ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 718 Cayman Motor und Getriebe aussuchen ??

718 Cayman Motor und Getriebe aussuchen ??

Porsche Cayman 718
Themenstarteram 16. Februar 2021 um 19:00

Moin,

ich intressiere mich für den 718 Cayman ab Bj 2016

Für die Auswahl hab ich bei Wiki diese Übersicht gefunden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_718_Cayman_(Typ_982)

Jezt sagt das nicht so viel über die anfälligkeit der Motoren, Turbos und der Getriebe aus.

Vileicht könnt Ihr mir dazu etwas sagen ?

ohne dieses Wissen bin ich jezt beim 7-Gang-PDK Getriebe mit dem 2l Boxer Motor gelandet.

Ich würde aber auch eine anderre Variante wählen wenn Sie Mängelfreier ist.

Allerdings glaube ich das wegen der Einfahrten die Tiefergelegteste variante nicht geht.

Ich bin für Euer Wissen Dankbar.

Ähnliche Themen
39 Antworten

Generell machen die 4-Zylinder keine Probleme und das PDK ist das beste was man überhaupt an automatisierten Getrieben kaufen kann.

Wenn du einen gebrauchten suchst, dann nur mit Porsche Approved und du hast keine Kopfschmerzen

Themenstarteram 13. März 2021 um 14:36

Wenn man die 4-Zylinder nocheinmal unterscheiden würde. Ist der mit mehr Hubraum stabieler ?

oder anfälliger zumal er die variabler Turbinen-Geometrie hat.

am 13. März 2021 um 15:37

Um das sagen zu können muss man Statistik betreiben. Vor jeder Statistik steht die Datenerhebung. Wieviele 718 fahren in Deutschland rum? Vielleicht 10.000? Wieviele User tummeln sich hier mit einem 718? Vielleicht 10? Aus den Antworten kannst du also nichts ableiten. Der beste Tipp wurde bereits gesagt: Nimm einen mit Approved und dir kann die Standfestigkeit bis zum Ablauf der 15 Jahre egal sein.

Themenstarteram 13. März 2021 um 19:26

Okay, ich werd mir die Approved bedingungen mal anschauen. Wenn eine Versicherung gut ist , na klar.

Das mit der Statistik haben wir ja leider nicht. Deshalb hoffe ich ja auf Leute mit Werkstaterfahrung in dieser Sache.

...wenn Porsche so Top ist, das hier nichts auffält, das wäre ja super. Ist da noch nichteinmal bei den Turbos etwas ?

...oder der Platz um den Motor mit schwerreren arbeitsaufwand?

am 14. März 2021 um 19:45

Also mir sind noch keine Auffälligkeiten beim 718 bekannt. Weder vom Turbo noch sonst was, egal welcher Motor. Dennoch ist es immer ratsam eine Approved abzuschließen, welche ca 800€ im Jahr kostet und finanzielle Planungssicherheit gibt. Viele fahren auch ohne, und summieren das gesparte Geld auf für mögliche Reparaturen. Am Ende musst du das selber wissen. Mit dem 718 machst du auf alle Fälle nichts falsch, sofern du dir über die Eigenschaften klar bist und die Unterschiede zB zum Vorgänger 981 bekannt sind.

Themenstarteram 14. März 2021 um 21:25

Mir sind die Unterschiede zum Vorgänger in dem sinne nicht bekant.

Auf den 718 wurde ich aufmerksamer als ich diesen in Miami Blau gesehen habe.

Form und Farbe zusammen einfach Top!

Sonst hätte ich nicht so richtig weiter über Porsche nachgedacht.

Bis jezt erscheint mir der zwischen Bj.2016-2018 am passensten für mich.

Ist die 30kg mehr gewicht ab Modeljahr 2019 eigentlich für etwas sinvolles entstanden ?

Bist Du zufällig jemand der auch an Porsche schraubt ?

Dann beschäftige dich vielleicht ein wenig mit dem Cayman / Boxster.

 

Mit Einführung des 718 kamen die 4-Zylinder-Turbos und lösten die 6-Zylinder-Sauger des 981 ab. Das war für manche ein Kulturschock, von dem sich einige bis heute nicht erholt haben.

Die elektromechanische Lenkung wurde auch über die Jahre verbessert, ebenso das Fahrwerk weiterentwickelt.

Mit dem OPF wurden alle Fahrzeuge schwerer (die 30kg?) und vor allem leiser. Das betrifft natürlich nicht nur Porsche und ließ die Autofans aufjaulen über alle Marken hinweg.

 

Rein technisch ist das Bessere immer des Guten Feind und die Weiterentwicklung in der Regel damit begehrenswerter. Durch 4 statt 6 Zylinder, dazu noch OPF, hat sich das auf emotionaler Ebene aber eben nicht entsprechend durchgesetzt.

 

Lässt man diese Ereignisse außen vor, bleiben zwei Punkte, die man immer diskutieren wird: nonS gegen S und Handschaltung gegen PDK.

 

Mir ist nicht bekannt, dass es eine Statistik über Haltbarkeit und Co gibt, die das eine oder andere Modell schlechter aussehen ließe. Der Rest ist Geschmacksache.

 

Mittlerweile gibt es mit GTS 4.0, GT4 und Spyder auch wieder 6-Zylinder-Sauger im 718. Aber alle haben OPF, weshalb mancher weiterhin zum 981 schaut...

 

Soweit ein kleiner Abriss, der Optik und Ausstattung nicht berücksichtigt. Viel Spaß bei der weiteren Suche bzw. Auswahl, ich sage mal, mit keinem Modell wirst du etwas falsch machen. Da hilft nur Probe fahren und erkennen, was dir wichtig ist.

