ForumV168, W168 & W414
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. A Klasse zu empfehlen?

A Klasse zu empfehlen?

Themenstarteram 28. Februar 2005 um 21:08

Hallo, will mir einen gebrauchten A190 Automatik zulegen Bj 2000/ 80 TKm, was darf der etwa kosten? Worauf muss ich bei einem solchen Auto achten? Danke im voraus für Tips. MfG

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 1. März 2005 um 19:44

Soll ich dir einen ernstgemeinten Tipp geben?!

Baujahr 2000?! Vorm-Mopf!!

Lass bitte die Finger von der Humpelkarre ;-)

Gruß Fabi

Themenstarteram 1. März 2005 um 20:36

A-Klasse kaufen

 

Danke für die Anwort, gilt das gleichmässig für die kurze wie auch die lange Ausführung?

am 2. März 2005 um 8:13

Re: A-Klasse kaufen

 

Zitat:

Original geschrieben von audi-S8-soltau

Danke für die Anwort, gilt das gleichmässig für die kurze wie auch die lange Ausführung?

Die lange Ausführung gibt es erst seit der Modellpflege (03/2001).

Insgesamt sind die Modelle nach 03/2001 (zu erkennen u. a. an Klarglasscheinwerfern vorne, wesentlich hochwertigerem Innenraum) ausgereifter.

Die lange A-Klasse bietet SEHR viel Platz, ist sehr flexibel (speziell mit herausnehmbarem Beifahrersitz mutiert sie zum Transporter - die Rücksitzbank ist immer herausnehmbar) und eigentlich recht zuverlässig. Ärger kann es geben mit Klappergeräuschen. Hier hilft eine ausgiebige Probefahrt.

Das Fahrverhalten ist allerdings bescheiden. Man stößt (mit Standardfahrwerk) sehr schnell an Grenzen, wobei das Auto dann heftig untersteuert. Das ESP greift früh und sehr hart ein.

Die Federung ist schon beim Standardfahrwerk sehr straff, gröbere Unebenheiten (wie Kanaldeckel) werden laut polternd genommen. Insgesamt geht es aber.

Die lange A-Klasse ist überaus praktisch und eher ein Vernunftauto. Der Fahrspass hält sich dabei in Grenzen. Die Inspektionskosten sind hoch, Versicherung ist günstig. Ich würde einen Gebrauchtwagen nur mit Garantie (am besten vom MB-Händler) nehmen.

Wenn ich einen Rat gene darf: Laß die Finger von diesem Auto. Meine Freundin fährt A 160 von 99, so eine hundsmiserable Schrottkarre habe ich in 18 JAhren Führerschein nicht gefahren. Jeder 12 Jahre alte Fiat Uno ist besser verarbeitet!!

am 2. März 2005 um 20:19

Wie gesagt,

wir haben unsere A-Klasse nach Modelpflege nun abgesetzt auf einen 1er BMW.

Die Karre bekommt nun vor abgabe bei BMW die 3 Kupplung/5 Stabilisatoren e.t.c

die A-Klasse ist einfach,zumindest W168, ein Krüppel.

Konzept genial,

umsetzung absolut mangelhaft.

Wobei der A190 schon echt geil abgeht. ;-)

Gruß

Fabi

am 2. März 2005 um 20:36

Habe seit 07.1998 einen A160 mit Halbautomatic.

Fast alle Mängel am Fahrzeug wurden von MB auf dem Kulanzwege beseitigt. Bis heute habe ich keine großen Probleme gehabt.

Fahrspaß und Zuverlässigkeit bis heute gegeben.

Morgen, am 03.03.2005 wird er gegen einen neuen A200 3T Avantgarde bei meinem Händler eingetauscht.

Leider werden in solchem Forum nur immer über die Fehler eines Fahrzeuges berichtet. Bei der A-Klasse wurden über 1 Millionen dieser Modellreihe verkauft. Aber nur ein Bruchteil von weniger als 1% haben hier im Forum negatives berichtet. Beim Kauf eines Fahrzeuges gehört immer etwas Glück, welches ich dir wünsche!!

am 2. März 2005 um 20:46

poste mal links zu den rechnungen fuer 5 neue stabis und 3 neue kupplungen.

am 2. März 2005 um 20:52

nt

am 3. März 2005 um 2:50

A Klasse - W201 190D 2.5L

 

Hello,

Fahr im Augenblick einen 86er 190D 2.5L. Mit der Strassenlage und der Federung dieses Fahrzeugs bin ich recht zufrieden. Die Motorleistung ist fuer das Land, in dem ich wohne ausreichend. Kann jemand sagen, welches Fahrzeug in Punkt Strassenlage/Federung besser abschneidet? Nehme an, dass die B Klasse sich so aehnlich wie die A Klasse in dieser Beziehung verhalten wird.

hallo,

fahre einen A 170 CDI, Bj. 09/2000.

Ich gebe dir einen gutgemeinten Rat wie viele andere auch schon abgegeben haben:

LASS DIE FINGER VON DIESER BAUREIHE!!!!!!

Falls du zuviel Geld hast, auf wenig Komfort Wert legst, dann ist es das richtige Auto!

Aucvh wenn DC vieles auf Kulanz regelt, kannst du dich nicht immer darauf berufen.

 

Mfg ninjaattack

.... Fiat ??? ... lächerlich !!! hatte noch keine schlechteren Autos als Fiat und ALFA, da ist mein A 160 ein absoluter Musterknabe - aber wer's braucht, der soll Fiat fahren !

Gruß Bernhard

am 3. März 2005 um 19:34

@fabi .... ich warte immer noch auf die belege fuer die von dir angefuehrten maengel.

Hallo, bin neu hier. Hoffentlich verstehe ich alles richtig mit der Forum Software. Wenn nicht, dann bitte Hilfe ...

Aber nun mein Beitrag zum Thema. Wir fahren einen A140 Bj. 6/98 (das 1.!) mit Halbautomatik mit jetzt ca. 60 tkm seit 5 Jahren. Nahezu 100 % Stadtverkehr. Diverse Fahrwerksteile und das Dach wurden von DC auf Kulanz getauscht. Ansonsten hat das Auto keinen einzigen ernsthaften Mangel gehabt, den ich hätte bezahlen müssen. Es gab in den vier Jahren nur 4 Besuche in der Werkstatt.

Klar, das Ding ist bockelhart und die Sitze sind eher schlecht. Aber der Plastik-Look hat mich nie sehr gestört. die Halbautomatik ist genial, der 140 Motor ist leise und angenehm. Klappern tut so gut wie nichts. Alles in allem war ich mit dem Auto zufrieden, denn jetzt steht ein neuer auf dem Plan.

Nur mal so eine Meinung ...

Gruss

hops.25

am 3. März 2005 um 22:14

A160 2000 und z.Z.a160 2003 beide AKS, bisher keinerlei Probleme. Stadt/Land ca.70/30 hartes Fahrwerk und stolzer Preis werden aber durch ideales Konzept relativirt, zumal erst jetzt (z.B. Golf plus) Alternativen kommen.

Wenn ein Gebrauchter, dann nur mopf-Modelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen