4er Rückleuchten
Hallo zusammen,
ich bin ein großer BMW Fan und vorallem die 4er Concept Studie fand ich wirklich sehr schick. Leider ist die Serienversion wiedermal nicht so gewagt ausgefallen, wie man es sich erhofft hätte. Gerade beim Heck hätte sich BMW mehr trauen können, sieht für mich fast wie das alte Coupe aus, zumindest ne andere Endrohrform oder so wäre mal was frisches gewesen.
Eben habe ich mir die Pressefotos noch einmal genauer angesehen und bin vorallem über eins überrascht. Warum fängt BMW jetzt wieder mit diesem altbacken "gelben" Blinkerglas Design am Heck an? Was ist mit der schicken LED Technik des E46, E92?
Ich war so froh, dass sie sich das nach dem E46, wo man mit der höhren Ausstattung die schickeren weißen Blinker vorn und hinten bekam, endlich abgewöhnt hatten. Und nun das!!!
Weiß jemand von euch, warum BMW leider diesen Rückschritt geht? Doch sicher nicht nur wegen dem "neuen Bremslichtkonzept", welches sanft leuchtet bei schwacher Bremsung, und intensiver bei kräftiger"?!
Beste Antwort im Thema
Die Rückleuchten sehen auch nach meinem Geschmack schei..e aus. Aber eines spricht eindeutig für den 4er. Er wird mit dem 3-Liter-Diesel mit 313 PS, Allrad und der Achtgangautomatik angeboten.
Und deshalb mal ganz ehrlich: Da könnten hinten Kerzen verbaut sein und es wäre mir schei..egal 😁
92 Antworten
Wie hieß denn nur das Spray, dass in den 90er über die Rücklichter von E30, Golf & Co. gesprüht wurde? Wenn da noch einer eine Dose im Keller hat her damit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wenn abgehacktes Licht anschalten so toll ist, wieso fährt man dann die Innenraumbeleuchtung saft hoch? Die könnte man ja auch "digital" anschalten, genauso wie die Heckleuchten beim Tür öffnen...
Weil Blinkleuchten Signalwirkung besitzen sollen und das Innenraumlicht nicht? 😛
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Weil Blinkleuchten Signalwirkung besitzen sollen und das Innenraumlicht nicht? 😛Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wenn abgehacktes Licht anschalten so toll ist, wieso fährt man dann die Innenraumbeleuchtung saft hoch? Die könnte man ja auch "digital" anschalten, genauso wie die Heckleuchten beim Tür öffnen...
Signalwirkung hat aber nichts mit guter Optik zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Wie hieß denn nur das Spray, dass in den 90er über die Rücklichter von E30, Golf & Co. gesprüht wurde? Wenn da noch einer eine Dose im Keller hat her damit 😁
Haha da kann man dann gleich Teelichter anstatt Glühlampen verwenden 😁 Da kommt dann ungefähr 0,0 Licht raus 😁
Ähnliche Themen
Wen die altmodischen Glühobst Heckleuchten Blinker im F3x stören, hier ein günstiger Tip zum Optik-Tunen auf LED:
Die Birnen sind vom Typ P21W, Sockel BA15s, 21 Watt, weiss leuchtend (das gelb-orange Blinklicht kommt durch das orangene Kunsstoffglas der Blinkleuchte). Sie lassen sich leicht selber wechseln, ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Es gibt mittlerweile leistungsstarke, qualitativ hochwertige LED-Birnen gleichen Bautyps (Sockel ist gleich, Helligkeit gleich oder höher, Abstrahlwinkel ähnlich, Bauform zylindrisch und etwas länger als die Glühbirnen) welche mehrere (5 oder 6) 1W Cree LEDs integriert in Reflektoren und mittels Linsen und Kühlkörper so kombinieren, dass damit ein deutlich besseres (helleres, weisseres, schneller reagierendes) Blinklicht erzeugt wird. Bezugsquellen z.B.:
www.bimmian.com/WeissLicht-LED-Turn-Signal-Bulbs-for-BMW-F32-4-Series
www.aliexpress.com/.../136168_1303235369.html
Ich habe mir ein 4er Pack der chinesischen Type über die Aliexpress Site bestellt, und kann das auf jedenfall empfehlen. Die Abwicklung geht professionell und sicher über Kreditkarte, der Hersteller ist zuverlässig und liefert gute Qualität, es dauert halt etwas bis die Ware kommt, ca. 2 - 3 Wochen bei Standardlieferung. Man erhält ein kleines Päckchen, was sogar problemlos durch Zoll gekommen ist (wurde als LED-Lampen Wert US$ 10 deklariert).
