1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2.0 TDI 125 KW Aktueller Status ! Rückruf wg. PD Elemente

2.0 TDI 125 KW Aktueller Status ! Rückruf wg. PD Elemente

Audi A4 B7/8E

Hallo,
auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden :rolleyes:
Wie ist denn das AKTUELLE Stimmungsbild zum 2.0 TDI 125 KW/170 PS? (ja, ich habe so ziemlich jeden Thread-Beitrag zu diesem Thema innerhalb der letzten Wochen mehr als einmal gelesen)....
Es gab aber schon länger keinen Beitrag mehr zu diesem Thema. Sind viele der Probleme mittlerweile behoben und/oder treten die bisherigen Probleme bei neueren Auslieferungen nicht mehr so auf?
Mitte März werde ich endlich meinen 2.0 TDI Quattro 170 PS in Empfang nehmen und dann ein sehr waches Auge drauf haben....:D ... und natürlich gerne meine Erfahrungen hier wieder verfügbar machen...
Würde mich über aktuelle Erfahrungen zu diesem "Problemmotor" freuen, positive und negative.... (und wer jetzt wirklich genervt ist, muss ja nicht antworten :rolleyes:
Grüße,
Andreas

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so. Audi (gilt genauso für den ganzen vw Konzern) baut gute Motoren und Autos genauso wie absolute Gurken. Das trifft bei anderen Autobauern (und auch viele andere Konstrukteure) zu.
Vor einem Kauf bedeutet es zu schauen was das Budget sagt und dann zu schauen welches Auto, welcher Motor und welches Getriebe wirtschaftlich in Betracht kommen. Dann kommt Freund google ins Spiel.
So findet man heraus das eine multitronic zwar sparsamer als tiptronic mit Quattro zu sein scheint aber auch ein x-Fach höheres reperaturrisiko hat.
Genauso dann der 2,0tdi, er scheint ein guter Deal zu sein, der 2,7er scheint teurer bei kaum Mehrleistung zu sein, ist es aber in der risikoabwägung gar nicht und wäre somit Favorit.
Bei den benzienern witzigerweise, ist der V6 dank kolbenkippern nicht wirklich standfest, der 2,0 tfsi macht hingegen kaum und wenn doch nur billig zu behebende Probleme.
Ich denke, viele Autofahrer lassen sich zusehr von Steuer und verbrauchskosten blenden, anstatt mal wirklich zu hinterfragten welche kosten noch versteckt sein könnten. Und auch wenn eine elektrokette uns beibringen will, das Geiz geil sei, so finde ich, das Geiz gar nicht geil ist.

259 weitere Antworten
Ähnliche Themen
259 Antworten

Hallo,
ich habe auch den BRD....würde mich auch interessieren was es jetzt da neues geben soll. Ich habe auch keine Post von meinem Autohaus bekommen. Wäre schön das mal zu lesen was da so drinnen steht.
Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von center100


Die Post kommt vom Autohaus. Es handelt sich um den BRD Motor.

Also habe dass gerade mal hier Rückrufaktion Audi geprüft. Es kam ...Ihr Fahrzeug mit der angegebenen Fahrgestelnummer WAUZZZXXXXX ist von keiner Aktion betroffen.

Habe auch den BRD mit EZ 9/06 ....Post habe ich auch keine bekommen. Poste doch bitte mal das Schreiben mit geschwärzter Adresse und Fhgst.Nr.

MT-Team
Andreas

Diese Meldung kommt bei mir auch, stimmt in meinem Falle aber nicht.
Ich wurde vor ein paar Tagen von meinem :) des Vertrauens darüber informiert, dass ich bitte das Auto zum Check bringen soll, weil alle PD-Elemente geprüft werden und ggf. wenn nötig auf Kulanz ausgetauscht werden. Die Meldung (TPI oder wie das heißt) soll relativ neu sein, auch erst ein paar Tage.
Mein Auto ist EZ 2007.
Aber ich bin dem :) sehr dankbar und hoffe, dass alle ausgetauscht werden.

Bin ich ja mal gespannt ob ich da auch angeschrieben werde. Bisher noch keine Probleme mit den Pumpedüse Einheiten gehabt. Tanke allerdings auch Aral Ultimate Diesel.

Habe gerade mit meinem freundlichen telefoniert.Generell werden die Besitzer nicht angeschrieben, vielmehr wird dieses beim Werkstattaufenthalt überprüft. Heist, wer nicht in die Audi Werkstatt zur Inspektion treu und brav fährt, wird davon auch nichts erfahren.
Ausgetauscht werden die Injektoren mit der Endteilenummer 073M alle anderen nicht. Bei mir werden propylaktisch die Teile bestellt und dann wird evtl. eine OP am offenen Herzen durchgeführt:D 
Kurzum, wer nicht regelmäßig in die Werkstatt fährt, sollte letztere einfach mal telefonisch unter Angabe der Fgst. Nr. kontakten.
Danke für die Info an den User Center100
MT-Team
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel


Dass mag ich allerdings bezweifeln...wo hast du die Zahl 16 l vom TDI her ?? Liest du die vom FIS ab ?? Ich fahre selbst den 125 kw`ler mit 170 PS, auch wenn du ihm die Peitsche gibst, liegt der Verbrauch zwischen 8 - 8,5 ltr. und kein Tropfen mehr.

