ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 3er BMW E36 geht nach mehreren Kurzstrecken nicht an

3er BMW E36 geht nach mehreren Kurzstrecken nicht an

BMW 3er E36
Themenstarteram 22. Mai 2014 um 6:53

Hallo Leute,

kann mir jemand helfen.

Habe mir einen 3er BMW Compact, Baujahr 2000, gekauft. Wenn ich mehrere Kurzstrecken hintereinander fahre, geht das Auto nach der 3. Kurzstrecke erst nach vielen Versuchen wieder an, vorher geht der Motor einfach wieder aus. Wenn er aber z.B. über Nacht steht und ich ihn dann an mache klappt das immer ohne Probleme. Was kann das sei? Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Sorry wenn ich das so sage: aber für 500 m mitm Auto??? Der arme Motor :-(

Die Zeit die benötigt wird um Kind und Kegel im Auto zu verstauen, währenddessen wäre man zu Fuss längst da. Bei kleenerem Kind gibts tolle Alternativen zum Transport auf Rollen (je nach Alter) vom Dreirad mit Schiebestange, Laufrad, Kickroller usw wenn de Lütte ungern läuft morgens...

Unterm Strich käme dich das auch günstiger, denn bei dieser seeehr kurzen Kurzstrecke machste dir das Auto schnell kaputt.

Letztendlich musste das selbst entscheiden, dein Wagen kommt aber nie auf Betriebstemperatur....Rostförderndes Kondenswasser bleibt im Abgasstrang, hoher Verschleiß aller beweglichen Teile im Motor usw...

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42

Was ich als erstes machen würde, alles nach Falschluft absuchen. Also Faltenbalg, und die dazu gehörenden Schläuche. Kostet erstmal gar nichts. Das nächste wäre dann der Fehlerspeicher.

Stimmt, das sollte man als aller erstes machen, da es nichts kostet!

 

Zitat:

Das ist in meinen Augen nicht normal, und es sollte wo ein Fehler vorliegen. Allerdings würde ich bei solchen Kurzstrecken wenigstens ab und zu eine längere Fahrt einbauen, das der Motor mal richtig auf Betriebstemperatur kommt, und sich der ganze Schmodder wieder lösen kann.

Jap, der muss auf jeden Fall öfters mal einen aufm Kopf bekommen!

Themenstarteram 26. Mai 2014 um 13:30

Zitat:

Original geschrieben von Micha30952

Ferndiagnostisch kann man immer nur vermuten, aber mir gehen gerade zwei Sachen durch den Kopf, die sein könnten:

- Auto läuft wegen defekter/alter Lamdasonde zu fett

- Einspritzdüse(n) tropfen nach

Gibt es andere Auffälligkeiten beim Fahren? Wo liegt der Spritverbrauch?

Themenstarteram 26. Mai 2014 um 13:40

Der Spritverbrauch liegt bei 8,3 l. Das Auto macht sonst keine Probleme.

Ist das ganze Witterungsabhängig?

Wie sieht es nach Langstrecke aus? Also wirklich mal 50 Km gefahren, abgestellt, 2 Min gewartet, starten? Dann wäre das nämlich kein Kurzstreckenproblem, sondern eher ein Temperaturproblem. Ich schiele da in Richtung Temperaturgeber für's Steuergerät.

Themenstarteram 30. Mai 2014 um 7:14

Also Witterungsabhängig ist das Problem nicht. Muss ich mal versuchen mit ner längeren Strecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 3er BMW E36 geht nach mehreren Kurzstrecken nicht an