320er Teewagen mit Schaltgetriebe (Umbau)

Mercedes E-Klasse W124

Aloha community,

da mir mein W201 2.6 inzwischen doch etwas zu klein wird, halt ich nach einem 320 TE Handgeschalten Ausschau.

Da der Markt hierfür aber extrem begrenzt ist, folgende Frage:

welcher Umbau wäre Günstiger (Finanziell und Zeitaufwandsseitig):

280 TE Handgeschalten kaufen und auf 320 Umbauen

320 TE Automatik kaufen und auf Handschaltung Umbauen?

Sofer ich richtig informiert bin, muss in beiden Fällen das MSG getauscht werden.

Beim Umbau von Automatik zu Schalter muss ich von ein - auf Zweimassenschwungrad umrüsten (Die Preise für so ein Schwungrad fangen knapp unterm vierstelligen an... kann man hier zu Gebrauchtteilen greifen?)

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@balduin44 schrieb am 8. Oktober 2014 um 16:45:59 Uhr:


ich hier, auch!
weniger anfällig, billiger zu reparieren, leichter, weniger spritverbrauch, geringere drehzahlen.

So könnte man auch für manuelle Fensterheber werben 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

angedacht ist der Wagen als Alltagsfahrzeug. Die bessere Hälfte und der dicke Hund nehmen schon etwas Platz in Anspruch 🙂

Hier geht's meist überland und öfter mal 1000 km hin/rück in die Heimat.

Der verlinkte schaut gar nicht mal so verkehrt aus, der ist neu 🙂 ... und ein Automatik.. schade eigentlich.

Ich such dann mal weiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von dreadkopp


angedacht ist der Wagen als Alltagsfahrzeug. Die bessere Hälfte und der dicke Hund nehmen schon etwas Platz in Anspruch 🙂

Hier geht's meist überland und öfter mal 1000 km hin/rück in die Heimat.

Der verlinkte schaut gar nicht mal so verkehrt aus, der ist neu 🙂 ... und ein Automatik.. schade eigentlich.

Ich such dann mal weiter 😉

Sorry, in der Beschreibung stand Schaltgetriebe.

das steht öfter da, die Leute können halt nicht immer richtig eintragen .. Ansonsten wäre der auf jeden Fall in Betracht gezogen worden

Wer kommt auch auf die irrsinnige Idee sonne Kiste als Schaltwagen zu kaufen ^^

Ähnliche Themen

is der nix? http://www.ebay.de/.../351130769797?...

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Wer kommt auch auf die irrsinnige Idee sonne Kiste als Schaltwagen zu kaufen ^^

Mein Bruder, sein Frau und ich. 🙂

ich hier, auch!
weniger anfällig, billiger zu reparieren, leichter, weniger spritverbrauch, geringere drehzahlen.

ich übrigens auch. Einfach weniger Langeweile beim Fahren🙂

Zitat:

@balduin44 schrieb am 8. Oktober 2014 um 16:45:59 Uhr:


ich hier, auch!
weniger anfällig, billiger zu reparieren, leichter, weniger spritverbrauch, geringere drehzahlen.

So könnte man auch für manuelle Fensterheber werben 😉

Langeweile beim Fahren ist ein seltsames Argument...
Hatte ich bisher weder mit Automatik noch mit Handschaltung.

Fahrspass ohne Unterbrechung, sauberes, ruckfreies Schalten und vor allem eine entkopplung des Motors vom Antriebsstrang 🙂

Sauberes, ruckfreies Schalten kriege ich auch hin aber die Entkopplung vom Antriebsstrang ist gerade im Stau und Stop&Go ein Segen, genauso wie das entfallende Bedienen der Kupplung.

Es gibt noch um die 450 320er Kombis, da wird die Auswahl natürlich gering. (Zugelassen)

Und 3 Handschalter davon hat mein Bruder 😁 Einer ist allerdings gerade abgemeldet.

mag der nicht einen abgeben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen