A4 TDI - AdBlue nach 14.000km leer?
Hallo zusammen,
wieviele Kilometer sollte in einem A4 190PS CleanDiesel die AdBlue Füllung reichen?
Mein freundlicher Verkäufer hat mir beim Verkauf hoch und heilig erklärt, das die ein komplettes Service Intervall von 30.000km hält.
Jetzt hab ich genau 14.000km drauf und die AdBlue Anzeige sagt mir, dass ich in 2.400km nachfüllen soll. Damit ist das genau die Hälfte, ich will ja nicht alle paar Monate das Zeug nachfüllen müssen.
Habt ihr Erfahrungen damit, wie lange das wirklich halten soll?
lg
Georg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-jj- schrieb am 23. November 2014 um 20:24:12 Uhr:
[...], ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fahrer mit fusseligen Kanistern hantiert.
Ich stelle die Frage noch einmal: wie aufwendig ist es denn, das AdBlue selber nachzufüllen? Beim Nachfüllen der Scheibenwaschanlage und von Öl hantiert der Fahrer schließlich auch mit fusseligen Kanistern. Und bei beidem käme ich auch nicht auf die Idee, den Audi-Service zu behelligen...
137 Antworten
Was nervt dich denn? Mich würde nerven, dass der AdBlue Tank bei der Übergabe nicht voll war.
Und warum hast du nur 10l nachgefüllt und den Tank nicht voll gemacht?
Der AdBlue Verbrauch liegt bei dir bei 0,73l/1.000km. Das ist kein schlechter Wert. Fraglich nur, ob dieser doch recht geringe Verbrauch ausreicht, um die Euronorm "tatsächlich" einzuhalten. Denn auch die Einspritzmengen wurden ja durch die manipulierte Software reduziert, um die Reichweite zu verlängern (weil man wohl aus Kostengründen keinen ausreichend großen Tank einbauen wollte).
Zitat:
@206driver schrieb am 7. Januar 2016 um 08:32:20 Uhr:
Was nervt dich denn? Mich würde nerven, dass der AdBlue Tank bei der Übergabe nicht voll war.
Und warum hast du nur 10l nachgefüllt und den Tank nicht voll gemacht?Der AdBlue Verbrauch liegt bei dir bei 0,73l/1.000km. Das ist kein schlechter Wert. Fraglich nur, ob dieser doch recht geringe Verbrauch ausreicht, um die Euronorm "tatsächlich" einzuhalten. Denn auch die Einspritzmengen wurden ja durch die manipulierte Software reduziert, um die Reichweite zu verlängern (weil man wohl aus Kostengründen keinen ausreichend großen Tank einbauen wollte).
Die "manipulierte Software" betrifft doch nur die Euro 5 Fahrzeuge. Der 190PS ist meines Wissens schon nach Euro 6 eingestuft. Oder?
Mich nervt auch, daß ich ca. alle 750 KM an der Tankstelle stehe und schon wieder Diesel nachfüllen muss. 😉
Zitat:
@nanimarc schrieb am 7. Januar 2016 um 15:54:43 Uhr:
Mich nervt auch, daß ich ca. alle 750 KM an der Tankstelle stehe und schon wieder Diesel nachfüllen muss. 😉
Und was hat das mit dem AdBlue Verbrauch zu tun ?
Aber einfach irgendetwas schreiben, egal was für ein Quatsch....
Und wenn ich 750 KM mit einer Tankfüllung kommen würde, würde ich nichts sagen, leider verbraucht meine Wanderdüne 8,5l.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@apple schrieb am 7. Januar 2016 um 20:50:24 Uhr:
Und was hat das mit dem AdBlue Verbrauch zu tun ?Zitat:
@nanimarc schrieb am 7. Januar 2016 um 15:54:43 Uhr:
Mich nervt auch, daß ich ca. alle 750 KM an der Tankstelle stehe und schon wieder Diesel nachfüllen muss. 😉
Aber einfach irgendetwas schreiben, egal was für ein Quatsch....
Und wenn ich 750 KM mit einer Tankfüllung kommen würde, würde ich nichts sagen, leider verbraucht meine Wanderdüne 8,5l.....
Du schreibst es nervt alle 6-8 TKm AdBlue nachzufüllen. Aber stehst jede Woche einmal mindestens sowieso an der Tanke. Das nervt dann nicht.
Wenn du so einen Bleifuss hast, daß du weit über 8 Liter verbrauchst, muss auch zwangsläufig das AdBlue schneller weg sein.
Zitat:
@MX-3 Maddin schrieb am 22. November 2014 um 00:46:01 Uhr:
Einfach gesagt, hängt der Verbrauch des AdBlue, mit dem Kraftstoffverbrauch zusammen. Bei ruhiger Fahrweise und niedrigem Dieselverbrauch ist auch eine höhere AdBlue-Reichweite gegeben.Hab auf meinem Dienstwagen aktuell 49.000 km gefahren und muss demnächst zum 6. Mal AdBlue auffüllen. Zum Dieselverbrauch sag ich jetzt nix, der ist auch etwas höher ...
kann ich leider bestätigen, ich muss ca. alle 7.500km einen 10L Kanister reinkippen. das NERVT !!!!
Zitat:
@tomron11 schrieb am 29. Februar 2016 um 18:50:39 Uhr:
kann ich leider bestätigen, ich muss ca. alle 7.500km einen 10L Kanister reinkippen. das NERVT !!!!
Warum tankst Du nicht direkt per LKW-Zapfpistole, wenn Du schon soviel Adblue verbrauchst? Das geht völlig problemlos, solange man den Hebel der Zapfpistole nur ganz wenig durchdrückt. Und den Adapter VW-Teilenummer 2E0201135D (ist ein Crafter-Ersatzteil, passt aber auch bei PKW) verwendet.
LKW-Adblue Zapfsäulen gibt es eine ganze Menge:
http://de.findadblue.com/
Hallo,
weiß vielleicht jemand wie groß der AdBlue Tank im Audi A4 AVANT Quattro ist, in der Beschreibung sind ca. 20 Liter angeführt?
Ich habe gestern bei KM Stand 23500, AdBlue selbst nachgetankt und der Tank war bereits nach ca. 8 Liter voll. Was mich jetzt verwundert, dass der Freundliche beim ersten Mal, bei KM Stand 10880, 18 Liter AdBlue nachgetankt hat, zumindest laut Rechnung, war leider damals nicht dabei 🙁.
Irgendwie stimmt da was nicht, ich hätte noch, laut Bordcomputer eine Restreichweite von 1700KM gehabt, das können ja keine 10 Liter sein. Leider gibt es bei den AdBlue Tank keine Tankanzeige, daher habe ich bis zum Überlaufen vorsichtig getankt, ich dachte Anfangs, ein 10l Kanister müsste sich leicht ausgehen. Gibt es hier bessere/andere Möglichkeiten, herauszufinden ab wann der Tank voll ist?
LG
Mike
ich hab schon 2 komplette Kanister (jeweils 10l) rein gekippt als der Tank leer war.
Es gehen also mindestens 20l rein!
So steht's auch im Handbuch, max. 20 Liter....so recht glauben kann ich es nicht. Bei 2000 km Restreichweite
gehen bei mir 10 Liter knapp hinein...also entweder stimmt die Reichweitenanzeige nicht oder der Tank ist kleiner als angegeben.....(oder ich bin zu ungeduldig und lasse nicht genug Zeit zum Entlüften vergehen :-) )
Grüße
Uwe
ich tippe auf letzteres, hast du nen ordentlichen füllschlauch zum festschrauben und mit entlüftung (hoyer) oder versuchst du es mit dem Müll der bei den Kanistern dabei ist?
Ich habe den Füllschlauch der dem Kanister (Kruse) beiliegt, verwendet. Das mit dem Entlüften dachte ich mir auch, nachdem ich es mehrmals versucht habe und es immer wieder übergelaufen ist, habe ich es gelassen. Danke für den Hinweis mit dem Hoyer Füllschlauch, den werde ich mir besorgen und es nochmals versuchen. Das ist bei weitem billiger als es vom Freundlichen machen zu lassen. Nachdem ich jetzt nur ca. 8l reingekippt habe wird die AdBlue Anzeige bald wieder erscheinen. 🙁
Hallo,
ich habe auch einen A4 Bj. 12/2014 mit 190PS, damit schaffe ich auch nur ca. 12-13TKm bis die Anzeige kommt, dass ich nachfüllen muss.
Das blöde daran ist, dass selbst das Tanken an einer Adblus Tankstelle für PKW nicht richtig funktioniert.
Das dauert bestimmt 10 Minuten, weil sich der Hebel nicht einrasten lässt.
Gruß
Michael