Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 535d vs. A6 3.0 TDI Comp.

535d vs. A6 3.0 TDI Comp.

BMW 5er F10, Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 28. November 2016 um 8:49

War hier ein ausgesprochener AUDI Fan am testen oder läuft das Ding so gut?!?

Hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-bmw-535d-test-11450711.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 10. Dezember 2016 um 16:02:10 Uhr:

Das wird man allerdings nie und nimmer bei der VW Hauspostille "Audi Motor Sport" nachlesen können, das war doch schon immer so.

Keine Smilies, kein Hinweis auf Ironie in dem post, deshalb gehe ich mal davon aus, daß dort geschrieben steht, was wirklich gemeint ist. :(

Das finde ich schade, denn als Auto Liebhaber u. BMW Freund, finde ich solche Kommentare voll daneben. Denn solche posts gehen über die freie Meinungsäußerung klar hinaus, weil sie mit provokanten Unterstellungen begleitet sind.

Solche denunzierenden Kommentare kommen ganz speziell in Threads vor, in denen es um Vergleiche zwischen verschiedenen Marken u. Herstellern kommt. Für Menschen mit voller Überzeug, die offenbar wirklich glauben die Fachpresse sei "Marken gefärbt", fühlt sich das nach Jahren des Glaubens dann wie eine Tatsache an. Und dann wird aus Spekulationen, Interpretationen u. Mutmaßungen eine selbst gebastelte eigene Wirklichkeit. Dafür gibt es bereits seit Jahrhunderten einen Begriff: Aberglaube.

Einfach mal nur einen Tag bei der AUTOZEITUNG oder AMS dabei sein, dann wird schnell klar, daß solche Unterstellungen nur eine unsachliche Fehlinterpretierung sind. Die tatsächliche Berichterstattung der AMS ist weit von der gemachten Behauptung entfernt. Nicht nur beim Theater ist ein Blick hinter die Kulissen eine neue Erfahrung u. Sichtweise zu Glaube u. Wirklichkeit für den Betrachter. :)

Tja, wenn ein A6 überraschend gut oder sogar leicht besser als ein 5er abschneidet, wird das hier völlig anders beurteilt, als wenn es umgekehrt der Fall wäre. Ja, ja, ich weiß, das ist im Audi Thread umgekehrt genauso. Ein ähnliches Phänomen gibt es u.a. auch bei Fußball Fans, wenn z.B. die gegnerische Mannschaft im eigenen Stadion (Thread) gewinnt.

Es scheint so, als wenn die Entwicklung bei den Autos schneller voran geht, als bei den Fahrern.

162 weitere Antworten
Ähnliche Themen
162 Antworten

Spätestens ab 100 km/h spielt der AMG in einer anderen Liga. Die Traktion vom X ist natürlich sehr gut. Richtig gut gehen tut der x35d dann mit dem ACS-Kit. Der 335d mit 360 PS benötigt für den kleinen Kurs in Hockenheim 1.16,9 Minuten mit Michelin Pilot Supersport, der 435i M Performance mit 340 PS 1.17,4 Minuten, der M3 E46 1.17,6 Minuten.

 

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...d-acs-3-5d-test-8481795.html

 

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-coupe-brueder-8625717.html

 

Ein 330d xDrive benötigt für den kleinen Kurs 1.29,1 Minuten.

 

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...nnstrecken-test-9164419.html

Zitat:

@MX2202 schrieb am 11. Dezember 2016 um 07:29:00 Uhr:

Zitat:

@harald335i schrieb am 11. Dezember 2016 um 00:10:46 Uhr:

 

Traktion ist alles, war ja ein X, anders gibt es den gar nicht. Aber mal ernst, ab 80 trennt sich die Spreu vom Weizen, hatte selber eine 435xd.

Ich gehe davon aus wenn es weiter gegangen wäre als nur bis 100km/h dann hätte der x35d nicht mehr viel zu sagen gehabt.

Wohl schon früher, wo die BMW-6-Zylinder-Benziner obenrum noch eins drauflegen, dafür aus dem. Stand etwas schlechter rauskommen, ebbt der 35d da schon wieder etwas ab. Aber was solls, das ganze findet eh schon jenseits der Straßenverkehrsverordnung statt, wer solche Ambitionen hat, soll eine Rennstrecke aufsuchen und sich dort nach Lust und Laune austoben.

Der 335d benötigt Serie 11,8s von 80-180 km/h und der 340xi 11,5s. Der Unterschied ist mit 3/10s also mehr als gering.

 

http://preisliste.ac-schnitzer.de/.../...e_ausgabe_motor_daten.php?...

 

http://preisliste.ac-schnitzer.de/.../...e_ausgabe_motor_daten.php?...

Steht ihr eigentlich immer alle mit Launch Control mit 5.500 Touren an der roten Ampel, um dann halbwegs flott wegzukommen? Oft habe ich ja den Eindruck die anderen haben entweder den Gang nicht drin oder gar den Motor abgestellt, wenn es grün wird.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 11. Dezember 2016 um 10:45:12 Uhr:

Steht ihr eigentlich immer alle mit Launch Control mit 5.500 Touren an der roten Ampel, um dann halbwegs flott wegzukommen? Oft habe ich ja den Eindruck die anderen haben entweder den Gang nicht drin oder gar den Motor abgestellt, wenn es grün wird.

klar, habe ja kein Insane- Button :D

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:12:27 Uhr:

klar, habe ja kein Insane- Button :D

Das meinte ich jetzt gar nicht. Ich war auch schon mit dem 90PS Golf von Europcar immer erster. Nicht unbedingt schnellster, aber erster, der sich bewegt hat. Die anderen stehen ewig rum, bevor sie mal irgendwas machen.

Und es ist ein Ludicrous-Button :D

Bilz

Zitat:

@MartinBru schrieb am 11. Dezember 2016 um 12:07:51 Uhr:

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:12:27 Uhr:

klar, habe ja kein Insane- Button :D

Das meinte ich jetzt gar nicht. Ich war auch schon mit dem 90PS Golf von Europcar immer erster. Nicht unbedingt schnellster, aber erster, der sich bewegt hat. Die anderen stehen ewig rum, bevor sie mal irgendwas machen.

Und es ist ein Ludicrous-Button :D

Schau mal rein was die alle machen, hänge am Handy und tippen herum...Wird immer schlimmer. Ist aber jetzt mal OffTopic

Zitat:

@Bartman schrieb am 10. Dezember 2016 um 16:37:36 Uhr:

@allesgeht

Darum geht´s doch eigentlich nicht. Ich bin nur der Meinung, dass der Artikel nicht frei erfunden ist, sondern meine Erfahrungen wieder gibt. Dieses "Fachblatt" lese ich normal auch nicht, aber wenn mal ein Artikel zutrifft, darf man wohl auch zustimmen.

Moin,

nein, um was geht es denn? Ich lese hier nur von Sprintduellen,Rundenzeiten etc.! Ich weiß gar nicht wo man die überall an den Ampeln und Autobahnen trifft? Und woher so manch einer sofort sieht, was für ein Motor in dem Auto einen verblasen hat. Die Typenbezeichnung steht doch kaum noch am Heck!

Aber was Du über AMS schreibst ist ein Witz!! :) Du bestimmst also wann ein Artikel zutrifft! Man bist Du schlau!:cool:

Ich habe die Zeitung nun 40.Jahre als ABO, und man kann vieles in Frage stellen, aber ich habe mich oft gut beraten gefühlt, und danach auch diverse Autos getestet . Ja, und auch gekauft wie : MAZDA 626, Nissan 200 SX, sowie 530 D/535D. Waren alles Testsieger und tolle Autos! Aber wie sagte schon Pippi L : Ich mach mir meine Welt, so wie sie mir gefällt! Recht so Bartmann:D

Du bist eine Type... In meine kurzen Texte so viel interpretieren zu können deutet auf das Musterbeispiel eines Poeten hin. :p Schalte mal deine Phantasiemodus aus und kehre zurück auf den Planeten.

 

Meine Erfahrung bestätigt diesen Artikel. Nicht mehr, und nicht weniger. Unfassbar.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 10. Dezember 2016 um 16:02:10 Uhr:

Das wird man allerdings nie und nimmer bei der VW Hauspostille "Audi Motor Sport" nachlesen können, das war doch schon immer so.

Keine Smilies, kein Hinweis auf Ironie in dem post, deshalb gehe ich mal davon aus, daß dort geschrieben steht, was wirklich gemeint ist. :(

Das finde ich schade, denn als Auto Liebhaber u. BMW Freund, finde ich solche Kommentare voll daneben. Denn solche posts gehen über die freie Meinungsäußerung klar hinaus, weil sie mit provokanten Unterstellungen begleitet sind.

Solche denunzierenden Kommentare kommen ganz speziell in Threads vor, in denen es um Vergleiche zwischen verschiedenen Marken u. Herstellern kommt. Für Menschen mit voller Überzeug, die offenbar wirklich glauben die Fachpresse sei "Marken gefärbt", fühlt sich das nach Jahren des Glaubens dann wie eine Tatsache an. Und dann wird aus Spekulationen, Interpretationen u. Mutmaßungen eine selbst gebastelte eigene Wirklichkeit. Dafür gibt es bereits seit Jahrhunderten einen Begriff: Aberglaube.

Einfach mal nur einen Tag bei der AUTOZEITUNG oder AMS dabei sein, dann wird schnell klar, daß solche Unterstellungen nur eine unsachliche Fehlinterpretierung sind. Die tatsächliche Berichterstattung der AMS ist weit von der gemachten Behauptung entfernt. Nicht nur beim Theater ist ein Blick hinter die Kulissen eine neue Erfahrung u. Sichtweise zu Glaube u. Wirklichkeit für den Betrachter. :)

Tja, wenn ein A6 überraschend gut oder sogar leicht besser als ein 5er abschneidet, wird das hier völlig anders beurteilt, als wenn es umgekehrt der Fall wäre. Ja, ja, ich weiß, das ist im Audi Thread umgekehrt genauso. Ein ähnliches Phänomen gibt es u.a. auch bei Fußball Fans, wenn z.B. die gegnerische Mannschaft im eigenen Stadion (Thread) gewinnt.

Es scheint so, als wenn die Entwicklung bei den Autos schneller voran geht, als bei den Fahrern.

Diesem Fred entnehme ich, das viele 35D Fahrer verkappte Racer sind, die sich ungern von einem Ringe Derivat versemmeln lassen...:cool:

Jungs, ich weiß es ist hart und bitte recht tapfer sein: wer schneller ist, ist ab und an auch schneller an der Planke... ;)

In der Ruhe liegt die Kraft und wer zu früh kommt, den straft das Leben und die Frauen. :D

Zitat:

@MartinBru schrieb am 11. Dezember 2016 um 10:45:12 Uhr:

Steht ihr eigentlich immer alle mit Launch Control mit 5.500 Touren an der roten Ampel, um dann halbwegs flott wegzukommen? Oft habe ich ja den Eindruck die anderen haben entweder den Gang nicht drin oder gar den Motor abgestellt, wenn es grün wird.

Ehm ... ne!

Aber 1-2 mal im Monat kommt es schonmal vor dass zwischen dem Piloten des KfZ neben dem meinigen und mir Blickkontakt entsteht und man dann im Gefühl spürt dass man es vielleicht mal machen könnte.

Solange diese Spurts bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit enden und niemand gefährdet wird sollte es niemanden stören.

In 99% aller Fälle lass ich die anderen einfach ihr Ding durchziehen und habe keinerlei Interesse mitzuspielen (je nachdem wie der Tag war, Arbeit etc. PP)

Dazu muss ich gestehen habe ich bis jetzt noch in keinem meiner Fahrzeuge diese LaunchControl ausprobiert weil ich dieses Feature total bekloppt im Straßenverkehr finde.

 

Man weiß natürlich erst dann womit man es zu tun hat wenn:

• der andere die Typenbezeichnung dran hat

• das Fahrzeug anhand von bestimmten Merkmalen zu erkennen ist (Abgasanlage etc)

• es das andere Fahrzeug nur mit einer Motorisierung gibt

oder last but not least:

• es einem größtenteils total scheiß egal ist. :D

(Wenn ich es erkenne ok ansonsten interessiert es mich auch nicht. Denn ich habe Dank meiner Arbeit, Bemühungen und soweiter eben die Möglichkeit Autos zu fahren die sich nunmal nicht jeder leisten kann und möglicherweise auch nicht leisten will und somit es auf den Straßen in ganz seltenen Fällen mal etwas fährt mit dem man an zB einer Ampel mal ein kleines Späßchen machen kann.)

Zerpflückt diese Aussage aber es ist nun eben einmal so!

Man soll alles auskosten solange man kann denn keiner weiß wie schnell so etwas auch wieder vorbei sein kann.

Protectar,

da muss ich ganz erheblich dagegen intervenieren.

Ich hatte einen Briefwechsel mit dem Chefredakteur der ams, warum bei Tests bei BMW immer unterschwellige negative Bemerkungen gemacht werden und mitunter auch Messwerte dann im Fazit speziell bei BMW durch subjektive Bemerkungen des Redakteurs abgewertet werden.

Antwort; BMW-Fahrzeuge entsprechen halt nicht immer den Ansprüchen von ams und dann gibt es auch Abbewertungen oder andere Autos, die mehr unseren Vorstellungen entsprechen, werden besser bewertet.

Nun möchte mir mal einer erklären, was die hier erwähnten "Ansprüche" eigentlich sind. Damit ist doch klar, dass hier nicht nur die reinen Testwerte zur Bewertungen hinzugezogen werden, sondern sehr wohl auch die persönlichen Preferenzen des jeweiligen Redakteurs.