Der Einbau in BMW Rückleuchten ist problemlos (ich habe es an einem X1 getestet, beim 3er oder 4er geht es genauso), einfach die P21W Glühlampe rausdrehen und eine entsprechende LED-Lampe reindrehen. Passt perfekt und das Ergebnis ist wirklich der Hammer. Wenn man dann den Warnblinker laufen lässt, und original vs. LED direkt vergleichen kann, sieht man ganz eindeutige Verbesserungen:
- der LED Blinker ist deutlich heller als vorher, aber noch im Rahmen daß es nicht blendet
- der LED Blinker leuchtet deutlich gelber (eben wie LED-gelb) anstatt eher dunkler orange
- der LED Blinker geht abrupt an und aus, eben digital wie LEDs, anstatt analog auf und abblinkend
- es gibt keinerlei Probleme mit der Lampenüberwachung / Steuerung im BMW, original plug-and-play
Natürlich haben diese LED-Lampen kein E-Prüfzeichen, d.h. der Betrieb im Strassenverkehr ist nicht zugelassen. Man sollte auf jedenfall nicht damit beim TÜV vorfahren...
Zitat:
Original geschrieben von Zorom
Natürlich haben diese LED-Lampen kein E-Prüfzeichen, d.h. der Betrieb im Strassenverkehr ist nicht zugelassen. Man sollte auf jedenfall nicht damit beim TÜV vorfahren...
Eben... Deswegen ein NoGo. Solches Gebastel ist nicht ohne Grund verboten.
Davon abgesehen: Die ganze Rückleuchte ist für einen Glühbirnen Blinker designed und sieht unter anderem deshalb so dämlich aus. Bei einem "echten" LED Blinker wäre dementsprechend auch die ganze Leuchtengrafik moderner. Es geht nicht nur ums Leuchtmittel.
Ich bin jetzt echt irritiert. Sagt bloß, dass bei Xenonscheinwerfern die Kiste keine LED Blinker vorne hat 😕
Ich habe nicht im entferntesten daran gedacht das sowas möglich ist. Hat jemand ein Bild, oder ein kurzes Video wie das dann aussieht? kann ja wohl nicht wahrsein, dann hätte ich doch noch LED Scheinwerfer geordert. So nach und nach geht mir die Kiste jetzt schon auf den Keks, obwohl ich sie erst in 5 Wochen bekomme 😠
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Ich bin jetzt echt irritiert. Sagt bloß, dass bei Xenonscheinwerfern die Kiste keine LED Blinker vorne hat 😕Ich habe nicht im entferntesten daran gedacht das sowas möglich ist. Hat jemand ein Bild, oder ein kurzes Video wie das dann aussieht? kann ja wohl nicht wahrsein, dann hätte ich doch noch LED Scheinwerfer geordert. So nach und nach geht mir die Kiste jetzt schon auf den Keks, obwohl ich sie erst in 5 Wochen bekomme 😠
Hab mir meine frage mit dem Fred hier gerade selbst beantwortet:
http://www.motor-talk.de/.../4er-led-front-rueckleuchten-t4863946.html... Mal schauen was noch für Überraschungen warten... Feuersteinantrieb, statt Motor 🙄
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
... Mal schauen was noch für Überraschungen warten... Feuersteinantrieb, statt Motor 🙄
Die Tatsache, dass der F3x vorne und hinten keine LED-Blinker hat, ist aber nun wirklich kein gut gehütetes Geheimnis.
Wenn die Karre erst in 5Wochen kommt kannst du ja noch die LED Scheinwerfer nachbestellen
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Wenn die Karre erst in 5Wochen kommt kannst du ja noch die LED Scheinwerfer nachbestellen
Nee, zu spät.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Tatsache, dass der F3x vorne und hinten keine LED-Blinker hat, ist aber nun wirklich kein gut gehütetes Geheimnis.Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
... Mal schauen was noch für Überraschungen warten... Feuersteinantrieb, statt Motor 🙄
Tja der Vorführwagen hatte LED Licht. Das hier Unterschiede je nach Frontscheinwerfern gemacht werden kann ja kein normaler Mensch Ahnen. Egal, jetzt ist es so.
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Egal, jetzt ist es so.
Das ist mal die richtige Einstellung - zumal man es vorne sowieso nur beim blinken selbst sieht... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Nee, zu spät.Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Wenn die Karre erst in 5Wochen kommt kannst du ja noch die LED Scheinwerfer nachbestellen
Sicher?
5Wochen sind sehr sehr lange
Vorne kann man legal mit StVO Zulassung Philips SilverVision PY21W Blinkerbirnen reinschrauben, dann ist die Eigelb Optik im Scheinwerfer schon ziemlich deutlich reduziert:
www.amazon.de/.../
Oder ohne StVO Zulassung die optisch wesentlich besser aussehenden (komplett verspiegelten, trotzdem orange und ausreichend hell blinkenden) Solaris Invisibulbs Ultrabright Edition:
Wem die Zulassung egal ist, und wer perfekt aussehende und funktionierende LED Blinker haben will, kann folgende LED-Birnen verwenden (mit orangenen LEDs ausgestattet):
www.bimmian.com/WeissLicht-LED-Turn-Signal-Bulbs-for-BMW-F32-4-Series