ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 Avant 1,8TFSI

A4 Avant 1,8TFSI

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 15. September 2009 um 16:35

Hallo!

Ich interessiere mich für einen A4 Avant 1,8 TFSI mit 160 PS. Fährt einer von Euch so ein Teil, und wie seit Ihr zufrieden damit? Ich meine so mit Leistung und Verbrauch.

Gruß Lars

Beste Antwort im Thema

Hi!

Ich bin absolut zufrieden mit dem Motor. Insbesonders in Verbindung mit der Multirtronic reichen 1600 bis 1800 rpm in der Stadt aus, um im Verkehr mitzuschwimmen. Mit 2500 rpm schwimmt man schon weiter vorne mit, und mit Kickdown reicht es für sehr zügige Überholmanöver. In Modus "S" geht dann die Post ab, wenn man es braucht.

Der Verbrauch hängt absolut vom Fahrstil und -profil ab. Streicheln wird an der Zapfsäule belohnt, Treten bestraft. "Turbo läuft, Turbo säuft" halt eben.

Leider haben mir in der Anfangszeit viele damals notwendige Kurzstrecken den Durchschnittsverbrauch arg nach oben getrieben, doch wenn man erkannt hat, daß dieser Motor in Verbindung mit der MT dazu ausgelegt ist, beim Beschleunigen konsequent unterhalb 2000 rpm wirklich sparsamer zu laufen, sind Verbräuche von unter 7 Ltr/100km auf der Landstraße möglich - wenngleich das dann auch nicht mehr richtig Spaß macht.

Mein Fahrprofil: Etwa 50:50 Stadt und Landstraße, wenig Autobahn.

Mein Fahrstil: Zügig (+10km/h), aber vorausschauend. Hauptsache rollen lassen, Schubabschaltung nutzen. Ich muß nicht mehr immer der Erste sein, aber wenn der Dödel vor mir nicht weiß, ob schnell oder langsam, wird nicht lange überlegt und überholt.

Spritverbrauch: Siehe Spritmonitor-Link in meiner Sig. Zur Zeit sind es 9 Ltr/100km Gesamtdurchschnitt. Für den Außenstehenden nix besonders, für mich unterstrifft er jetzt schon meine Erwartungen (bzgl. Fahrprofil). Mal sehen, was noch geht.

 

Ach ja, und dann ist da ja noch das Geräuschniveau: Das einzige Geräusch, das mich nervt, ist das Quietschen des Schuhs auf dem Bremspedal, wenn ich bei Überlandfahrt einmal verzögern muß. Wer's nicht glaubt --> Selber erleben und probefahren.

 

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Also ich bin mit dem 160er schon gefahren und man kann echt sagen, geiler Motor, geiler Sound. Kann ich dir wirklich nur empfehlen.

Ich habe mir zwar den 120er bestellt, da zwischen den beiden für mich kein großer Unterschied bis 160km/h bestand, bis auf den Sound.

Und wann kann man schonmal über 160km/h fahren!!!!!

Bis dann

Charlie

Zitat:

Original geschrieben von charliemeilen

Und wann kann man schonmal über 160km/h fahren!!!!!

Fahr ich ohne Probleme täglich... Ganz ehrlich: Der 1.8 TFSI ist aus meiner Sicht eine Gurke. Zur 120PS Variante sag ich lieber nix.

Habe mir auch den 1.8 TFSI mit 160 PS zugelegt. Muss schon sagen, dass ich am Anfang skeptisch war, ob die Leistung ausreichend ist, aber mit der Probefahrt wurde ich eines besseren belehrt und bereue bis heute keinen Tag.

Viele Grüße, Chris

Das Empfinden ob ein Auto "genug" Leistung hat ist äußerst subjektiv.

Probefahrt machen und danach entscheiden.

Ich hatte bisher mit jedem Auto das Gefühl, dass "da noch ein Bisschen mehr gehen könnte".

Spätestens nach ein paar Tausend KM stellt sich der "Wunsch" nach mehr ein. ;)

In gewisser Hinsicht ist bisher jedes meiner Autos eine Vernunftsentscheidung gewesen.

Nach oben ist ja leistungsmäßig noch ziemlich viel Luft ;)

Egal ob man nun über 120 PS oder gar 580 PS redet.

Also: Probefahrt machen! Und nicht nur für 30 Minuten! Und dann nach dem Bauchgefühl entscheiden.

Hi!

Ich bin absolut zufrieden mit dem Motor. Insbesonders in Verbindung mit der Multirtronic reichen 1600 bis 1800 rpm in der Stadt aus, um im Verkehr mitzuschwimmen. Mit 2500 rpm schwimmt man schon weiter vorne mit, und mit Kickdown reicht es für sehr zügige Überholmanöver. In Modus "S" geht dann die Post ab, wenn man es braucht.

Der Verbrauch hängt absolut vom Fahrstil und -profil ab. Streicheln wird an der Zapfsäule belohnt, Treten bestraft. "Turbo läuft, Turbo säuft" halt eben.

Leider haben mir in der Anfangszeit viele damals notwendige Kurzstrecken den Durchschnittsverbrauch arg nach oben getrieben, doch wenn man erkannt hat, daß dieser Motor in Verbindung mit der MT dazu ausgelegt ist, beim Beschleunigen konsequent unterhalb 2000 rpm wirklich sparsamer zu laufen, sind Verbräuche von unter 7 Ltr/100km auf der Landstraße möglich - wenngleich das dann auch nicht mehr richtig Spaß macht.

Mein Fahrprofil: Etwa 50:50 Stadt und Landstraße, wenig Autobahn.

Mein Fahrstil: Zügig (+10km/h), aber vorausschauend. Hauptsache rollen lassen, Schubabschaltung nutzen. Ich muß nicht mehr immer der Erste sein, aber wenn der Dödel vor mir nicht weiß, ob schnell oder langsam, wird nicht lange überlegt und überholt.

Spritverbrauch: Siehe Spritmonitor-Link in meiner Sig. Zur Zeit sind es 9 Ltr/100km Gesamtdurchschnitt. Für den Außenstehenden nix besonders, für mich unterstrifft er jetzt schon meine Erwartungen (bzgl. Fahrprofil). Mal sehen, was noch geht.

 

Ach ja, und dann ist da ja noch das Geräuschniveau: Das einzige Geräusch, das mich nervt, ist das Quietschen des Schuhs auf dem Bremspedal, wenn ich bei Überlandfahrt einmal verzögern muß. Wer's nicht glaubt --> Selber erleben und probefahren.

 

Hallo,

ich kann mich da MHaddock zu 100% anschliessen. Der 160PS mit Multitronik ist bei genüsslicher Fahrt reinste Sahne, und wenn man es mal braucht, hat her auch genug Power.

Wer allerdings auf der Autobahn gerne zwischen 160 und 200 (und mehr) unterwegs sein will, sollte möglicherweise einen grösseren Motor (oder Diesel) nehmen... Hier geht es dem 160er etwas die Luft aus (subjektiv)

Ich bin voll zufrieden

Gruß

Oli

MHaddock und oliseppel haben alles gesagt. kann mich nur anschliessen. klar, nach oben hin geht immer was. die frage ist, ob man´s braucht. fakt ist, der 1.8er ist´n sahnemotor, gerade in verbindung mit der MT. flüsterleise, aber wenn man will, kann er auch mal richtig brüllen! geiler klang für so ein "motörchen"... :D

am 16. September 2009 um 11:28

Zitat:

Original geschrieben von charliemeilen

Also ich bin mit dem 160er schon gefahren und man kann echt sagen, geiler Motor, geiler Sound. Kann ich dir wirklich nur empfehlen.

Ich habe mir zwar den 120er bestellt, da zwischen den beiden für mich kein großer Unterschied bis 160km/h bestand, bis auf den Sound.

Und wann kann man schonmal über 160km/h fahren!!!!!

Bis dann

Charlie

Wieso ist beim 120 PS der Sound anders? Ist doch angeblich die gleiche Hardware.

Jo, schon die gleiche Hardware, aber wenn du ihn so hoch drehen lässt, wie den 160er, dann hast du Leistungsmäßig nicht viel gewonnen, da der 120er seine Leitsung aus den unteren Drehzahlen holt. Demzufolge schaltest du bzw. die Automatik z.B. schon bei 2000 Umdrehung, wo der 160er dann erst bei vielleicht 5000 Umdrehungen schaltet. Und dadurch ist der 120er im Sound nicht so doll, wenn du beschleunigst.

Anders sieht es natürlich aus, wenn du auf den Sound statt auf die Leistung stehst, dann kannst du den 120er auch hochdrehen lassen und er wird den gleichen Sound haben, was aber Leistungstechnisch eigentlich blödsinn ist.

Oder hast du etwa andere Erfahrungen gemacht?

am 16. September 2009 um 16:21

Nein keine anderen Erfahrungen. Deine Antwort leuchtet mir schon ein. Aber eigentlich ist der Sound also doch gleich ;)

MfG Felix

Eigentlich schon, nur wird der Sound beim 120er bei mir nie so sein wie beim 160er, denn ich habe bis jetzt nur Erfahrungen mit der Multitronic gemacht und habe den Motor somit nie im höheren Umdrehungaszahlbereich getestet.

Aber mal anders gesagt, ich habe ihn bestellt und mal sehen, was das wird.

Themenstarteram 17. September 2009 um 15:46

Hallo!

Ersmal danke für Eure Tipps. Werde dann wohl beim Händler mal ne Probefahrt machen.

Gruß Lars

Bitte poste dann nach der Probefahrt mal deine eigene Meinug. Mich würde mal sehr interessieren, wer näher an deinen Erwartungen war.

Hallo

Fahre den 160 jetzt 13.000 km und bin super zufrieden habe ihn seit 500 km jetzt gechipt auf ca. 200 ps und 310NM und der unterschied ist echt verdammt spürbar!! der sound hat sich zum positivem verändert und der spritverbrauch(bei gleicher fahrweise aber wer macht das mit chip schon sehr) 1 liter weniger kosten bei SKN durch vitamin b 399 euro plus k&N filter und mecaryl mega schmierung ! super unterschied und noch mehr spaß 2,0 TFSI ist langsamer schon getestet!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen