ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 525d, Facelift springt schlecht an

525d, Facelift springt schlecht an

BMW 5er E39
Themenstarteram 11. Dezember 2015 um 20:10

Servus,

mein 5er, BJ 02, springt derzeit sehr schlecht, manchmal gar nicht an. Anlasser ect "gurgelt und gurgelt", aber der Motor kommt nicht.

Letzte Woche wurde Öl & Kraftstofffilter Wechsel gewechselt. Weil er nach dem KS Filter Probleme machte, wurde der dreimal gewechselt.

Nach jedem Wechsel läuft der Wagen 1-2 Tage und springt wieder schlecht oder gar nicht an.

Heute Abend schon wieder.

Wir haben ihn dann Fremd gestartet, daraufhin startete er problemlos.

Meine Freundin, hat eigentlich keine Ahnung von Autos sagt, es ist die Batterie.

Werkstatt tippt auf die Glühkerzen.

Woran würde ich schlechte Batterie bzw Glühkerzen feststellen?

Danke für jeden Tipp!

 

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo!

Laufleistung des 525d?

Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Wie alt ist die Batterie?

Einwandfreie Funktion des Vorglührelais kontrolliert?

Glühkerzen schon Mal gewechselt worden?

Mfg

Themenstarteram 11. Dezember 2015 um 20:37

Hi.

260 tsd

Fehlerspeicher wird morgen ausgelesen.

GK werden denke ich noch die ersten sein.

Vorglührelais?

Themenstarteram 11. Dezember 2015 um 20:38

Wie alt die Batterie ist, weiß ich nicht.

Vorglührelai ist vorne unter dem Pollenfilter in der Box verbaut!

Batterie Produktionsdatum ist entweder im Plus Pol oder Minus Pol eingestanzt!

Wenns die ersten Glühkerzen sind, austauschen!!!

Mfg

Themenstarteram 11. Dezember 2015 um 20:50

Danke dir!

Werde morgen berichten

??

Themenstarteram 12. Dezember 2015 um 10:52

Also. Die Werke ist ratlos. Fehlersuche würde viel Zeit nehmen und entsprechend kosten verursachen. Der Meister vermutet, dass der Kurbelwellensensor einen weg hat, weil ich vor wenigen Tagen eine komplett neue Kupllung machen lassen mußte.

Es wird vermutet, dass eventuell Zweimassenschungrad vielleicht nicht das richtige ist oder der Sensor.

Hab nun erstmal Starthilfespray bekommen :/

Mir ist nicht klar, was die Kupplung, Zweimassenschungrad, Sensor mit dem Starten zu tun haben soll?

Warum sprint der per Starthilfe sofort an?

Man sagte mir, ich soll mal zu Bosch gehen und den kopmplett Checken lassen. Die nehmen aber auch gute Stundensätze. ....:/

Ich weiß gerade nicht weiter...:/

Was sagt der Fehlerspeicher?

Wie viel Druck bringt deine Vorförderpumpe (Inlaypumpe)?

Lade deine Batterie voll auf!

Im Extremfall ist deine Hochdruckpumpe kurz vor dem Exitus!

Mfg

Themenstarteram 12. Dezember 2015 um 14:21

Die Pumpen sind angeblich ok.

Batterie soll ok sein.

Hab keine Lust mehr :/

Der e39 ist wohl anfällig?!

"Soll wohl ok sein" ? Ladegerät kaufen und mal die Batterie aufladen.

Hört sich sehr nach leerer Batterie an, oder du hast ganz schlechten Diesel bekommen, wenn er nach dem KS Filtertausch gut anspringt.

Der 525d ist meiner Erfahrung nach richtig zuverlässig, 300tkm alles noch original was Motor und Getriebe angeht.

Lg

Also das ein E39 M57 (525d,530d) anfällig ist kann ich nicht bestätigen (Natürlich bei korrekt durchgeführter Wartung).Ich fahre den Wagen schon seit 2002 und bin Erstbesitzer und hatte nur 2x Startprobleme durch entladene Batterie!Dein Startproblem kann an ein oder mehreren defekten Injektoren liegen.Diese können nach dem Ausbau gereinigt werden.Um sicher zu sein empfehle ich dir eine Rücklaufmengenmessung zu machen.Grüße Bmwvater

Themenstarteram 12. Dezember 2015 um 16:21

Was ist eine Rücklaufmengenmessung?

Themenstarteram 12. Dezember 2015 um 16:29

Ihr schließt also die neue Kupplung, Zweimasssenschwungrad und Kurbelwellensensor aus?

Ja. wenn nichts im Fehlerspeicher steht , dann kannst du es ausschließen.Rücklaufmengenmessung siehe hier!!Im Internet wird man zu diesem Thema viele Beiträge finden.Grüße Bmwvater

Themenstarteram 13. Dezember 2015 um 11:41

Das sagt der Fehlerapeicher...

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 525d, Facelift springt schlecht an