Bedeutet, dass da eine ganz gehörige Portion Redakteurs-Meinung mit in die Testberichte einspielt und auch bestimmte Redakteure ihre Lieblingsmarken haben. Führt ein solcher Redakteur einen Vergleichstest durch, ist von vornherein klar, welches Fabrikat diesen gewinnt, erstaunlich sind nur manchmal die wortreichen Klimmzüge, um zu erklären warum der oder das besser ist.

Zitat:

@harald335i schrieb am 11. Dezember 2016 um 23:12:10 Uhr:

...da muss ich ganz erheblich dagegen intervenieren.

Ok, aber im Inhalts deines post sind keine evidenten Substanzen oder repräsentative Angaben darüber, daß der besagte Verlag, noch generell die Fachpresse, Marken gefärbt sei oder das ein Testergebnis grundsätzlich von der "Laune" eines einzelnen Redakteurs abhängig wäre.

Und die "Bedeutung", wie du es nennst, ist deine persönliche Einschätzung u. Mutmaßung der Angelegenheit. Jeder glaubt halt das was er gerne glauben will. Und gerade bei Glaubensansichten, gibt es wohl immer die meisten Diskussionen u. den meisten Streit. Und so wie einige denken, daß der Glaube Berge versetzt, so glauben eben auch manche, daß die AMS eine VW Hauspostille ist u.s.w.

Zitat:

@Protectar schrieb am 11. Dezember 2016 um 23:31:25 Uhr:

Zitat:

@harald335i schrieb am 11. Dezember 2016 um 23:12:10 Uhr:

...da muss ich ganz erheblich dagegen intervenieren.

Ok, aber im Inhalts deines post sind keine evidenten Substanzen oder repräsentative Angaben darüber, daß der besagte Verlag, noch generell die Fachpresse, Marken gefärbt sei oder das ein Testergebnis grundsätzlich von der "Laune" eines einzelnen Redakteurs abhängig wäre.

Und die "Bedeutung", wie du es nennst, ist deine persönliche Einschätzung u. Mutmaßung der Angelegenheit. Jeder glaubt halt das was er gerne glauben will. Und gerade bei Glaubensansichten, gibt es wohl immer die meisten Diskussionen u. den meisten Streit. Und so wie einige denken, daß der Glaube Berge versetzt, so glauben eben auch manche, daß die AMS eine VW Hauspostille ist u.s.w.

Sorry, aber dies hat im Klartext bereits der Chefredakteur zugegeben und wenn man mal die Testberichte intensiver und nicht nur oberflächlich liest, dann wird man das auch erkennen.

Beispiel: Vergleich X4 zu MB GLC oder wie der heißt, beide absolut identisch im Konzept, welch Wunder, wurde ja von Benz wieder einmal kopiert, ams zerreißt den X4 förmlich als absolut unpraktisch, in seiner Konzeption unmöglich, Ergebnis = was soll solch ein Fahrzeug. GLC wird dagegen in höchsten Tönen gelobt, kein Kommentar zu dem Fahrzeugkonzept. In einem Vergleich ist es auf einmal die viel schönere Formensprache des GLC, die ihn viel ansprechender wirken läßt als wie den X4. Mehr Subjektivität geht gar nicht mehr.

Weiteres Beispiel gefällig.:

Auffallend ist, das ams vorzugsweise Vergleichstests mit bereits auslaufenden BMW-Modellen durchführt, ohne den Hinweis, dass dieses Modell bereits zur Ablösung ansteht. War so beim X1 oder 1er Pre-LCI, aber auch beim F10, der bis vor 2 Monaten noch zum Vergleichstest musste. Einziger Hinweis, er kommt in die Jahre, kein Hinweis, dass er in wenigen Monaten zur Ablöse ansteht.

Noch eins gefällig:

Den Vergleichstest neuer BMW 7er G11 gegen S-Klasse hat Mercedes deswegen gewonnen, weil es das

ruhigere und gediegenere Auto sei, obwohl alle objektive Testergebnisse einen eindeutigen Sieg des BMW

gezeigt haben. Begründung des Redakteurs, der 7er ist zu modern und agil um hier der S-Klasse Parolie zu bieten. Man wertete ihn soweit in den subjektiven Testabschnitten ab, dass die S-Klasse knapp gewann.

Es durfte nicht sein, was nicht soll.

Ich sage nicht, das ams eine Hauspostille ist, nur das Redakteure ihre Vorlieben haben, und wenn Herr Linger, Spezialist für Benz und Audi, bspw. einen Vergleichstest durchführt, wo BMW mit dabei ist, wird wohl bei ihm kein BMW gewinnen.

Und das soll objektiv sein, no men !

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen