ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 2,5 TDI Klopfgeräusche über gesamten Drehzahlbereich

2,5 TDI Klopfgeräusche über gesamten Drehzahlbereich

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 16. März 2018 um 8:59

Hallo zusammen,

 

Seit gestern Abend habe ich ein Problem mit meinem A6...

Autobahnfahrt ganz entspannt auf einmal fängt der Motor leise an zu klopfen - bis er sich wie unser Traktor mittlerweile anhört.

Habe mich abschleppen lassen. Der ADAC hatte keine Ahnung was es sein kann. Ich habe mal ein Video drangehängt. Vielleicht weiß hier jemand was....

Ein paar Daten:

A6 4b, 2.5 TDI Bj 2003

234.000 km

Ölwechsel wäre jetzt fällig

 

Er startet noch aber es riecht stark nach Diesel und Leistungsverlust ist spürbar, habe mich aber auch nicht getraut noch stark Gas zu geben.

 

Der Motor wurde nie geheizt, hauptsächlich langstrecke entspannt mit 130 km/h.

 

Kann mir bitte jemand helfen ?

Würde mich über antworten echt freuen!

Ähnliche Themen
55 Antworten
Themenstarteram 16. März 2018 um 9:05

Hier nochmal aus dem Motorraum: es kommt definitiv aus der linken Seite wenn man davor steht.

Was ist mit deine NW ?Okay?

Themenstarteram 16. März 2018 um 11:36

Die habe ich mir noch nicht angesehen. Erkennt man das sofort wenn die oder die Hydrostößel kaputt sind - also optisch?

Motor am bestern Nicht mehr laufen lassen!

Zahnriemenabdeckung runter, Riementrieb checken.

Steuerzeiten überprüfen Kurbelwelle Nockenwellen.

Ventiledeckel (beider runter) Nockenwellen sowie Kippel checken.

Wenn da einige Kipphebel raus gefallen sind sieht man das natürlich schon bei einem.

Die Hydros dürfen sich nicht zusammendrücken lassen.

Ich setze da an der Kante einen Schraubendreher an und mache etwas druck.

Selbstverständlich muß die Nocke oben sein

Dann natürlich auch die anderen Sachen wie hier schon erwähnt.

Zitat:

@Bert9419 schrieb am 16. März 2018 um 12:36:46 Uhr:

Die habe ich mir noch nicht angesehen. Erkennt man das sofort wenn die oder die Hydrostößel kaputt sind - also optisch?

Themenstarteram 17. März 2018 um 8:04

Danke schonmal für die schnellen Antworten ! Ein Bekannter meinte gestern es hört sich so an als ob er auf einem Zylinder nicht zünden würde. Kann mm im fehlerspeicher auslesen ob in der einspritzanlage etwas nicht stimmt ?

Über die Leerlaufruheregelung sollte man das sehen.

Es müsste zu mindestens ein Zylinder völlig außer Kurs sein.

MWB 13 u.14 +- 1,5 mg/H Sollwerte

Der Nadelhubgeber muß OK sein da sonst keine Werte angezeigt werden.

Zitat:

@Bert9419 schrieb am 17. März 2018 um 09:04:07 Uhr:

Danke schonmal für die schnellen Antworten ! Ein Bekannter meinte gestern es hört sich so an als ob er auf einem Zylinder nicht zünden würde. Kann mm im fehlerspeicher auslesen ob in der einspritzanlage etwas nicht stimmt ?

Themenstarteram 17. März 2018 um 9:39

Danke dir ! Habe eben auch überlegt die dieselrücklaufleitungen ja einfach mal abklemmen kann um zu sehen ob alle Einspritzdüsen gleich viel Diesel annehmen. Evtl sind manche ja verstopft

Ich würde besser mal unter die Ventildeckel gucken...

Die Geräusche hören sich ziemlich eindeutig nach Ventilen an die nicht mehr öffnen, sprich rausgefallene/gebrochene Schlepphebel. Da es noch relativ leise ist - im Anfangsstadium.

Allerdings sagt deine Angabe "Bj. 2003" nicht genau was du für ein MKB verbaut hast.

Auch die späteren Rollenschlepphebelvarianten (BAU,BDH, BDG ) mit den IHU Nocken sind nicht immer problemfrei-die brechen gerne auseinander.

ojee, du willst tatsächlich die Maschine weiter orgeln lassen? Warum verwehrst du dich dagegen die Ventieldeckel abzuschrauben und erst mal nach dem rechten zu sehen???

Ich frag mich desöfteren, warum hier erst Fragen gestellt werden welche gut beantwortet werden und die Antworten/Tipps dann doch völlig ignoriert werden !!!

Themenstarteram 17. März 2018 um 12:21

Habe mal die überläufe zum Tank von Zylinder 1-3 (Fahrtrichtung rechts) abgemacht und jeweils ein Glas drunter gehalten. Nach 1 min kam immer noch nichts raus. Ist das normal oder bekommen die frei ESD gar kein Diesel?

20180317_131510.jpg
Themenstarteram 17. März 2018 um 12:23

Ich dachte ich überprüfe erst mal das einfachste. Ist es denn machbar die Deckel ohne großen Aufwand zu entfernen?

Zitat:

@Bert9419 schrieb am 17. März 2018 um 13:23:00 Uhr:

Ich dachte ich überprüfe erst mal das einfachste.

das geklopfe hat aber nichts damit zu tun ob jetzt Diesel kommt.

Zitat:

Ist es denn machbar die Deckel ohne großen Aufwand zu entfernen?

Ja, Einspritzleitungen ab, Luftfilterkasten raus & dann kannst die Deckel abschrauben

Themenstarteram 17. März 2018 um 14:08

Zitat:

@sp-magic schrieb am 17. März 2018 um 11:20:02 Uhr:

ojee, du willst tatsächlich die Maschine weiter orgeln lassen? Warum verwehrst du dich dagegen die Ventieldeckel abzuschrauben und erst mal nach dem rechten zu sehen???

Ich frag mich desöfteren, warum hier erst Fragen gestellt werden welche gut beantwortet werden und die Antworten/Tipps dann doch völlig ignoriert werden !!!

Du hattest Recht!

Habe eben den Ventildeckel abgenommen und nach ein wenig rumfischen kamen diese Teile zum Vorschein (siehe Bild). Das sind die Kipphebel oder? Teilweise hsben die schon starken Verschleiß.Da liegt bestimmt noch mehr drin. Ich schätze mal da muss der komplette Kurbeltrieb erneuert werden oder ?

20180317_150014.jpg
20180317_150007.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 2,5 TDI Klopfgeräusche über gesamten Drehzahlbereich