ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 30 000km Service Preise

30 000km Service Preise

Audi RS5 8T & 8F
Themenstarteram 16. Mai 2012 um 11:48

Guten Tag

Hatt jemand Erfahrung mit Preisen für den 30000km Service beim RS5 ?

Die Motorölmenge wird mit 9,7Lt angegeben ?? Ich weiss jedoch sehr genau aus eigener Erfahrung,dass Ölfilterwechsel 7,5Lt / mit Filterwechsel 8.5Lt reichen.

Bei den verrechneten Preisen sind es doch einige € , Kleinmaterial wird mit €24.- veranschlagt.

Ich bezahle gerne Leistung!! Für Abzocke habe ich wenig Verständniss.

Würde mich über Berichte gemachter Erfahrungen freuen.

Grüsse aus Swizzera

Moench512

Beste Antwort im Thema

Serviceumfang 30.000 km

 

- Front- und Heckbeleuchtung, Signalhorn prüfen

- Datenspeicher aller Systeme abfragen (nur A6)

- Service-Anzeige zurücksetzen

- Sichtprüfung der Karosserie auf Lackbeschädigungen und Korrosion

- Scheibenwisch- und Waschanlage, sowie Scheinwerferreinigungsanlage: Düseneinstellung und Funktion prüfen

- Scheibenwischerblätter auf Beschädigung prüfen - in Absprache mit dem Kunden wechseln

- Profiltiefe und Reifenbild der Bereifung einschl. des Reserverades prüfen

- Haltbarkeitsdatum des Reifenreparatursets prüfen (wenn verbaut), abgelaufene oder benutze Flasche ersetzen

- Motor und Bauteile (von unten): Getriebe, Achsantrieb und Gelenkschutzhüllen: Sichtprüfung auf Undichtigkeit und Beschädigungen

- Motoröl wechseln, Ölfilter ersetzen

- Dicke der Bremsanlage prüfen

- Wasserkasten und Wasserablaufventile auf Verschmutzung prüfen, ggf. reinigen

- Führungsschienen des Schiebedaches reinigen und fetten

- Batterie prüfen

- Bremsflüssigkeitsstand prüfen

- Kraftstofffilter entwässern (nur bei TDI)

- Reifendruck prüfen und ggf. korrigieren

- Probefahrt, Endkontrolle

- Staub- und Pollenfilter ersetzen (30.000km oder alle 2 Jahre)

 

zusätzlich beim RS5: Luftfiltereinsatz wechseln

 

Ein Wechsel des ATF (Getriebe-)-Öls ist erst bei 60.000 km vorgesehen.

 

Somit ist der 30.000-er Service (ohne den Wechsel der Bremse) doch eher weit unter dem genannten, hamburger Preis von > 760 € anzusiedeln, da es zu 90% nur Sichtprüfungen sind.

 

Gruß Olli

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Zitat:

Original geschrieben von moench512

Guten Tag

Hatt jemand Erfahrung mit Preisen für den 30000km Service beim RS5 ?

Die Motorölmenge wird mit 9,7Lt angegeben ?? Ich weiss jedoch sehr genau aus eigener Erfahrung,dass Ölfilterwechsel 7,5Lt / mit Filterwechsel 8.5Lt reichen.

Der RS5 benötigt 9,7 Liter Motoröl inkl. Filter.

Dein Erfahrung ist offenbar falsch. ;)

Für die Inspektion an sich würde ich ca. 220 - 250 € einplanen (zzgl. Öl).

Gruß Olli

Hallo, mein RS5 ist vom May 2012. Dort steht in der Betriebsanleitung auf Seite 207 (Motorfüllmenge inkl. Filter) 10,7 Liter.

Ist der Eintrag falsch oder wurde etwas geändert ?

Gruß Bernd

Hmmmm, meiner Info nach braucht der RS5 9,7 Liter inkl. Filter.

 

Ob sich da was geändert hat beim Facelift, kann ich nicht sagen. Glaube aber nicht, da sich der Motorkennbuchstabe (MKB) nicht geändert hat. Dieser lautet nach wie vor FL "CFSA".

 

 

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Hmmmm, meiner Info nach braucht der RS5 9,7 Liter inkl. Filter.