Meine persönliche Meinung / Geschmack für den genussvollen Straßengebrauch:

(Rennstrecke wird hier ja scheinbar nicht "gefordert"):

1) Wenn's Miami Blau werden soll: Sind selten zu finden, wenn dann meist als Cayman S. Zugreifen, schönes Auto. (Alternative: Saphirblau Metallic mal ansehen, m.E. noch seltener, habe da aber keine Zahlen :-)

2) Wenn's günstig sein soll: 2016-2018 Vor-OPF 2.0 mit Handschaltung, tolles Spaßauto, aber eher selten aktuell im Markt.

3) Meiste Auswahl gibts wohl aktuell an 2.0 mit PDK: ebenso tolles Auto.

4) Wenn's ein 718 6-Zylinder sein soll: GTS 4.0: Im Alltag wohl die vernünftige Alternative zum GT4/Spyder. Hier sprechen wir aber aktuell gegenüber einem 2017 2.0 PDK um ein aktuell gut doppelt so teures KFZ.

Keine Bedenken muss man nach aktuellen Stand wohl gegen die ersten Modelle der 718 in Punkto "Kinderkrankheiten" haben, hier sind mir bisher keine bekannt. Ob nun Non-S oder S Variante: Die (im Alltag "erfahrbaren") Unterschiede sind hier vom Motor her eher gering, sodass ich persönlich beim Vergleich zweier Autos eher auf Grund Ausstattung (PASM Fahrwerk / PTV Differential / etc.) und Farbe meine Auswahl treffen würde und der Motor eher Nachrangig wäre.

mfg Croni

am 15. März 2021 um 10:10

Wie hoch ist denn dein Budget?

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 14. März 2021 um 22:25:49 Uhr:

Auf den 718 wurde ich aufmerksamer als ich diesen in Miami Blau gesehen habe.

Form und Farbe zusammen einfach Top!

Also wenn Miami-Blau es sein muss, dann ist hier Beratung eh schwer.

In ganz mobile.de sind ein brauchbarer Non-S für 53k und 2 Cayman S für 56-59k in Deutschland.

Da drüber gibt's noch en paar GT4, aber die Preise gehen da schnell hoch....

mfg Croni

Themenstarteram 19. März 2021 um 21:55

Eure hilfe, hat mich gefestigt.

So ist wohl die Grundvorraussetzung vor Model Bauj. 2019 , 2 Liter mit PDK und möglichst ohne OPF.

Nur in Miami Blau ist die Form für mich perfeckt. Ich werd natürlich das Saphirblau Metallic nochmal Live anschauen, wie das dann rüber kommt.

Jezt muss ich so langsam mal nachdenken welche Ausstatung mir wichtig ist. Habe ich bei meiner Variante überhaupt eine PASM Fahrwerk / PTV Differential wahlmöglichkeit. Ist es für meinen Stassengebrauch Komfortabel ?

Die frage nach dem Budget habe ich mir noch nicht wirklich gestellt. Ich gehe da immer andersrum an die Sache.

...indem ich erstmal feststelle was ich umbedingt haben möchte und dann was es kostet.

@FEA wie war das denn jezt bei Dir mit dem selber schrauben am Porsche ?

Das mit dem Approved werd ich wohl in jedem Fall machen wenn ich den Wagen wieder verkaufen will.

Wenn ich bei einem Wagen fesststelle das ich Ihn für sehr lange behalten werde und dabei feststelle, das die Arbeiten überschaubar sind dann wohl eher nicht und ich werde auch mal versuchen einfach zu Mac Oil zu fahren und sonst auch mal schauen in wieweit es sich um ein normales Auto handelt.

Gut wären jezt noch ein paar Ausstatungstips. Schwarzes glates Leder mag ich z.B. nicht.

Was giebt es, das er von Innen nicht so einfach aussieht?

am 20. März 2021 um 6:49

Ich schraube sehr gerne an Autos, hab auch schon so gut wie alles selbst gemacht. Bin dahingehend auch sehr gut ausgestattet mit entsprechendem Werkzeug, Grube etc. Für den Porsche habe ich aber eine Approved, somit gibt es keinen Grund selbst zu schrauben. Ich könnte auf die Approved verzichten, aber beim Porsche gönne ich mir den Spaß, auch weil manche Dinge richtig teuer sind. Verschleißteile sind jetzt so auch noch nicht fällig, da der Wagen als reines Schönwetterauto läuft und vielleicht nur 8tkm im Jahr entspannt bewegt wird. Bremsen etc ist alles noch neuwertig, da ist selbst in den nächsten Jahren kein Bedarf. Also nein, aktuell hab ich keinerlei Schraubererfahrung an einem Porsche.

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 19. März 2021 um 22:55:16 Uhr:

Eure hilfe, hat mich gefestigt.

So ist wohl die Grundvorraussetzung vor Model Bauj. 2019 , 2 Liter mit PDK und möglichst ohne OPF.

Nur in Miami Blau ist die Form für mich perfeckt. Ich werd natürlich das Saphirblau Metallic nochmal Live anschauen, wie das dann rüber kommt.

In einem sehr bekannten deutschen Porsche-Forum wurde gerade ein passendes Modell in den Marktplatz gestellt. Preis VHB

 

Vielleicht hakst du dort einmal nach.

Verlinke doch das konkrete Angebot, das ist hier bei MT erlaubt :)

 

VG, Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 718 Cayman Motor und Getriebe aussuchen ??