2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2945 weitere Antworten
2945 Antworten

Zitat:

@Pitrie schrieb am 17. November 2015 um 12:26:51 Uhr:


Ich bin über fast 127.000 km viele Zwei Takt Öle gefahren und einige Reiniger aber wirklich reinigen tut keins von denen.
Ich habe meine Injektoren regelmäßig ausgelesen. Ich habe sie immer nur im Plus Bereich gehabt.
Als ich sie dieses Jahr neu abgedichtet hatte habe ich vorsichtig mit dem Fingernagel auf die Spitze der Injektoren gedrückt.
Da platzten die Verkokungen sehr schön in einem Stück ab und Oh Wunder die Werte wurden wieder richtig schick.
Also Reiniger sind Humbug und Geldmacherei in meinen Augen.
Zwei Takt Öl ja da läuft der Motor besonders im Winter viel angenehmer, ruhiger und leiser. Besonders wenn man Ultimate benutzt da dort die Schmierfähigkeit schlechter ist als beim normalen Bio Diesel.

Just my 2 Cents.

Sehr interessant. Also ist es grundsätzlich egal, hauptsache 2T Öl, hab ich das richtig verstanden?

Von den Reinigern, bis auf die Motorspülung die aber für was anderes ist, halte ich eigentlich auch nichts.

Würdest du ein neu abdichten eigentlich bei einer gewissen Laufzeit empfehlen?

Zum Ultimate muss ich sagen das meine Autos nach ca. 3-5tkm mit Ultimate immer angenehm leiser wurden, vor allem das nageln, und auch ruhiger liefen. Laut deiner Aussage wäre also für Ultimate das perfekte Additiv noch 2T-Öl zwecks der Schmierfähigkeit? Ich bin sehr gewillt das mal zu testen, mich würde nur ein Erfahrungswert interessieren ab wann und auf was man genau achten sollte.

Richtig verstanden das 2T Öl schmiert nebenbei die Hochdruckpumpe und der Dicke läuft viel angenehmer.
Die Motorspülung habe ich auch einmal gemacht bei ca. 200.000km.
War was von Liqui Moly und hab davon 2 Flaschen in das Öl gegossen.
Ich meine dass das Öl schon dunkler war als "normal".
Habe bis dato aber auch alle 10.000-15.000km das 5W30 gewechselt.

Neu abdichten nur wenn er wie bei mir tickert und dann mit der Zeit die Abgase austreten können und schön in den Innenraum ziehen. Spätestens dann sollte man die Injektoren neu abdichten und gleich reinigen wenn man schon dabei ist.

Genau Ultimate und 2T Öl und der Dicke wird es dir danken. 😉

Habe die Motorspülung zweimal verwendet, einmal als ich von LL auf Festinterval umgestellt habe, und dann bei ersten Festinterval Öl wechseln.
Kann auch die Erfahrung teilen das beim ersten mal Motorspülung da ne ganz schöne Brühe raus kam, bei zweiten mal war es dann nicht mehr so schlimm.

Ah ok, das Problem hab ich nicht.

Dann werd ich mir mal ein 2T Öl besorgen...

Wenn du einen DPF hast dann drauf achten das der Aschefrei verbrennt.

Ähnliche Themen

Ich nutze das billigste 2T Öl, Fassweise bei ebay bestellt.
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass selbst das minderwertigste 2T-Öl rückstandsfreier verbrennt als Diesel.
Als Mischungsverhältnis wird 1:200 bis 1:300 genannt.
Also auf halben Tank kippe ich 200ml.

Werde dann mal Ultimate für 2-3 Tankfüllungen probieren.

Zitat:

@Pitrie schrieb am 17. November 2015 um 13:15:12 Uhr:


Wenn du einen DPF hast dann drauf achten das der Aschefrei verbrennt.

Danke für den Hinweis!

Wie dosierst du in den Tank? Einfach mit einem Messbecher oder gibts da was ausgeklügelteres?

Zitat:

@chrisman1985 schrieb am 17. November 2015 um 13:30:24 Uhr:


Werde dann mal Ultimate für 2-3 Tankfüllungen probieren.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen das es ab 8-10tkm erst richtig interessiert wird mit Ulimate, man muss dem Zeug etwas Zeit geben das es mal den Dreck entfernt.

Zur Dosierung:
Zu Beginn meiner 2T-Geschichten hatte ich mir im Supermarkt 1l Dose davon gekauft. Da sind 100ml Teilstriche drauf. Diese Dose fülle ich jetzt immer zu Hause nach.
Da ich jedes mal Volltanke und den km-Zähler nulle, kann ich nun in Verbindung mit der Tankanzeige geschätzen, wie viel ich tanken werde. Dann rechne ich grob aus, wie viel Öl ich zugeben muss. Ich mach 1:200, lässt sich leichter rechnen. Also bei geplanten 40l gibts 200ml dazu. Das kippe ich rein und dann tanke ich voll. Also alles nur grob, überschlägig und qualifiziert geschätzt.

Hier sind nochmal meine werte im Zeitraum von einem Monat mit ultimate.
Muss aber dazu sagen das ich ihn eher selten trete.

Wenn Sie einmal im minus sind kommen sie nicht mehr ins plus oder?

Es sind bei mir nur 2 injektoren die höher im Plus sind.

Hat es für ein Screenshot nicht gereicht oder warum diese Kritzeleien! 🙂

Ich lese meine auch regelmäßig aus, wandern auch vom Minus ins Plus, genauso umgekehrt.

Hatte einen mit - 8ms, der dann irgendwann bei +4ms war.

Keule achte mal auf deine Ausdrucksweise!!!! Bezüglich der "Kritzeleien"

Ich lese jeden Monat meine werte aus und habe ein Ordner wo ich alle Daten drin habe!
Ich habe auch noch ein Haufen Screenshots aber dort dann die Veränderungen einzutragen so das man es gleich auf einem Blick hat dauert länger als meine "Kritzeleien"

Also achte bitte auf deine Ausdrucksweise jeder macht es so wie er es will!

Aber gern zeige ich dir deine Screenshots aber kannst du da sehen wie sie sich verändert haben?

Also pssst 😉

@4Ringe

Fährst Du nur Ultimate, oder auch 2 Takt Öl ?

@4Ringe

Fährst Du nur Ultimate, oder auch 2 Takt Öl ?

Momentan fahre ich nur ultimate

Habe einmal diesen diesel Zusatz probiert aber dann wieder damit aufgehört weil sich nicht wirklich was verändert hat.
Wollte aber mal das 2 Takt Öl probieren.
Warum fragst du?

Meint ihr mit 2 Takt öl was man in die Motorsäge auch kippt?

@4Ringe

Ich bin der Meinung, dass sich deine Werte besser werden, wenn Du das Ultimate, mit 2 Takt Öl fährst.

Meine Werte hatten sich auch drastisch verbessert, als ich Ultimate, 2 Takt Öl und LM Injektorenreiniger gefahren hatte.

Zur Zeit mache ich einen Test.
Ich fahre jetzt nur das Ultimate, mit 2 Takt Öl, ohne LM Injektorenreiniger. Da will ich mal sehen, ob sich die Werte verändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen