9x20 für den Audi Avant

Audi A4 B8/8K

Gestern war ich Sie holen die neuen Schuhe für den Avant
der am 23.05 ausgeliefert werden wird

iss zwar noch ein Bissel hin aber wenn er kommt kann er wenigstens laufen

und die vorfreude iss ja Bekantlich die schönste freude

bild 1
bild 2
bild 3
bild 4
bild 5

9x20 Audi S8 ET46 mit 275/35/20 Conti SCII neu !! incl der RDK Ventiele die ich nicht brauch

ok nicht die besten aber mein reifenlager hat halt nicht eine profiausleuchtung

FREU

Beste Antwort im Thema

schönen gruß an die Bordsteinkanten!

Die Alus ragen ja über die reifen darüber hinaus. So kann man natürlich auch geld vernichten wenn man keine Frau hat.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Ein Dämpfer hat eine Druck- und Zugstufe. Verkürze ich die Feder, dann schiebe ich den Umkehrpunkt permanent in den Druckbereich. Dadurch ergibt sich um den neuen Arbeitpunkt ein inhomogenes Verhalten.

Deswegen ist ein Umrüsten eines Fahrwerk ausschließlich mit Federn unter Beibehaltung der ursprünglichen Dämpfer immer suboptimal. Soll es ordentlich sein, gehören auch die Dämpfer getauscht. Nur ist das ja bei der Dämpferregelung schwerlich möglich.

kommt drauf an wie mans macht.

mann kann auch die Kolbenstangen kürtzen dann stimmt dein verhältniss wieder

glaub mir es gibt nix wass nicht gehtwenn man will und die richtigen leute kennt

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


mann kann auch die Kolbenstangen kürtzen dann stimmt dein verhältniss wieder

Genau, einfach abflexen und neu verschweißen. Bei der Gelegenheit könnte man die gesamte Aufhängung um ca 50mm nach innen verlegen, dann hat man mehr Platz für evtl. Rad-/Reifenkombis wie 305er Reifen auf 10x21er mit ET0. Problem gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von maiky66


mann kann auch die Kolbenstangen kürtzen dann stimmt dein verhältniss wieder
Genau, einfach abflexen und neu verschweißen. Bei der Gelegenheit könnte man die gesamte Aufhängung um ca 50mm nach innen verlegen, dann hat man mehr Platz für evtl. Rad-/Reifenkombis wie 305er Reifen auf 10x21er mit ET0. Problem gelöst.

du bist der Gröste Dummschwätzer unter der sonne.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Ok, hast es geschafft, Gratulation.
Ich blende mich jetzt aus diesem Thread aus. Wird dich freuen, ich weiß.

bitte mach es Wahr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


du bist der Gröste Dummschwätzer unter der sonne.

Genau. Induktiv gehärtete/vergütete + hartverchromt & geschliffene Stangen kürzen...

Ihre Wortwahl und Ausdrucksweise in diesem Thread sollten einige nochmal überdenken.

Das kürzen der Kolbenstange ist eigentlich Gang und Gebe in der Tuning-Scene.
Man sagt daszu auch, den Rebound vergrößern, dabei dird der Hub der Kolbenstange im Dämpfer begrenzt.
Bieten z.B. Kon, H&R usw auch an, ist nicht Illegal wie gekürzte Federn z.B.
Der Dämpfer wird dabei zerlegt und es wird eine Distanzhülse eingelegt, der die Hub begrenzt.
Verändert den Federweg und das Fahrverhalten.

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael


dabei dird der Hub der Kolbenstange im Dämpfer begrenzt.
Bieten z.B. Kon, H&R usw auch an, ist nicht Illegal wie gekürzte Federn z.B.
Der Dämpfer wird dabei zerlegt und es wird eine Distanzhülse eingelegt, der die Hub begrenzt.

Genau, nur ist das doch was Anderes als die Stangen direkt zu kürzen. Ob sich an das aktive Dämpfersystem jemand Namhaftes heranwagt - und das mit vertretbarem Kostenaufwand - wer weiß.

Hallo Maiky 66,

die 20" Felgen sehen super aus bei deinem Avant. Glückwunsch! Felgen werden auch bei meinem neuen ( wird bestellt für ende des Jahres) als Sommerbereifung drauf kommen!
4 Fragen:
Sind die Felgen vom S5 -als Sonderausstattung bestellbar-?
Bereifung 265/30?
Welches Original Fahrwerk war bei den supi tollen Bildern drin?
Hast auch Bilder ohne die Spurverbreiterung? -weil Spurverbreiterung werde ich wohl nicht machen-

Vielen Dank im voraus für Info.

lg
yogi

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Ob sich an das aktive Dämpfersystem jemand Namhaftes heranwagt - und das mit vertretbarem Kostenaufwand - wer weiß.

ich weis es schon

Zitat:

Original geschrieben von Yogi41


Hallo Maiky 66,

die 20" Felgen sehen super aus bei deinem Avant. Glückwunsch! Felgen werden auch bei meinem neuen ( wird bestellt für ende des Jahres) als Sommerbereifung drauf kommen!
4 Fragen:
Sind die Felgen vom S5 -als Sonderausstattung bestellbar-?
Bereifung 265/30?
Welches Original Fahrwerk war bei den supi tollen Bildern drin?
Hast auch Bilder ohne die Spurverbreiterung? -weil Spurverbreiterung werde ich wohl nicht machen-

Vielen Dank im voraus für Info.

lg
yogi

danke

die Felgen sind vom Audi S8

Reifen 255/30

Audi drive select Fahrwerk 20mm

dass Sind Keine Spurverbeiterungen sondern Adapterplatten für die Mittelrad Zentrierung Audi neu ist 66,5mm und die S8 Felgen Audi alt 57,1mm

Gibt es Adapterplatten das die Zentrierung von 57,1 auf 66,5 passen ist?? Also das ich Felgen mit einer 57,1 Zentrierung auf eine 66,5 Zentrierung schrauben kann?

Hallo Maiky,
Danke für Info, wieso nicht die Reifengrösse 265/30??

lg
Yogi

Zitat:

Original geschrieben von JaguarGreenEye


Gibt es Adapterplatten das die Zentrierung von 57,1 auf 66,5 passen ist?? Also das ich Felgen mit einer 57,1 Zentrierung auf eine 66,5 Zentrierung schrauben kann?

genau dass ist es doch

Zitat:

Original geschrieben von Yogi41


Hallo Maiky,
Danke für Info, wieso nicht die Reifengrösse 265/30??

lg
Yogi

als ich alles zusammen gestellt habe war noch kein Wagen da um es zu Testen.

Und auch eine Preisfrage, weil 20 zoll nie lange halten. Dementsprechend hält sich die anschaffung in Genzen

Zitat:

Original geschrieben von maiky66



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Ob sich an das aktive Dämpfersystem jemand Namhaftes heranwagt - und das mit vertretbarem Kostenaufwand - wer weiß.
ich weis es schon

Dann sind wir ja beruhigt.

EDIT: gestern TÜV gehabt?

nee am Dienstag

getüvt und eingetragen 😁😁😁😁😁😁😁😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen