320d 163PS: Starter dreht nicht !

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

nach einem Motorschaden der repariert wurde (ein Kolben + Ventile) haben wir folgendes Problem.

Bei drücken des Startknopfes schaltet sich die Zündung an, allerdings macht der Starter keinen Mucks.
Wenn der Starter direkt überbrückt wird, dreht er ganz normal und der Motor läuft perfekt und lässt sich über den Start Stop Knopf ganz normal abstellen.
Somit gehen wir davon aus dass der Starter in Ordnung ist.

Im Fehlerspeicher sind folgende Fehler gespeichert, die trotz löschen nach dem Starten wieder kommen:

Wegfahrsperre CAS:

A0C1 Klemme 50 Ausgang, Signal oder Wert nicht plausibel
A0C2 Klemme 50 Ausgang RS , Signal unter Grenzwert

In der Datenliste haben Klemme 30, Klemme 15 etc. alle um die 14,3 V
Nur Klemme 50 0,0 V.

Kann jemand bei der Ursachenfindung helfen ?
Ich wäre sehr dankbar.

18 Antworten

Und wie ist der Bosch-Service drauf gekommen? Durch Auslesen weiterer Codes? Oder durch systematisches Messen?

Man muss wohl bei dem die Kupplung treten, damit der den Motorstart freigibt?

Zitat:

@ralfkoenig schrieb am 22. Mai 2015 um 00:06:18 Uhr:


Und wie ist der Bosch-Service drauf gekommen? Durch Auslesen weiterer Codes? Oder durch systematisches Messen?

Man muss wohl bei dem die Kupplung treten, damit der den Motorstart freigibt?

Genau, ohne dass das Pedal gedrückt ist, startet der Motor nicht.

Durch die Stellglieddiagnose. Diese hat gezeigt dass das drücken der kupplung nicht registriert wird, und das Steuergerät die ganze zeit denkt es sei nicht gedrückt.

Danke nochmals für die ganzen Hilfestellungen.

Dann hätte das doch aber beim Starten innen als Warnhinweis im Kombiinstrument kommen müssen: "Zum Motorstart Kupplung treten". Auch dann, wenn man die Kupplung getreten hat. So hätte das direkt auffallen müssen.

Zitat:

@ralfkoenig schrieb am 22. Mai 2015 um 21:34:48 Uhr:


Dann hätte das doch aber beim Starten innen als Warnhinweis im Kombiinstrument kommen müssen: "Zum Motorstart Kupplung treten". Auch dann, wenn man die Kupplung getreten hat. So hätte das direkt auffallen müssen.

Haben die bei Bosch auch gesagt, nur der Sensor hat irgendeinen defekt, dass dies trotzdem nicht angezeigt wurde komischerweise. Sonst hätten wir es sofort bemerkt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen