ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 318Ci(E46,2.0L,105kW VT) Verbrauch zu hoch? Wie Verbrauch reduzieren?+andere Fragen

318Ci(E46,2.0L,105kW VT) Verbrauch zu hoch? Wie Verbrauch reduzieren?+andere Fragen

Themenstarteram 8. März 2004 um 9:10

Hallo miteinander,

ich bin neu hier im Forum und seit einiger Zeit stolzer Eigentümer eines 318Ci Coupés (E46,2.0L,105kW/143PS, Valvetronic, EZ Ende August 2003). Habe jetzt rund 3500 km auf der Uhr und bin mit der Verarbeitungsqualität und den Fahrleistungen (Werksangaben werden erreicht) zufrieden.

Nur der Verbrauch erscheint mir zu hoch zu sein. Das die Prospektverbrauchsangaben Fabelwerte sind, ist mir klar - aber dennoch:

Tanke Super 95 ROZ, bei 10% Autobahn (140 km/h), 70% Landstraße mit 70 bis 100 km/h und 20% Stadtverkehr habe ich bei extrem vorsichtiger Fahrweise (ganz vorsichtig Gas geben und untertourig fahrend) einen Durchschnittsverbrauch von 8.5 bis 9 Liter auf 100 km. Das erscheint mir etwas viel zu sein - besonders da ja 70 % Landstraße enthalten sind.

Was mich besonders wundert: Auch wenn ich nur ganz sachte Gas gebe, so schnellt die analoge Momentanverbrauchsanzeige sofort hoch bis zum Anschlag auf 20 Liter. Wenn ich dann über Land konstant 70-80 km/h fahre steht die Momentanverbrauchsanzeige konstant bei 9 Litern und geht nur dann runter wenn ich kein Gas gebe und rollen lasse.

Soweit zu meinem Problem - hier konkret meine Fragen an Euch erfahrene BMW-Fahrer:

1. Wie kann ich mittels meiner Fahrweise versuchen den Verbrauch zu reduzieren? Ich gebe schon wenig Gas, schalte früh hoch und bemühe mich rollen zu lassen wo es eben geht aber mehr als 8.5 als Verbrauch ist nicht drin. Wäre für Tips zur Optimierung meines Spritspar-Fahrverhaltens sehr dankbar.

2. Ist es normal das auch schon beim leichten Gas geben die analoge Momentanverbrauchsanzeige hoch schnellt auf 20 Liter? Wenn ich dann Geschwindigkeit halte geht steht sich bei 9 Litern aber darunter geht es nur beim Rollen lassen.

3. Ist mein Verbrauch in der Tat zu hoch und wenn ja woran könnte das liegen? Als ich kürzlich wegen einer Kleinigkeit beim Freundlichen, haben dir mir ne neue Software draufgespielt. Könnte es damit was zu tun haben? Oder ist es kein Softwareproblem sondern ein mechanisches Motorproblem?

Bis auf den Verbrauch läuft der Motor wie gesagt sehr gut.

4. Andere Frage: Habe Automatische Fahrlichtsteuerung und adaptives Kurvenlicht. Wenn ich den Lichtschalter in die entsprechende "Automatik" Position (ganz nach links) drehe, so leuchtet dann über dem Symbol für die automatische Lichtsteuerung am Schalter eine grüne LED auf. Laut Bedienungsanleitung bedeutet das Blinken einer LED über dem Symbol eine Störung im System.

In meinem Fall blinkt die LED nicht - sie leuchtet halt. Ist das eine Fehlermeldung? Wie ist das bei Euren Fahrzeugen wenn automatische Fahrlichtsteuerung aktiviert ist, leutet dann auch die LED darüber auf oder nicht?

Vielen Dank für Eure Hilfe :-)

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 8. März 2004 um 19:16

Beim Benziner darf man nicht auf den außerstädtischen Betrieb schauen. Nehm mal den angegebenen Verbrauch im Drittelmix als Grundlage, dann dürfte es schon eher hinkommen. Hab mal einen Bericht gesehen wie der Verbrauch außerstädtisch ermittelt wird und glaub mir, so kann man nicht Auto fahren. Das hat nix mehr mit schleichen zu tun, schon eher mit schieben. Darüber hinaus gibt BMW den Verbrauch in den Prospekten doch gerne etwas zu optimistisch an.

Der Umstieg auf S+ sollte sich dann aber doch bemerkbar machen. So war es bei mir jedenfalls. Allerdings erst nach 2-3 Tankfüllungen

MfG Y

Also ich habe einen E46 328i,

ich komme laut B Bordcomputer immer auf rund 8,8 Liter. Der zeigt aber laut eigener Rechnung immer rund 0,4 Liter weniger an.

Habe 205er Reifen drauf und fahre kaum Autobahn, viel Landstraße, mit einigen Zwischensprints zum überholen und beschleunigen nach Ortsausgang :-) ist schon toll mit 193 PS.

Ich bin mit dem Verbrauch voll zufrieden, hatte vorher einen Laguna 113PS der das gleiche verbrauchte und das bei weniger Gewicht und weniger Fahrspaß:

Zitat:

Original geschrieben von ste1333

Also ich habe einen E46 328i,

ich komme laut B Bordcomputer immer auf rund 8,8 Liter. Der zeigt aber laut eigener Rechnung immer rund 0,4 Liter weniger an.

Habe 205er Reifen drauf und fahre kaum Autobahn, viel Landstraße, mit einigen Zwischensprints zum überholen und beschleunigen nach Ortsausgang :-) ist schon toll mit 193 PS.

Ich will den Wert nicht anzweifeln, aber das deutet doch schon auf einen sehr erheblichen Anteil Landstraße mit konstanter Geschwindigkeit hin. Ich glaube nicht, dass dieser Wert "normalerweise" zu erreichen ist.

Die Reifen werden ja häufig ins Spiel gebracht, die 205er dürften aber gegenüber 225er Reifen maximal 0,2 Liter Minderverbrauch ausmachen. Ist aber nur eine subjektive Einschätzung meinerseits. Das Thema wurde hier früher mal sehr kontrovers diskutiert, aber wenn man bedenkt, dass es letzlich nur 4 cm mehr Lauffläche sind (2 x 20 mm), kann ich mir nicht vorstellen, dass es viel mehr ausmachen kann, weder wegen des Rollwiderstands und schon gar nicht aufgrund der schlechteren Aerodynamik. Mich würde mal interessierren, ob diese Sache mal von einem Automagazin o.ä. getestet wurde, da die Meinung dazu echt sehr unterschiedlich ist.

Grüße

@tstoeckm

Du wirst sicherlich keine 2-3 Liter mehr verbrauchen, wenn du von 205er auf 225er umsteigst, aber der Rollwiederstand ist 10% höher, da er liniar zur Breite ansteigt.

Und die Aerodynamik wird auch schlechter ( im Alltag wirds bestimmt nicht spürbar sein, selbst bei 255er Reifen ) daher werden Rennwagen auch nur mit den kleinsten Reifen bestückt, die sie wirklich benötigen.

Vorne kommen noch schmalere drauf als hinten, damit die Aerodynamik nicht zu schlecht wird.

Und logischerweise stehen im Rennsport auch keine Reifen aus den Radkästen heraus, dass wäre eine aerodynamische Katastrophe.

Daher es ist nicht die Welt, aber unterschätze diese Wirkung auch nicht, ich denke ( rein subjektiv ) dass es kaum möglich ist bei einer Verbreiterung von 20mm pro Reifen unter einem Mehrverbrauch von 0,2 Litern zu bleiben, peile eher die 0,5 Liter an.

Und ein Wechsel von 205er auf 225er Reifen, macht nicht 4 cm aus, sondern 8 cm, da 2 cm x 4 Reifen = 8 cm.

am 8. März 2004 um 22:33

Der Rollwiderstand hängt eben NICHT nur von der Reifenbreite , sondern vor allem vom Reifen ab. Es gibt 245er, die nen genauso hohen Rollwiderstand haben wie manche 205er ...

Ein Beispiel aus der aktuellen AutoMotorSport:

Rollwiderstand in kW pro Rad bei 120 km/h , Dimension 225/45 R 17 :

Michelin Pilot Sport : 1,75

.

.

.

BF Goodrich G Force Profiler : 2,18

Das sind gute 25% mehr beim BF Goodrich ...

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007

@tstoeckm

(...) Und ein Wechsel von 205er auf 225er Reifen, macht nicht 4 cm aus, sondern 8 cm, da 2 cm x 4 Reifen = 8 cm.

@jimmy007

Ok, stimmt, hätte ich nicht pro Achse sondern für das Fahrzeug rechnen müssen, das ergibt mehr Sinn.

@all

ich denke, die Verbrauchssteigerung durch verschiedene Reifenbreiten ist messbar, aber keiner wird ohne fundiertes Wissen hier genaue Werte angeben können, da es zu viele unbekannte Variablen geben dürfte. Wäre wohl mal ne gute Anregung für einen ernsthaften Test.

Andererseits: Ich glaub kaum, dass hier einer seine (teuren) 255er Schluffen gegen 205er tauscht, um nen halben Liter Sprit zu sparen ;-) Spritverbrauch follows Bodenhaftung & Optik;-)

Grüße

Habe auch mal gehört das Winterreifen einen höheren Rollwiederstand haben weil sie ja eine weichere Gummimischung haben...

Der Wert von 8,8 Litern (Super) ist sicher kein Problem für mich, man kann viel mit dem Gasfuß spielen, da machen 2mm weniger Gas ne Menge aus.

Mußt einfach mal probieren....

PS: Mein Auto ist vielleicht auch nur gut eingefahren, hat schon 145000km runter *G*

Hi,

wie schon gepostet, kümmere ich mich weder beim Touring, noch beim Cabrio um die Momentanverbrauchsanzeige. Ich verlasse mich i.A. auf die Durchschnittsverbrauchsanzeige im BC und rechne ab und zu auch einfach mal nach. Was mich an dem 318i verbrauchsmäßig stört, ist die Tatsache, daß er genauso viel Sprit verbraucht, wie der größere und stärkere 325i, der zudem noch die 225'er Bereifung hat.

Zu den angegebenen Normverbräuchen: Diese werden nach einem genau vorgegebenen auf einem Prüfstand ermittelt. Einigermaßen verwendbar sind nur die Werte Drittelmix und Stadtverbrauch. Der Landstraßenverbrauch ist fast nur eine -absolut realitätsferne-Konstantfahrt.

am 9. März 2004 um 7:46

Berechnungen hin oder her, ich verbrauche im Sommer (225/255) etwa 0.8-1 Liter mehr als im Winter (205).

Obwohl ja im Sommer alles etwas leichter läuft...

Aber es spielen noch ein paar mehr Faktoren mit:

- Mehr Kolonnenfahren im Winter

- Mehr "Spaßfahrten" im Sommer

- usw.

Und obwohl ich Schwabe bin, brenne ich darauf, bald wieder die dicken Dinger aufzuziehen... ;) :p

Viele Grüße, Timo

am 9. März 2004 um 8:13

Also ich finde einen Verbrauch von 9l für einen 3er mehr als in Ordnung. Der 90 PS Corsa meiner Frau braucht ja schon 8,5l.

Bei mir (33oi) liegt die Momentananzeige bei 80km konstant so um die 6-7 Liter. Bei 70 konstant unter 6L. Das deckt sich mit dem BC und der passt genau mit berechneten Werten.

Der Durchschnittsverbrauch solange ich ihn habe ist 8.8 Liter. Wenn ich mit Sommerreifen sparsam fahre, komme ich auf 7.2L, ueber 10 Liter fuer eine ganze Tankfuellung hab ich es noch nicht geschafft.

Dazu muss allerdings gesagt werden, dass das Auto nur ueber Langstecke bewegt wird (65km), kein Stadtbetrieb, 50% Autobahn und 50% Bundesstrasse, auf der durch die LKWs das Tempo weitgehend auf 60-70 begrenzt ist.

Jedenfalls kommt mit 9L auf dem Momentanverbrauch zu viel fuer 80 vor, das brauch ich be ca. 130.

am 9. März 2004 um 12:27

Hmmmmh, bei konstant 130 könnte das schon sein, dann aber nur mit Tempomat.

Der 330er dreht natürlich bei 130 auch viel niedriger als der 318er.

Aber 8,8 liter Durchschnittsverbrauch über alles??? Also da müsste ich mir schon einen großen Stein unters Gaspedal legen, statt obendrauf...

am 9. März 2004 um 12:34

Zitat:

Original geschrieben von Fischotter

aber der Wert für Außerstädtisch: 5,7 Liter ????

HALLO???? Wie kommt denn dieser Wert zu stande? Immer nur über Land geradeaus konstant mit 80-100 km/h und starkem Gefälle ???

Das könnte beim 318i schon hinkommen. Konstant mit 90 weder Beschleunigen noch Bremsen. Wenn ich konstant 100 fahre liegt meine Momentanverbrauchsanzeige so bei 6 Liter.

Allerdings tanke ich nur Super+ und habe auch nur 205er Reifen.

@Klaus Liegt bei mir einfach an der Strecke, ich hab mal trotz Tempolimit in einem Teil und ein paar Autos auf der Linken Fahrbahn 182km/h Schnitt auf dem Autobahnstueck gehabt,und auf der Landstrasse ueberholt, was sicher ging.

Am Ende waren es dann aber auch nur 9.7L, die LKWs mit 70 auf der B471 erzwingen halt fast 30km mit Tempo 70 fuer mich

Zitat:

Liegt bei mir einfach an der Strecke, ich hab mal trotz Tempolimit in einem Teil und ein paar Autos auf der Linken Fahrbahn 182km/h Schnitt auf dem Autobahnstueck gehabt,und auf der Landstrasse ueberholt, was sicher ging.

Kannst du mir mal bitte diesen Satz nochmal schreiben, ich verstehe das nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 318Ci(E46,2.0L,105kW VT) Verbrauch zu hoch? Wie Verbrauch reduzieren?+andere Fragen