ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 318i gekauft - War der Preis nun gut ?

318i gekauft - War der Preis nun gut ?

BMW 3er E90
Themenstarteram 14. Januar 2016 um 10:54

Hallo,

ich habe mir gestern endlich meinen Traum erfüllt und mir einen E90 318i gekauft (Davor bin ich einen Fiat Punto 60PS gefahren).

Zu den Daten:

Auto: BMW 318i

Baujahr: 07/06

Kilometer: 42000

Vorbesitzer: 1 (älterer Herr)

Farbe: Silber (Nicht meine fav. Farbe)

Scheckheftgepflegt: Ja

Garantie: 1 Jahr

Ausstattung: Xenon, Navi Business, Sport-Teilleder Sitze, PDC Vorne/Hinten, Comfort Paket, Ablage Paket, Raucherpaket, Advantage Paket.

Bezahlt: 10600Euro

Was noch kommen soll wäre:

BT Freisprechanlage von Fiscon

Eventuell optische M Paket, die Lackierung wäre umsonst mein Onkel hat eine Lackierei und ich habe ihm damals oft geholfen. (Wenn man mit der Bastelei nicht den Wert wieder senkt)

Dafür bekommt der BMW vom Händler noch neue Winterreifen (auf 17" original BMW Alufelge) von Conti und noch eine Inspektion. Mir war es wichtig dass, das Auto noch nicht viel gelaufen hat (Der BMW hatte sogar noch die ersten Reifen drauf gehabt).

Was mich jedoch schon ein bisschen wunderte war, dass man nicht viel von der 2 Liter Maschine gemerkt hat. Ein bisschen spritziger habe ich mir den BMW schon vorgestellt. Mein Vater meinte dass es auch an dem Vorbesitzer liegen kann, seine Worte einmal über die Autobahn damit der "Frei" wird.

Meine Frage ist nun war der Preis okay, weil ich für 2000Euro mehr schon das Facelift Modell bekommen hätte.

Was haltet ihr von dem Kauf?

 

Liebe Grüße Christoph

Ähnliche Themen
20 Antworten

Gratuliere, ich denke, Du hast einen guten Kauf gemacht, die Ausstattung ist sehr ordentlich. Geniess das Teil. Mehr investieren würde ich nicht, höchstens in gute Sommerräder, dann vllt eher in leichtere 16"er mit weniger Rollwiderstand, die Du später mit den jetzigen für den Winterbetrieb abtauscht. Also in ca 9 Jahren... ;)

Zitat:

@hydrou schrieb am 14. Januar 2016 um 16:58:27 Uhr:

Bei einem Cabrio mag ich das noch verstehen, aber keiner kauft sich eine 3er Limo mit kleinem Motor und fährt dann nur 4000 km pro Jahr und nur bei Sonnenschein. Wobei es selbst da nicht ohne ist, wen das Fahrzeug dann den ganzen Winter über sich die Reifen platt steht.

So oder so würde ich persönlich dann das Ölintervall auf ein Jahr verkürzen, auch wenn es von der Fahrleistung für mehrere Jahre reichen würde.

Das Problem ist aber, dass man das nicht nach weisen kann, sprich der Vorbesitzer und erst Recht der Händler kann einem alles erzählen kann.

Mein Vater hat seinen E46 316i 105PS auch mit knapp 62.000 und zwölf Jahren verkauft. An dem war technisch nix dran.

Wenn er Dir gefällt ist doch alles gut. So eine Frage zu stellen kann doch nur schief gehen - zumal Du anscheinend unsicher bist. Ist aber eh zu spät, da Du den Wagen schon gekauft hast. Wenn Du also überlegst den Wagen wieder zu verkaufen, dann lass das mit der Lackierung sein. Eine Neu- oder Nachlackierung senkt den Preis, auch wenn sie gut gemacht wird. Dann lieber folieren (auch wenn das dann nicht umsonst ist). Der 318i ist immer etwas träge - das liegt schon am Gewicht. Und lass die Finger vom billigen Chiptuning. Freue Dich einfach über das neue Auto.

  1. Ich halte den Preis schon für sehr hoch für ein 10 Jahre altes Auto. Da hat der Händler aber kräftig dran verdient. Der Händler-Einkaufspreis (Inzahlungnahme) liegt bei ca. der Hälfte.
  2. Nun gut; hat sich ja erledigt und Du bekommt ja Garantie und noch ´ne Inspektion. Jedenfalls ist ein Auto von einem "Opa" immer besser als eines von einem 18- bis 28-jährigen von der Eisdielenfraktion, der an jeder Ampel zeigen will, wie schnell er ist.

    • 10 Jahre alte Reifen sind natürlich NOGO. Die müssen sich ja fahren wie Räder aus Eichenholz! Aber kriegst ja Neue!
    • Zur Leistung? Na ja; m.E. ist das alles Einbildung, wenn jemand glaubt, durch schnellers "Einfahren" würde ein Auto auch schneller werden. Wie sollte denn das gehen?
    • Anbauen würde ich aber bei dem Alter nix mehr. Das ist rausgeworfenes Geld. Leg es an die Seite und spare es für den nächsten Kauf.

Zitat:

@Harv21493 schrieb am 14. Januar 2016 um 20:36:46 Uhr:

Wenn er Dir gefällt ist doch alles gut. So eine Frage zu stellen kann doch nur schief gehen - zumal Du anscheinend unsicher bist. Ist aber eh zu spät, da Du den Wagen schon gekauft hast. Wenn Du also überlegst den Wagen wieder zu verkaufen, dann lass das mit der Lackierung sein. Eine Neu- oder Nachlackierung senkt den Preis, auch wenn sie gut gemacht wird. Dann lieber folieren (auch wenn das dann nicht umsonst ist). Der 318i ist immer etwas träge - das liegt schon am Gewicht. Und lass die Finger vom billigen Chiptuning. Freue Dich einfach über das neue Auto.

Er will nicht das Auto lackieren... Alles gelesen? ;)

Zitat:

@hansi2004 [url=http://www.motor-talk.de/.../...ar-der-preis-nun-gut-t5555956.html?...]

  • Ich halte den Preis schon für sehr hoch für ein 10 Jahre altes Auto. Da hat der Händler aber kräftig dran verdient. Der Händler-Einkaufspreis (Inzahlungnahme) liegt bei ca. der Hälfte.

"Der Preis ist sehr hoch für ein 10 Jahre altes Auto" ist mir zu pauschal - für einen Porsche wär's günstig, für einen Polo teuer .:):D

Der freie Händler (hab ich mal daraus geschlossen, dass der TE nix explizit von EuroPlus-Garantie schrieb) hat für dieses Fahrzeug ganz sicher deutlich mehr als die Hälfte zahlen müssen - ich bekomme da bei einem befreundeten Händler ein bisschen was mit, die EK-Preise für gute Fahrzeuge sind nicht soo traumhaft niedrig, wie man sich das manchmal vorstellt.

Abgesehen davon zählt ja eigentlich nur, wie gut der Preis am vom Endkunden erreichbaren Markt dasteht. Wenn ich mal ganz auf die schnelle im Netz schaue, finde ich den ersten mit ähnlichen Eckdaten um 9000 Euro - der hat aber weder Navi, noch Sportsitze, noch Teilleder, noch Xenon.

"Massvolle Investitionen" (jetzt nicht im Bereich von tausenden Euro...) würde ich hier nicht so sehr vom Alter, als vielmehr von der geplanten Haltedauer abhängig machen. Klar kann man immer alles, was man mag, auf später/auf den nächsten Wagen oder das nächste Leben verschieben...Letztlich sind Autos aber eh nahezu immer "rausgeworfenes Geld", da kommt es auf ein paar Hunderter, relativiert auf x Monate oder Jahre, nicht wirklich an ;).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 318i gekauft - War der Preis nun gut ?