1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 3.0 TDI mit overboost

3.0 TDI mit overboost

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

mein 🙂 hat mir gestern ein kleines Prospektchen zum Avant zukommen lassen und dort ist beim 3.0 TDI die Rede vom 'overboost' mit folgendem Wortlaut:

"... Außerdem verfügt er über das sogenannte "overboost" - dabei wird das maximale Drehmoment kurzfristig bis zu den höheren Drehzahlen zur Verfügung gestellt, ..."

Im A5-Forum gab es dazu folgenden Thread: Klick mich

Meine Frage nun: gibt es Diagramme zu den Drehmomentverläufen mit und ohne 'overboost' (sicherlich ja) und kann sie jemand hier posten?

Beste Grüße...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ist doch nur Marketinggesülze! Merkt kein Mensch diesen Overboost!

Unser Peugeot hat auch einen Overboost von 240Nm auf 260Nm in den letzten drei Gängen. Glaubst Du wirklich das sowas spür- oder meßbar ist?

Ford war damals die ersten die mit diesem Overboostgedöns angefangen haben!

Gruß

Manuel

Dieser Peugeot fasziniert mich hier immer wieder...

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Schade, dass niemand nichts genaues weiß oder zu posten hat.

Ich versuche es im A5-Forum nochmal und reanimiere den Thread.

Beste Grüße...

Ist doch nur Marketinggesülze! Merkt kein Mensch diesen Overboost!

Unser Peugeot hat auch einen Overboost von 240Nm auf 260Nm in den letzten drei Gängen. Glaubst Du wirklich das sowas spür- oder meßbar ist?

Ford war damals die ersten die mit diesem Overboostgedöns angefangen haben!

Gruß

Manuel

Ich dachte die ersten waren McLaren die das im Dienstwagen von Häkkinen hatten 😁

@Manuel A4 TDI:
Es geht nicht um Spürbarkeit sondern um Meßbarkeit, und da glaube ich schon, dass auf einem Diagramm etwas sichtbar ist. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ist doch nur Marketinggesülze! Merkt kein Mensch diesen Overboost!

Unser Peugeot hat auch einen Overboost von 240Nm auf 260Nm in den letzten drei Gängen. Glaubst Du wirklich das sowas spür- oder meßbar ist?

Ford war damals die ersten die mit diesem Overboostgedöns angefangen haben!

Gruß

Manuel

Dieser Peugeot fasziniert mich hier immer wieder...

es ist nicht spürbar, definitiv nicht!!

Finde den 3.0 TDI Quattro nach einigen tausend km und entsprechender "Alltagstauglichkeit" (Beschleunigung, kurze Überholmanöver etc..) viiiiiiiel zu schwer. Die Leistung bleibt defintiv hinter meinen Erwartungen zurück, einzig und allein bleibt zu erwähnen der wirklich gute Verbrauch bei der Leistung und der souveräne Quattroantrieb aber "Dampf" ist was anders... leider!

Hinzu kommt die viiiel zu kurze Übersetzung die den Fahrspaß sehr trübt. Mein nächster wird sowas von 100 %´tig wieder DSG oder TT. Glaub bis dahin wird es keine MT mehr geben, da durch neues DSG ersetzt!

greetz....

Hallo Havanna27,

bei meinem ganzen hin und her in der Entscheidungsfindung um einen neuen A4 (und das ging von 170 PS CR bis hin zum alten RS4 als Vorführwagen) warst du ja einer „meiner“ Verfechter des 3.0 TDI. Schon bei meiner Probefahrt mit einem solchen Modell hat sich das von dir damals zitierte „Grinsen“ allerdings nicht richtig einstellen können. Ja, er ist schon sehr schnell, aber mit richtig „Dampf“ würde ich das auch nicht beschreiben.

Ich sehe es so: der 3.0 TDI ist ein richtig toller Motor, zwar nahe dran, aber trotzdem kein Wundertriebwerk. Und von Overboost habe ich auch nichts gespürt. Er ist wahrscheinlich der beste Kompromiss aus ausgezeichneten Fahrleistungen und akzeptablem Verbrauch. Und so gesehen das bislang sportlichste Modell. Mal sehen, was noch kommt ...

sehr gut beschrieben!

Naja die "rosarote" Brille lässt einen bekannterweise vieles übersehen und wenn nach der anfänglichen Euphorie Ernüchterung einsetzt sollte man auch ehrlich zu sich selber sein und das gebe ich hiermit preis. Der Beste Kompromiss wird m.E. definitv das 2.0 TDI Triebwerk mit 170 PS sein!!!

Zitat:

Original geschrieben von Drehmoment52


Hi Leute,

mein 🙂 hat mir gestern ein kleines Prospektchen zum Avant zukommen lassen und dort ist beim 3.0 TDI die Rede vom 'overboost' mit folgendem Wortlaut:

"... Außerdem verfügt er über das sogenannte "overboost" - dabei wird das maximale Drehmoment kurzfristig bis zu den höheren Drehzahlen zur Verfügung gestellt, ..."
...

Von 1994 bis 1998 habe ich einen Audi 80 S4 (Limousine) mit 230 PS gefahren. Die hatte einen "Overboost" in Form einer kurzzeitigen Drehmomenterhöhung um ein paar Nm in einem bestimmten Drehzahlbereich für eine begrenzte Zeit bei Vollgas - soweit ich mich erinnere. Das war schon spürbar, wie ich mich zu erinnern glaube...

Jedenfalls war die Angabe damals präzise. Beim 3.0 TDI frage ich mich nun, ob die Serienangabe schon unter Berücksichtigung des "overboost" gemacht wurde? Habe ich die 500Nm dann nur mit Einschränkung (z.B. für 5 Sek) im angebenen Drehzahlbereich...?

Wäre an fachkundigen Fakten jedenfalls auch interessiert.

Gruß,
AN

overboost ist im einer EXTRA, also zusätzlich zur Serienangabe...

sogar ein Clio mit 100ps hat kurzzeitig 3ps mehr, da merkste richtig wie dir im 4. gang noch die Räder den Asphalt aufwellen , wenn der zuschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von ArnoNuehm


Von 1994 bis 1998 habe ich einen Audi 80 S4 (Limousine) mit 230 PS gefahren. Die hatte einen "Overboost" in Form einer kurzzeitigen Drehmomenterhöhung um ein paar Nm in einem bestimmten Drehzahlbereich für eine begrenzte Zeit bei Vollgas - soweit ich mich erinnere. Das war schon spürbar, wie ich mich zu erinnern glaube...

Jedenfalls war die Angabe damals präzise. Beim 3.0 TDI frage ich mich nun, ob die Serienangabe schon unter Berücksichtigung des "overboost" gemacht wurde? Habe ich die 500Nm dann nur mit Einschränkung (z.B. für 5 Sek) im angebenen Drehzahlbereich...?

Wäre an fachkundigen Fakten jedenfalls auch interessiert.

Gruß,
AN

Bin ich wenigstens nicht alleine!

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


overboost ist im einer EXTRA, also zusätzlich zur Serienangabe...

sogar ein Clio mit 100ps hat kurzzeitig 3ps mehr, da merkste richtig wie dir im 4. gang noch die Räder den Asphalt aufwellen , wenn der zuschaltet.

Ja, der Overboost wird beim Clio aber nur freigeschaltet, wenn man mindestens die A-Rennlizenz vorweisen kann.

Beim A4 braucht man sogar die Superlizenz zum Freischalten. Sonst leistet der Motor statt 500Nm nur 150Nm und dreht bis maximal 2.000 Umdrehungen/Minute.

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen