ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. 22 km/h zu schnell, 120 EUR Bußgeld! Im Bußgeldkatalog steht es anders.

22 km/h zu schnell, 120 EUR Bußgeld! Im Bußgeldkatalog steht es anders.

Themenstarteram 26. November 2012 um 9:37

Hallo Leute,

heute kam ein Bußgeldbescheid ins Haus geflattert.

"Sie überschritten die Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften um 22 km/h".

Laut Bußgeldkatalog soll die Strafe auf 80 EUR beziffert sein,

ich soll aber 120,00 EUR + 23,50 Auslagen = 143,50 EUR bezahlen.

Das kann doch nicht rechtens sein :eek:

Lohnt sich da der Gang zum Anwalt?

 

Siehe eingescanntes Bild.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner

Die Überweisung erfolgt dann aber, wie beim letzten mal schon, in 287 Einzelüberweisungen zu 0,50 EUR. :cool:

Eine beleghafte Buchung kostet den Empfänger nämlich 0,50 Cent, Ergo zahle ich zwar meine Strafe, die Behörde hat aber NICHTS davon!

Es ist ärgerlich, an einer Stelle geblitzt zu werden, wo man sich abgezockt vorkommt.

Diese Reaktion zeigt, aber ein Teil deines Charakters: So ein Verhalten kennt man von unerzogenen, unbelehrbaren, trotzigen und sturköpfigen Kindern. Das ist Kindergartenniveau.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner

 

Bitte einfach beim Thema bleiben, danke ;-)

Hier tun sich Abgründe auf. Übrigens scheinst Du schon so bekannt zu sein, dass die Dich direkt als Fahrer identifizieren konnten. Das sollte grundsätzlich zum Überdenken anregen.

Hoffe übrigens, dass die Bußgeldstelle diesen Thread nicht findet (so schwer ist das nicht), denn sonst kommt demnächst eine MPU. Und wenn Du Dich dort so äußerst wie hier, wirst in Zukunft öfter ohne Führerschein geblitzt.

Zahl die Sache und reflektiere Dein Verhalten. Dann kommen in Zukunft auch keine Briefe mehr.

mensch bayer, ich verweise auf den stinkefred,

auch wenn ich kein mod bin,

sowas darfste doch hier nich schreiben,

Evtl. war das Fahrverbot noch nicht rechtskräftig, bzw. konnte er sich noch aussuchen, wann er auf die öffentlichen VM umsteigt.

Oder aber er hat das Fahrverbot nur auf eine bestimmte Fahrzeugklasse einschränken lassen. LKW/PKW

back to topic:

Sie sind innerhalb geschlossener Ortschaften 22 km/h zu schnell gefahren.

Das wird Sie voraussichtlich 80 Euro kosten.

Hinzu kommen Gebühren von voraussichtlich 23,50 Euro.

Außerdem ein Pünktchen in Flensburg.

Haben Sie bereits einen Eintrag in Flensburg, der noch

nicht verjährt ist, kann das zu einer höheren Geldstrafe führen !

Wieso Willkür?

Du hast wiederholt Verkehrsordnungswidrigkeiten begangen und zahlst somit ein erhöhtes Bußgeld.

Kleiner Tipp:

Aufpassen, das du nicht zu oft wegen Owis einen Bescheid bekommst, sonst droht dir eine MPU !

Und dass wird dann richtig teuer.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner

Die Überweisung erfolgt dann aber, wie beim letzten mal schon, in 287 Einzelüberweisungen zu 0,50 EUR. :cool:

Eine beleghafte Buchung kostet den Empfänger nämlich 0,50 Cent, Ergo zahle ich zwar meine Strafe, die Behörde hat aber NICHTS davon!

Es ist ärgerlich, an einer Stelle geblitzt zu werden, wo man sich abgezockt vorkommt.

Diese Reaktion zeigt, aber ein Teil deines Charakters: So ein Verhalten kennt man von unerzogenen, unbelehrbaren, trotzigen und sturköpfigen Kindern. Das ist Kindergartenniveau.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner

Das klingt erstmal fatal, aber wenn man sich die Umstände anschaut stäuben sich einem die Haare zu Berge!

Mir allerdings sträuben sich die Haare beim Lesen deiner Beiträge.

Ich schließe hier mal, da dies wieder nur ein weiterer unnötiger Jammerthread ist.

Gruß MartinSHL

MT-Moderation

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. 22 km/h zu schnell, 120 EUR Bußgeld! Im Bußgeldkatalog steht es anders.