Ob sich da was geändert hat beim Facelift, kann ich nicht sagen. Glaube aber nicht, da sich der Motorkennbuchstabe (MKB) nicht geändert hat. Dieser lautet nach wie vor FL "CFSA".

 

Gruß Olli

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Naja, da ich erst ca 4200 km gefahren bin habe ich ja noch ein paar Tage Zeit bis zum ersten Ölwechsel. Trotzdem werde ich mal in der Werkstatt nachfragen wieviel Öl nun benötigt wird. Nicht dass dann 1-2 Liter zuviel eingefüllt werden. Hintergrund ist, dass ich das Öl (Castrol Edge Prof. Longlife 3 5W30 ) vorher kaufen werde. Kostet je nach Anbieter zwischen 7,50€ bis 9,50 € pro Liter. Bei Audi hatte ich mal einen Liter als Reserve gekauft und musste dafür über 20 € bezahlen. Sobald ich eine Antwort habe, werde ich diese dann posten. Sollte in der Betriebsanleitung die falsche Menge stehen, dass wäre ja ein.......

Grüsse Bernd

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Hmmmm, meiner Info nach braucht der RS5 9,7 Liter inkl. Filter.

Ob sich da was geändert hat beim Facelift, kann ich nicht sagen. Glaube aber nicht, da sich der Motorkennbuchstabe (MKB) nicht geändert hat. Dieser lautet nach wie vor FL "CFSA".

 

Gruß Olli

So, ich habe bei Audi direkt nachgefragt. Hier die Antwort:

Vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Die Vorgabe der AUDI AG bei einem Motoroelwechsel im Zuge des LongLife Services war die Auffuellung von 10,70 Litern Motoroel.

Danach war der Motoroelstand bis zur Maximal Markierung des Oelpeilstabes zu ergaenzen.:rolleyes:

Da es in der Vergangenheit vermehrt zu Rueckmeldungen von unseren Audi Partnern bezueglich zu hoher Motoroelmenge bei

Auffuellung von 10,70 Litern Motoroel gekommen ist, wurde die Vorgabe entsprechend angepasst und auf 9,70 Liter reduziert.:confused:

Bei weiteren Fragen oder Anregungen sind wir gern wieder fuer Sie da.:D

Also ist die Öleinfüllmenge in meiner Betriebsanleitung nicht ganz richtig oder?

Grüsse

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von berni1309

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Hmmmm, meiner Info nach braucht der RS5 9,7 Liter inkl. Filter.

 

Ob sich da was geändert hat beim Facelift, kann ich nicht sagen. Glaube aber nicht, da sich der Motorkennbuchstabe (MKB) nicht geändert hat. Dieser lautet nach wie vor FL "CFSA".

 

 

Gruß Olli

So, ich habe bei Audi direkt nachgefragt. Hier die Antwort:

 

Vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

 

Die Vorgabe der AUDI AG bei einem Motoroelwechsel im Zuge des LongLife Services war die Auffuellung von 10,70 Litern Motoroel.

Danach war der Motoroelstand bis zur Maximal Markierung des Oelpeilstabes zu ergaenzen.:rolleyes:

 

Da es in der Vergangenheit vermehrt zu Rueckmeldungen von unseren Audi Partnern bezueglich zu hoher Motoroelmenge bei

Auffuellung von 10,70 Litern Motoroel gekommen ist, wurde die Vorgabe entsprechend angepasst und auf 9,70 Liter reduziert.:confused:

 

Bei weiteren Fragen oder Anregungen sind wir gern wieder fuer Sie da.:D

 

Also ist die Öleinfüllmenge in meiner Betriebsanleitung nicht ganz richtig oder?

Grüsse

Bernd

Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit... Unglaublich!

Zitat:

Original geschrieben von berni1309

[...]Also ist die Öleinfüllmenge in meiner Betriebsanleitung nicht ganz richtig oder?

Grüsse

Bernd

sieht so aus :(

Hat schon jemand eine Ölmeßstab nachegrüstet , passt da ewtas von einem anderen Modell .Dann hätte man ja immer noch eine 2 te Option ??

Bohr einfach ein Loch in dem Motorblock bis du Öl findest.:):)

Super die Antwort hilft schon mal

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen