Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten
Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Beste Antwort im Thema
Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben, benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.
814 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markus1,8T
Bin jetzt fertig, hat auch alles super funktioniert, nur dimmen die LED'S beim Blinken nicht ab, ist das normal?LG: Markus
Ist normal ja.
Zitat:
Teilweise original geschrieben von Markus1,8T
.....und die neuen Scheinwerfer mit der Teilenummer: 4F0 941 003 CP und 4F0 941 004 habe ich auch.
Waren die Scheini's wirklich neu oder gebraucht und darf man fragen, was du dafür bezahlen mußtest?
Gruß, lippe1audi
Ich habe für die Scheinwerfer inkl. Leuchtmittel und Steuergeräte aus 02.2010 401€ bezahlt.
Die sind zwar gebraucht, jedoch in einem guten Zustand. Der rechte Brenner ist jedoch defekt und muss ausgewechselt werden. Daher werden nochmal 90€ fällig, da ich gleich beide Seiten wechseln werde.
Zitat:
Original geschrieben von Serij1986
Ist normal ja.Zitat:
Original geschrieben von Markus1,8T
Bin jetzt fertig, hat auch alles super funktioniert, nur dimmen die LED'S beim Blinken nicht ab, ist das normal?LG: Markus
Nein ist nicht normal. Wenn ich mich nicht irre müssen die sogar dimmer.
Ähnliche Themen
Bordnetz STG mit Index K bzw. J hat diese Dimmfunktion nicht.
Das Dimmen beherrscht nur das Bordnetz aus dem Facelift. In dem Fall dimmen die LEDs beim blinken, wenn TFL an ist. Beim Abblendlicht sind die TFL schon gedimmt.
Beim RS6 dimmen die RS6 Scheinis übrigens im original RS6 auch nicht, zumindest beim VFL RS6,
Ok, gut zu wissen, dann bleibt das jetzt so.
Hat trotzdem jemand die Teilenummer für das FL Steuergerät?
Hallo Leute.
Die meisten werden jetzt sagen dieses Thema gibt es hier schon.
Habe leider keine Hilfe hier gefunden bis jetzt.
Zu meiner Situation, habe mir ca. vor 5 Tagen einen AUDI A6 3.0 TDI Avant Baujahr 2006 geholt.
Habe es bei einem Händler geholt und als Bastlerfahrzeug also mit Mängel.
Habe soweit alles machen lassen können und einiges selber gemacht.
Aber habe ein Problem, die Front ist komplett auf Facelift umgebaut und die LED's in dem Scheinwerfern funktionieren nicht. Kenne leider den Vorbesitzer nicht, habe es ja beim Händler gekauft.
Ich weiß das die Scheinwerfer beim freundlichen erst mal der Komponentenschutz weggemacht werden müssen und dann die Stecker umpinnen.
Weiß nicht ob der Komponentenschutz schon weg gemacht wurde oder das es überhaupt umgepinnt wurde.
Wie bekomme ich das denn raus?
Xenon funktioniert und Nebelscheinwerfer auch.
Habe beim starten zwei Fehlermeldung im FIS Standlicht links und rechts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift Umbau. Aber LED's funktionieren nicht.' überführt.]
Die Scheinwerfer mal generell auf Funktion prüfen...dann die Codierung prüfen... es muss nach dem Umbau Umcodiert werden auf "Xenon Scheinwefer mit LED TFL"
Du hast einige Threads zum Thema gefunden ? Warum hast Du dein Problem nicht dort schon geschildert....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift Umbau. Aber LED's funktionieren nicht.' überführt.]
Danke Sentinel.
Wie mache ich das denn genau.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift Umbau. Aber LED's funktionieren nicht.' überführt.]
Mal ne frage kann mir wer den umbau machen in österreich Raum salzburg Innsbruck Linz
Oder Deutschland München/ingolstadt ????
Zitat:
@audiii4ever schrieb am 28. März 2015 um 02:25:38 Uhr:
Mal ne frage kann mir wer den umbau machen in österreich Raum salzburg Innsbruck Linz
Oder Deutschland München/ingolstadt ????
Wien kann ich machen.
Hätt mal ne frage warum ob
Dieser brenner und steuergeräte passen