ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 9 Jahre alt und 100.000km gelaufen

9 Jahre alt und 100.000km gelaufen

Opel Vectra C
Themenstarteram 7. Oktober 2011 um 22:47

Hallo,

mein Vecci 1,8 Benziner ist nun 9 Jahre alt und 100.000km gelaufen.

Gekauft vor 3 Jahren bei ca. 45000km.

Was soll ich sagen, bin eigentlich zufrieden. Habe in den 3 Jahren Zahnriemen, Bremsen, Fahrwerk gewechselt und in den nächsten Tagen muss die Auspuffanlage erneuert werden. Motor läuft prima, ist nicht einmal stehen geblieben und es gab keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.

Mein Wagen ist vielleicht noch mit Ach und Krach 4000€ Wert beim Privatverkauf ( wenn überhaupt ).

Gibt es vergleichbare Autos bei den man für relative wenig Geld viel Auto kriegt?? Wahrscheinlich nicht.

Wer nicht viel Geld hat und ein solides Fahrzeug sucht, ist eigentlich beim Vectra genau richtig.

Soll keine Verkaufsanzeige sein, möchte mein Auto nicht verkaufen.

Ähnliche Themen
9 Antworten

Na Dann kann man einem glücklichen Vectra Fahrer nur Gratulieren.

ich hab in den 2 Jahren Signum schon einige Werkstatt Termine hintermir und bin aber abgesehen von den Kosten die angefallen sind zufrieden mit der Kiste.

 

Hätt ich ne Kfz Lehre gemacht und Bekannte mit Hebebühne & viel Werkzeug hätte der ein oder andere Taler auf dem Konto bleiben können.

Es ist wie es ist! wünsch allen weiterhin eine Sorglosefahrt!

Fahr weiter, für das Geld kriegt man nichts mehr. 100000, gerade eingefahren. :)

Mein Vectra B aus 2002 (mein zweites Auto, s. Garage) hat knapp 200000 gelaufen. Eigentlich will ich ein neures Zweitwagen für die Frauchen bestellen (dachte so an Subaru Impreza WRX STI.. :D oder irgendein Cabrio ), aber trotz Vollausstattung und sämtlichen Schnickschnack bekomme ich für den Vectra max. 2300 €. Und für das Geld ist es zu schade zu verkaufen und was verglichbares findet man für das Geld eher nicht.

Also weiterfahren bis nichts mehr geht- und das kann noch Jahre dauern.

Jetzt mache ich im Winter den Zahnriemen, Ventilschaftdichtungen und mache den Zylinderkopf generell etwas frisch, und weiter gehts.

Glückwnsch, meiner ist ein 1,8, Bj 2003, 8 Jahre alt. Mit 40.000km gekauft. Der Erstbesitzer war Baujahr 1923!!!!!!!!!!! und fuhr den vecci 2 Jahre. Das Auto sah aus wie ein Neuwagen. Heute habe ich 167.245Km auf der Uhr. Außer Bremsscheiben vorne, das leidige CIM und die beiden Federn der VA (Federbruch) habe ich noch keine großen Reperaturen gehabt. Jetzt wird irgenwann der Nachschalldämpfer fällig, die erste Umhüllung ist schon druch bzw. ab. Ist aber noch dicht. Am 18.10.11 muss er zur Inspektion, mal sehen was so ist.

 

Gruß Banie

am 8. Oktober 2011 um 17:22

Dann hat er doch eigentlich noch relativ gut gehalten.

Ich werfe mal ein paar Sachen in die Runde, die an dem Schlitten bei dem Kilometerstand auch schon kaputt sein können.

Thermostat, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Lenker, Traggelenke.

Federn und Dämpfer aber das ist ja mit dem Fahrwerk schon erledigt.

 

Relativ viel Auto fürs Geld gibts dann auch noch bei Ford oder bei Renault oder bei Dacia oder bei FIAT, vermutlich sogar noch bei einigen anderen.

 

 

 

Themenstarteram 9. Oktober 2011 um 1:02

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud

Dann hat er doch eigentlich noch relativ gut gehalten.

Ich werfe mal ein paar Sachen in die Runde, die an dem Schlitten bei dem Kilometerstand auch schon kaputt sein können.

Thermostat, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Lenker, Traggelenke.

Federn und Dämpfer aber das ist ja mit dem Fahrwerk schon erledigt.

Relativ viel Auto fürs Geld gibts dann auch noch bei Ford oder bei Renault oder bei Dacia oder bei FIAT, vermutlich sogar noch bei einigen anderen.

Habe anscheinend doch ein wenig Glück, denn Thermostat, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Lenker und Traggelenke sind noch heile.

Und was soll ich sagen signum_freund Vielen Dank auch, denn nun ist der Sonntag gelaufen :)

Zunächst kam die Freude und dann viel mir ein "Was noch nicht ist, kann ja noch werden".

am 9. Oktober 2011 um 6:18

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727

Und was soll ich sagen signum_freund Vielen Dank auch, denn nun ist der Sonntag gelaufen :)

Zunächst kam die Freude und dann viel mir ein "Was noch nicht ist, kann ja noch werden".

Wow, dann ist es aber sehr leicht dir den Tag zu vermiesen. :cool:

Nee, das war eigentlich nicht meine Absicht jetzt, das heißt ja auch nicht, dass genau das jetzt alles noch kaputt gehen muss, vielleicht geht ja noch was anderes oder noch mehr oder auch gar nichts mehr kaputt.

Wenn mann mal alles repariert hat, dann ist ja auch wieder eine Zeit lang Ruhe und man denkt wieder nicht daran, das Auto abzustossen, weil mann ja Ruhe hat und diese Ruhe auch mal geniessen möchte.

Verstehst Du was ich meine?

am 9. Oktober 2011 um 8:24

Mein DTI/AT5 ist 8 Jahre alt und 241.000 km gelaufen.

Außer einem Radlager auf Garantie bisher nur Verschleißteile gewechselt wie Batterie, Bremsen, und vor kurzem, Federn und Dämpfer rundum. Jetzt fährt er wieder knackig, wie neu. Auspuff, Thermostat, WaPu, Keilrippriemen, LiMa, Glühkerzen, alles noch Original. Und das vielgeschmähte AT5 läuft wie ein Uhrwerk, genau wie der Motor.

Glück gehabt? Vielleicht. An den guten Inspektionen liegt's bestimmt nicht. Weil's die nie gab. Nach der Übergabeinspektion keine weitere. Nur Baumarktöl reingeschüttet alle 20-25 TKm, Filterwechsel jedes 2. Mal, Getriebeöl alle 60 TKm gewechselt, -fertig. Kein Gedöns.

Vielleicht war's gut, daß kein Grobmotoriker herummurksen durfte. Und daß ich nicht die Flöhe husten höre im Auto.. ;)

Der Geldwert des Autos ist absolut lächerlich, der Gebrauchswert ist genau das Gegenteil.

MfG Walter

am 9. Oktober 2011 um 8:33

Meibn GTS V6 ist jetzt auch 8 Jahre,aktuell 145.500km und hab ihn jetzt 2 1/2 Jahre.Weiter keine großen Vorkommnisse seitdem,im Juli Zahnriemen gewechselt, gestern Bremsbeläge rundum, ansonsten bisher Toi,Toi,Toi...keine großen Reparaturen.Batterie war mal kaputt und ein Xenonbrenner,hier und da knistert er zwar mal bei Bodenwellen,und auch die sonst üblichen kleineren Bekanntheiten hier aus dem Forum fallen schon mal auf,aber bis jetzt alles zur absoluten Zufriedenheit!Denke der C ist schon en recht solides Auto so ab Baujahr 2003!?

Dann geb ich mal meinen Kommentar dazu:

Baujahr: 2004

Limousine Edition, CD 30, Tempomat und BC nachgerüstet

Preis abzügl. Übernahme Vectra B (BJ 96, 270 TKM): 8.550 €

KM-Stand bei Kauf (2009): 77 TKM

akt. KM-Stand: 149 TKM

Engine: 1,8 / 90 kW

monatliche Instandhaltungskosten komplett (inkl. Reifen, Glühlampen, Scheibenwischer etc.), Durchschnitt seit Kauf: 125 €

Instanhaltungskosten 2009/10/11: 1159€/1272€/1590€

gesamte Instandhaltungskosten bislang: 4020 €

ausserplanmäßige Reparaturen bislang:

12/2009 - 107 TKM: Federbruch VA, Kulanz: 22 €

7/2010 - 122 TKM: Auspuffhalterung schweißen lassen: 15 €

8/2010 - 123 TKM: Innenraumgebläsemotor ersetzen: 530 €

3/2011 - 138 TKM: Bremse hinten komplett inkl. Handbremshebelnachsteller, Sättel: 1.090 €

9/2011 - 148 TKM: Bremsbelagverschließsenor Kabel durchscheuert, Flexrohr, neue Klimabefüllung: 380 €

demnächst fällig neue O2-Sonde Nachkat

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 9 Jahre alt und 100.000km gelaufen