Der große Felgen/Reifen-Thread: Passt Felge/Reifen/Kombination auf mein Fahrzeug?
Moin,
hat jemand von euch 205/45/18 oder 245/40/18 auf einen CC? Ich habe die Reifengrößen in einem Gutachten gefunden und war etwas erstaunt, dass das passen soll...
Beste Antwort im Thema
@ a-nebel
sind Eibach 30/30 Federn
@ HMM
Ja ich mein die schwarzen Ventile aus Gummi...nicht nur das es a bissle doof aussieht, im Gutachten der Felgen werden bei mir metal Ventile vorgeschrieben . Zu Deinen Goodyears...echt keine dumme Idee mit dem "Überkreuzt wechseln können" mit den asymmetrischen Reifen, daran hät ich gar nicht gedacht. So gewinnst Du mit Sicherheit einiges an Langlebigkeit !!!
Sooo jetzt hab ich Heut auch mal ein paar bessere (HMM...leider immer noch nur Handy🙁) Bildchen machen können...
Grüße
Ben
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -4-' überführt.]
189 Antworten
Hi Leute,
ich hab da mal eine Frage...
Ich habe die SuFu genutzt, aber nichts genaues gefunden.
Kann ich auf meinem CC BJ 12/12, 1.8 TSI die origiale Talladegafelge in der Größe 8x19 ET50 mit Reifen in 235/35/R19 ohne jegliche Veränderungen fahren? Also Räder drauf und los? Besonders interessiert mich das mit der Einpresstiefe.
Fahrzeug ist im Serienzustand.
Ich hab jetzt so viel gelesen und bin durcheinander... Einer sagt es geht, der andere wieder nicht.. 🙁
Vielen Dank
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC - Talladega ET50 -1-' überführt.]
Es gibt ein paar Threads weiter eine ähnliche Frage zu den 19er Luganos.
Wenn dein CC nicht mit 19er ausgeliefert wurde, dann stehen die 19er auch nicht in der CoC. Du musst sie eintragen lassen.
Antwort: Nein!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC - Talladega ET50 -1-' überführt.]
Danke, aber um die Eintragung geht es mir nicht. Das müsste ich sowieso machen. Mir geht es um die technischen Details. Die Felgen, die ich montieren will, sind vom Golf 6 r mit der et50, aber die "richtigen" Talladegas für den cc haben et41 glaub ich. Deswegen will ich wissen, ob ich da Probleme bekomme. Ich kenne mich da nicht wirklich gut aus 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC - Talladega ET50 -1-' überführt.]
Ja. Geht nicht. Und daher bekommst du sie auch nicht eingetragen, da unterschiedliche ET.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC - Talladega ET50 -1-' überführt.]
Ähnliche Themen
Alles klar, das wollte ich wissen.
Herzlichen Dank und ein angenehmes Wochenende 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC - Talladega ET50 -1-' überführt.]
Wenn du ein ein Tragfähigkeitsgutachten bekommst und dann je Seite 10mm Spurplatten draufmachst bist du bei ET40 und dann sollte eigentlich nichts gegen eine Abnahme sprechen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC - Talladega ET50 -1-' überführt.]
Wieso? Wenn die Felge mit et50 genug Platz zum Federbeine hat, bekommt er die auch eingetragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC - Talladega ET50 -1-' überführt.]
Nein. Der CC hat nicht ohne Grund andere ETs bei den verwendeten und freigegebenen Felgen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC - Talladega ET50 -1-' überführt.]
Ja und, wenn die Felge von TÜV auf den CC abgenommen wird darf die auch fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC - Talladega ET50 -1-' überführt.]
Binsenweisheit? Das gilt doch für alle möglichen Anbauteile. Die Frage des TE war aber, ob er problemlos die Talladega ET50 auf dem CC fahren kann. Dies wurde verneint.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC - Talladega ET50' überführt.]
Und ich sage von den technischen, kann er die Felge fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC - Talladega ET50' überführt.]
Der TE schrieb "8x19 ET50 mit Reifen in 235/35/R19 ohne jegliche Veränderungen fahren". Da ist die Frage was er unter Veränderungen versteht? Wenn Spurplatten auch dazu gehören geht es nicht.
Aber Spurplatten sind für mich keine Veränderung am Fahrzeug sondern in diesem Fall lediglich eine Anpassung der ET an die Erfordernisse und auch jederzeit einfachst rückbaubar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC - Talladega ET50' überführt.]
Das heißt also, wenn ich die ET50 mit Spurplatten verwende, bekomme ich die auch eingetragen?
Hab hier ja schon andere Meinungen dazu gelesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC - Talladega ET50' überführt.]