Sorry erst jetzt gesehen und Antwort schuldig.

Ja klar vom FIS, ebenso aud der Einspritzmenge/Hub aus VCDS errechnet.

Ich gede hier ja von Vollgas im 6. Gang bei Vmax. Da flossen eben diese 16L durch die Düsen. Im schnitt hatte ich ihn schon mit 13 Litern gefahren (Hannover - München). Man muss den Fuss nur stehen lassen.

War der Passat 3BG welcher KAT und erst Motorfern den DPF hatte. Denkbar, dass die KAT/DPF einheiten (als ein klotz) effizienter arbeiten.

Auf angegebene Endgeschwindigkeit kam der Passat jedenfalls nur mit ganz viel gutem Zureden.

Der TFSI liegt im Stadtverkehr 1,5Liter über dem TDI, wenn es um die Tempi 100 bis 205 (mehr konnte der Passat ja nicht) geht, sind beide sehr ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel


Habe gerade mit meinem freundlichen telefoniert.Generell werden die Besitzer nicht angeschrieben, vielmehr wird dieses beim Werkstattaufenthalt überprüft. Heist, wer nicht in die Audi Werkstatt zur Inspektion treu und brav fährt, wird davon auch nichts erfahren.
Ausgetauscht werden die Injektoren mit der Endteilenummer 073M alle anderen nicht. Bei mir werden propylaktisch die Teile bestellt und dann wird evtl. eine OP am offenen Herzen durchgeführt:D 
Kurzum, wer nicht regelmäßig in die Werkstatt fährt, sollte letztere einfach mal telefonisch unter Angabe der Fgst. Nr. kontakten.
Danke für die Info an den User Center100
MT-Team
Andreas

danke für die info. die injektoren mit der genannten endnummer werden auf kulanz gewechselt?

Zitat:

Original geschrieben von originalcookie


danke für die info. die injektoren mit der genannten endnummer werden auf kulanz gewechselt?

Jep, so sagte es der Meister von meinem freundlichen.

Hallo Leute!!
Diese Feldaktion gibt es seit dem 16.01.2013 ( die Aktion heißt 23K1 W-Ersatz Pumpe-Düse-Element ) .
Also bei wem die PD Elemente noch nicht ersetzt oder nur teilweise ersetzt wurden , die werden dann geprüft und gegebenfalls ersetzt.
Ich hab z.b. schon alle 4 ersetzt bekommen ( da bin ich dann ausgeschlossen ) bei mir wird nichts mehr gemacht.
guckt mal hier:
An einigen Audi Fahrzeugen mit 2,0l TDI-Motor eines bestimmten Fertigungszeitraumes können sich auf Grund von Verschmutzungen des Motoröls Ablagerungen an den Piezo Pumpe-Düse-Elementen bilden und zu Fahrverhaltensbeanstandungen führen.
Abhilfe
An den betroffenen Fahrzeugen sind die Pumpe-Düse-Elemente zu prüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.
Kunden-Benachrichtigung
Informieren Sie den Kunden eines betroffenen Fahrzeuges beim nächsten Werkstattaufenthalt über die Servicemaßnahme.
Alle Pumpe-Düse-Elemente mit OT-Nummer 03G 130 073 M sind zu ersetzen.
Alle Pumpe-Düse-Elemente mit einer anderen OT-Nummer sind in Ordnung und dürfen nicht ersetzt werden.

mfg

Hallo,
hab heute auch die selbe Info von meinem Autohaus bekommen....auf Nachfrage. Die PD Elemente sollen überprüft werden und evtl. ausgetauscht. Einfach mal anrufen und nachfragen. Vielleicht gibt es ja nen neuen Satz :-) Leihwagen gibts in der Zeit übrigends nicht.
Gruß
Markus

Interresant! Hab auch beim Audi Händler angerufen.. meiner fällt rein. Hab.morgen nen Termin um zu schauen ob sie ersetzt werden müssen. Falls ja, neuer Termin! Sollte man eigentlich hoffen dass man betroffen ist oder?! Kosten ja doch nen Batzen neu

Ja das währe super wenn alle 4 ersetzt werden, eine kostet ca. 300 PD + Dichtungssatz + Schrauben ( Ersatzteile ca. 1350 € + Eibau ) , aber wer betroffen ist kriegt ja alles auf 100% Kulanz ( Teile und Arbeitslohn ) .
mfg

Hier mal das Schreiben. Wie oben bereits richtig geschrieben wurde, ist es die Aktion 23K1.

Meiner ist übrigens Erstzulassung 05/2007, nur mal als Anhaltspunkt.

Carsten

Hallo,
Bei mir wurden genau vor einem Jahr alle 4 PD-Elemente auf Kulanz gewechselt, da sie defekt waren. Habe ich dann nun schon die Neuen und bin von der Aktion ausgeschlossen oder sollte ich doch lieber gleich mal bei meiner Werkstatt nachfragen?
Gruss,
Tobias

Kann man das irgendwie von außen überprüfen welche Teile verbaut sind oder muss dazu die Werkstatt erst mal den Ventildeckel abmontieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen