Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten
Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Beste Antwort im Thema
Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben, benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.
814 Antworten
hallo,hat schon mal jemand von halogen auf xenon mit adapter von diesem anbieter umgerüstet,
http://www.car4style.de/Kabelbaum/Audi/A6-4F-Xenon-Adapter::722.html
frage deshab,hatte grad ab wochenende alless soweit erledigt nur die standlichter wollen nicht leuchten,
also umpinnen braucht man da nichts, anbieter hab ich schon längst informiert ,kam bis jetzt nix
hier
Fahrzeug-Ident.-Nr.: ************* KFZ-Kennzeichen:
FIN entfernt ( MT-Moderation)
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 279 M HW: 4F0 907 279 A
Bauteil und/oder Version: ILM Fahrer H22 0320
Codierung: 0112122
Betriebsnummer: WSC 02335 785 00200
Erweiterte Informationen: 4F1910113D Wischer AudiC6 H10 0040 8K0910557 REGENLICHTSENSORH04 0003
VCID: 3363704A52282BB9A3D-8066
2 Fehlercodes gefunden:
01494 - Lampe für Standlicht links (M1)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 86
Kilometerstand: 165420 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.07.11
Zeit: 15:15:00
01498 - Lampe für Standlicht rechts (M3)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 86
Kilometerstand: 165420 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.07.11
Zeit: 15:15:00
wenn ich andere codierungen mache,dann leuchten die leds gar nicht,hab wie gesagt schon alles ausprobiert,
Ähnliche Themen
Scheint doch am Kabelsatz von Kufadreck gelegen zu haben, die LED´s leuchten nun als TFL und auch das Standlicht funktioniert.
Einziger Fehler ist jetzt nur noch das zuschaltbare Fernlicht bei Lichthupe, das kriegen wir aber auch noch hin 😉
Hallo Leute,
Ich habe heute auf die FL Scheinis umgerüstet und Leuchten tun die auch super. Jedoch lässt sich das AFS Stg. nicht codieren und die höheneinstellung ist auch gesperrt.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Zitat:
@3000ccm schrieb am 3. Oktober 2015 um 01:18:57 Uhr:
Hallo Leute,
Ich habe heute auf die FL Scheinis umgerüstet und Leuchten tun die auch super. Jedoch lässt sich das AFS Stg. nicht codieren und die höheneinstellung ist auch gesperrt.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Bissil mehr info,steuergerät nummer.
Hallo, klar, kein Problem.
Verbaut war ein ILM ohne Index von 05, sowie Xenon + adaptive light.
Neu sind:
Xenon + adaptive light + LED TFL und ein neues ILM mit Index 4F0910279AE. Alles Neuteile.
Der Komposchutz vom ILM ist aktiv, muss noch entfernt werden.
Das AFN ist drin geblieben, sprich AFN 1, das neue (2er) habe ich hier liegen.
Gruß, Andy
Zitat:
@3000ccm schrieb am 3. Oktober 2015 um 12:33:12 Uhr:
Hallo, klar, kein Problem.
Verbaut war ein ILM ohne Index von 05, sowie Xenon + adaptive light.
Neu sind:
Xenon + adaptive light + LED TFL und ein neues ILM mit Index 4F0910279AE. Alles Neuteile.
Der Komposchutz vom ILM ist aktiv, muss noch entfernt werden.
Das AFN ist drin geblieben, sprich AFN 1, das neue (2er) habe ich hier liegen.
Gruß, Andy
Wenn hast kurvenlicht brauchs du selber afs steuergerät.
Wenn hast kurvenlicht brauchs du selber afs steuergerät.Entschuldige, aber daraus werde ich leider nicht schlau..
Zitat:
@3000ccm schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:30:32 Uhr:
[/quote
Wenn hast kurvenlicht brauchs du selber afs steuergerät.
[/quoteEntschuldige, aber daraus werde ich leider nicht schlau..
In bild steht teilenummer.
4L0....
Zitat:
@3000ccm schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:30:32 Uhr:
[/quote
Wenn hast kurvenlicht brauchs du selber afs steuergerät.
[/quoteEntschuldige, aber daraus werde ich leider nicht schlau..
er meinte ob du kurvenlicht hast, dann muß stg mit 4L0.... beginnen.