3er GT Fragen
Hallo allerseits
fahre momentan den E90 Limo 320d und bin soweit zufrieden. Nun ist das erste Kind da und wir brauchen mehr Platz.
Daher dachte ich an den 3er GT. Dazu habe ich ein paar Fragen:
-sollte ich eher den 325d nehmen, da das Auto schwerer ist um vergleichbare Leistungen zu haben? Mein E90 320d hat genau den gleichen Motor mit 184 PS wie der aktuelle 320d GT.
Das Problem ist, dass diese 34PS mehr auf den 325d gleich 4k mehr kosten und ich nicht weiß ob es sich lohnt...der 330d ist mir leider zu teuer da ca 10k teurer als der 320d. Ich würde mich halt ärgern, wenn ich den Wagen im Juni bekomme (früher geht nicht) und dann zwei Monate später der neue 320d mit 190PS raus kommt...
-wann kommt das facelift für den GT? Ich gehe davon aus erst später als die Limo/Touring also noch nicht nächstes Jahr...
Aber wann kommt auch der neue Diesel mit 190 PS für den GT?
-sind die Motorgeäusche im Innenraum lauter als im 3er Limo/Touring wegen den rahmenlosen Türen?
Ausstattungsfragen:
-M-Paket möchte ich drin haben, da er mir so viel besser gefällt mit 18Zöllern in weiß und Sonnenschutzverglasung-->320d hat nur ein mickriges Endrohr...der 325d zwei...ein 520d hat auch zwei.
-ist er trotz M-Paket komfortabel gefedert und damit weicher als mein E90 mit M-Paket?
-reicht die Hifi? im E90 hat sie mir ausgereicht...
-hab momentan das das business navi, was mir ausreicht, oder sollte ich unbedingt das größere nehmen?
-headup brauche ich nicht unbedingt ist aber im Paket mit dabei...
-Ich würde ihn als Schalter nehmen, die Automatik ist ja super, aber brauche ich eigentlich nicht...oder sollte ich die unbedingt nehmen?
-irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Verarbeitung schlechter geworden ist im aktuellen 3er...Ist das auch beim GT so?
Ansonsten würde ich ja wie gesagt das M-Paket nehmen.
-brauche ich die AktivLenkung?
-brauche ich das adaptive Fahrwerk?
--> wenn ich mir so alles konfiguriere, lande ich bei ca 50k 320d, beim 325d bei >53k.
--> wenn ich dann den Preis sehe, denke ich mir warum nehme ich dann eigentlich nicht den 5er (der sieht auch ohne M-Paket geil aus) 520d mit dem neuen Motor ohne M und mit ansonsten ähnlicher Ausstattung. Dort ist die Verarbeitung ja auch erste Sahne...und er ist besser gedämmt...
Vielleicht könnt ihr mir meine Fragen beantworten und mir in meiner Entscheidungsfindung helfen.
Hach diese Luxusprobleme sind echt schwierig
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rambello schrieb am 10. Dezember 2014 um 13:30:47 Uhr:
Habe heute die "BMW-Hotline" befragt, weil ich das mit der Motoranpassung genauer wissen will und hier nur immer die Automatik-Getriebe betrachtet werden.
Meine Frage konnte nicht beantwortet werden und wurde wieder an die "Fachabteilung" weiter gegeben - das dauert aber erfahrungsgemäß wieder "eine ganze Weile".
Werde dann berichten.
Die arme Hotline ;-).
Ähnliche Themen
131 Antworten
Moin,
Herzlichen Glückwunsch!
Ich stehe Anfang nächsten Jahres vor der selben Entscheidung und werde wohl vom F11 530D auf einen 330 GT wechseln. Der Knackpunkt ist einfach der Platz im Fond. Beim 5er ist das einfach lächerlich! Mein 4 jähriger Sohn kann hinter mir beim F11 im Kindersitz nicht richtig sitzen (und ich habe nichtmal Komfortsitze). Ich stoße auf dem Beifahrersitz mit den Knien immer vorn an. Weiß der Teufel wo die den Platz verschenkt haben. Beim 3er GT ist an beiden Plätzen massig Platz. Das Interieur ist beim F11 hochwertiger. Der 5er GT ist mir leider zu teuer.
