1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. 220 CDI Inspektion B7 stimmt das was da alles gemacht werden soll ?

220 CDI Inspektion B7 stimmt das was da alles gemacht werden soll ?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo, ich habe mal eine kleine frage an die ganzen Fachleute.

Wir fahren einen 220CDi Ez.04/2011 ich muß in ca.1500km zur Inspektion B7.
Was soll ich sagen der Preis für die Inspektion hat mich etwas umgehauen ich bin derzeit zwischen 570 freie und 720 Vertragswerkstatt.
In der freien mußte man sich erst einmal schlau machen dazu das KI ausgelesen dann kamen da irgendwann so ganze R Punkte die wurden dann weiter geleitet.
In der Freien ist der teuerste Punkt Getriebeöl Wechsel. der Wagen hat jetzt 152.000 runter und ein Automatik getriebe ich weiß nur nicht ob 5 oder 7 woran erkenne ich den Unterschied ?

Also in dem Servicebuch finde ich niergendwo das das Getriebeöl gemacht werden muß.

Weder bei Alle 50.000/ alle 75.000 oder was weiß ich was es da noch gibt.
Ich habe da nur Einmalig bei 50.000 Automatikgetriebe Öl und Filterwechsel Fahrzeug mit 7G Automatik stehen.

Dann alle 75.000 Luftfilter/Kraftstofffilter wäre also Fällig.

Kann mir also jemand sagen wie die auf das Getriebeöl wechseln kommen ?
Oder gibt es da noch eine Bessere Tabelle für die Inspektionen beim 220CDI ?

Ganz fettes THX Dragonh3art

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 17. März 2015 um 19:19:28 Uhr:


Und ja, meines Wissens nach ist bei allen 204 mit 7G (egal ob + oder nicht) einmalig der erste Wechsel nach 50.000km/3 Jahren und danach zyklisch alle 125.000km/5Jahre.
Für einige 5G ist das genauso und für die davor ist gar kein Wechsel vorgesehen.

Das kann so schon mal nicht stimmen. Bei meinem 7G+ W204 220cdi 12.2011 ist der erste und auch die weiteren Wechsel nach 5 Jahren/125TKM vorgesehen laut Wartungsplan.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Und ja, meines Wissens nach ist bei allen 204 mit 7G (egal ob + oder nicht) einmalig der erste Wechsel nach 50.000km/3 Jahren und danach zyklisch alle 125.000km/5Jahre.
Für einige 5G ist das genauso und für die davor ist gar kein Wechsel vorgesehen.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 17. März 2015 um 19:16:45 Uhr:


Was habe ich falsch geschrieben???
Zitiere mich bitte!

Bist Du irgendwie dumm oder so?

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 17. März 2015 um 18:02:01 Uhr:


Und dieser Wechsel findet eben einmalig nach 50.000km/3Jahren statt und danach alle 125.000km/5Jahre. Das macht technisch so auch Sinn.

Und was ist daran falsch?

Schreibe bitte wie es für den TE richtig wäre.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 17. März 2015 um 19:16:02 Uhr:


Oh und einen Nachweis welche 5G/7G zu 4 Jahren/60.000km zum Service müssen, das würde mich sehr interessieren!

Ein Beispiel anbei.

Wir sind hier im Forum für die Baureihe 204.
Was deinen CLK so treibt, das lebe bitte dort aus!

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 17. März 2015 um 19:21:46 Uhr:


Schreibe bitte wie es für den TE richtig wäre.

Woher soll ich das wissen? Er weiß ja selbst nicht, was er für ein Getriebe hat. Selbst zu Gänge zählen ist so mancher hier nicht in der Lage...

Zitat:

@Powermikey schrieb am 17. März 2015 um 19:24:11 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 17. März 2015 um 19:21:46 Uhr:


Schreibe bitte wie es für den TE richtig wäre.
Woher soll ich das wissen? Er weiß ja selbst nicht, was er für ein Getriebe hat. Selbst zu Gänge zählen ist so mancher hier nicht in der Lage...

Aber rauspusten, dass das was ich schreibe, vollkommener Käse ist ... grandioser Mikey würde ich sagen!

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 17. März 2015 um 19:23:12 Uhr:


Wir sind hier im Forum für die Baureihe 204.
Was deinen CLK so treibt, das lebe bitte dort aus!

Habe in meinem 2008er Motor und Getriebe aus dem W204. Hast Du ein Service-Pdf oder Checkheft vom W204 von 2007-2010? Als es die 7G+ noch nicht gab? Ich leider nicht...

Zitat:

@Powermikey schrieb am 17. März 2015 um 19:28:56 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 17. März 2015 um 19:23:12 Uhr:


Wir sind hier im Forum für die Baureihe 204.
Was deinen CLK so treibt, das lebe bitte dort aus!
Habe in meinem 2008er Motor und Getriebe aus dem W204. Hast Du ein Service-Pdf oder Checkheft vom W204 von 2007-2010? Als es die 7G+ noch nicht gab? Ich leider nicht...

In Beitrag 3 hat Surfkiller diesen für seinen 2009er gleich am Anfang verlinkt.

Und da gab es die 7G+ noch nicht.

So jetzt hast auch die auch.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 17. März 2015 um 19:26:02 Uhr:


Aber rauspusten, dass das was ich schreibe, vollkommener Käse ist ... grandioser Mikey würde ich sagen!

Was ja auch stimmt. Egal, troll Dich ruhig weiter hier mit Deinen selbstgemachten Wahrheiten. Ist nicht ja das erste Mal. "grandioser Mikey" ist natürlich ein schlagkräftiges Gegenargument.

Schönen Abend noch.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 17. März 2015 um 19:30:57 Uhr:


In Beitrag 3 hat Surfkiller diesen für seinen 2009er gleich am Anfang verlinkt.
Und da gab es die 7G+ noch nicht.

Ich gebs auf... 🙁 ...lesen kann er auch nicht.

Ohh ... ist klein Mikey jetzt beleidigt, weil er einen Bock geschossen hat?

Bleib mal locker!
Tun wir alle mal.

So ich war heute noch einmal beim Stern und habe gefragt warum Getriebeöl Wechsel obwohl nichts im Service Heft steht. Bei Mercedes gibt es wohl schon seid langem so ein System welches selber kontrolliert was es braucht. Also muss man für jede Inspektion wenn man diese richtig machen möchte zum Stern. Der liest den Code aus und der sagt was zusätzlich zu der normalen A oder B Inspektion gemacht werden muß. Hängt also auch alles mit der Art und Weise wie man fährt zusammen.

Ganz vergessen habe ich Trottel auch nicht beim Stern gefragt woran erkenne ich ob ich 5G oder 7G habe?

Wie wär es mit Zählen beim Fahren?

Setz Dich ins Auto und fahr in Getriebestellung "S" los und zähle wie oft er schaltet.

Zitat:

@Dragonh3art schrieb am 17. März 2015 um 20:07:42 Uhr:


Ganz vergessen habe ich Trottel auch nicht beim Stern gefragt woran erkenne ich ob ich 5G oder 7G habe?

Das war jetzt aber keine ernstgemeinte Frage...oder... 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen