ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 3,2 l Kabel Steuergerät zu Zündspulen

3,2 l Kabel Steuergerät zu Zündspulen

Themenstarteram 7. Dezember 2004 um 18:11

Habe trotz neuer Zündspulen und neuer Zündkerzen gelegentliche Startprobleme und sehe nun mit Grausen, daß die Kabelenden vom Steuergerät kommend an meinen drei Zündspulen aus dem Gewebebandwickel heraus jeweils aus zwei Nachttischlampenlitzen bestehen. Hat vermutlich mal ein Vorbesitzer eine Billigreparatur bei brüchigen Zündspulensteckerübergängen hingefriemelt.

Möchte daher die drei Kabel vom Steuergerät zu den Zündspulen komplett erneuern. Kennt jemand (möglichst Online-)Bezugsquellen und den Preis dafür oder hat sonstwie Erfahrungen damit ?

Wenn online "Zündkabel-Sets" angeboten werden, sind es meist nur die drei Kabel von den drei Zündspulen zur jeweils zweiten Zündkerze. Die kann ich zwar auch gleich erneuren, sind aber nicht mein Hauptproblem.

Danke schön für Tips und Tricks....

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hi,

habe im Winter nach einem Zündkerzenwechsel den Kabelbaum erneuern müssen. knapp 1000,- Euro inkl. Montage. :(

Ich denke es gibt schon ein paar "Spezialisten" die einen solchen Kabelbaum rwparieren können bzw. Leitungen neu reinziehen.

Meiner war leider total brüchig und die Isolierungen waren verschmolzen.

Gruß,

Tim

die Leitungen sollte es bei jedem MB-Händler geben!

Online-Händler sind mir keine bekannt

sorry, aber das glaube ich nicht!

Wie sollten sie die auch bekommen, die Kabelbäume werden ja im Stück vom Zulieferer geliefert. beru wird da sicherlich nicht einzelne Leitungen dazu anbieten.

Gruß,

Tim

Themenstarteram 8. Dezember 2004 um 19:28

Uiiiihhh,

der Preis erklärt den Murks durch irgendeinen meiner Vorbesitzer. Aber wer schraubt bei der Probefahrt schon den Motor auf.

Der Materialpreis für den Kabelbaum (=Motorzündleitsatz) scheint um die 520,00 € zu liegen.

Hat den Motorzündleitsatz von Euch schon mal einer selber gewechselt ? Muß man da das halbe Auto mit Spezialwerkzeug zerlegen oder ist das für einen Heimwerker zu schaffen ?

Zum Anbringen von richtigen "Reparaturenden" an den Kabelbaum mag mich wohl bislang irgendwie keiner so richtig ermuntern (auch wenn der Motor scheinbar mindestens schon 10.000 km mit den Nachttischlampenlitzen läuft).

Hat vielleicht einer von Euch schon mal richtige Zündkabelenden für den Kabelbaum gebastelt und die dann wie irgendwie am Kabelbaum angebracht ?

Grüße, Grübel

Hallo bei der Fa h+b gibts Rep-sätze(NR MORGEN)und bei DC DIE ENDSTÜCKE.

Themenstarteram 10. Dezember 2004 um 10:01

Hallo Soenni,

hab' nach allerlei Recherchen und Rumfragen eine freie Werkstatt mit der Beschaffung und Montage des DC-Wucherbaums beauftragt.

Mußte bei Dir wegen des Wucherbaumwechsels das Motorsteuergerät "neu eingelernt" oder sonstwas neu eingestellt werden ? Irgendwo war hier glaube ich einmal die Rede davon.

Damit ich künftig nicht so rumrätseln muß, habe ich mir eine WIS-CD bestellt. Ein EPC sollte wohl auch noch sein.

Grüße, Grübel

Hallo db-fuchs!

Die Nummern für Rep-Satz und Endstücke hätte ich auch gerne gewusst, denn es ist ja abzusehen, dass auch mein Motor irgendwann danach verlangen wird.

Gruss und danke,

der Fiatfahrer

Themenstarteram 12. Dezember 2004 um 7:53

Nochmal schamvoll hochschieben... ähhhh...

Es muß doch noch mehr Leute geben, deren Motorzündleitsatzenden an den drei Zündspulen mal brüchig oder verkokelt waren ?

Motorkabelbaum

 

Ich fahre selbst einen 280 TE.Meine Kabel an den Zündspulen haben sich ebenfalls aufgelöst.Nach langer suche im Zubehör usw musstze ich feststellen das es den Leitungssatz nur bei DC gibt.Mache mal den Leitungssatz an anderer Stelle auf und du wirst sehen es lohnt nicht zu flicken.Mein Kabelbaum war überall brüchig und es fehlte die Isolierung so das schon die blanken kabel aneinander lagen.Die Stecker von den Zündspulen habe ich mit einem Dremel aufgemacht.Geht relativ einfach .Aber es lohnt wirklich nicht.Ich habe neu gekauft.Kostet bei DC genau 637.00€ inkl.Steuer.Aus und einbau für jemand der etwas geschickt ist ca 1,5 Std.Kannst auch nichts vertauschen da es jeden Stecker nur einmal gibt und anhand der Kabellänge passt der Kabelbaum auch nur 1x.Anlernen oder solche sachen braucht man nicht.Den Fehlerspeicher kannst ja anschließend löschen lassen sofern ein Fehler gespeichert ist.Schneide deinen Kabelbaum wirklich mal auf und du wirst sehen das er komplett zerbröselt ist.Es ist bei DC bekannt bei 280 und 320 Motoren

Hallo,

bei DC gibts den Repsatz kostet pro Zündspule ca.6,20EUR man braucht 3 Stck.!

Es handelt sich um einen Zünspulenstecker an dem ca 1,5m Kabel dran ist! Im Computersystem von DC ist es schwer zu finden da auf den Bildern nur der stecker abgebildet ist aber da ist auch das Kabel dran (Teile Nr. habe ich leider nicht mehr)

Zur Montage braucht man nur eine Prüflampe Messer und Abisolierzange!

Den kabelbaum so weit wie möglich zum Steuergerät hin trennen und die neuen Kabel einlöten!

Ist nicht schwer wenn man sich etwas mit Elektrik auskennt!

Es ist absolut unnötig den kompl. Kabelbaum zu wechseln, ist nur weggeworfenes Geld!

Wie hier===> http://www.mercedesshop.com/wire_harness/1994_e320_harness.htm

Also mein Kabelbaum bestand nur noch aus blanken Kabeln.Wenn die Kabel für die Zündspulen schon blank sind möchte ich die anderen kabel garnicht erst sehen.

hallo,

super hinweis. werd ich gleich für den nächsten kerzenwechsel mit einplanen.

die nummer für den stecker mit kabel müsste 202 540 60 81 sein €6,83 pro stück. (ohne gewähr)

die anderen stecker des motorleitungssatzes sind auch einzeln aufgeführt.

 

gruss ulli

Das mit den brüchigen überall Kabeln stimmt nicht!

Kabel werden porös weil sie großer Hitze ausgesetzt sind (Normal wäre wenn Mercedes Silikonummantelte Kabel verwendet hätte, dann hätten wir das problem nicht), deshalb soweit weg vom Motor wie möglich trennen.

Jedem das seine, wer halt viel ausgeben will soll halt komplett austauschen!

Gruß Caki

So habe endlich die Herth und Buss NR für das kabel 418mm lang NR:50290657 INAD:www.herth-u-buss.de / Das DB-kABEL HAB ICH NOCH NICHT GEFUNDEN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 3,2 l Kabel Steuergerät zu Zündspulen