ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. A3 Sportback gegen VW Passat Variant tauschen?

A3 Sportback gegen VW Passat Variant tauschen?

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 9. Februar 2014 um 19:20

Hallo,

 

ich stehe im Moment vor der Entscheidung mein aktuelles Auto gegen ein (fast) neues zu tauschen und brauche mal eure Unterstützung bzw. Meinungen.

 

Ich fahre im Moment einen A3 8 PA also Sportback Baujahr 2011 mit guter Ausstattung und habe leider ein paar Probleme damit, so dass ich mich nach einem "Neuen" umgesehen habe. Aufgrund der Preispolitik "Premium" und der Tatsache das nicht alles Gold ist was Glänzt denke ich daran zu VW zu wechseln, da die auch "Premium" haben, aber günstiger.

 

Hier meine Eck - Daten bzw. auch Probleme;

 

A3 aus 2011 mit S-Line, Panorama Dach, 2.0 TFSI 200 PS, Navi, Xenon usw. also gute Ausstattung und eher ein sehr sportliches Auto mit tollem Fahrwerk und hohem Spaßfaktor.

 

Leider ist der Verbrauch auch sportlich (was ich auch vorher wusste) aber geht über die Jahre ins Geld. Nun fangen leider kleinere Defekte an z.B. nach der Inspektion noch ein defekter Stellmotor (Richtig Teuer) am Turbo getauscht werden musste, habe ich Angst das es so weiter geht. Dazu ist mir letztes Jahr eine junge Dame in meine Rechte Seite gefahren (Schaden 4.500 €) und dies schmälert ja leider auch den Wiederverkaufswert.

 

Da ich jetzt aber noch relativ Geld bei einer Inzahlungnahme bekomme habe ich mich umgesehen und ein Angebot bekommen.

 

Dabei ist dieses jetzt ein Vernunftsauto, ein VW Passat 2.0 140 PS Diesel Baujahr 2013 (VW - WA) mit 12.000 KM in Comfortline mit Navi, Sportfahrwerk, Sportsitze, Business Paket, Winterbereifung usw. aber nicht so umfangreich wie der A3 z.B. fehlt Xenon.

 

Das Interessante, ich bekomme für meinen A3 ca. 2.000 € über Händler EK und den Passat würde ich nach zähen Verhandlungen ca. 30 % unter Liste bekommen.

 

Nun wie würdet Ihr Entscheiden, eher Lifestyle mit dem A3 oder Vernunft mit dem Passat mit ein wenig Spassfaktor?! An die Passat Fahrer, würdet Ihr wieder einen kaufen? Oder gibt es dort auch Probleme?

 

Danke!!

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pilleno1

wie lässt sich denn XDS per Software aktivieren? Ist das nur programmiert?

die Forum Suche ist dein Freund, gibt einen eigenen Thread darüber im englischen Teil des Forums

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Zitat:

Original geschrieben von Mari_SH

... ebenso sprechen die Extras wie z.B. die elektrische Heckklappe für den Passat.

Ausgerechnet die elektrische Heckklappe ohne Softclose :rolleyes:

So weiß man wenigstens, dass die Heckklappe geschlossen ist. ;-)

Du hast aber Recht, die Heckklappe ist nicht gerade "geräuschlos" konstruiert worden, aber immer noch besser als keine elektrische. :-)

Ich steige jeden Tag sehr gerne in meinen Passat und erfreue mich über das super Fahrverhalten und den klasse Komfort, für etwas "Sport" nehme ich dann unseren "kleinen" Polo, wobei auch der das Serienfahrwerk hat.

Zitat:

Original geschrieben von Mari_SH

So weiß man wenigstens, dass die Heckklappe geschlossen ist. ;-)

Und alle andere die sich im Moment der Schließung in der Tiefgarage befanden, sind ebenso bestens darüber informiet worden :)

Ob das besser ist, weiss ich nicht. Ich mache meine, also keine elektrische, mit Gefühl von Hand zu. Elektrische würde mich etwas nerven, aber von der Idee eine feine Sache.

Zitat:

Original geschrieben von T.Larsen

Zitat:

Original geschrieben von Mari_SH

So weiß man wenigstens, dass die Heckklappe geschlossen ist. ;-)

Und alle andere die sich im Moment der Schließung in der Tiefgarage befanden, sind ebenso bestens darüber informiet worden :)

 

Ob das besser ist, weiss ich nicht. Ich mache meine, also keine elektrische, mit Gefühl von Hand zu. Elektrische würde mich etwas nerven, aber von der Idee eine feine Sache.

Finde das ja auch nicht so dolle, daß die elektrische so ins Schloss fällt. Aber wie machst du denn die Heckklappe zu, dass man es nicht hört ? Also Heckklappe normal schliessen ( manuelle ) fand ich immer wesentlich lauter als das Schliessen der Elektrischen. Vergleich Golf 6 zu Passat Variant.

Zitat:

Original geschrieben von j.slr

Aber wie machst du denn die Heckklappe zu, dass man es nicht hört ? Also Heckklappe normal schliessen ( manuelle ) fand ich immer wesentlich lauter als das Schliessen der Elektrischen. Vergleich Golf 6 zu Passat Variant.

Hm, irgendwie habe ich mich daran gewöhnt an dem Griff der Verkleidung zu ziehen, dann, wenn die Klappe bereits im unteren Drittel (da wo die Klappe weder von alleine runterfällt noch öffnet) ist, mal am Griff aussen greifen und mit Gefühl, so bei um 10-15cm Abstand, die Klappe loslassen. Dann ist es irgendwie leiser. Also nicht nur am Griff innen ziehen und mit Schwung fallen lassen

Das sich jetzt irgendwie anhören, als wäre es kompliziert, mache ich aber irgendwie automatisch ohne darüber nachzudenken.

Das wäre natürlich nicht nötig gewesen hätte VW da etwas mehr Gedanken darüber gemacht.

Themenstarteram 19. Februar 2014 um 11:19

Guten Tag,

so mal ein Update..

Ich habe mich gegen den Passat entschieden muss aber dazu schreiben, wirklich ein tolles Auto mit mehr als genug Platz. Bei mir haben Kleinigkeiten im Fahrzeug Konzept den Ausschlag gegeben, mich dagegen zu entscheiden und noch dazu habe ich zu meinem Angebot keine Werks- Garantieverlängerung bekommen bzw. nur gegen einen hohen Aufpreis.

Zum Fahrgefühl bzw. Unterschied zu einem A3;

Es ist halt ein Kombi (Nicht negativ gemeint), also wie schon mehrfach hier geschrieben, ein Kurvenstecher bzw. Räuber ist ein Passat nicht, auch nicht mit Sportfahrwerk. Im Vergleich zum Serienfahrwerk deutlich straffer und liegt auch merklich besser auf der Straße was auch Spaß macht. Ansonsten reagiert die Lenkung genau, wirkt wenig schwammig und vermittelt Sicherheit.

Die Sportsitze sind gut (aber nicht so gut wie bei Audi) und man hat einen guten Seitenhalt. Die Verstell- Möglichkeiten sind ok, wobei ich das Gefühl hatte relativ weit oben zu sitzen, obwohl der Sitz an der untersten Einstellung war.

Der Anzug des 2.0 TDI völlig ok bzw. für mein Empfinden nicht zu lahm oder das Gefühl zu wenig Motor zu haben.

Mir persönlich hat das I - Tüpfelchen gefehlt bzw. bin ich wahrscheinlich durch meine zahlreichen Audi's mit S-Line Paket geschädigt oder besser gesagt zu sehr an den "Sport" Modus gewöhnt. Von daher habe meine Suche auf einen A4 Avant erweitert und bin mal gespannt ob ich was finde!

Fazit:

Passat ist ein Auto das seinem Konzept mehr wie gerecht wird und meiner Meinung nach zu einem fairen Preis gehandelt wird, also ganz klar Kaufempfehlung von mir. Man muss im Innenbereich Abstriche zum Audi Innenraum machen z.B. was das Material angeht aber nicht die Verarbeitung, diese ist in beiden gut. Ich finde den Passat wirklich ein Vernunftauto, um den man bei entsprechendem Platzbedarf nicht herum kommt.

Danke für die vielen Beiträge von euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. A3 Sportback gegen VW Passat Variant tauschen?