Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 640i gt xdrive

640i gt xdrive

BMW 6er G32 (Gran Turismo)
Themenstarteram 21. Januar 2023 um 12:26

Moinsen,

Seit ca. 6 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 640i gt xdrive . Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden .

Bemerkenswert ist jedoch der hohe Verbrauch von ca. 12,5 L auf 100kmh. Mein Fahrprofil ist eher „gemächlich“. 80 % Landstraße in 70er - und 100er-Zonen. 18 % Kleinstadtverkehr mit wenig Stopp and Go .

Einmal in der Woche 5 km freie Fahrt auch einer AB. Da kommt es dann schon gelegentlich mal vor, daß ich für 5 Sek. die 220 auf dem Tacho sehe. Ansonsten auch auf diesem Abschnitt dichter Verkehr, der kaum Geschwindigkeiten über 150 km/h zuläßt.

Eine 11 vor dem Komma sehe ich nur , wenn ich im Eco-Modus konzentriert spritsparend fahre. Dabei versuche ich auf dem rechten Anzeigeinstrument (ansonsten der Drehzahlmesser) immer im „blauen Bereich“ zu bleiben. Das heißt z.B. , daß ich ,wenn ich die geschlossene Ortschaft verlasse habe, nicht gleich Vollgas gebe , um auf 100 km/h Landstraßentempo zu gelangen.

Mit meinem S 500 L 4matic w221 Bj.2009 , Leergewicht vollgetankt ohne Fahrer 2080 kg , verbrauche ich auch nicht mehr trotz 5,4 L V8-Motor mit 388 PS und Saugrohreinspritzung.

Wenn dieses Auto bei gleichem Fahrprofil nicht signifikant mehr verbraucht, dann frage ich mich , welcher Fortschritt in Sachen Spritverbrauch das Hubraum-Downsizing , die Direkteinspritzung und die Turboaufladung gebracht haben . Durch die DI ist das Motorengeräuch härter geworden und die Leistungentfaltung nicht mehr so geschmeidig wie bei einem Sauger.

Mein 5,4 L Sauger ist dem 3,0 L Di-Turbo was Sound und Leistungsentfaltung anbelangt überlegen. Der V8 zieht zwar untenrum nicht so brutal los wie ein Turbo, zieht aber gleichmäßig und sämig durch und bekommt bei 200 km/h noch einen „zweiten Wind“ und zieht dann kraftvoll und mühelos bis 250 km/h durch.

Diese Motorencharakteristik gibt es bei BMW auch in Form des N62. Vermutlich mit ähnlichem Verbrauch .

Liegt der relativ hohe Verbrauch des 640i gt xdrive vielleicht an seinem Gewicht und/oder an der etwas größeren Stirnfläche ?

Was schätzt ihr, wieviel wiegt dieses Auto vollausgestattet. Deutlich über oder etwas unter 2 Tonnen ?

Im IN gibt es hierzu keine präzisen Angaben. Mein S 500 stand auf der Waage.

Gruß ZR

Ähnliche Themen
27 Antworten

Das ist nicht relevant in dem Ausmaß. Schau Die doch einfach die Werksangaben an - ist doch schon nach WLTP oder wie es heißt, also auch ausstattungsabhängig. Die letztlich auch keine 200 kg ausmacht.

Um mal Deine letzte Frage zu beantworten, 100kg Mehrgewicht produzieren 0,2-0,4L mehr Verbrauch, bei gleichem Fahrprofil. Hast Du mal den Luftfilter kontrolliert, vielleicht ist der dicht?

Themenstarteram 22. Januar 2023 um 20:26

Zitat:

@X555 schrieb am 22. Januar 2023 um 20:33:46 Uhr:

Um mal Deine letzte Frage zu beantworten, 100kg Mehrgewicht produzieren 0,2-0,4L mehr Verbrauch, bei gleichem Fahrprofil. Hast Du mal den Luftfilter kontrolliert, vielleicht ist der dicht?

Na also, es gibt schon eine Korrelation zwischen Fahrzeuggewicht und Verbrauch.

Aber das mit dem Luftfilter werde ich mal checken. Danke für den Tip.

Ein Verbrauch von 12,5 L für ein Auto mit mehr als zwei Tonnen Gewicht und einem 3 L Turbomotor wurde hier auch durchaus für realistisch angesehen.

Finanziell juckt mich das aus steuerlicher Sicht sowieso nicht, ob 8,0 oder 12,0 L. Es ist nur das reine Interesse.

Es hat EINER geschrieben, dass das ok sei - danach warst ja schon fast zufrieden. Der Verbrauch ist schlecht- frage mich, wieso Du die Werksangaben so geflissentlich ignorierst?

Und niemand hat bestritten, dass Gewicht und Verbrauch nicht zusammenhängen - nur nicht in den Maße.

Wäre der Luftfilter zu, hättest Du ein Leistungsproblem - da wirst Du nix finden.

Aber wenn es Dich doch eh nicht juckt, kannst es doch so lassen :)

Bei dem geschilderten Fahrprofil habe ich mit dem V12-Biturbo und 2,2t einen gleichen, wenn nicht sogar geringeren Verbrauch.

Etwas stimmt nicht - mit dem Wagen oder Dein geschildertes Fahrprofil. Aber gefühlt möchtest Du eh nur Antworten hören, die Dir zusprechen.

Themenstarteram 25. Januar 2023 um 20:10

Heute war ich mit dem Auto auf der Waage, 2070 kg halb aufgetankt ohne Fahrer . Mit Fahrer wären es ca. 2150 kg.

Für ein Fahrzeug mit diesem Gewicht ist ein Verbrauch von 12,5 L bei meinem Profil im Comfort-Modus angemessen. Die 12,5 L beziehen sich auf den Wert, den der Bordcomputer anzeigt.

Im Eco - Modus , bei voller Konzentration auf den Gasfuß liege ich bei 11,x L. Spaß macht diese Fahrweise nicht.

10,x L habe ich trotz größter Bemühungen nicht geschafft. Halte ich auch für unrealistisch .

Die Form des 6er gt halte ich auch im Vergleich zur reinen Limousine , was den Verbrauch anbelangt, für ungünstiger.

CW- Wert , Stirnfläche usw.

 

Wenn ich versuche, im Eco-Modus einen geringen Verbrauch zu generieren , dann sehe ich das als sportliche Herausforderung, nicht als Möglichkeit, Geld zu sparen. Nur mal sehen., was geht.

Aber das hatte ich ja bereits signalisiert.

Eco-Modus nur zu Testzwecken. Ansonsten wird im Comfort- oder Sportmodus gefahren.

Schon amüsant, wie Du es Dir selbst schön redest und die Werksangaben komplett ignorierst.

Aber es ist Dir ja eh egal und Du schreibst es nur so hier rein :D

Nochmal einfach so: Bei der geschilderten Fahrweise habe ich den gleichen Verbrauch - mit über 200 PS, 3l Hubraum und 200kg mehr.

Aber ja, Dein Verbrauch ist völlig in Ordnung.

Themenstarteram 26. Januar 2023 um 21:51

Die Werksangaben ., insbesondere, was den Verbrauch anbelangt, werden regelmäßig von den Testverbräuchen der Motorsportpresse in der Luft zerrissen. Das scheinst du wohl noch gar nicht registriert zu haben,. Die Testverbräuche bei ams z.B. liegen immer über ein WLTP-Angeben der Automobilhersteller. Nur du hast das anscheinend noch nicht bemerkt. Ích frage mich, wie jemand so ignorant sein kann.

Ich möchte jetzt nicht mißverstanden werden, das war eine Kampfansage auf sachlicher Ebene an Dich persönlich. Hast du das verstanden ? oder muß ich dir noch noch genauer erklären.

Ich habe dich nicht beleidigt , sondern nur herausgefordert.

 

Auch das sehe ich wieder sportlich.

Welche Kampfansage? Welche Herausforderung?

Die Werksangaben werden nicht zerissen, sie sind immer ein Annäherungswert - und sie liegen nie 4-5 Liter neben der Realität wie bei Dir.

Aber wenn Du auf dem Auge blind bist, dann schau doch einfach, was andere verbrauchen :)

https://www.spritmonitor.de/.../39-6er.html?...

Ich muss mich mal jetzt einmischen! Also wenn Du Verbräuche von 3,35 für 640ix für relevant hältst, dann ist das völlig neben der Realität. Solche „Verbrauchskünstler“ gibt es wahrscheinlich bei allen Fahrzeugen. Die fahren Kilometer weit hinter einem LKW im Windschatten hinterher und lassen sich dann feiern für ihren „geringen“ Verbrauch. Dumm nur wenn dann mal eine Notbremsung vom LKW kommt…!

Schreib ich das? Es geht um den Schnitt, der dort zu sehen ist - man kann immer das Haar in der Suppe suchen.

Wenn das ok ist, dass der Wagen bei der Leistung so säuft, dann ist ja alles fein. Ich sehe das nicht so…BMW nicht, andere Fahrer wohl in der Praxis auch nicht.

3,35l sind per se völliger Humbug…

Themenstarteram 27. Januar 2023 um 22:47

Da sollten wir doch mal den Großen Humbug aus der Sesamstraße fragen. Was der jetzt dazu sagen würde ?

Da können wir Lecksmaul mal wirklich dankbar sein , daß es uns darauf gebracht hat.

 

Und jetzt ist der Punkt gekommen, daß sich der Moderator dieses Threads mal zu Worte meldet sollte, um diesen Spuk ein Ende zu bereiten.

Dieser Thread gehört „closed“. Meiner ganz persönlichen Meinung nach.

Themenstarteram 27. Januar 2023 um 22:49

Ich kann nur hoffen, daß meinem Antrag entsprochen wird.

Nett, wie beleidigend der Herr wird, wenn etwas nicht nach seiner Meinung geht. Dann soll geschlossen werden?

Seltsame Art und Weise…

Aber hey, der Spritverbrauch ist ja normal, wieso dann eigentlich so ein Thema? Kann man nur den Kopf drüber schütteln…

Deine Antwort
Ähnliche Themen