbo tauschen da es den Stellomotor einzeln nicht gibt. bzw dieser nicht getauscht werden kann.

Ich habbe ein KKK Turbolader

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B7 3.0 TDI - Leistungsverlust suche nach tipps und hilfe