BMW 4er (F32): Leasing Konditionen
Es gibt ja noch kein 4er-Forum,
aber schonmal die Frage an BMW-Insider (Verkäufer) von denen hier auch einige unterwegs sind:
Gibt es im PC schon Konditionen zum 4er ?
Glaubt ihr, das es nach der üblichen "Anlaufphase" zumindest annähernd so gute Leasingkonditionen für das 4er Coupe geben wird, wie für die 3er ?
Leasing meines Z4 läuft Juni 2014 aus, bin aber schon wieder heiss auf was anderes...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berba11 schrieb am 20. Juni 2017 um 22:00:36 Uhr:
Lass dir Angebote von den Usern(VK) hier geben und wedel ihm damit unter der wohlriechenden VK-Nase.
Meines Erachtens wird der Sinn und Zweck dieser Leasing Threads des Öfteren aus den Augen verloren. Wenn User zum Vergleich ihre Konditionen posten oder Verkaufsberater zu Angeboten Stellung nehmen, ist das völlig legitim. Dennoch sollten die tollen Angebote auch einfach mal wahrgenommen und nicht nur als Druckmittel verwendet werden.
Es ist doch keine Art und Weise den Leuten Arbeit aufzuhalsen, obwohl ein Abschluss von vornherein ausgeschlossen ist. Die bestreiten damit ihren Lebensunterhalt und haben nichts davon nur Angebote zu erstellen.
1305 Antworten
Vielleicht steht ja jemand hier auf spärlich ausgestattete 4er Gran Coupes. B&K legt 2 Sondermodelle auf, den 420i oder 418d für jeweils 299 € / Mon. bei 36 Monaten, 10000km ohne Anzahlung. Der Leasingfaktor ist also ganz OK.
Sonderausstattung eigentlich nur Xenon und die automatische Heckklappensteuerung.
Zitat:
Unser Leasingangebot *
BMW 418d Gran Coupé
Fahrzeuggesamtpreis * 37.800,00 EUR
Sonderzahlung 0,00 EUR
Laufzeit 36 Monate
Laufleistung p.a. 10.000 km
Nettodarlehensbetrag 27.813,24 EUR
Sollzinssatz p.a.** 4,67 %
Effektiver Jahreszins 4,77 %
Mtl. Leasingrate* 299,00 EUR
Gesamtbetrag 10.764,00 EUR
BMW 420i Gran Coupé
Fahrzeuggesamtpreis: * 36.750,00 EUR
Sonderzahlung: 0,00 EUR
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung p.a.: 10.000 km
Nettodarlehensbetrag: 27.959,32 EUR
Sollzinssatz p.a.** 4,67 %
Effektiver Jahreszins 4,77 %
Mtl. Leasingrate* 299,00 EUR
Gesamtbetrag 10.764,00 EUR
Das 4er GC lässt sich derzeit super rechnen (gewerblich).
Bei Interesse bitte PN.
Kann mir jemand die Teillederausstattung kurz beschreiben? Sind da nur die Sitzwangen aus Leder und der Rest Stoff? Leider sind weder im Prospekt noch in der Preisliste Details enthalten.
Vielen Dank vorab!!!
@Cl25:
Top Angebote. Xenon und aut. Heckklappe sind beim 4er GC Serie, da ist also keine Sonderausstattung dabei.
@Quartett:
Ja so mehr oder weniger nur die Seitenwangen. Mit Sportsitzen ist minimal mehr Lederanteil an den Wangen. Schwierig zu beschreiben.
Aber google doch mal nach Stoff/Leder "Breeze", da gibt schon Paar Bilder. Auch hier im 4er und 3er Bereich gibt's ein Paar Bilder, habe auch mal welche gepostet.
Ähnliche Themen
Neuwagen 435i GC -> LF 1,02
Bei Interesse bitte PN.
Zitat:
@Favorite schrieb am 23. Oktober 2015 um 10:43:06 Uhr:
Neuwagen 435i GC -> LF 1,02Bei Interesse bitte PN.
Und noch was:
M4 Coupé im Vorlauf -> LF 0,93 (gewerblich)
Hallo Zusammen!
Nachdem ich zuerst auf der Suche nach einem M3 war(Familientauglichkeit), muss ich mir einfach eingestehen, dass mir der M4 einfach besser gefällt.
Könnt ihr mir eventuell grob sagen was an Rabatt bei Finanzierung der Leasing realistisch möglich sein sollte?
Ich habe bereits ein erstes Angebot mit 12% Rabatt vorliegen, würde bei dieser Summe aber natürlich gerne vergleichen.
Leasing würde außerdem folgende Werte ergeben->
BLP 86.400€, 15tkm/Jahr, 3 Jahre, Leasing-Sonderzahlung 15000€, Monatsrate 650€.
BLP 86.400€, 15tkm/Jahr, 3 Jahre, Leasing-Sonderzahlung 10000€, Monatsrate 799€.
Was meint ihr dazu?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konditionen M4' überführt.]
Zitat:
@KalleBV schrieb am 4. November 2015 um 11:54:30 Uhr:
Hallo Zusammen!Nachdem ich zuerst auf der Suche nach einem M3 war(Familientauglichkeit), muss ich mir einfach eingestehen, dass mir der M4 einfach besser gefällt.
Könnt ihr mir eventuell grob sagen was an Rabatt bei Finanzierung der Leasing realistisch möglich sein sollte?
Ich habe bereits ein erstes Angebot mit 12% Rabatt vorliegen, würde bei dieser Summe aber natürlich gerne vergleichen.Leasing würde außerdem folgende Werte ergeben->
BLP 86.400€, 15tkm/Jahr, 3 Jahre, Leasing-Sonderzahlung 15000€, Monatsrate 650€.
BLP 86.400€, 15tkm/Jahr, 3 Jahre, Leasing-Sonderzahlung 10000€, Monatsrate 799€.
Was meint ihr dazu?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konditionen M4' überführt.]
Bei mir war die Entscheidung ähnlich. Ich habe über einen M3 mit den hinteren Türen nachgedacht, da ich 2 Kinder habe. Aber der M4 ist optisch einfach schöner und mit der elektrischen Sitzlehnenverstellung klappt das Einsteigen für die Kinder auch ganz gut... Ausser dem haben wir ja zur Not immmer noch einen Kombi 😉
Zu Deinen Fragen: Wenn Du den Thread hier durchgelesen hättest, würdest DU wissen, daß da deutlich!! mehr geht (Auch wenn 12 % für ein 1. Angebot ohne weitere Konditionen nicht schlecht sind. Mir wurden damals ca 8 % am Anfang geboten.)
Was ich noch nie verstanden habe, ist die Anzahlung beim Leasing....
Entweder willst Du Deine Liquidität schonen und machst keine Anzahlung, oder, wenn Du sicher weißt, daß Du das Auto später kaufen willst, machst Du eine Anzahlung, um weniger Zinsen zu zahlen. Aber dann mußt Du a) das Geld locker auf dem Konto haben und b) der Zinssatz so hoch sein, daß es sich lohnt. Aber das muß ja jeder selber wissen...
Ansonsten lies den Thread mal durch und Du wirst ein gutes Angebot erhalten!!
Gruß
Micha
Warum sollte man in Zeiten von praktisch null Zinsen und KreditZinsen im Leasing für einen M von 4,99% keine Anzahlung machen? Was nützen mir zB 20.000€ auf dem Konto oder Tagegeld, wenn ich doch weiß, dass diese 20k in 3 Jahren nur weniger Wert sein werden?
Natürlich braucht man eine Liquiditätsreserve, aber wenn das gegeben ist, kann ich doch ruhig mehr anzahlen, senke meine monatlichen Ausgaben und gut. Gilt natürlich mehr für Privatleasing.
Selbstverständlich macht eine Anzahlung Sinn, ich zahle auch 10% an weil der Betrag für mich kein Problem darstellt (ich ihn also nicht anderweitig benötige und es auch nicht mein gesamtes Erspartes ist) und ich damit über 600,- Euro netto spare über die 3 Jahre. Die Zinsen fielen bei einer konservativen Anlageform definitiv geringer aus. Außerdem lease ich nicht nur um die Liquidität zu schonen sondern auch, weil ich einen individuell konfigurierten Neuwagen möchte, bei dem ich mich um nichts kümmern oder sorgen muss und der nach 3 Jahren einfach einem noch zu bestimmendem Nachfolger weicht. Kein Stress mit Verkauf oder gar Gewährleistung (da gewerblicher Verkäufer) und ich zahle nur für die Nutzung, muss also nicht die vollen 80k auf den Tisch legen.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. November 2015 um 18:47:29 Uhr:
Warum sollte man in Zeiten von praktisch null Zinsen und KreditZinsen im Leasing für einen M von 4,99% keine Anzahlung machen? Was nützen mir zB 20.000€ auf dem Konto oder Tagegeld, wenn ich doch weiß, dass diese 20k in 3 Jahren nur weniger Wert sein werden?Natürlich braucht man eine Liquiditätsreserve, aber wenn das gegeben ist, kann ich doch ruhig mehr anzahlen, senke meine monatlichen Ausgaben und gut. Gilt natürlich mehr für Privatleasing.
Richtig!! Ich lasse das Geld in meinem Unternehmen und erwirtschafte damit im günstgsten Fall mehr als 4,99 % 😉 Und privat würde ich glaub ich niemals soviel Geld für ein Auto ausgeben, es sei denn ich wäre Barzahler.
Zitat:
@Nico82x schrieb am 4. November 2015 um 19:59:37 Uhr:
Selbstverständlich macht eine Anzahlung Sinn, ich zahle auch 10% an weil der Betrag für mich kein Problem darstellt (ich ihn also nicht anderweitig benötige und es auch nicht mein gesamtes Erspartes ist) und ich damit über 600,- Euro netto spare über die 3 Jahre. Die Zinsen fielen bei einer konservativen Anlageform definitiv geringer aus. Außerdem lease ich nicht nur um die Liquidität zu schonen sondern auch, weil ich einen individuell konfigurierten Neuwagen möchte, bei dem ich mich um nichts kümmern oder sorgen muss und der nach 3 Jahren einfach einem noch zu bestimmendem Nachfolger weicht. Kein Stress mit Verkauf oder gar Gewährleistung (da gewerblicher Verkäufer) und ich zahle nur für die Nutzung, muss also nicht die vollen 80k auf den Tisch legen.
Aber das lohnt sich wegen der Konditionen fast nur bei gewerblichem Leasing, welches ich aus Deinen genannten Gründen beim Kombi meiner Frau auch praktiziere. 3 Jahre Leasing inkl. Service. Und ich weiß, was ich im Monat bezahlen muß. Allerdings wie gesagt, ohne Anzahlung. Und die 10 T € Anzahlung kann man ja auch anders ausgeben 😉
Zitat:
@Nico82x schrieb am 4. November 2015 um 19:59:37 Uhr:
Selbstverständlich macht eine Anzahlung Sinn, ich zahle auch 10% an weil der Betrag für mich kein Problem darstellt (ich ihn also nicht anderweitig benötige und es auch nicht mein gesamtes Erspartes ist) und ich damit über 600,- Euro netto spare über die 3 Jahre. Die Zinsen fielen bei einer konservativen Anlageform definitiv geringer aus. Außerdem lease ich nicht nur um die Liquidität zu schonen sondern auch, weil ich einen individuell konfigurierten Neuwagen möchte, bei dem ich mich um nichts kümmern oder sorgen muss und der nach 3 Jahren einfach einem noch zu bestimmendem Nachfolger weicht. Kein Stress mit Verkauf oder gar Gewährleistung (da gewerblicher Verkäufer) und ich zahle nur für die Nutzung, muss also nicht die vollen 80k auf den Tisch legen.
Sag ich doch! 🙂 genauso sehe und handhabe ich das auch! 😉
Zitat:
@tmichat schrieb am 4. November 2015 um 18:36:03 Uhr:
Bei mir war die Entscheidung ähnlich. Ich habe über einen M3 mit den hinteren Türen nachgedacht, da ich 2 Kinder habe. Aber der M4 ist optisch einfach schöner und mit der elektrischen Sitzlehnenverstellung klappt das Einsteigen für die Kinder auch ganz gut... Ausser dem haben wir ja zur Not immmer noch einen Kombi 😉Zitat:
@KalleBV schrieb am 4. November 2015 um 11:54:30 Uhr:
Hallo Zusammen!Nachdem ich zuerst auf der Suche nach einem M3 war(Familientauglichkeit), muss ich mir einfach eingestehen, dass mir der M4 einfach besser gefällt.
Könnt ihr mir eventuell grob sagen was an Rabatt bei Finanzierung der Leasing realistisch möglich sein sollte?
Ich habe bereits ein erstes Angebot mit 12% Rabatt vorliegen, würde bei dieser Summe aber natürlich gerne vergleichen.Leasing würde außerdem folgende Werte ergeben->
BLP 86.400€, 15tkm/Jahr, 3 Jahre, Leasing-Sonderzahlung 15000€, Monatsrate 650€.
BLP 86.400€, 15tkm/Jahr, 3 Jahre, Leasing-Sonderzahlung 10000€, Monatsrate 799€.
Was meint ihr dazu?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konditionen M4' überführt.]
Zu Deinen Fragen: Wenn Du den Thread hier durchgelesen hättest, würdest DU wissen, daß da deutlich!! mehr geht (Auch wenn 12 % für ein 1. Angebot ohne weitere Konditionen nicht schlecht sind. Mir wurden damals ca 8 % am Anfang geboten.)
Was ich noch nie verstanden habe, ist die Anzahlung beim Leasing....
Entweder willst Du Deine Liquidität schonen und machst keine Anzahlung, oder, wenn Du sicher weißt, daß Du das Auto später kaufen willst, machst Du eine Anzahlung, um weniger Zinsen zu zahlen. Aber dann mußt Du a) das Geld locker auf dem Konto haben und b) der Zinssatz so hoch sein, daß es sich lohnt. Aber das muß ja jeder selber wissen...Ansonsten lies den Thread mal durch und Du wirst ein gutes Angebot erhalten!!
Gruß
Micha
Genau die beiden Dinge treffen zu.
1. Hätte ich ca. 20k€ zur Verfügung.
2. Kann ich mir sehr gut vorstellen den M4 nach Leasingende zu behalten.
Wirklich seltsam, dass 1er-M und M2 einen nahezu garantierten Werterhalt zu scheinen haben und alle M´s oberhalb vom 2er einen eher schlechten Werterhalt haben...
VFW 435i Cabrio -> LF 0,75 (36 Monate), LF 0,80 (24 Monate)
Bein Interesse bitte eine PN.