Preislich F11 und F34 etwa gleichauf. Schwierige Entscheidung........
munter bleiben
Skotty
Zitat:
@tauceti82 schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:07:04 Uhr:
Hallo Tom,
vielen Dank für Deine Antwort! Habe gerade gemerkt dass es zig Diskussionen zu beiden Automatiken gibt...und denke der geringe Aufpreis zur SA kann auch nicht schaden
Der Meinung bin ich auch, die Sportautomatik würde ich mitnehmen, wenn man kein Chauffeurfahrzeug hat. Hier kann man einfach und schnell eingreifen, wenn der Automat selbst nicht so will wie man selbst oder nicht soweit voraussieht.
Übrigens stammt mein Geschriebenes nicht aus angelesenen Wissen, sondern aus eigenen Erfahrungen. 20.081 km mit einem
125d mit normaler Automatikund dann nahtloser Wechsel auf einen
125d mit Sportautomatikmit mittlerweile auch bereits über 14.500 km.
Zitat:
Immerhin sieht die SA tatsächlich schöner aus.
Ja, abgesehen von den Paddels ist natürlich auch der Schalthebel anders designt. Ich persönlich meine optisch und haptisch besser. Dazu gibt es noch den Ledersack, der die eh nicht gerade tolle Mittelkonsole etwas aufwertet. Bei der normalen Automatik ist das halt nur Plastik.
Zitat:
@RalphM schrieb am 6. Dezember 2014 um 10:30:06 Uhr:
Ich kann da nur für mich sprechen. Die Rückfahrkamera war bei der Planung für meinen 3er GT immer mit berücksichtigt.
Ich habe es auch nie bereut sie genommen zu haben, da die rückwärtige Sicht gegenüber dem F30/F31 doch eingeschränkt ist. Als Unterstützung beim Rückwärtsfahren sehr hilfreich.
Kann die Ausführungen von RalphM nur bestätigen: Bei dem dicken Po des F34 ist die Rückfahrkamera absolut hilfreich! Bin auch froh, dass ich sie habe!
Gruß
Frank
ja, ich werde die Sportautomatik noch reinnehmen. Rückfahrkamera brauche ich aber denke ich nicht. Hab hier im Forum auch gelesen, dass einige damit Probleme haben wenn sie dreckig wird und evtl die Stelle wo sie ist anfängt zu rosten, da sie nicht gut abgeschützt ist. Hoffe mal PDC reicht mir.
Ansonsten hatte ich tatsächlich Gewissensbisse, da mein 3er GT nun genauso teuer geworden ist wie ein F10 520d mit M Paket oder n abgespekter 520d F11, mit dem neuen B47 Motor, wo ich dann dachte die Verarbeitung ist besser als im 3er und nächstes Jahr kommen auch im 3er neue Motore etc... oder halt auch fast genauso teuer wie ein 330d Touring (auch hier kommt das LCI...bestimmt früher als beim GT und man sieht ihn auch überall)... Aber dann denke ich auch wiederum...der GT ist halt vom Kofferraum und Raumgröße super und sieht halt mega geil aus wie ich finde und man trifft ihn noch kaum auf der Straße an und ist eine gute Mischung aus Komfortabilität, Sportlichkeit und Alltagstauflichkeit und ich denke meine Entscheidung war schwierig, aber doch die Richtige für mich.
Zitat:
Ja, abgesehen von den Paddels ist natürlich auch der Schalthebel anders designt. Ich persönlich meine optisch und haptisch besser. Dazu gibt es noch den Ledersack, der die eh nicht gerade tolle Mittelkonsole etwas aufwertet. Bei der normalen Automatik ist das halt nur Plastik.
Genau das war auch für mich mit einer der Hauptgründe die Sportautomatik zu nehmen, der Ledersack macht das ganze wirklich hochwertiger....da ich mir außerdem das M-Lenkrad gegönnt hatte sind die Schaltpaddle dazu noch nett anzuschauen

Habe ich das jetzt richtig verstanden, das es nicht möglich ist mit der Sportautomatik maximal komfortabel unterwegs zu sein? (Comfort-Modus)
Zitat:
@felipe123 schrieb am 8. Dezember 2014 um 07:54:05 Uhr:
Habe ich das jetzt richtig verstanden, das es nicht möglich ist mit der Sportautomatik maximal komfortabel unterwegs zu sein? (Comfort-Modus)
Also meine ist recht komfortabel!
Zitat:
@BrilleWilli schrieb am 6. Dezember 2014 um 09:37:47 Uhr:
Wie ist denn die Meinung der GT-Fahrer zur Rückfahrkamera? Reicht die PDC im täglichen Gebrauch oder lohnt sich der Aufpreis für die Kamera?
Die hat sich bis jetzt mehr als ausgezahlt! Die PDC ist mir manchmal etwas zu träge, gerade bei etwas schnellerem Manövrieren kannst du viel besser abschätzen, wieviel Platz da ist. Und sie hilft ungemein, nicht nur stehende Objekte, sondern auch sich nähernde Fussgänger wahrzunehmen, der Blickwinkel ist sehr schön weit.
Zitat:
@felipe123 schrieb am 8. Dezember 2014 um 07:54:05 Uhr:
Habe ich das jetzt richtig verstanden, das es nicht möglich ist mit der Sportautomatik maximal komfortabel unterwegs zu sein? (Comfort-Modus)
Also im Komfort Modus ist auch die Sportautomatik eine Sänfte.
Gruß Mario
Zitat:
@felipe123 schrieb am 8. Dezember 2014 um 07:54:05 Uhr:
Habe ich das jetzt richtig verstanden, das es nicht möglich ist mit der Sportautomatik maximal komfortabel unterwegs zu sein? (Comfort-Modus)
Also ich kann mich über den Komfort der Sportautomatik nicht beklagen.
Sehr angenehmes Fahren im Modus Comfort.
Wobei das immer auch eine Frage des Fahrwerks ist. Die Vorgänger hatten das Sportfahrwerk.
Und der jetzige xDrive mit adaptivem Fahrwerk gefällt mir gut.
Die Sportautomatik ist im Comfort-Modus genau das - komfortabel, extrem ruhig schaltend......gerade wenn sie auf der AB bei ca 160-170 wegen einer kleinen Steigung vom 8. in den 7. schaltet ist das weniger zu spüren als nur am Zucken des Drehzahlmessers zu sehen.....
Zitat:
@BrilleWilli schrieb am 6. Dezember 2014 um 09:37:47 Uhr:
Wie ist denn die Meinung der GT-Fahrer zur Rückfahrkamera? Reicht die PDC im täglichen Gebrauch oder lohnt sich der Aufpreis für die Kamera?
mh, also vlt. bin ich hier die Ausnahme oder es liegt an der Tatsache, dass ich auch den LKW Lappen habe, aber mir reichen die beiden Spiegel und das PDC völlig aus. Zu Anfang mal bei den unterschiedlichen Piepstönen aussteigen und schaun wie viel da wirklich noch Platz ist. Im Gegensatz zu dem e91 den ich vorher hatte, ist Dauerton bei meinem F34 jetzt wirklich "fast dran"
Zitat:
@felipe123 schrieb am 8. Dezember 2014 um 07:54:05 Uhr:
Habe ich das jetzt richtig verstanden, das es nicht möglich ist mit der Sportautomatik maximal komfortabel unterwegs zu sein? (Comfort-Modus)
Ja, sie erreicht prinzipiell nicht ganz das Komfort-Niveau der normalen Automatik. Lässt einen also jeden Schaltvorgang etwas mehr spüren. Trotzdem würde ich die Sportautomatik im Comfort-Modus und ebenso im Eco-Modus nicht als unkomfortabel bezeichnen.
Zitat:
aber mir reichen die beiden Spiegel und das PDC völlig aus.
Geht mir genauso, im Normalfall zumindest. Auch mit noch unübersichtlicheren Fahrzeugen (z.B. X6) komm ich so klar. Einzig zum Rangieren um einen Anhänger dran zu hängen konnte ich sie bislang wirklich gebrauchen. Allerdings muss ich zugeben das ich die Kamera brauchen könnte, wenn ich hier in der Großstadt wieder mal eng eingeparkt wurde. Da geht mir das PDC viel zu früh, ggü. früheren Fahrzeugen, auf Dauerton.
Mich würde mal interessieren:
Lernt eigentlich auch der Motor selbst aus der Fahrweise seines Besitzers mit, passt sich an?
(Das Automatic-Getriebe macht das ja - habe ich gelesen)
Habe 328i GT und Handschalter.
Zitat:
@Rambello schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:40:12 Uhr:
Mich würde mal interessieren:
Lernt eigentlich auch der Motor selbst aus der Fahrweise seines Besitzers mit, passt sich an?
(Das Automatic-Getriebe macht das ja - habe ich gelesen)
Habe 328i GT und Handschalter.
wieso meinst? geht Deiner immer aus?
