325xi Automatik Vibrationen auf D und R

BMW 3er E46

Hallo, wer hat beim XI auch das Problem das er auf D an der Ampel vibriert aber beim fahren alles okay ist...? Nur bei absolutem Stillstand, sobald das Auto sich bewegt ist ruhe. Wer hat Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Aus aktuellem Anlass:
Mein Vibrieren ist komplett weg.
Da mein Wagen zum Tüv musste und die Stabibuchsen an der VA ausgeschlagen waren stand er ein paar Tage in der Werkstatt. Auf meinen Wunsch wurden die Ventildeckeldichtung (wegen Ölverlust und Ölgeruch im Innenraum), Motorlager (wegen der Vibrationen im Stand), Vanos-Dichtringe (fehlendes Drehmoment untenrum) und die Hardyscheibe (spiel im Antriebsstrang) getauscht.

Das Auto verhält sich nun komplett anders. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs gab es vorher eine Art Schlag bedingt durch die Hardyscheibe in Verbindung mit dem Motorlager. Nun lege ich den Rückwärtsgang ein und spüre nichts mehr. Auch während der fahrt spürt man die strammere Kraftübertragung auf die HA, man kann ihn deutlich sanfter bewegen. Vorher fühlte es sich so an als würde der Wandler kurz ins leere greifen bevor es nach vorne ging, das ist komplett weg. Sehr angenehm.
Leerlaufdrehzahl liegt bei knapp 600Upm, kein Wackeln, kein Vibrieren.

Die Revision der Vanoseinheit scheint sich ebenfalls gelohnt zu haben. Es ist nun spürbar mehr Zug untenrum vorhanden, nicht weltbewegendes aber dennoch spürbar. Gerade aus dem Stand geht er nun wieder richtig nach vorne.

Also mein Tipp: Spart euch die Symptombehebung durch Drehzahlanhebung und schaut euch eure Motorlager und auch mal den Antriebsstrang an.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich habe Zeit, also keine Panik 😉

Mich nervt es dachte heute wird es mal erledigt nach dann halt nächste Woche 😉

So Dienstag zweiter Versuch ich berichte dann 😉

So KGE ist getauscht läuft ruhiger Verbrauch ist gesunken aber springt immer noch wenn er kalt ist scheisse an ! Kumpel meinst Zündspule 2 und 4 steht im Speicher also Tausch ich die jetzt auch noch alle

Ähnliche Themen

Sind die Vibrationen beim Halt mit eingelegter Fahrstufe vollständig verschwunden oder gibt es nur eine Verbesserung?

Hab nicht genau drauf geachtet ich schau gleich morgen früh 😉

Mich nervt echt das der immer noch so Scheisse anspringt und unruhig die ersten Sekunden läuft ! Naja wenn 2 Zündspulen im Speicher stehen können ja nur die Schuld sein hoffe ich !

Die Vibrationen sind weniger aber nicht ganz weg vielleicht liegt das noch an den Zündspulen! Manchmal läuft er echt viel ruhiger !

Danke, ich habe nur das Problemchen mit den Vibrationen beim Ampelstop.
Ansonsten läuft der prima.

Ich berichte dir nochmal wenn die Spulen neu sind vielleicht ist dann Ruhe

Spulen getauscht und die scheisse ist immer noch mit unrunden Leerlauf nach dem Kaltstart!!! Kauf mir bald ein Kanister Benzin und Brenn die Scheiss Kiste echt ab 🙁 🙁

Melde mich auch noch mal. Bei mir sind die Vibrationen seit 1 Woche weg. Ich habe den Luftfilter gewechselt... Allerdings war der nur 20tkm und 18 Monate drin! Allerdings viel feiner Staub drin. Kann mir gerade keinen technischen Reim draus konstruieren, weil so zu, alt und verdreckt war der nun wirklich nicht.

Zum unruhigen Lauf beim Kaltstart fällt mir gerade nichts ein. Zündspulen und Kerzen sind neu? Alle?

SuperPlus im Tank? Mal Tanke wechseln?

Zitat:

@Sierra2311 schrieb am 1. Juni 2016 um 08:06:19 Uhr:


Spulen getauscht und die scheisse ist immer noch mit unrunden Leerlauf nach dem Kaltstart!!! Kauf mir bald ein Kanister Benzin und Brenn die Scheiss Kiste echt ab 🙁 🙁

Bist du dir sicher, dass das nichts mit Falschluft oder dem LMM zutun hat?

Hier hast du Lesestoff:
https://drive.google.com/.../view?pref=2&%3Bpli=1

Ne hab noch mal auslesen lassen heute laut Kumpel Spule 4 und 2 ! Heute kam raus es waren 4 und 3 also ist die auf Zylinder 3 immer noch im Ars.... Das mit dem Luftfilter was oben geschrieben wurde hat man mir heute auch geraten ich teste das mal !

Zitat:

@Oetteken schrieb am 1. Juni 2016 um 21:13:04 Uhr:



Zitat:

@Sierra2311 schrieb am 1. Juni 2016 um 08:06:19 Uhr:


Spulen getauscht und die scheisse ist immer noch mit unrunden Leerlauf nach dem Kaltstart!!! Kauf mir bald ein Kanister Benzin und Brenn die Scheiss Kiste echt ab 🙁 🙁

Bist du dir sicher, dass das nichts mit Falschluft oder dem LMM zutun hat?

Hier hast du Lesestoff:
https://drive.google.com/.../view?pref=2&%3Bpli=1

Ich werde das aber am WE auch noch mal prüfen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen