ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. 3. Zylinder platt

3. Zylinder platt

Themenstarteram 14. März 2009 um 17:25

Hey Leute, hab folgendes Problem.

War gestern, Freitag den 13. bei Stefan oben un Stade für Stage 2, alles wunderbar und prima, bin sehr zufrieden mit seiner Arbeit.

Problem: Nach 80km auf der Heimfahrt ein Ruckeln und Qualm, hab direkt angehalten, ihn angerufen und hin und her.

Jetzt steht die Karre immernoch bei ihm und er hat noch schnell festgestellt was es ist.

Am 3. Zylinder ist die Elektrode von der Zündkerze abgebrochen und in den Motor gelangt, 3. Zylinder hat keine Kompression mehr.

Also entweder Ventil platt oder der ganze Zylinder mit Kolben, steht noch nicht fest.

Das Problem jetzt, wo lass ich das Auto machen, bin auch nicht reich und zudem wohne ich 600km weg von Stade.

Zugfahrt war echt sau geil, ich kam morgens um 8 heim.

ADAC Plus hab ich nicht, sonst wärs ja kein Problem.

Also wo machen lassen, wie die Karre heim bringen,was kostet so eine Reparatur, beide Möglichkeiten, Ventil oder Zylinder...

Freitag der 13. halt.

MfG

Audikillerfast

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audikillerfast

Am 3. Zylinder ist die Elektrode von der Zündkerze abgebrochen und in den Motor gelangt, 3. Zylinder hat keine Kompression mehr.

MfG

Audikillerfast

Hallo,

ist die wirklich abgebrochen, oder geschmolzen ???

Die Elektrode ist ja nicht wirklich groß, dass dann ein Ventil beschädigt wird ist eher selten.

Aber wenn sie schmilzt dann kann es zu Glühzündungen kommen, dadurch schmilzt meist der Kolben.

Eine Kerze kann auch durch klopfende Verbrennung geschädigt werden, deshalb stellt sich auch die Frage, was für Kerzen und Sprit wurde gefahren.

Ein Motor geht ja nicht einfach so kaputt das hat immer Gründe, die man anhand des Schadensbildes feststellen kann.

Kolbenschäden

Hier auch noch eine gute Erklärung wie solche Probleme entstehen.

Gruß

TT-Eifel

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten
Themenstarteram 14. März 2009 um 17:27

Achso, 225PS, APX BJ:99

am 14. März 2009 um 18:20

hol ihn doch mit nem hänger ....

Themenstarteram 14. März 2009 um 19:08

Hab keinen, auch keinen im Bekantenkreis oder so.

Blöd gelaufen.

Lohnt die Reparatur eigentlich noch?

Oder ist ein Austauschmotor billiger und einfacher zu machen?

MfG

am 14. März 2009 um 19:29

kannst dir doch einen ausleihen... gibt doch sicher nen anhängerverleih bei dir in der gegend? naja aber 600km mit nem hänger fahren, machen bestimmt keinen spaß...

am 14. März 2009 um 19:40

frag doch bei ner freien werk bude ob die dir den für nen 50er mal geben nen tag. hab ich immer so gemacht ... gut .. ausser das mit dem geld ... ^^. wenn man die kennt kann man den auch mal aus leihen, bzw. bei denen kunde ist. fragen kost nix!

kann stefan den nicht machen? wird doch keine wucher preise nehmen!?

am 14. März 2009 um 21:26

verstehe ich auch nicht. da ist das auto an der besten adresse, und der will den weg holen?? *kopfschüttel* - willst wohl selber schrauben?

Themenstarteram 14. März 2009 um 22:26

Natürlich könnte Stefan ihn machen, das wäre mir auch am liebsten.

Momentan bin ich aber nicht so flüssig, das ist mein Problem.

Die beste Adresse ist es, ohne Frage.

Gut erstmal muss geklärt werden was definitiv kaputt ist und was es kostet, nen 1000er hätte ich aber das wird nicht reichen glaub ich, Geld kommt erst am Ende des Monats, leider.

MfG

Ist schon sehr bitter.

Deswegen kommt ja auch immer der Rat, sich einen Tuner in der Nähe zu suchen.

Ich an deiner Stelle würde den Wagen bei ihm machen lassen.

Ein Austauschteilemotor kostet bei Audi im Übrigen 6500,- €

Denke mal, dass Stefan es preiswerter anbieten kann.

Gruß

P.S.: Wo haste die Zündkerzen denn her, Ebay ?

Zitat:

Original geschrieben von Audikillerfast

Am 3. Zylinder ist die Elektrode von der Zündkerze abgebrochen und in den Motor gelangt, 3. Zylinder hat keine Kompression mehr.

MfG

Audikillerfast

Hallo,

ist die wirklich abgebrochen, oder geschmolzen ???

Die Elektrode ist ja nicht wirklich groß, dass dann ein Ventil beschädigt wird ist eher selten.

Aber wenn sie schmilzt dann kann es zu Glühzündungen kommen, dadurch schmilzt meist der Kolben.

Eine Kerze kann auch durch klopfende Verbrennung geschädigt werden, deshalb stellt sich auch die Frage, was für Kerzen und Sprit wurde gefahren.

Ein Motor geht ja nicht einfach so kaputt das hat immer Gründe, die man anhand des Schadensbildes feststellen kann.

Kolbenschäden

Hier auch noch eine gute Erklärung wie solche Probleme entstehen.

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 15. März 2009 um 13:31

Hey Leute, also die Kerzen sind original VW,sind aber noch vom Vorbesitzer drinne gewesen.Wie lange schon weiß ich nicht, könnt mich tot ärgern das ich diese nicht gewechselt hab.

Stefan hat gemeint sie wäre abgebrochen, sieht man auch ganz deutlich.

Das Verbrennungsbild von den anderen Kerzen war absolut gut, schön gold braun.

Vll sind die Kerzen zu alt, hat er auch vermutet.

Was würde den sone Reparatur in etwa kosten?

MfG

Hallo,

was waren denn für Kerzen drin, die richtigen NGK laufen ohne Probleme 60.000 und mehr.

Das normale Wechselintervall liegt ja schon bei 60.000 km.

Mich würden mal Bilder der Kerze und des Kolbens interessieren.

Normal bricht die Elektrode nicht ab, ich habe schon welche gesehen ob der Isolatorfuß gebrochen war, aber das ist meist ein Schaden der nicht vom Motor verursacht wird.

Es gab ja mal Probleme mit falschen Kerzen die verbaut wurden, vielleicht ist das ja der Grund.

Aber die sind nicht gebrochen sondern geschmolzen.

Was die Reparatur kostet hängt davon ab was defekt ist, oft ist so ein Motor bei einem Motoreninstandsetzer ohne Probleme wieder zu machen. Aber das hängt halt vom Ausmaß des Schadens ab.

Gruß

TT-Eifel

Hallo,

also ich würde den TT natürlich auch da lassen wo er jetzt ist und erstmal den Schaden feststellen lassen.

Ein Bild von der Kerze würde mich auch brennend interessieren.

Bis jetzt sind ja alles nur Vermutungen was den Schaden angeht.

Der Kopf muß sowieso runter, bevor man weiter überlegt.

Wenn du dann weißt was los ist und der Schaden dann doch grösser ist, bietet vielleicht dein jetziger Tuner auch Ratenzahlung an.

Mußt einfach mal mit ihm reden.

gruß gege

Themenstarteram 15. März 2009 um 19:36

Also ich bin kein Profi, wenn ihr das genaue Schadensbild wissen wollt wendet euch einfach an Stefan, der wird euch schon sagen wie was wo passiert ist.

Morgen weiß ich mehr was genau kaputt ist, ich werd berichten, ansonsten einfach bei Stefan melden, der hat ja die kiste oben stehen.

MfG

Hab deinen TT heute bei Stefan gesehen....echt ärgerlich, mein Beileid....vielleicht hast du Glück und der Kopf und die Laufbuchse sind unbeschädigt oder "nur" die Ventile + Kolben sind leicht beschädigt, dann könnte dein Problem mit einem neuen Kolben bzw. Kolben + Ventilen erledigt sein....bei meinem TT sind schonmal drei Ventile durch einen Kolben geknallt und alles war wieder in Butter mit nem neuen Kopf und einem Kolben....naja den Zahnriemen und nen paar Kleinigkeiten habe ich dann auch gleich mitmachen lassen.....drück dir die Daumen das du mit den 1000eur hinkommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen