ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. 125ccm mit grossen Rädern gesucht!

125ccm mit grossen Rädern gesucht!

Themenstarteram 8. April 2008 um 21:37

Hallo zusammen,

um meiner jungen Schadensfreiheitsklasse einen kleinen Schub zu verpassen und Sprit mit dem KFZ zu sparen, bin ich auf der Suche nach einem netten 125er mit entsprechend großer Bereifung (17, 18 Zoll?). Allerdings will ich keinen großen Roller, sondern einen alltagstauglichen Untersatz in der Größe eines 50ers (z.B. Aprillia SR 50 oder Piaggio TPH 125, sofern es diesen überhaupt noch gibt).

Gleichzeitig liebäugle ich mit einer Sachs MadAss 125, allerdings hat diese ja weder Helmfach noch Topcase (ein bisschen Ablage sollte der Roller jedoch schon haben) - dafür jedoch einen mehr als akzeptablen Preis.

Hat irgend jemand einen guten Tipp für mich?

Danke und Gruss, Robert

 

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 8. Mai 2008 um 14:32

Zitat:

Original geschrieben von 59u37

Ansonsten war letztens bei einem großen Auktionhaus ein Kymco Spacer mit 10 Zollrädern drin (so hieß er, bevor er aus rechtlichen Gründen zum Yager wurde).

Nur zur Info - aktuell ist in der Bucht wieder ein Spacer eingestellt: HIER KLICKEN

Mir persönlich ist so ein "Sofa" jedoch zu groß.

Ich suche was kleines und wenig wartungsintensives.

am 10. Mai 2008 um 20:12

Wie wäre es mit dem KYMCO Agility 125 CITY; kam / kommt jetzt erst bei raus und hat 16 Zoll Räder. Er sieht auch richtig gut aus !!! Und der Preis geht auch in Ordnung mi 1895.- Euro !

siehe:

http://www.kymco.de/scooter-125-500/agility/agility-city.html

Nachtrag: Wenig wartungsintensives ist gut->das klingt wie "selbstreinigende Waffe" :o)

KYMCO-Roller müssen alle 5000 Km in die Werkstatt, wenige erst bei 6000 km, aber viele Roller eher !

Themenstarteram 20. Mai 2008 um 12:02

Hallo zusammen,

wollte nochmals kurz darüber informieren, dass ich mich zwischenzeitlich für einen Roller entschieden habe:

Daelim Otello, EZ 05/00, 6800km, EUR 900,-

Reifengröße beträgt 13 Zoll - aber das genügt. Nicht nur der Preis und Probefahrt haben mich überzeugt, sondern auch das ich den Roller bei unserer örtlichen Werkstatt kaufen konnte: Wenn es also Probleme gibt, so weiß ich gleich an wen ich mich wenden kann.

Die ersten Probleme sind allerdings schon aufgetaucht (Sprit bleibt weg nach längerer Vollgasfahrt) - aber das ist ein anderes Thema...

Den Honda SH125 habe ich mir ebenfalls angesehen: Feine Sache, doch für den ersten Start ist mir das zu viel Geld. Kymco wäre auf jeden Fall auch eine Überlegung wert. Laut SuFu und Big Brother habe ich IMHO nichts wirklich Schlechtes über den Otello lesen können und bin mit meiner Wahr vorerst zufrieden. Wir werden sehen, was die eigenen Erfahrungen bringen und ob meine Entscheidung richtig war.

VG, Robert

am 20. Mai 2008 um 14:54

Der DAELIM Otello ist ein sehr schöner Roller. Er wurde auch über einen sehr langen Zeitraum gefertigt, qwasi ohne Kinderkrankheiten. Jetzt überarbeitet mit Euro 3 Norm, veränderte Karosserie. Sitzbankpolster soll etwas schnell nachgeben. Ansonsten hat er auch eine gute Höchstgeschwindigkeit. Laut Scooter & Sport einer der meistverkauften 125er Roller !!!! Wird wohl seinen guten Grund haben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. 125ccm mit grossen Rädern gesucht!